Kaufentscheidung: Avant Edition Plus oder 2.7 TDI ??
Hallo zusammen,
Ich würde euch gerne mal um eure Meinung fragen. Ich habe vor kurzem einen neuen A4 Avant bestellt, u.a. mit folgenden Ausstattungsmerkmalen: 2.0 TDI, 125 kw, Avant Edition Plus (also mit Leder Valcona), 18 Zoll Titanlook-Doppelspeichenfelge (in Avant Edition Plus enthalten) sowie Sportsitzen. Farbe suzukagrau... 😎
Ich bin nun nach längerem Studium hier doch recht misstrauisch bzgl. des 2.0 TDI mit 125 kw geworden. Ich hatte bei Händler zwar den Avant mit diesem Motor probefahren können. Der Motor hatte mir durchaus sehr zugesagt. Im Forum kann man nun jedoch öfters lesen, dass mit zunehmender Kilometerzahl die Leistung des Motors abfiele. Das mögen Einzelfälle sein, vielleicht sogar öfters vorkommen, kann ich alles nicht beurteilen. Mein Händler meinte die Tage dazu nur, dass ihm keine Probleme mit dem 2.0 TDI 125 kW bekannt sind. Trotzdem bin ich nun etwas verunsichert. Eine Änderung meiner Konfiguration wäre noch machbar, der Händler hat dies nach Rücksprache mit Audi bestätigt. Dann sollte ich mich allerdings bis Ende nächster Woche entschieden haben.
Meine Überlegung wäre nun folgende: ich ersetze die Avant Edition Plus gegen die "einfache" Avant Edition (somit wären auch die Sportsitze automatisch mit drin) und kann mit dem ersparten Geld den 2.7 TDI sowie 17 Zoll Parallelspeichen nehmen. Allerdings verlöre ich dann die schöne Valcona-Lederausstattung sowie die 18 Zöller. Leider hat der Händler den 2.7 TDI nicht für eine Probefahrt zur Verfügung stehen. Der 125 kW Motor hat mir allerdings schon gefallen, vor allem der Turbobums, auch wenn er nur über ein recht schmales Band zur Verfügung stand. Von der Spaßseite her trotzdem klasse... 🙂
Vom 2.7 TDI habe ich gelesen, dass er zwar der erheblich souveränere Motor sei, jedoch der Turbobums nicht so spürbar wäre (gleichmäßigere Beschleunigung eben durch das breiter nutzbare Drehzahlband). Das wäre nichtsdestotrotz auch ein Motor, der mir sicherlich gut gefiele, zumal ich hauptsächlich Autobahn fahre (etwa 75%).
Was meint Ihr: 2.7 TDI mit 17 Zoll Parallelspeichen oder 2.0 TDI 125 kW mit Valcona und 18 Zöllern? Passt im ersten Fall suzukagrau auch zu den hellen 17 Zöllern oder nähmt ihr dann eine andere Außenfarbe?
Bin für jede Meinung dankbar...🙂
Viele Grüße
Muellimov
74 Antworten
nen abend!
auch mein Kommentar hierzu, auch wenn ich den 2.7 TDI und den 2.0 TDI (125 KW) noch nicht gefahren bin, allenfalls den 2.0 TDI (103 KW) und natürlich den 3.0 TDI Quattro (siehe Signatur😁 )
wenn du eher auf nen schlagartigen Turboeinsatz stehst und dir Laufruhe zweitrangig ist und du wohl nen insgesamt subjektiv "spritzigeren" und lebhafteren Motor haben willst: nimm den 2.0 TDI, zu den negativen Erfahrungen mit dieser Motorisierung, die einige Forenmitglieder haben, sage ich nichts...
wenn du Laufruhe und eben ein angenehmes Autobahnauto, sprich einen souveränen Langstreckenwagen haben willst, dann ganz klar 2.7 TDI - zumal du den 2.7er ja trotzdem noch ordentlich ausstatten würdest und nur einen Verzicht auf Vollederausstattung und auf Autobahnen unkomfortablere 18-Zöller hättest.
Da du ja eh viel Autobahn fährst: NIMM auf jeden FALL den 2.7 TDI
Ich "musste" mich damals entscheiden zwischen 2.7 TDI und 3.0 TDI. Damals hatte ich mir auch eine preisliche Obergrenze gesteckt, so dass ich beim 3.0 TDI ein paar Extras (letztlich wohl eher unnütze Extras) wegließ. Trotzdem habe ich den Wagen ordentlich ausgestattet.
Mir ist eben der Motor besonders wichtig, und ich brauche mir keinen Vorwurf machen, "hätte ich doch den stärkeren bestellt, denn es gab keinen stärkeren..."
Ich würde immer wieder "zu Lasten" einiger weniger Extras, den größeren Motor nehmen, erst recht wenn ich mich zwischen 4 und 6 Zylinder entscheiden müsste!
Ferner denke ich, gewöhnst du dich eher an "fehlende" Lederausstattung, als an den längerfristig doch recht "rappeligen" und vielleicht nicht völlig problemlos laufenden 2.0 TDI Motor.... - zumindest was hier so geschrieben wird.
Gruß aus Nordbayern,
AVANTI84
Moin zusammen,
also die Optik und Verarbeitung der Teilledersitze ist hervorragend. Wenn ich jetzt nocheinmal vor der Entscheidung stünde und neu bestellen müsste, würde ich wieder diese Sitze nehmen.
Wenn Du mit Deiner Entscheidung nicht weiterkommst, hilft vielleicht eine Entscheidungsmatrix.
Bestimme erstmal Kriterien, die Dir für den Kauf wesentlich sind (Kaufpreis, Wiederverkaufswert usw.). Erstelle Dir pro Bestellvariante eine Liste und bewerte im nächsten Schritt, welchen Stellenwert welches Kriterium bei der jeweiligen Bestellvariante haben würde. Dies geschieht über ein Punktesystem von 1-6, wobei sechs Punkte dafür stehen, dass ein Kriterium bei der Entscheidungsalternative sehr stark ins Gewicht fällt, wohingegen niedriger bewertete Kriterien weniger ins Gewicht fallen. Ein pragmatische Ansatz, aber vielleicht hilft´s ja 😉
Ansonsten "Wenn du mal nicht weiter weiß, bilde einen Arbeitskreis"....🙄
Ihr habt doch bestimmt noch andere Audi-Partner in eurer Gegend? Einfach mal rumtelfonieren und nachfragen, ob jemand ´nen 2,7ner für eine Probefahrt da hat.
Gruß...primusmaximus
Nimm den 3.0 TDI. So einen ruhigen Diesel hatte ich noch nie und es ist mein 5. Audi TDI
Ob der 2,7 er Motor besser ist wage ich zu bezweifeln. Überigens, ich pansche seit 20 000 km mit 2-T
Öl im Mischungsverhälnis 1:200 -!:250. Ruhiger kann kein Diesel laufen.
Mein Verbrauch liegt bei 7,00 ltr. überwiegend Landstrasse. Das Fahrzeug ist von 03.07 und müßte jetzt eingefahren sein.
Keine Probleme mit dem DPF, Handschalter.
Mein Urteil: Sehr gut *****
Nimm 2.7 ! Bin damals mit meiner Frau am gleichen Tag Beide Probegefahren. Als erstes sind wir 170 Ps gefahren (Echt Geil), 3 Stunden später und 140 km weiter (2.7 Tdi ist nicht im jedem Autohaus da), dann fanden wir den 170 Ps scheiße, nach eine Minute fahrt stand schon fest, ich und meine Frau sagen wir nehmen den 2.7 Tdi mit. Leise im stand und schön zufahren, 160 km/h= 3000 U/min beim 170 Ps, und 180 km/h=3000 U/min, es ist schön auf Autobahn. Und der Verbrauch ist gleich wie beim 170 Ps.
170 Ps 7,76l /100km
Verbrauch 170 Ps
180 Ps 7,74l /100km
Verbrauch 180 Ps
Mittlerweile ist der 2.7 schon sparsamer.
Bin schon 10000 km gefahren und habe nicht gemerkt von DPF reinigung! Heftigste Verbrauch 8,21 l/100 km, nur 900 m zum Kindergarten, zu Arbeit 7,5 km, längste Strecke war 30 km und Durchschnittgeschwindigkeit Bordcomputer 42 km/h. Trotzdem 2.7 mach keine Probleme mit DPF.
mfg
turbo1.8
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Vielen Dank erst einmal für Eure Einschätzungen bzgl. Motor/Ausstattung. Ich habe mich heute entschieden, und zwar belasse ich es bei der ursprünglichen Bestellung (also 2.0 TDI 125 kW sowie Avant Edition Plus).
Gründe:
Die Lederausstattung (Valcona ist wirklich toll!) sowie die 18 Zöller (Optik soll stimmen) sind mir "mehr wert" als der eventuell bessere Motor. Ich konnte den 2.7 TDI innerhalb der kurzen Entscheidungszeit nicht mehr probefahren. Und zu einem anderen Händler, der den 2.7 TDI vielleicht für eine Probefahrt zur Verfügung gehabt hätte, wollte ich auch nicht, da ich dem nichts vorgaukeln wollte. Und einen Motor ohne Probefahrt kaufen, ist irgendwie nicht das wahre. Der 125 kW 2.0 TDI hat mir auch sehr gut gefallen. Wenn's vielleicht noch was besseres gibt, schön, kann ich jetzt ohne Probefahrt nicht beurteilen. Zumal man im Forum mittlerweile von einigen geplagten Usern liest, dass sich der 2.0 TDI nach Softwareupdates wieder wie gewünscht fahren lässt. Zudem: ich komme von einem Mazda 323, 12 Jahre alt, mit 73 PS. Da ist nahezu jeder Motor im A4 ein Quantensprung, selbst wenn meiner nachher vielleicht trotz angegebener 170 PS "nur" 160 PS hat. Vielleicht hat er ja mehr... 🙂 (auch wenn's nicht so wahrscheinlich ist...)
Und man muss ja noch Luft nach oben lassen, wenn in 4-5 Jahren ein neuer Wagen ansteht... 😁
Möge die Motorleistung mit mir sein... 😎
Vielen Dank nochmals für Eure Beiträge.
Muellimov
Dann mach aber bitte NIEMALS den Fehler, und fahre den 2.7 "mal so" .... 😁
Mal ehrlich, DU sitzt in dem Wagen DRINNEN. Und ob die Felgen da grau oder schwarz oder rot sind, ist doch eigentlich total egal (jetzt mal übertrieben dargestellt).
Da hat natürlich jeder seine eigene Meinung dazu.
Mir persönlich ist ein sehr guter Motor immer sehr sehr wichtig. Hätte ich die Wahl zwischen einem Polo GTI und einem A4 2.0 (Benziner), so würde ich sicherlich den Polo nehmen.
Von den Fahrleistungen her unterscheiden beide TDIs sich sicherlich nicht sehr. Vor allem bis 140 km/h. Jedoch läuft der 2.7 immer wesentlich ruhiger. Und man kann diesen auch recht sparsam fahren. Die 6,3 L/100km Werksangabe sind kein Märchen, wenn man denn nicht schneller als 130 km/h auf der BAB fährt bzw. sehr ruhig Landstraße. Wenn nötig und gewünscht ist aber immer wirklich ausreichend Leistung da. Erschwerend kommt hinzu, dass der 2.0 170 PS in real genauso viel verbraucht, wie der 2.7.
Ansonsten ist eigentlich alles schon geschrieben worden. Nebenbei weise ich noch gern auf die Linksammlung zum 2.7 TDI hin (auch Beiträge vom 170 PS drin).
Abschließend meine dringende Empfehlung:
Schlaf nochmal drüber und dann .............. NIMM DEN 2.7!!!!!!!!!!! 😁 😁 😁 😁 😁
Hallo Muellimov,
mal 'ne andere Frage: Wieviel Nachlass räumt dir denn dein 🙂 für den Wagen ein (ohne die Pakete)?
Wenn du auf Ausstattung verzichten kannst, würde ich an deiner Stelle auch den 2,7 nehmen. Ich könnte mich halt nur schwer von Leder, Navi und Automatik (oK, die gibt's für den 170 PS nicht) trennen. Deshalb wäre die Entscheidung für mich noch schwerer.
Thomas
Hi,
NIMM BLOSS DEN 2,7!!!!!!!!!!!!!!! KEINEN FALL 2,0 ob 140 PS oder 170 PS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe selbst erlebt und gefahren mit A6, nach 8 Wochen habe ich Gott sei Dank mein Arbeitskollege gegeben.
Meine Firma hat etliche verschiedene Audies, bin und war mit verschiedene Motoren gefahren, also ich muss dir wirklich sagen, dass der 2,7l oder noch besser 3,0l der bessere Diesel ist.
Bin ja kein Dieselfan, aber wegen Firma muss ich ja nehmen, als Privatmann würde ich lieber den TFSI nehmen.
Viele hier im Forum die mir geschrieben haben, hat sich sehr geholfen, nochmal danke!!!!😉sogar mein Chef hat mich zu den 2,7l geraten. Natürlich habe ich vorher ausgiebig mit 2,7l getestet.
Also, morgen schnell zu 😁 gehen, umändern auf 2,7 TDI, dann wirst du sehr glücklich sein, mit den 2,0 wirst du nicht mehr lange fahren😉
Das mit Edition plus ist eine tolle Sache, würde ich dazu nehmen und ganz wichtig daytonagrau, eine sehr schöne Farbe!!!!
also 2,7 TDI plus Edition plus, das paßt wunderbar, ich würde das nehmen, wenn ich kein Firmenwagen bekommen hätte.
Sogar habe ich eine Idee gedacht, A2 zu verkaufen nachdem meine Frau und meine Tochter ganz närrisch mit A3 sind und ich als wartender Audianer den 2. A4 Avant zu kaufen, aber leider fehlt mein Kleingeld🙄 Außerdem 2 Audi A4 Avant ist ja Qutasch!!
Gruß renijoe
Hallo,
ich bin auch ein Motorfan, habe aber eigentlich auch schon ein paar mal das gleiche Problem
gehabt wie du und habe mich immer für den optisch schöneren und besser ausgestatteten Wagen entschieden.
Ich muss zugeben, das ich in deinem Fall genauso gehandelt hätte, da er mir mit den 18" Felgen und Leder
einfach super gefällt. Und mit dem Motor kannst du wirklich nichts falsch machen. Wenn du keine Rennen mit dem Fahrzeug fahren willst merkt man bei den Fahrleistungen keine Unterschiede, sicherlich läuft der 6 Zylinder etwas ruhiger und gelassener, aber für mich bleibt ein Diesel ein Diesel von Sound kann da eh keine Rede sein.
Außerdem wird der 2Liter Diesel wertstabiler sein, etwas sparsamer, und generell weniger kosten.
Ich hatte schon mal einen X3 3,0d und war begeistert, es war der erste Wagen wo ich mir dann doch den größeren Motor gegönnt habe, wo ich allerdings auch nicht mehr auf Extras wie Navi,Leder,Sportpaket,Autom usw. verzichten
musste, ansonsten hätte ich wieder den kleineren Motor genommen um die Extras zu behalten.
Jetzt habe ich mir mal einen Traum gegönnt und mir ein S4 Cabrio zugelegt um mal einen schönen 8 Zylinder zu fahren.
Der Sound ist wunderbar!!! aber ganz ehrlich: Mehr Leistung als einen 2.Liter Diesel mit 170Ps bräuchte ich nicht.
Wie du schon richtig erkannt hast, man sollte sich beim nächsten immer noch steigern können.
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
MFG
David08
@David08
Etwas sparsamer?
Zitat:
etwas sparsamer, und generell weniger kosten.
Schau Bloß hier rein!
170 Ps 7,74l/100 km
Verbrauch 170 Ps180 Ps 7,74l/100km
Verbrauch 180 PsSparsamer laut Audi, aber nicht in Praxis!
Beide brauchen genauso viel!!!
Zitat:
Außerdem wird der 2Liter Diesel wertstabiler sein
@ David08: Warum sollte der 2.0 Tdi im Vergleich zum 2,7ner wertstabiler sein?
@primusmaximus ...
ist doch klar 😁
weil alle welt einsieht 😁
dass ein 2l - PD - vorjahrhundert - zahnriemen - dpf-problem - 170PS - ler ... 😁
viel langlebiger und unproblematischer 😁 ist als
ein 2,7l - CR-piezo - aktuellst - nockenketten - pdf-unauffälliger - 180PS - ler 😁
das liegt neben der bauart schon am hubraum uund der zylinderzahl 😁
jaja, die spezialisten 🙄
wenn ich meinen 2,7 TDI mit gut 200tsd km weggebe, falls ich das dann überhaupt will ... ist der - nach den regeln der technik, und hoffentlich auch real 😎 - besser auf der höhe der zeit als ein jetzt noch käuflicher 170-PS-PD
😎
achtung: ich rede nicht von den guten alten 1,9er tdi ... sowas fuhr ich auch und gerne ... hatte tatsächlich beim aktuellen kauf nur zwischen dem 2,7er und dem 1,9er gewählt ... das dazwischen sind dem wettbewerb (bmw und mercedes) und den dienstwagen-regeln geschuldete Kompromisse ...
Da der 2,7 V6 auch weiterhin im Motoren-Portfolio des 8K zu finden ist, wird ein 8E, mit diesem Motor, meiner Meinung nach auch wertstabiler sein, als ein vergleichbarer 8E mit der 2.0 TDi Maschine.
Der V6 ist einfach der modernere und bessere Motor...
Der 2 Liter ist und bleibt die Maschine die wertstabiler ist. Schaut euch die aktuellen Zulassungsstatistiken , schaut euch die Gebrauchtwagenpreise in % zum Neupreis an. Da nützt auch dieses überhebliche gequatsche vom super neuen V6 Tdi nichts, die mehrheit kauft sich aus Kostengründen den kleineren Diesel und auch günstigeren Diesel.
Und aus meiner Sicht ist der kleine V6 Diesel so etwas von überflüssig, die Leistung bringt der kleine2,0er auch also entweder Leistung , dann den 3 Liter Diesel , ansonsten den 2Liter mit 170PS. Sicher ist er besser und moderner , aber für 95% ist er einfach nur teurer bei minimal mehr Leistung.
Wenn sich jemand in ein paar Jahren einen gebrauchten sucht, wer soll den dann den 2,7 Liter Diesel nehmen, wenn man den 3,0er für den gleichen Preis bekommt, der hat nämlich einen noch höheren Wertverlust.
MFG
David08
Mir scheint, du bist den 2.7 noch nie gefahren und schaust dir nur die Audi-Prospekt-Daten an und bildest dir davon deine Meinung ....
Sehr armselig!
Die real-Verbrauchsdaten stehen doch schon hier drin! Willst oder kannst du das nicht lesen und begreifen?
Viele, die ein wenig Ahnung haben und auch die verschiedenen Motoren schon gefahren sind, meinen, dass der 2.7 der beste TDI von Audi wäre, sogar noch besser als der 3.0, da etwas ruhiger. OK, wer die 233 PS braucht, für den ist der 3.0 sicher der beste Motor, zumal immer mit quattro.
Aber den 2.7 hier als überflüssig zu bezeichnen und den 170 PS so zu bejubeln halte ich für ausgesprochen beschränkt!