Kaufentscheidung A3 TDI gebraucht oder jung-gebraucht Golf 6 1.4 TSI

Audi A3 8P

Hallo,

ich weiss nicht so recht was ich machen soll.

Mein Golf 4 kommt langsam in die Jahre (Bj 99 101 PS, 1.6 Benziner)
Ich fahre ca. 15 Tkm im Jahr

Nun habe ich mich nach den neuen Golf 6 umgeschaut.
Ein TSI 1.4 mit 160 PS kostet in ca. 20000 bis 21000 Euro, der Verbrauch war nach einer Probefahrt eher enttäuschend, da es nicht annähernd an die Werksangaben kam (3 Liter abweichung bei zurückhaltender Fahrweise, finde ich schon enttäuschend)
Klar der 1.4er ist in der Steuer günstig und in der Versicherung.
Ein TDI Golf mit 140 PS ist fast garnicht in der Preisklasse zu bekommen (bei Golf möchte ich die Highlineausstattung)

Aber jetzt habe ich spaßhalber mir den A3 angeschaut (dachte Audi wäre ja so teuer).
Finde gebraucht schon anprechende Angebote.
2.0 TDI 140 PS DPF
07/2005
69 Tkm
Der Verkäufer (Privat) möchte für den noch fast 15000 Euro, laut DAT ist der Händlereinkaufswert 10300 Euro.
Sagen wir mal ich könnte den auf 12500 runterhandeln, wäre die Steuer von 308 Euro noch verschmerzbar, und lt. Spritmonitor ist der TDI richtig sparsam.

Ich finde 21000 Euro sind eine Stange Geld, ich möchte aus Prinzip nicht sowiel Geld ausgeben, ich kann den nicht komplett Bar bezahlen, und auf Pump möchte ich mich nicht lange binden. bis13000 Euro könnte innerhalb 2 Jahre abzahlen.

Hat der TDI mit Euro 4 noch eine Zukunft???
Habe ich hohe Wartungskosten zu erwarten?

Der Diesel mach mir mehr spaß (ich bin schaltfaul und mag das hohe Drehmoment, fahre gerne im Drehzahlkeller, auf der AB fahre ich eher so 160 bis 170 km/h wenn hoch kommt, am sonsten eher 140 km/h)
Die TDIs fahre ich öffters beruflich.

Bei den ganzen Diesel/Benziner Vergleich werden immer neu gegen neu vergliechen.

Aber ich finde, ich würde mit dem Diesel (auf ca. 7 Jahre Haltedauer) günstiger fahren, oder hab ich einen Denkfehler?
Ich brauch nicht unbedingt einen fast neuen, beim Golf käme für mich aber nur der 6er in Frage, der 5er spricht mich nicht an.
Sitz grad zuhause (Krank) und kann mich nicht entscheiden.

29 Antworten

Hallo,
Du bist hier im AUDI Forum. Also kauf einen A3. Fragst Du im VW Forum, dann wirst Du sicher die andere Empfehlung bekommen. Ich habe jedenfalls den Audi Kauf vor einem Jahr nicht bereut🙂.

Gruß
KP

Ja ich weiss, das ist hier Audi Forum, aber ich kann die Frage nicht neutral stellen, musste mich entweder für VW oder AUDI Forum entscheiden. Vielleicht kennt jemand beide Fahrzeug aus eigener Erfahrung und kann mir dazu beitragen.
Werde dann wohl den gleichen Beitrag noch in VW-Forum stellen müssen.

da hast du wohl recht, trotzdem werden dir hier wohl fast alle zum a3 raten, weil sich die meisten sicher mal die selbe frage gestellt haben und sich für den a3 entschieden haben...........

der 140ps 2.0TDi ist super im Verbrauch...zudem hat er ausreichend Dampf...nur haben hier schon etliche Probleme mit dem Motor ab um die 100T/km gepostet

schau dich in der SUFU mal diesbezüglich um

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


der 140ps 2.0TDi ist super im Verbrauch...zudem hat er ausreichend Dampf...nur haben hier schon etliche Probleme mit dem Motor ab um die 100T/km gepostet

schau dich in der SUFU mal diesbezüglich um

lg

Die Probleme betreffen aber hauptsächlich den 2.0 TDI ohne DPF...nicht gleich alle in einen Topf werfen Leute! 😉

Zitat:

Original geschrieben von glotzkowski6



...
Ich brauch nicht unbedingt einen fast neuen, beim Golf käme für mich aber nur der 6er in Frage, der 5er spricht mich nicht an.
...

Ist natürlich Geschmackssache, aber warum kein V?

War doch optisch m.M. nach das hübschere Auto als das Facelift.

Auch qualitativ gabs da nicht die Probleme,die es beim VI gibt.

Seis drum.

A3 oder Golf VI?

Eindeutig A3 kaufen!
Die Probleme der 2,0 TDI mit Zylinderköpfen usw gabs nur beim BKD- Motor 2,0 16V,
oft schon Zylinderkopftausch zwischen 60.000 bis 80.000km. (Sufu)

Empfehlung: A3 2005er 2,0TDI 8Ventiler OHNE Partikelfilter
(geht besser ohne Filter und macht keine Probleme)

Gruß!
Herbert
(4 Gölfe,1 Polo I,Seat Toledo II im Haus)
nächstes Auto: Golf VII nächstes Jahr /oder der neue A3,der nächstes Jahr kommt.

@Grubich7342
Was bedeutet BKD-...??? Betimmte Motorbezeihnung?

Welche Probleme soll der 6er Golf haben?
Was mir am 6er eher gefällt ist das besser abgestimmt Sportfahrwerk und der Innenraum, geschmacksache halt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von glotzkowski6


@Grubich7342
Was bedeutet BKD-...??? Betimmte Motorbezeihnung?

Welche Probleme soll der 6er Golf haben?
Was mir am 6er eher gefällt ist das besser abgestimmt Sportfahrwerk und der Innenraum, geschmacksache halt 🙂

BKD ist der Motorkennbuchstabe der 2 Liter Tdis,die die geposteten Probleme haben,alle anderen laufen ohne Probleme.

Probleme des Golf VI findest du im Golf VI Forum seitenweise Treads...

Sportfahrwerk Golf V und VI ist ident.
Gerade im Innenraum erkennt man beim VI am zweiten Blick, wo gespart wurde.

Einen A3 DREITÜRER 2,0 TDI kaufen und Spaß haben
(bei euch in D laufen ja fast nur Sportbacks- noch dazu mit Dachreling,oder?- obwohl
der Dreitürer fast schon was Coupehaftes hat und auch die schönere Seitenoptik)

Ja also wenn A3, dann Sportbacks mit Dachreling, finds Praktisch wenn man was aufs Dach packen will wie Ski-Box o.ä.

jup, wie immer Geschmackssache, aber der 3 Türer sieht sportlicher aus, halt ein Coupe.

auch wenn der Kombi beim A3 "Sportback" heisst, kann ich da nicht wirklich etwas sportlicheres erkennen
er ist halt funktionaler als der 3 Türer, aber schöner ist der Kombi nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Kimmler


3 Türer , halt ein Coupe.

na klar, wohl eher ein kompaktwagen als ein coupe, ein coupe hat für mich persönlich eine ganz andere linie (und wenn es perfekt ist, dann nur 2 türen, zB a5)

@TE, hast du dir deine Frage nicht schon selbst beantwortet, indem du sagtest du willst aus Prinzip keine 21T ausgeben??, nur mal eine frage am rande, wieso vergleichst du so unterschiedlich? einen tfsi mit einem tdi, für 20T bekommst doch sicherlich im a3 den 1.8TFSI, aber irgendwie ist das sowieso bei dir durcheinander, wie alt wäre den der a3 den du gefunden hast?, demnach gehe ich davon aus, das es dir egal ist wie alt der wagen wäre, hauptsache ein 8pa oder ein golf 6??

