Kaufentscheidung 307 SW 2.0
Hallo,
Bin gerade beim Kaufen eines 307 SW 2.0.
Weis noch nicht was es sein sollte, Benziner oder Diesel. Habe hier einige Themen dazu gelesen, stand da jedoch nicht so viel hilfreiches drin.
Ich habe schon eignetlich eins gefunden und zwar 307 SW 2.0 HDi 2004, der mir gut passen würde.
Nur bin ich unsicher, ob es genau der Diesel sein soll. Ich hatte noch nie einen Diesel gehabt. Daher ist die Frage:
1. Kosten? Treibstoff/Versicherung/Steuer? Ich fahre max. 12Tkm/Jahr eher 10Tkm
2. Ist er viel lauter als Benziner
3. Verbrauch
4. Zuverlässigkeit im Vergleich zum Benziner
5. Sonstige Bemerkungen
Besten Dank für Eure Antworten im Voraus!
Alex
19 Antworten
Hallo,
ich fahre jetzt seit 17 Monaten einen 307 SW 2.0 Benziner. Habe den Wagen mit 1900km bekommen, war ein Vorführwagen. Bisher keinerlei Ausfälle und Reparaturen (klopf auf holz), allerdings bin ich jetzt bei einem km Stand von 17tkm, fahre also relativ wenig. Der Durchschnittsverbrauch pendelt bei mir zwischen 9 und 11 l. Allerdings mit überwiegend Stadtverkehr und mehr oder weniger knallgas bei Autobahnfahrten. Finde den Verbrauch nicht überragend hoch.
Mir gefällt vor allem das Design und das Platzangebot an dem Wagen.
Habe in der Familie noch Erfahrung mit einem 307 Break, auch Diesel. Mittlerweile seit 4 Jahren auch keine Ausfälle.
Chris
Hallo,
meinen(siehe unten) fahre ich seit September 2004. Bisher (57.000 Km) keine Probleme. Die Werkstatt hat er bisher nur zur Durchsicht und zum Austausch eines Wärmeblechs am Unterboden (hat geklappert) gesehen. Der Verbrauch bei dem großen Diesel (136 PS) liegt bei 7,0 - 7,5 l. Selbst bei sehr schneller Autobahnfahrt hat er nicht mehr als 8,2 l verbraucht. Im September gebe ich Ihn dann zurück, die 3 Wege Finanzierung läuft aus. Da ich dann als Firmenwagen etwas größeres brauche/möchte, werde ich aber den Hersteller wechseln (den 407 SW mag ich gar nicht!!!). Würde ich in der Fahrzeugklasse bleiben, sofort wieder eine 307 aber auch nur als SW.
Viele Grüße
Morschi.
Hi,
habe jetzt auch seit über einem Jahr einen 307 ... ist kein SW, sondern ein CC ... die technische Plattform ist aber weitgehend die selbe ... habe allerdings den HDI 135 und nicht den Benziner ...
Bin mit dem Auto super zufrieden ... habe bisher ( ~ 27k km ) keine Probleme ... der Verbrauch ist super ( um die 6 Liter ) ... der Durchzug des Motors ist sehr gut ... Dank des wirklich guten 6-Gang Getriebes lässt es sich vor allem auf Landstraßen angenehm und leise fahren ... und trotzdem geht der Turbodiesel sofort los, sobald man aufs Gas drückt ... insgesamt ein sehr "runder" Motor ...
Hatte vorher den 136PS Benziner in einem 206CC ... der ließ sich schon etwas nervöser fahren ... das 5-Gang Getriebe war aber auch nicht wirklich schön zum fahren ... etwas hakelig meiner Meinung nach ...
Das Problem, dass man meint, der 140PS Benziner sei schwach, liegt wohl vor allem daran, dass die Gewichte der Autos immer höher werden ... der SW wiegt ja irgendwo 1,5 t ... das ist aber ein generelles Problem von so ziemlich allen Fahrzeugen ... Früher wog die Golf-Klasse mal unter einer Tonne ... da wären 140 PS sehr viel gewesen ... aber Komfort und Sicherheit fordern nunmal ihren Preis ...
Um die Leistung moderner Saug-Benziner abzurufen, muss man dem Motor schon ordentlich Drehzahl geben ... das aber wiederum auf Kosten von einem hohen Verbrauch ... aber ich denke, wenn man den Benziner einigermaßen moderat fährt, sind Verbräuche von unter 9 L bestimmt realistisch ...
Allerdings glaube ich, dass sich der Diesel bei 10-12.000 km im Jahr noch nicht so wirklich lohnt ... musst du aber selber wissen ... der Wiederverkaufswert dürfte allerdings am Ende auch etwas höher sein, sodass sich die teurere Anschaffung irgendwo wieder mindert ...
Gruß
Robin
@ Chris02
Der Durchschnittsverbrauch pendelt bei mir zwischen 9 und 11 l. Allerdings mit überwiegend Stadtverkehr und mehr oder weniger knallgas bei Autobahnfahrten. Finde den Verbrauch nicht überragend hoch.
-------------------------------------------------------------------------------
Kannst Du mir einen Gefallen tun und bei Deiner nächsten AB Fahrt mal den Verbraauch bei Tempo 160 testen (fall Du in D wohnst und diese Geschwindigeit auf Deiner Strecke zulässig ist). Würde mich wirklich interessieren, was andere Autos verbrauchen, denn ich bin immer noch der Meinung, dass mein Verbrauch zu hoch ist..
Danke
LG
Ollie
Ähnliche Themen
Habe dazu nochmal eine interessante Grafik aus einem Test der AutoMotorSport angehängt ... da geht es genau um den Verbrauchsvergleich zwischen dem HDI 135 und dem Benziner 140 ... allerdings bei einem 407 SW ... aber das müsste auf einen 307 SW ziemlich übertragbar sein ...
Ein 407 SW 140 verbraucht demnach bei konstant 160 km/h ca. 15 L / 100km
Gruß
Robin