Kaufentscheidung 2.0 oder 2,7 TDI
Hallo bin neu hier im Forum und stehe vor der Entscheidung einen
Audi A4 Avant S-Line 2.7 TDI (DPF) Navi Xenon schwarz, Kombi, Erstzulassung: 03/2007, Laufleistung: 128.045 km, 132 kW € 18.890,-
oder einen
Audi A4 Avant S-Line 2.0 TDI (DPF) multitronic Navi Xenon Leder ,schwarz, Kombi, Erstzulassung: 05/2006,,Laufleistung: 81.927 km, 103 kW € 21.890,-
zu kaufen.
Wat nu.. ? für einen A6 bis zu 22000 € (natürlich is mann beim richtigen Angebot flexibel.....) haben die Angebotenen zu viel KM auf dem Tacho.
Brauchen einen Kombi weil 2 kleine Mädels auch mitfahren wollen :-).......
Meine Frau wird wohl erst mal den Wagen überwiegend im Stadtverkehr fahren.
Es soll aber auf jeden Fall ein A4 Kombi sein....die bisherigen A6-Alternativen haben für unser Budget zu viel aufdem Tacho..
Hoffe Ihr könnt mir helfen..
Dagger
Beste Antwort im Thema
Schonmal BMW 320d touring Probe gefahren ? Man sollte nicht immer markenblind sein. Andere Hersteller haben auch schöne Autos und die BMW-Diesel sind weniger anfällig als ein 2.0 tdi mit 140 PS
32 Antworten
Schonmal BMW 320d touring Probe gefahren ? Man sollte nicht immer markenblind sein. Andere Hersteller haben auch schöne Autos und die BMW-Diesel sind weniger anfällig als ein 2.0 tdi mit 140 PS
Wenn einen der beiden, dann den 2.7er....
Moin Moin,
also mit 2 Kindern definitiv den A6.
Stand vor 2 Monaten vor einem ähnlichen Problem. Golf iV-Komi mit 2 Kindern ist zu klein. 🙄
Den A4 habe ich aktuell als Limo, ist aber im Innenraum auch nicht wirklich groß.
Also hab ich mich für nen A6 entschieden.
Bei Mobile habe ich einen gefunden mit 103 tkm, 2.7 tdi, 2006/07 Xenon, großes Navi, 8 fach bereift und sehr guter Zustand.
Kosten 18.500 Euro. Gut, die Einparkhilfe lasse ich mir noch von nem Kumpel nachrüsten (ca. 1200 Euro vorne und hinten integiert ins Display).
Also knapp 20.000 Euro. Dafür habe ich aber nen A6 und der 2.7 tdi ist unkaputtbar und Platz für 2 Kinder sind mehr als ausreichen.
Würde mit das mit dem A4 Kombi echt überlegen.
Schöne Grüße
Manuel
kann auch nur dazu sagen das nen a4 nich unbedingt groß ist..
wenn ich als fahrer normal sitze ist hinter mir nicht unbedingt mehr viel platz (bin normal groß) und mit zwei kindern im gepäck...... hmm.....
hinzuzufügen ist das der kofferraum auch nicht gerade sehr groß ist..
zu zweit reichts alle male aber zu viert wirds eng denke ich aber entscheide selber, das ist auch nur ein tipp von mir..
mfg
Ähnliche Themen
Niemals einen 2,0TDI....
...6Zylinder und 2,7Hubraum sorgen auch für ein langes angenehmes Leben.
Lg
Entgegen der vielen anderslautenden Meinungen hier, rate ich zum A4 2.0. Im Stadtverkehr ist das die ökonomische Lösung. Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Überlegung und bin froh,mich nicht für was größeres entschieden zu haben. Ich nutze ihn nämlich auch als Taxi für meine beiden Mädels und da hab ich hier in Berlin schon locker einen Verbrauch von 8-8,5l. Mit dem 2.7er oder gar A6 dürfte es wohl noch einiges mehr sein.
Zum Platzangebot kann ich sagen, das die Beinfreiheit hinten schon nicht üppig ist, der Kofferraum ist aber in jedem Fall groß genug - selbst für Kurzurlaube und entsprechend Gepäck.
2,7 TDI. Aber für den Stadtverkehr ist der 6-Zyliner nicht unbedingt gemacht.
Wie wäre es denn mit einem A4 Avant 1.9 tdi (116PS) ?? Partikelfilter ist ab 2006 meistens schon eingebaut, langlebiger Motor, Zahnriemenwechsel ist erst bei 150tkm nötig, Verbrauch ist prima, die Leistung reicht aus, und die Grundpreise sind meistens sehr niedrig. In meinen Augen das passende Auto für eine Familie 😁.
Zitat:
Original geschrieben von manukoer
Moin Moin,also mit 2 Kindern definitiv den A6.
Stand vor 2 Monaten vor einem ähnlichen Problem. Golf iV-Komi mit 2 Kindern ist zu klein. 🙄Den A4 habe ich aktuell als Limo, ist aber im Innenraum auch nicht wirklich groß.
Also hab ich mich für nen A6 entschieden.
Bei Mobile habe ich einen gefunden mit 103 tkm, 2.7 tdi, 2006/07 Xenon, großes Navi, 8 fach bereift und sehr guter Zustand.
Kosten 18.500 Euro. Gut, die Einparkhilfe lasse ich mir noch von nem Kumpel nachrüsten (ca. 1200 Euro vorne und hinten integiert ins Display).
Also knapp 20.000 Euro. Dafür habe ich aber nen A6 und der 2.7 tdi ist unkaputtbar und Platz für 2 Kinder sind mehr als ausreichen.Würde mit das mit dem A4 Kombi echt überlegen.
Schöne Grüße
Manuel
Was habt ihr denn alle für Monsterkinder? Früher ist man zu 5. in einem Käfer mit Gepäck und 35PS über Bergpässe nach Italien gefahren. Wenn man für 2 Kinder schon nen "Schwerlaster" braucht, na dann würde ich eher was an der Ernährung ändern^^.
Argumente wie: Ich will ein größeres (schnelleres) Auto etc verstehe ich ja und das geht auch in Ordnung, aber bei 2 Kindern (2 kleinen Mädels usw.) einen A6 zu brauchen (wegen Raumbedarf) - das klingt schon dekadent^^.´
Nach der Definiton sind 3er BMW, A4, Golf, Bora und C-Klasse nur 2+2 Sitzer ^^
Hast Du ein Kind bzw. Kinder? Ich glaube eher nicht, denn dann wüsstest Du wie viel Platz ein Quinny im Kofferraum braucht. Selbst mit abgenommen Rädern ist mein halber Kofferaum voll...
Der ganze "Kleinkram" wie Windeln, Wickelzeug, Spielzeug, etc. erledigt den Rest.
Nein, aber wir waren 2, dann 3 Kinder damals und sind auch mit nem Peugeot 405 (glaub so hieß der) und 80er Avant gut ausgekommen. Ich war auch schon mit nem Lupo beim Campen. (2 Zelte, Stühle und Tisch)
Das geht alles.
Daher verstehe ich es, wenn jemand sagen würde: Ich will nen A6 weil er n Stück größer ist.
Aber kategorisch nen A4 auszuschließen, weil man 2 kleine Kinder hat...
Naja das sind Luxusprobleme, die ich nicht verstehen kann.
Zum Platzangebot folgendes.
"Platz ist in der kleinsten Hütte" auch im A4 (ich packe auch 5€ in mein Phrasenschwein) . Wer sich aber nicht ständig Gedanken machen will wie man alles im Wagen unterbringt, kauft einen A6. Ich weiß nicht wie klein die Mädels sind, aber bei uns wird es auch auf den Rücksitzen im A4 mit Kindersitz schon ganz schön eng.
Zum Fahrzeug selber, wäre meine Empfehlung der 2,0. Der 6-Zylinder ist zwar ein toller Motor, aber der hat nach 3 Jahren schon 130000 km gelaufen, das wäre mir zuviel. Auch wenn es zeigt, das es ein Langstreckenfahrzeug ist. Zudem denke ich auch, dass für hauptsächlich Stadt der 2,0 wesentlich effizienter ist.
Grüße
bei all den motorproblemen mit dem 2.0 ,ganz klar 2.7!!!
Falls Du Dich für den A6 entscheidest, dann bitte nicht mit einer 2 Liter Maschine. Hatte ich viele Jahre (meine Company wollte nicht mehr rausrücken), und ich habe mich oft darüber geärgert.😠
Der Motor wirkte immer etwas überfordert.
Inzwischen wird der A6 wohl auch nicht mehr damit angeboten.