Kaufentscheidung 430er, welchen nehmen?
Hallo liebe ML Freunde, ich bin mal wieder völlig unentschlossen, ich plane die Anschaffung eines ML 430.
Nun steht einer bei einem MB Händler bei mir in der Nähe, EZ 2002, 124000 Kilometer gelaufen, natürlich Verkauf übers Gewerbe (kein Problem weil ich ein Nebengewerbe betreibe) ohne Garantie.
Der Wagen steht sauber da, keine Spur von Rost, hintere Stoßstange leicht beschädigt, für 6700 ausgeschrieben könnte man den für 6200 mitnehmen.
Ersthandfahrzeug, TÜV fällig.
Manko: Der ist silbern mit schwarzem Leder.....
Nicht grad meine Wunschfarben.
Der Andere ist ein 99er in Smaragdschwarz, 150.000 Kilometer gelaufen, der Vorbesitzer hat den seit etwa einem Jahr.
Er liess wohl die Keilriemenscheibe und die Bremsanlage erneuern, Türkantenrost beseitigen und gibt an den Wagen abzugeben weil Fünftfahrzeug, Beige Lederausstattung, Faltdach, wäre eigentlich meine Wunschfarbe und Ausstattung.
Kein Rost mehr am Fahrzeug, angeblich alles technisch OK, TÜV fast neu, Ölwechsel neu für knapp unter 5000 Euronen.
Nun hat ja der 99er ein anderes Getriebe als der 2002er, der 02er hat ja das Tiptronic Getriebe, das hat der 99er noch nicht.
Welchen der beiden würdet ihr vorziehen?
Laufleistung ist ja bei beiden im grünen Bereich, wie groß sind die technischen Unterschiede zwischen EZ 99 und EZ 2002?
VorMOPF sind ja alle 430er, aber wenn ich mir das richtig angelesen habe hatten die frühen Modelle gravierende Qualitätsprobleme die nach und nach ausgemerzt wurden.
Wäre schön wenn sich jemand melden würde der die Unterschiede zwischen den Baujahren auch wirklich aus eigener Erfahrung kennt.
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Tag Matthias,
gute Entscheidung, der 430 macht Freude und ist in meinem Fall bislang recht problemlos.
Das Smaragdschwarz ist eine tolle Farbe, hat unserer auch – wird aber schön warm im Sommer. In Verbindung mit dem schwarzen Leder darfst Du an heissen Tagen ein Handtuch mitnehmen, sonst verbrennste Dir den Popo 😉
Wenn man jetzt meint, genau dafür gibts ja das Lamellendach, ist das etwas zu kurz gedacht: sofern es funktioniert! Früher oder später brechen die Plastikführungen an den Aufstellern an Altersschwäche, siehe die entsprechenden Beiträge hier im Forum.
Das Dach ist ein Traum, ein SUV-Cabrio mit V8 ne tolle Sache, aber die Reparatur vom Dach eine Katastrophe! Habe das soeben hinter mir... Das Lamellendach als Ganzes gibts auch nicht mehr bei MB, nur noch Einzelteile.
Rost kann man sauber beheben, oder das Ganze zurechtpfuschen, um das Auto gut verkaufen zu können. Ob Dir die gerichteten Stellen nicht wieder in sechs Monaten aufblühen, kannst Du wohl vorher nicht abschätzen. Oder?
Ob Wunschfarbe mit Tiptronic und Faltdach, oder silbern mit Heckschaden aus erster Hand, das wird vor allem eine Frage des Zustands sein. Tiptronic oder nicht, unserer hat eine,und wir nutzen sie so gut wie nie. Dafür hat man ja die Automatik!
Vorschlag: mache Dich hier im Forum über die Schwachstellen der Baureihe schlau, es gibt so einige! Dann checke die beiden Kandidaten nochmals daraufhin ab und entscheide.
Ein gut gepflegtes Exemplar kann Dir viel Freude bereiten. Ein schlecht gewartetes Fahrzeug mit Reparaturstau ist vor allem eines: sehr schnell sehr teuer.
Grüsse und viel Erfolg,
timmi
39 Antworten
Melde Vollzug 🙂
Der neue LMM kam heute an, original Bosch, ID Nummer ist mit dem alten originalteil identisch, Karton original Versiegelt, so mag ich das.
Eingebaut und ab zu MB, Auftrag erteilt die Adaptionswerte zu löschen, den Fehlerspeicher zu löschen und die AU durchzuführen.
Werte waren laut Mechaniker auf Neuwagen Niveau, so mag ich das.
AU hatter also schonmal, jetzt noch "schnell" die Feder machen dann ist er erstmal wieder auf Stand.
Nächste Woche kommt er zum Aufbereiter, gründlich reinigen und Ozonbehandlung, dann sollte der nicht identifizierbare Muff auch aus dem Auto verbannt sein.
Hatte mal einen BMW, der roch ähnlich weil der Feinstaubfilter überfällig war...
Könnte daran liegen, mir aber egal, hauptsache der Aufbereiter bekommt das hin.
Bin gespannt welche Summe unterm Strich steht bis der M wieder im Topzustand dasteht.
Gruß
Matthias
hi, Matthias
Glückwunsch zum fast neuen ML jetzt😁
was ein LMM so alles anrichten kann!
das Fehlerbild bei Deinem ML hätte schlimmstes vermuten lassen,
aber meistens ( nicht immer ) ist es ein angeschlagener LMM,
Gruß, Michael
Ps: gib doch bitte Deine Bezugsquelle des LMM, für die anderen " Mitlesenden " an!
eine gute seriöse Bezugsquelle ist immer gerne gesehen.
Tag Michael,
bin zwar nicht der Matthias, aber ich hab vor Kurzem einen LMM für meine E-Klasse bestellt:
Hatte eine Rückfrage, gab eine schnelle und freundliche Auskunft, schneller Versand. Werde demnächst für den ML dort auch einen kaufen. Wenn ich das noch richtig weiss, haben die dort sowieso nur Bosch im Sortiment!
Grüsse nach Ruhrgebiet Nord/Münsterland Süd! 😁
timmi
Hallo Timmi😁
von dieser Firma habe ich bislang auch nichts "Schlechtes " gehört!
oder, bei Taxi-Teile in Berlin, soll auch sehr gut ,bzw. integer sein😉
LG, an euch beide in die schöne CH😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kuro8
oder, bei Taxi-Teile in Berlin, soll auch sehr gut ,bzw. integer sein😉
Du meinst TE-Taxiteile? Absolut, die stehen bei den 210ern hoch im Kurs. Habe selbst dort auch schon bestellt und kann nur Gutes berichten:
ABER: die haben für den ML kaum baureihenspezifische Teile. Höchstens, dass der eine oder andere LMM baureihenübergreifend passen könnte, das müsste man aber dann mit der OE-Nr. prüfen! Ansonsten vielleicht Batterien, Schmierstoffe.
Eine eigene ML-Kategorie haben sie auch nicht, man muss also suchen.
Zitat:
LG, an euch beide in die schöne CH😁
Werd ich ausrichten! 🙂
Hi, Timmi
ja genau ,TE-Taxiteile meinte ich !
Wird " Zeit" dass bei Hakan was eingestielt wird ( Spültechnisch😁 )
Euer ML 430 würde sich freuen--und ich auch 😁
Mal Jürgen anmorsen,ob da schon etwas geplant ist.
Michael
Hallo Michael,
so siehts aus, das dicke Tier will gespült werden – und wir würden uns freuen, mal wieder in Ruhe zu quatschen 🙂
Ein Event wär natürlich super! Falls Jürgen da schon mehr weiss, kann ich gerne parallel bei den 210ern einen Aufruf machen.
Liebe Grüsse
timmi
Kurzes Update:
Der ML hat den TÜV nun nach austausch des LMM und der gebrochenen Feder hinten links ohne Mängel bestanden.
Gekostet hat er bis zum jetzigen Zeitpunkt 6480 Euronen.
Klimaanlage funktioniert nun auch, hat nur etwas Gas gefehlt.
Am Dienstag wird er angemeldet, dann geht er noch kurz zum Aufbereiter.
Gruß
Matthias
@ Mattthias
wird ja so langsam ein brauchbarer😁 ML 430,
Beste Grüße, Michael
Ps, wo hast Du den LMM/HFM gekauft?
Timmi 74 ,hat ja schon Te-Taxiteile und den MAF-Shop genannt,
jede gute Bezugsquelle wird gerne gehört😉
Hier:
Cityparts Autoteile in Ebay
Liefert originalverpackte und versiegelte Ware, nimmt sie aber auch nur mit ungeöffnetem Siegel zurück.
Gruß
Matthias