Aber warum glauben viele,daß sie ein Fahrzeug um den Händlereinkaufspreis abdrücken können?

Mal davon abgesehen,daß der A3 für Ösi-Verhältnisse um 15.000 schon ein Schnäppchen ist.
Gerade die Audi A3 gehen sogar noch über der Liste weg, braucht man nur im Net nachsehen,was ein A3 TDI von 96 oft noch bringt! Gehen bei uns um die 4 bis 5000 Euro weg,stehn nicht mal lange drinnen im Angebot!

Am von dir geposteten A3 stört eigentlich nur der DPF.
Der Preis ist völlig ok.
Auf Rost checken:
Kotflügelunterkanten,Türunterkanten und Bereich um die 3.Bremsleuchte
sind die Rostschwachstellen des 8P /8PA.
Der Vorgänger A3 rostete massivst im Bereich der Regenrinnenleiste am Dach (A6 gleiches Leiden).

Wenn am A3 nach einem Ankaufstest alles paßt, zuschlagen!
Kann man nicht viel falsch machen.

Bin vor 6 Monaten vor der gleichen frage gestanden. Golf 6 oder gebrauchten A3. Bin viel 6er Golf robe gefahren ( also tsi mit 125 u. 160 ps auch den 2.0 tdi mit 110 und 140 ps) und nur einen A3. Nachdem ich mit dem A3 gefahren bin wusste welches auto ich nehme. Ohne jetzt ein audi "freak" zu sein, aber mich hat er damals überzeugt und ich steige jeden tag gerne ein. 140 PS mit DPF (Sportback - Motor BMM)machen mich voll zufrieden und in der werkstatt war ich 1 mal bei 30tkm zwecks service. Ich bin damit jetzt gute 12tkm gefahren. Verbauch ist top. die ersten 10tkm laut MFA verbaucht 6,2 Liter.

Meine Meinung, vielleicht hilft sie dir weiter. Ein guter Tip von mir ist, einfach ganz viel probe fahren. Wenn du dir ein Auto kaufen willst, lässt dich sowieso jedes autohaus fahren. Viel glück bei der entscheidung!

Hi!

Fahre jetzt seit fast 7 Monaten den 2005er 2.0 TDI SB BKD mit jetzt 90tkm.

Hab ihn bei 80tkm gekauft für etwas mehr als 14t€ und vielen Extras.

Dein gesagter Preis ist völlig normal und auf 12500€ wirst du im leben net kommen.

Auch deine Denkweise finde ich komisch: Du sagst entweder Golf VI für 21t€ ODER A3 SB für 12,5t€....hast aber eigentlich keine Kohle und könntest dir den Golf 6 gar nicht leisten...außer auf pump? Da hat sich der Golf wohl erledigt.

Wichtig beim A3 und dem Motor ist: WER hat ihn vorher gefahren??? Meiner war ein Leasing-Auto und es war so gut wie alles kaputt......Kupplung neu...ZMS neu....Filter neu....PD-verkokt....etc. ...wurde aber alles auf kulanz erneuert........seit dem.... eines der besten autos, die ich je gefahren bin. Die 140PS haben richtig dampf...du hast eine menge komfort und er sieht sehr gut aus.......

die frage mit den Nebenkosten und so finde ich dumm......AUDI ist AUDI und VW ist VW?! Es ist klar, dass sich Audi die Teile etwas mehr kosten lässt als VW (auch wenn sie der gleiche konzern sind)...aber das spürt man auch.......Verbrauch ist der 2.0TDI super...rechne mal so mit 6l bei gemischter fahrweise....

ich bin vorher den 1.9 TDI Golf 4 gefahren....und den Umstieg werde ich nie bereuen.....AUDI ist halt schon teurer....aber wer sich einen PORSCHE kauft sollte auch das nötige kleingeld haben ihn zu fahren....nur als kleines beispiel.....^^.......Audi ist halt premium-klasse und fertig..... VW ist halt Volkswagen...so einfach ist das.

Grüße

Autofreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen