Kaufentscheidung A3 TDI gebraucht oder jung-gebraucht Golf 6 1.4 TSI

Audi A3 8P

Hallo,

ich weiss nicht so recht was ich machen soll.

Mein Golf 4 kommt langsam in die Jahre (Bj 99 101 PS, 1.6 Benziner)
Ich fahre ca. 15 Tkm im Jahr

Nun habe ich mich nach den neuen Golf 6 umgeschaut.
Ein TSI 1.4 mit 160 PS kostet in ca. 20000 bis 21000 Euro, der Verbrauch war nach einer Probefahrt eher enttäuschend, da es nicht annähernd an die Werksangaben kam (3 Liter abweichung bei zurückhaltender Fahrweise, finde ich schon enttäuschend)
Klar der 1.4er ist in der Steuer günstig und in der Versicherung.
Ein TDI Golf mit 140 PS ist fast garnicht in der Preisklasse zu bekommen (bei Golf möchte ich die Highlineausstattung)

Aber jetzt habe ich spaßhalber mir den A3 angeschaut (dachte Audi wäre ja so teuer).
Finde gebraucht schon anprechende Angebote.
2.0 TDI 140 PS DPF
07/2005
69 Tkm
Der Verkäufer (Privat) möchte für den noch fast 15000 Euro, laut DAT ist der Händlereinkaufswert 10300 Euro.
Sagen wir mal ich könnte den auf 12500 runterhandeln, wäre die Steuer von 308 Euro noch verschmerzbar, und lt. Spritmonitor ist der TDI richtig sparsam.

Ich finde 21000 Euro sind eine Stange Geld, ich möchte aus Prinzip nicht sowiel Geld ausgeben, ich kann den nicht komplett Bar bezahlen, und auf Pump möchte ich mich nicht lange binden. bis13000 Euro könnte innerhalb 2 Jahre abzahlen.

Hat der TDI mit Euro 4 noch eine Zukunft???
Habe ich hohe Wartungskosten zu erwarten?

Der Diesel mach mir mehr spaß (ich bin schaltfaul und mag das hohe Drehmoment, fahre gerne im Drehzahlkeller, auf der AB fahre ich eher so 160 bis 170 km/h wenn hoch kommt, am sonsten eher 140 km/h)
Die TDIs fahre ich öffters beruflich.

Bei den ganzen Diesel/Benziner Vergleich werden immer neu gegen neu vergliechen.

Aber ich finde, ich würde mit dem Diesel (auf ca. 7 Jahre Haltedauer) günstiger fahren, oder hab ich einen Denkfehler?
Ich brauch nicht unbedingt einen fast neuen, beim Golf käme für mich aber nur der 6er in Frage, der 5er spricht mich nicht an.
Sitz grad zuhause (Krank) und kann mich nicht entscheiden.

29 Antworten

@Grubich7342
Ich will den Audi nicht für Händlereinkaufspreis kaufen, steht ja auch oben, ist ja wohl logisch.
Der Händereinkaufswert ist 10300, da sind 12000 bis 12500 als Privatverkaufspreis wohl realistisch. Der Händer verlangt vielleicht noch einwenig mehr, aber dafür habe ich 1 Jahr Gebrauchwagengarantiie.
Aber keine 15000 Euro, das ist ein Wunschpreis des Verkäufers.
Der Audi hat keine weiteren Besonderheiten ausser der Serienausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von glotzkowski6


@Grubich7342
Ich will den Audi nicht für Händlereinkaufspreis kaufen, steht ja auch oben, ist ja wohl logisch.
Der Händereinkaufswert ist 10300, da sind 12000 bis 12500 als Privatverkaufspreis wohl realistisch. Der Händer verlangt vielleicht noch einwenig mehr, aber dafür habe ich 1 Jahr Gebrauchwagengarantiie.
Aber keine 15000 Euro, das ist ein Wunschpreis des Verkäufers.
Der Audi hat keine weiteren Besonderheiten ausser der Serienausstattung.

Also meiner hatte folgende Daten:

A3 8PA Sportback Ambition 2.0 TDI 140PS 80tkm: Xenon, AHK, FIS, NSW, Climatronic, PDC, 8-Fach bereift, Ambition-serienausstattung, und ein paar kleinigkeiten plus 1 Jahr GW Garantie. Keine Schäden, 1 Vorbesitzer.

Preis: 14.650€ - bezahlt ca. 14t€
Entstandene Kosten nach kauf: Kupplung + ZMS ca. 1800€ -> 1500€ auf Kulanz, Bremsen neu hinten ca 250€ -> selbstbezahlt, 90tkm Inspektion ca. 600€ --> selbst zu zahlen

Wenn dein A3 nicht in etwa die gleichen Daten hat ist 15t€ wirklich UNGLAUBLICH!!! Mit Serienausstattung max. 13.500€!

Grüße

Autofreak

Danke euch für die bis jetzt zahlreichen Antworten.

Nun zu finanziellen Sache, ich weiss nicht was ihr verdient, aber ich arbeit beim großen Automobilzulieferer in der Entwickllung (Konstruktion/Teilprojektletung) somit eigentlich mehr als der angebliche Durchschnitt und ich kann keinen neuen A3 oder Golf bar bezahlen. Es sei den ich würde bei Hotel Mama wohnen, aber Wohnung und andere Fixkosten zahlen sich von alleine.
Ich frag mich sowieso wie es so mancher macht, vielleicht mach ich was falsch oder meine Family zu arm, dass ich nix erben konnte 🙄

Die komische Konstelation Audi Gebraucht und Golf fast neu kommt daher, dass ich mir entweder für ein steuerlich begünstigten und sparsamen (naja zumindest auf dem Papier) Benziner oder einen älteren Diesel entscheiden will, der mich zwar steuerlich einiges mehr kostet, aber dafür spar ich beim Einkaufspreis und hab mehr Spaß beim beschleunigen 🙂

ok....also....

hier mal was zu den Kosten:

A3 2.0TDI: Steuer ca. 330€ / Vollkasko+Teikasko: (bei mir) ca.800€ .... Reichweite mit einer Tankfüllung bei mischfahrweise und GRA einsatz....ca. 850-900km......preis pro Tank ca. 60€...bei mir im schnitt einmal im monat.....je nach fahrweise.....

Golf 6 1,4 TSI 122PS: Steuer ca. 180€ / Vollkasko+Teilkasko: (wäre bei mir) ca. 660€ .... Reichweite mit einer Tankfüllung (vergleich mit Golf von Kumpel) ca. 500km (kein genauer wert)..je nach fahrweise....preis pro tank....etwa 80€......

Preis golf.....21.000€

Preis A3.....13000€

Deine Fahrleistung um die 15tkm........also ich wüsste was ich mache......

Zu deinem Job....also du bekommst für deinen Golf vllt noch so 2500-3000€ wenns gut kommt.....dann brauchst nur noch 10t€ und das sollte beim autokauf machbar sein...grade wenn du überdurschnittlich verdienst....^^....

Kommt halt auf dich selbst an..... wenn du mit nem Gebrauchten leben kannst ist der A3 die bessere wahl.....und auch im Prestige vergleich schneidet der A3 mindestens gleichwertig ab 😉...ich glaube du bekommst beim gebrauchten a3 mehr für dein geld.....oder schau dich nach nem gebrauchten Golf 6 um...da gibt es auch in paar gute angebote.....der innenraum ist beim audi aber noch um einiges besser....gestaltet......materialien fast gleich...zumindest im vergleich zum älteren 8P...den neuen hat mein vater als firmenwagen und der ist deutlich besser als der neue Golfer....^^

Grüße

Autofreak

Ähnliche Themen

@Autofreak20

Danke erstmal für deinen Beitrag, aber wie würdest du dich nun entscheiden? Ich entnehme deinen Beitrag, für den gebrauchten TDI, oder???

Ja der Audi wird finanziell machbar sein, beim Golf müsste ich eben den Rest finanzieren.

Zitat:

Original geschrieben von glotzkowski6


@Autofreak20

Danke erstmal für deinen Beitrag, aber wie würdest du dich nun entscheiden? Ich entnehme deinen Beitrag, für den gebrauchten TDI, oder???

Ja der Audi wird finanziell machbar sein, beim Golf müsste ich eben den Rest finanzieren.

Hi!

Also sagen wir es so: Wenn ich das Geld hätte mir einen neuen Golf 6 GTD zu kaufen mit den Extras die mein A3 jetzt hat (was in etwa dann 35t€ kosten würde), würde ich den sofort bestellen. Man kann aber nicht alles haben. 😁 leider.

Ich würde mich für den A3 entscheiden: Er ist um einiges günstiger....du musst keinen Kredit aufnehmen....bei deiner Fahrleistung rechnet sich der Diesel und somit sind die höheren Nebenkosten geschichte.....zumal die Benziner auch nicht wenig fressen.....dann sieht er super aus.....ist schön gestaltet....und eben ein AUDI.....

für den Golf spricht eigentlich nur....neuwagen....neuere Technik......also....für mich....dir muss ja dein neuer gefallen und nicht uns! 😎

Also...probefahren...handeln und dann auf das Bauchgefühl hören...oder den geldbeutel...je nach dem 😛😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von glotzkowski6


Ja also wenn A3, dann Sportbacks mit Dachreling, finds Praktisch wenn man was aufs Dach packen will wie Ski-Box o.ä.

Sachen transportieren kannste auch mit dem

Grundträger ohne Dachreling

....

und soooooo selten wie man das macht, wärs für mich nicht kaufentscheidend (ausserdem gefällt er mir OHNE reling besser 😉)

saK

Moin

Also wenn ich dass alles so mal lese, ich habe ja zur Zeit einen A 3 Sportback 1,9 TDI mit 54000 km und einen Golf 5 GTI mit 55555km.

Der A3 ist ein Jahr älter, den habe ich von meinen Eltern übernommen und bringt mich und die Fahrgemeinschaft, sowie bei Einkaufsfahrten wunderbar ans Ziel, 6 Liter Diesel auf 100 sind schon günstiger als knapp 10 Liter Superplus.

Wenn ich nur 15000km im Jahr alleine fahren müste, dann mit dem GTI
Mein GTI ist ein 3 Türer und mit 5 Leuten nicht wirklich so toll.

Als Alleinfahrer mit max 15000km pro Jahr würde ich schon sagen Vergiss den 6 Golf und A3. Ab ca 15000€ gibs nen gescheiten GTI.

Fahrspass kostet auch etwas an Tankstelle ist beim GTI aber auch extrem vom Gasfuss abhängig.

Ich fahre mit beiden Autos gerne, alleine natürlich mit dem GTI

15000km im Jahr sind sehr wenig. Da lohnt sich ein Diesel nicht unbedingt. Der A3 kostet mich mehr an Versicherung und Steuern im Jahr als der GTI.

Der GtI ist ja auch irgenwie ein Hobby, dass im bezahlbaren Bereich bleibt. Wenn man überwiegend alleine fährt gibs für etwas mehr Geld schon eine Menge Fahrspass dazu.

Also an einem 6 Golf 1,4 TSI würde mich nix reizen.

Genausowenig ein 2,0 TDI mit 140 PS ( Wenn ich mit der Honda fahre oder dem GTI blockieren sie die linke Fahrspur)

also ich würde echt sagen n diesel lohnt sich bei 15000 km / jahr nicht
ich habs mir bei 28000 / jahr schon überlegt obs sich lohnt 😁 XD

also würde ich dir auf jeden fall zu nem benziner raten... (jetzt mal unabhängig vom auto)
ich persönlich würde aber auch nich tzu einem 1,4 tsi greifen... da ist einfach kein hubraum dahinter...
wenn dan zB nen 1,8 TFSI im a3

ich selber fahre meinen 2.0 tdi mit ca 7,5l /100km
mit meinem alten golf iv 1.6 fsi habe ich ca 10 gebraucht xD

Hi!

Also ich bin auch schon GTI gefahren und stime dir zu. Fahrspaß pur. Ich glaube nur, dass der TE nicht mehr so ein "Proll-Auto" haben will. Der GTI 5 ist halt ein Auto für junge Auto-Junkies und nicht für den gesetzten Familienvater. So schätze ich den TE in etwa ein. Sorry wenn ich da falsch liege!😰

Zudem ist der GTI ne Benzin-Verbrennungsmaschine. Klar...man KANN ihn auch mit 9 liter fahren....dann brauch ich aber auch keinen GTI mehr.....ich hatte bei rasantem Fahrstil und Fahrspaß um die 12l im Schnitt.

Und der 2.0 TDI ist auch nicht gerade langsam! Ich hab nen Schnitt von 7l. So oft kann man auch nicht die 200PS des GTI abrufen. In der Stadt ist der A3 eh unschlagbar und ob ich auf der Bahn 240 oder 220 fahre...ich weiß ja nicht.....holt man sich noch nen oettinger-chip für den A3 rockt der auch ganz schön. 😉

Ist halt geschmackssache und ne frage des Geldbeutels.

Mir ist der A3 schnell genug und wenn ich mal 250 fahren will leih ich mir den SL vom vater (DAS ist ein spaß)^^.....der verbaucht dann aber 20l 😛😮🙄😰😎

Naja.....

Grüße

Autofreak

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20


Genausowenig ein 2,0 TDI mit 140 PS ( Wenn ich mit der Honda fahre oder dem GTI blockieren sie die linke Fahrspur)

ach du mach dir nichts draus, eigentlich machen die 2.0 TDI ganz gut platz

aber die GTI und 3.0 TDI sind die schlimmsten, die blockieren immer die linke
und denken sie sind die schnellsten

siehste mal wies laufen kann🙂

em ich würde mich für den golf 6 entscheiden. warum? a) 15000km/jahr sind schon sehr wenig für nen diesel und b) du willst nen 5 jahre altes auto kaufen und es 7 jahre fahren. Danach willst ihn wieder verkaufen. Hast du das schonmal bedacht? der golf bringt dann sicherlich mehr im wiederverkauf als der audi weil jünger und weniger km. der TSI wird dann sicherlich gefragter sein als der diesel.
also ist meiner meinung nach die mehrinvestition besser als zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander



Zitat:

Genausowenig ein 2,0 TDI mit 140 PS ( Wenn ich mit der Honda fahre oder dem GTI blockieren sie die linke Fahrspur)

ach du mach dir nichts draus, eigentlich machen die 2.0 TDI ganz gut platz

aber die GTI und 3.0 TDI sind die schlimmsten, die blockieren immer die linke
und denken sie sind die schnellsten

siehste mal wies laufen kann🙂

als S3 fahrer darf man sowas sagen ;D

aber die 3.0 tdi rocken auch ganz schön

hab mich vorhin mit nem 550i angelegt
leider keine chance gehabt -.- xD
wäre aber uach iwie shclimm 😁

@ TE
Wie gesagt, kaufe Dir den schönen Audi. Aber sag doch mal, warum Du Dir so einen häßlichen Nickname zugelegt hast 😁?

Gruß KP

Es soll jetzt hier bitte nicht wieder die ewige Benziner/Diesel diskussion ausbrechen ok?

Der TE will ENTWEDER den Golf Benziner ODER den A3 Diesel........was sich mehr lohnt kann man pauschal nicht sagen.....er hat mehr spaß an nem diesel und kann ihn sich finanziell ohne Kredit leisten.....warum sollte er sich denn den golf auf pump kaufen und 7 jahre abbezahlen?......den a3 kauft er und kann sein geld die nächsten 7 jahr (wo kommt die zahl eigentlich her?) sein geld dafür ausgeben was er will und ist nicht gebunden.....das wiederverkaufs-kriterium ist finde ich überhaupt nicht als argument zu sehen.....

Also.....letzendlich muss der TE ja wissen was er will und wofür er sein geld ausgeben möchte. 😁

Ganz neutral..oder? 😁😎

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen