Kaufentscheidung 430er, welchen nehmen?

Mercedes ML W163

Hallo liebe ML Freunde, ich bin mal wieder völlig unentschlossen, ich plane die Anschaffung eines ML 430.
Nun steht einer bei einem MB Händler bei mir in der Nähe, EZ 2002, 124000 Kilometer gelaufen, natürlich Verkauf übers Gewerbe (kein Problem weil ich ein Nebengewerbe betreibe) ohne Garantie.
Der Wagen steht sauber da, keine Spur von Rost, hintere Stoßstange leicht beschädigt, für 6700 ausgeschrieben könnte man den für 6200 mitnehmen.
Ersthandfahrzeug, TÜV fällig.
Manko: Der ist silbern mit schwarzem Leder.....
Nicht grad meine Wunschfarben.
Der Andere ist ein 99er in Smaragdschwarz, 150.000 Kilometer gelaufen, der Vorbesitzer hat den seit etwa einem Jahr.
Er liess wohl die Keilriemenscheibe und die Bremsanlage erneuern, Türkantenrost beseitigen und gibt an den Wagen abzugeben weil Fünftfahrzeug, Beige Lederausstattung, Faltdach, wäre eigentlich meine Wunschfarbe und Ausstattung.
Kein Rost mehr am Fahrzeug, angeblich alles technisch OK, TÜV fast neu, Ölwechsel neu für knapp unter 5000 Euronen.
Nun hat ja der 99er ein anderes Getriebe als der 2002er, der 02er hat ja das Tiptronic Getriebe, das hat der 99er noch nicht.
Welchen der beiden würdet ihr vorziehen?
Laufleistung ist ja bei beiden im grünen Bereich, wie groß sind die technischen Unterschiede zwischen EZ 99 und EZ 2002?
VorMOPF sind ja alle 430er, aber wenn ich mir das richtig angelesen habe hatten die frühen Modelle gravierende Qualitätsprobleme die nach und nach ausgemerzt wurden.
Wäre schön wenn sich jemand melden würde der die Unterschiede zwischen den Baujahren auch wirklich aus eigener Erfahrung kennt.
Gruß
Matthias

Beste Antwort im Thema

Tag Matthias,

gute Entscheidung, der 430 macht Freude und ist in meinem Fall bislang recht problemlos.

Das Smaragdschwarz ist eine tolle Farbe, hat unserer auch – wird aber schön warm im Sommer. In Verbindung mit dem schwarzen Leder darfst Du an heissen Tagen ein Handtuch mitnehmen, sonst verbrennste Dir den Popo 😉

Wenn man jetzt meint, genau dafür gibts ja das Lamellendach, ist das etwas zu kurz gedacht: sofern es funktioniert! Früher oder später brechen die Plastikführungen an den Aufstellern an Altersschwäche, siehe die entsprechenden Beiträge hier im Forum.

Das Dach ist ein Traum, ein SUV-Cabrio mit V8 ne tolle Sache, aber die Reparatur vom Dach eine Katastrophe! Habe das soeben hinter mir... Das Lamellendach als Ganzes gibts auch nicht mehr bei MB, nur noch Einzelteile.

Rost kann man sauber beheben, oder das Ganze zurechtpfuschen, um das Auto gut verkaufen zu können. Ob Dir die gerichteten Stellen nicht wieder in sechs Monaten aufblühen, kannst Du wohl vorher nicht abschätzen. Oder?

Ob Wunschfarbe mit Tiptronic und Faltdach, oder silbern mit Heckschaden aus erster Hand, das wird vor allem eine Frage des Zustands sein. Tiptronic oder nicht, unserer hat eine,und wir nutzen sie so gut wie nie. Dafür hat man ja die Automatik!

Vorschlag: mache Dich hier im Forum über die Schwachstellen der Baureihe schlau, es gibt so einige! Dann checke die beiden Kandidaten nochmals daraufhin ab und entscheide.

Ein gut gepflegtes Exemplar kann Dir viel Freude bereiten. Ein schlecht gewartetes Fahrzeug mit Reparaturstau ist vor allem eines: sehr schnell sehr teuer.

Grüsse und viel Erfolg,
timmi

39 weitere Antworten
39 Antworten

Tag Matthias,

gute Entscheidung, der 430 macht Freude und ist in meinem Fall bislang recht problemlos.

Das Smaragdschwarz ist eine tolle Farbe, hat unserer auch – wird aber schön warm im Sommer. In Verbindung mit dem schwarzen Leder darfst Du an heissen Tagen ein Handtuch mitnehmen, sonst verbrennste Dir den Popo 😉

Wenn man jetzt meint, genau dafür gibts ja das Lamellendach, ist das etwas zu kurz gedacht: sofern es funktioniert! Früher oder später brechen die Plastikführungen an den Aufstellern an Altersschwäche, siehe die entsprechenden Beiträge hier im Forum.

Das Dach ist ein Traum, ein SUV-Cabrio mit V8 ne tolle Sache, aber die Reparatur vom Dach eine Katastrophe! Habe das soeben hinter mir... Das Lamellendach als Ganzes gibts auch nicht mehr bei MB, nur noch Einzelteile.

Rost kann man sauber beheben, oder das Ganze zurechtpfuschen, um das Auto gut verkaufen zu können. Ob Dir die gerichteten Stellen nicht wieder in sechs Monaten aufblühen, kannst Du wohl vorher nicht abschätzen. Oder?

Ob Wunschfarbe mit Tiptronic und Faltdach, oder silbern mit Heckschaden aus erster Hand, das wird vor allem eine Frage des Zustands sein. Tiptronic oder nicht, unserer hat eine,und wir nutzen sie so gut wie nie. Dafür hat man ja die Automatik!

Vorschlag: mache Dich hier im Forum über die Schwachstellen der Baureihe schlau, es gibt so einige! Dann checke die beiden Kandidaten nochmals daraufhin ab und entscheide.

Ein gut gepflegtes Exemplar kann Dir viel Freude bereiten. Ein schlecht gewartetes Fahrzeug mit Reparaturstau ist vor allem eines: sehr schnell sehr teuer.

Grüsse und viel Erfolg,
timmi

Hallo Matthias 🙂

Kurz mal meine Meinung:

Habe selbst einen 99er 430 gefahren und nun einen Nachmopf 500er. Von der Qualität im Innenraum liegen da Welten zwischen, der 99er hat den Charme eines Lieferwagens ( Sorry an die Vormopfbesitzer ).
Der 2002er hat "meines Wissens" schon so einige Änderungen erfahren, also wäre die Wahl doch klar. Wenn der 2002er Rostfrei ist und der 99er schon für billig Geld saniert wurde ist es hier auch wieder klar: in einem Jahr haste wieder Pocken.

Zu verstehen ist das mit dem Silber auch. Ich habe auch nen Siberfisch mit schwarzem Leder 😁

Wo jetzt der Unterschied zwischen TT und nicht TT liegt kann ich Dir auch nicht Sagen, nimm das neuere Modell. Fünftfahrzeug = 5te Hand ?

Schönen Sonntag

Olli

Zitat:

Original geschrieben von quantum


der 99er hat den Charme eines Lieferwagens ( Sorry an die Vormopfbesitzer ).

Kein Problem, dafür sehen die Vormöpfe eben noch nach Mercedes aus, und nicht wie aus dem D&W Katalog nachgerüstet 😁😁😁 Sorry an Dich als Mopf-Fahrer 😉

Schbass. Matthias, das mit dem Rost wird wohl einer der Knackpunkte... das wirst Du wohl noch ein paar Mal hören, und das ist berechtigt!

Hier gilt ganz klar, das bessere Auto ist der bessere Kauf.
Wobei es meinen Unterlagen zu Folge in D keinen gemopften 430er gab.
Ab Mopf wurde beim M113 der Hubraum auf 5 Liter aufgestockt. Nur der M112 bekam erst ab 2003 den Zuwachs von 3,2 auf 3,7 Liter und wurde zum 350er...
Die Mopf-Pressemappe aus 2002 kennt ihn jedenfalls nicht.

