Kaufentscheidung beim Audi Coupe 20V, 2,3E oder 6 Zylinder

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

bin grade dabei mir ein Coupe als zweitwagen zu kaufen. Leider hab ich mich noch für keine Motorvariante entscheiden können. Wie seht Ihr das ? den 20 V, den 2,3E oder einen der beiden 6 Zylinder?

Da ich viel unterwegs bin würde mich auch eure Erfahrung bzgl. Zuverlässigkeit, Verbrauch und Unterhalskosten interessieren.

Vielen Dank schon im Voraus für Eure Tipps.

Michael

18 Antworten

Das mit den 13 Liter muss ich verneinen ich gebe zu wenn ich meinen sportlich fahr geht er locker über 13l aber wenn ich in sparsam fahren will, gehen schon 11,5 -12l.

Und zu Thema V6 2.6 und 2,8 verbrauchen gleichviel, sind soviel ich weiß bis auf Zündung und die längern Pleul beim 2,6 auch Baugleich. 180 km/h auf der Autobahn 10-11Liter
Haben auf jeden fall meine verbraucht.

Und an seiner Stehle würde Ich mir Einen 5 Zylinder 20V Hollen mit 170 PS.
Meiner Meinung nach ist es der passende Motor für das was er sucht.

Also wenn du dir das coupe als reines Hobby zulegen möchtest dann Kannst du ruhig zum S2 greifen .
Wenn würde ich zum Quattro greifen wobei die kleineren Motore im quattro überfordert sind da bleiben eigentlich nur V6 oder 20V .
Wobei der V6 eher altagstauglich ist Euro 2 ist möglich lam isser auch nicht und lange nicht so durstig wie der S2 .
Der 20V ist der rauere Motor etwas durstiger als der 2,8 und das große mango er hat die alte front die mir nicht gefällt.
Aber egal welchen du suchst du wirst lange brauchen einen einigermasen gepflegten und gut ausgestadeten zu bekommen .

Zitat:

Aber egal welchen du suchst du wirst lange brauchen einen einigermasen gepflegten und gut ausgestadeten zu bekommen .

Wie recht Du hast! :-( Ich bin schon seit 4 Monaten am schaun nach einem Coupe, aber entweder sind sie schon völlig verbaut oder haben fast keine Ausstattung.

Zitat:

Und an seiner Stehle würde Ich mir Einen 5 Zylinder 20V Hollen mit 170 PS.

von der Sorte noch einen zu finden der halbswegs vernünftig ist, ist fast unmöglich aus meiner Sicht. Den gibt es nur noch ganz selten und wenn dann mit viel Kilometern oder als Bastelauto.

die 2,8 findet man schon eher noch in einem recht ordentlichen Zustand. Da muss man mehr auf die Zylinderkopfdichtung und die Kats aufpassen. Das habe ich jetzt schon gelernt. :-)

Man findet schon noch brauchbare 20V.
Aber,sowas findet man nicht von Heute auf Morgen,und auch meist nicht um die Ecke.Also muß man Geduld haben.regelmäßig den Markt studieren und auch bereit sein längere Strecken dafür auf sich zu nehmen.Dann klappts schon.😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen