Westfalia Anhängekupplung 313 179 wölbt Stoßstange an 430er
Hallo ins Forum,
mein Name ist Mat und ich bin neu im Forum. Habe zu diesem Thema Anhängekupplung keine Einträge gefunden, deshalb nun meine Frage.
Ich habe bei meinem 430er Baujahr 11/2000 eine Westfalia Anhängekupplung 313 179 (abnehmbar) eingebaut und musste beim aufstecken der Stoßstange feststellen, dass Diese ausgewölbt wird und somit nicht mehr richtig passt. Das hat mich gewundert, da die AHK explizit für dieses Modell geeignet ist. (Auch auf Nachfrage bei Westfalia). Gibt es unterschiedliche Stoßstangen Varianten und ich habe eine die bei abnehmbaren AHKs nicht passt? Wäre hier eine Oris Anhängekupplung/ original Mercedes besser?
Vielleicht habe ich ja auch beim Einbau etwas falsch gemacht, was mir am liebsten wäre, da ich dann nicht mehr alles rückbauen und zurücksenden muss. Die Westfalia Anhängerkupplung gefällt mir eigentlich ganz gut. Die Oris AHKs sehen für mich in etwa gleich aus wie die Westfalia, aber vielleicht ist die Oris etwas flacher?
Sicherlich hat der Eine oder Andere da mehr Erfahrungen wie ich.
Schon mal Danke für Eure Lösungsvorschläge.
Viele Grüße,
Mat
13 Antworten
Zitat:
@STausU schrieb am 3. Februar 2021 um 21:28:03 Uhr:
Bei mir schaut das anders aus beim 430 .
Das ist keine Stoßfänger vom 430er.
Wenigstens keiner, der Original Montiert wurde.
Die ist vom Mopf.
LG Ro
Und was kann ich da jetzt machen? Ist die Stoßstange von STausU nicht die Originale oder meine Stoßstange.
Hat jemand einen Vorschlag welche AHK passen würde?
LG Mat
Ähnliche Themen
Bin ich der einzige mit dieser Stoßstange und diesem Problem? Würde die Oris abnehmbare AHK besser passen?
Störe mich da halt jedes mal dran wenn ich vorbeilaufe und der Lichtverlauf auf der Stoßstange nicht in Ordnung ist.
Das Fahrzeug hat halt erst 125 tkm und ich möchte den noch ein paar Jahre fahren. Der Zustand ist noch ganz gut.
Zitat:
@MattKA19 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:37:02 Uhr:
Bin ich der einzige mit dieser Stoßstange und diesem Problem? Würde die Oris abnehmbare AHK besser passen?
Die passt einfach.
LG Ro
Hab das gleiche Problem bei meinem 2000er 270er vor Mopf. Die Westfalia Anhängerkupplung wurde 2006 nachgerüstet. Vor zwei Jahren wurde dann die Karosserie komplett saniert und dabei auch die Heckstoßstange neu gegeben. Der freundliche Tscheche der mir das um ein Fünftel des Preises gemacht hat das es in Österreich gekostet hätte meinte dass der Deckel der neuen Stoßstange mit dem Flansch nicht passen würde, deshalb hat er ihn nicht wieder drangeschraubt. Als ich die AHK vor zwei Wochen wieder mal gebraucht hab, ist mir aufgefallen dass eben diese hässliche Beule entsteht. Werd demnächst mal die alte Stoßstange (die nur etwas verbeult und eingerissen ist) am Dachboden suchen und schauen welche Unterschiede es da gibt. Mein Vater meint dass damals ein Teil der Stoßstange rausgeschnitten wurde und dann der Deckel mit der Aussparung nachbestellt wurde, der den außgeschnittenen Bereich überdeckt. Vielleicht finde ich noch ein paar alte Fotos, wir bauen gerade um und die neue Stiege zum Dachboden ist noch in Arbeit...
LG Matthias
Die ersten zwei mit der ursprünglichen Stoßstange und das dritte mit der neu gekauften (eigentlich von einem Mercedes Händler, also hoffentlich auch original...)
Hallo Matthias, danke für Deine Rückmeldung. Jetzt ist die Frage welche Anhängekupplung ursprünglich gepasst hat. Wäre das die Oris die Mercedes original verbaut hat? Die im Moment dran ist, kann ich noch zurückgeben. Die Oris sieht für mich aber gleich aus wie die Westfalia. Sonst würde ich mir eine Mercedes gebrauchte holen.
LG Mat
Wenn du noch die Möglichkeit hast, die Westfalia zurückzugeben und dir stattdessen die Oris zu holen würde ich dir das raten. Ich weiß leider nicht ob der Deckel mit der Ausbuchtung noch zu bekommen ist, und ohne dem wär entweder die Beule oder ein Loch in der Stoßstange zu sehn. Mir bleibts ein Rätsel warum die Westfalia anscheinend größere Abmaße hat. Da sie beide auf 3500 kg bzw 3335 kg (glaub ich zumindest, wegen irgendeiner seltsamen Regelung wo die Stützlast abgezogen wurde?) zugelassen sind, dürfte es von der Festigkeit keine großen Unterschiede geben. Ich werd mir demnächst auf jeden Fall die alte Stoßstange ansehn und versuchen ob der Deckel auch auf die neue passt.
LG
Zitat:
@MatMat22 schrieb am 6. Februar 2021 um 22:18:57 Uhr:
....eigentlich von einem Mercedes Händler, also hoffentlich auch original...
Das läßt sich recht einfach feststellen.
Die Stoßstange geht recht einfach weg.
Die zwei kleinen Abdeckungen wegmachen,
Schrauben lösen, Schrauben in der Mitte lösen,
nach hinten wegziehen.
Dann sollte eine Teilenummer sichtbar sein:
A163 880 4771 ohne Kupplung)
A163 880 4971 (Alt)
A163 880 4771 (letzte Vormopf)
wenn keine A163 Nummer, dann nix Mercedes => Zubehör
A163 885 0023 wäre die Abdeckung für Anhängevorrichtung.
LG Ro