Kaufentscheidung: 1,6 TDI oder 1,8 TSI
Hallo Leute,
muß mich bald enstcheiden sonst ist die Abwrackprämie weg
Welchen Golf würdet Ihr nehmen confused:
1.
Sondermodel 1,8 TSI 160 PS Highline Candy Weiß
zusätzlich zu der Serien- und Sonderaustattung:
4 Türen mit elektr. FH hinten
MFA+
Spiegelpaket
abgedunkelte Scheiben
Reifenkontrolle
GRA
(Eventuell für 400 EUR aufpreis noch ein Soportpaket wo die dunklen Scheiben und Reifenkontrolle ja schon drin sind)
2.
1,6 TDi 105 PS Comfortline Candy Weiß
zusätzlich zur Serienausstattung:
4 Türen mit elektr. FH hinten
MFA+
Spiegelpaket
Nebelscheinwerfer
RCD-310
abgedunkelte Scheiben
Reifenkontrolle
GRA
Beide kosten mich jeweils ca. 15600 EUR
Fahrprofil:
18 000 km im Jahr, wobei fast nur BAB und Landstrasse.
BAB maximal 130 km/h und selten schneller.
Meistens immer 40 km am Stück, also keine Kurzstrecken.
Vom Sprit ist natürlich der Diesel günstiger, frage ist ob der Fahrspaß beim 1,8 wesentlich besser ist?
Ich kenne nur den 110 PS Diesel und den 122 PS TSI.
Da gefiel mir der TSi besser, der laufruhige und spritzige Motor einfach genial.
Außerdem fand ich das 6 Ganggetreibe angenehmer als das 5 Gang.
Auf dem Papier hat der 105 PS Diesel die gleidchen Elastizitätswerte wie der 122 PS TSI
Stimmt das ?
Beim 1,8 TSI rechne ich mit Verbrauch unter 8 Liter wenn ich den Spritmonitor vom A3 mit diesem Motor betrachte. Beim Diesel kalkuliere ich mit knapp unter 5
Fürs gleiche Geld die Highline-Austattung mit Alus zu bekommen, nebst Navi das ist schon verlockend.😰 Winterpaket ist beim Highline ja auch schon drin! Außerdem die viel schöneren
dunklen Rückleuchten.😉 Ach so, Climatronic hab ich in den Sondermodellen auch, anstatt Climatic im Diesel.
Würde ich den Sondermodel auch in Comfortline nehmen, dann käme ich 800 EUR billiger als mit dem gleich ausgestattetem Diesel (ohne Navi). Hätte aber sogar noch Climatronic im TSI.
Was meint ihr bezüglich Wiederverkausfwert und Wertstabilität, sind Diesel da noch viel besser?
Ich glaube das hat sich angeglichen.
Steuer und Versicherung ist auch kaum noch ein nennenwerter Unterschied.
Ich fahre auf 35 %.
Wartungskosten sind wohl auch ziemlich identisch, oder?
Vielleicht hat hier noch der ein oder andere ebenfalls Entscheidungsschwierigkeiten und wir können eine interessante Diskussion eröffnen.
Ach Herr je das Sondermodel macht es uns wirklich nicht leicht 🙄
Grüße aus dem Hessenlande
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bahamut87
Wir haben uns einen 1,6l TDI bestellt und fahren seit 20 Jahren einen Mercedes 190D mit nur 75 PS. Und wir konnten auch auf der Autobahn bis 160 km/h beschleunigen, sicher nicht wie ein 160 PS TSI, aber niemand musste uns anschieben. Aber wenn 75 PS bei einem Wagen der weit mehr wiegt wie ein Golf reichen, dann werden 105 PS mit Turbolader locker reichen.Natürlich wäre der Mercedes mit + 95PS besser gewesen, aber wofür?
Wenn man Spaß will, ist klar was man nehmen sollte....und auch die Kohle dafür hat. Aber wenn man einfach nur ein schönes Auto braucht, um damit fahren zu können und möglichst viel Geld zu sparen, bietet sich der 1,6l TDI oder vlt noch der 2,0l TDI an.
mein aktueller honda accord aerodeck hat 136ps (2.0 16v benziner) und reicht vollkommen für den alltag -
ich wollte einen diesel der minimal verbraucht und annähernd die gleichen fahrleistungen bringt - der octavia combi 1.6TDI erfüllt diese voraussetzungen perfekt und verbraucht weniger als die hälfte! (diesel!)
Für Fahrspass und Rennstreckenabstecher kauft man sich ein Motorrad und oder einen Sportwagen 😉
Da tun auch 20L verbrauch nicht weh, wenn man nur ein paar tausend kilometer fährt im jahr.