Greetz
MadX

Ähnliche Themen

Da der jetzige Besitzer des schwarzen nicht vorhatte den zu verkaufen denke ich schon daß das ordentlich entrostet wurde, die Türen wurden wohl auch Hohlraumversiegelt.
Der Silberne wäre der hier, und das ist der schwarze .
Wie gesagt, wären beide etwa gleich alt wärs keine Frage...
Grad nochmal nachgesehen, sind beide 4. Hand.
Gruß
Matthias

Der silberne Wagen ist komisch. Innen ist er Vor-Mopf, außen ein Mopf aber mit den Felgen vom 5/6 Zylinder.
Ich wäre da sehr vorsichtig.

Greetz
MadX

Ich könnte mir vorstellen daß der als Neuwagen "aufgemopft" wurde, Erstzulassung 06/2002, aber 430er gabs ja nur VorMOPF...
Die Felgen des silbernen sind glaub ich die Winterfelgen, ein zweiter Satz Felgen und Reifen liegt im Kofferraum.
Habe mittlerweile auch eine leichte Tendenz zum schwarzen...
Der gefällt mir einfach.
Nur leider ist der von mir 450 Kilometer weg, da muß ich wohl die Schneiderfahrt riskieren...

Was mir gerade auffällt....
Sollte der schwarze bei der Innenausstattung nicht ein braunes Lenkrad haben????

Was ist denn bei dem Silbernen außen Mopf?.Ich hatte mir bevor ich mir meinen gekauft habe, auch einige Angesehen, wollte ja auch einen schwarzen ab Bj. 2001, geholt habe ich mir einen Vormopf Bj.2000 in Blau,weil er halt von der Technik 1a war, trotz nur halbvollem Serviceheft. Habe jetzt fast 230000 Tkm runter und alles was kaputt geht, wird halt nach und nach repariert, ach so er wird bald auch noch in Schwarz umlackiert. Obsidian schwarz metallic, graue Innenausstattung hat er ja. Dann ist er fast so, wie ich ihn immer gerne hätte, naja 2 Zylinder mehr wären nicht schlecht,grins. Gruß Frank

Der dunkle sieht von der Farbkombination besser aus. Fast wie unserer. Unserer ist dunkelblau/beige hat aber ein braunes Lenkrad. Gefühlsmäßig würde ich sagen der silberne ist vom Zustand her besser und mit dem Soundsystem hast sicher mehr Freude. Kommt mir beides etwas teuer vor. Die großen Benziner will doch kaum einer wegen dem Verbrauch (unserer in der Regel 15-18 Liter, minimal 12,6 bei 120 auf der ebenen Autobahn und 22 mit Wohnwagen bei 100 km/h)

Grüße von dr Alb ra

ja, sind beides keine absoluten Schnapper, aber die billigen die ich bisher angesehen habe waren echte Möhren....
Ca. 2000 Euronen für nen LPG Umbau muss ich ja auch noch einrechnen...
Soweit ich das bis jetzt sehe muß man wohl für nrn guten Zustand und akzeptable Laufleistung mindestens 5000 Euronen anlegen...
Selbst die beiden runtergerockten 270er die ich besichtigt hatte kosten um die 4500...
Gruß
Matthias

Denke auch daß Du unter 5000.- nix sinnvolles findest. Würde mal mit 3000.- rechnen für Gasumbau. Einen 270er würde ich nur als Lastenesel kaufen, glaube nicht daß das was mit Fahrspaß zu tun hat außer beim Tanken.

Gruß von dr Alb ra

Also der silberne ist zwar EZ 2002, aber noch VorMOPF. Blinker im Kotflügel, nicht im Seitenspiegel, Die Mittelkonsole mit den Schaltern, Keine KLarglasscheinwerfer und (wie erwähnt) den MOtor gabs nicht als MOPF....

Hallo!

Habe selber einen 99er 430 10 Jahre lang gefahren.
Rost ohne Ende an Karosserie und Rahmen und Austausch fast aller Fahrwerksteile.
Meine Entscheidung wäre eindeutig der von 2002.

Gruß, Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen