Kaufentscheideung Mondeo

Ford Mondeo

Hallo,

ich werde mich wohl im Laufe der Woche für ein neues Fahrzeug entscheiden.

Zur Auswahl stehen (kein Witz!):
- Mondeo Ghia X TDCI mit 130 PS Turnier
- E-Klasse 280CDI T

Die Fahrzeuge sind recht gleichwertig ausgestattet wobei natürlich der Benz vorne liegt.
Der Wertverlust der beiden Fahrzeuge auf zwei Jahre ist nahezu Identisch, allerdings hat die E-Klasse Euro4 und RPF was sich ja direkt auf die Steuer auswirkt.

Der MB ist nach Abzug des Ford Rabatts knapp doppelt so teuer wie der Mondeo. Den Mondeo könnte ich sofort bar zahlen, den Benz nicht. Für mich kommt bei beiden Fahrzeugen ohnehin nur ein Leasing in betracht. Eine übernahme der Fahrzeuge nach dem Leasing ist denkbar. Ich fahre so ca. 50.000 Km im Jahr, hauptsächlich Autobahn.

Mich würde die Meinung eines Mondeo Fahrers interessieren. Soll ich einen Mondeo (bekommt Wolf Leistungstuning) kaufen oder doch eher die E-Klasse.

24 Antworten

Hallo ZerO,

es ist ja wunderbar, dass Dir die Ford Werkstatt eine
Lieferzeit von 6-8 Wochen versprochen hat, das sind
die normalen Standardangaben bei Ford.
Nur wann Dein Ford produziert wird entscheiden
alleine die Belgier in Genk 🙁
Mir wurden damals auch 6-8 Wochen Lieferzeit
zugesichert von meiner Ford Werkstatt, jedoch
verzögerte sich die Lieferung um 9 Wochen, so dass
ich also 17 Wochen auf meinen Wagen warten
musste, tja knapp vorbei ist halt auch daneben.
Bei meinen Arbeitskollegen war das in etwa gleich,
angeblich hatten sie in Belgien Probleme mit dem
Zulieferer für die Parkpilot Systeme, kann man
glauben oder auch nicht.
Meine Meinung ist eher, dass die Herren Belgier
nicht zielgenau planen können und keinen Überblick
haben.
Mal sehen ob bei Dir der zugesagte Liefertermin
stimmt.

Grüße, ServiceMan

Lieferverzögerung

Wenn es zu lange dauert mahnt man schriftlich mit einem verbindlichen Termin (1 Woche) die Lieferung an, dann muß man eine Nachfrist setzen schriftlich (1 bis 2 Wochen) und wenn auch diese verstrichen ist, tritt man vom Vertrag zurück. Alles schriftlich und mit Zeugen und ggf. Rückspreche beim Anwalt wegen der genauen Fristen und Vorgehensweise.

Klar Holt, man geht dann zu VW und bestellt
einen Passat *loooool*
Oder zum Gebrauchtwagenhändler, da kann man
die Karre gleich mitnehmen, leider meist nicht in
der Ausstattung die man haben möchte !!!
Gruß ServiceMan

Zitat:

Original geschrieben von ServiceMan


Klar Holt, man geht dann zu VW und bestellt
einen Passat *loooool*

So ähnlich wird es wohl werden. Sollte sich die Lieferung entsprechend Verspäten, werde ich tatsächlich vom Kaufvertrag zurücktreten.

Immerhin entgehen mir dadurch 1-2 Steuerwirksame Monate. Dadurch würde mein Finanzsetting nicht mehr stimmen. Die Konsequenz ist dann für mich klar: Kein Neuwagen. Keinen Ford mehr.

Ähnliche Themen

Hallo.

also erstmal muss ich stauen. Hat es das schonmal gegeben, dass man zwischen einen Mercedes und Ford entscheidet?

Ich habe mit zufriedenheit die Berichte durchgelesen🙂.

Zu den Punkten ist auch alles gesagt denke ich. Das man sich für einen Ford und gegen einen Mercedes entscheidet finde ich schon erwähneswert. Das hätte mir vor 10 Jahren mal einer erzählen sollen ich hätte ihn für bekloppt erklärt.

Das spricht eigentlich nur für Ford und wie gut (trotz Problemen die jeder hat)m die Qualität ist.

Ich wünsche auf alle Fälle viel Glück mit dem Auto und eine Unfallfreie Fahrt. Wenn er denn mal da ist.

Die Entscheidung ist mir ja nicht leicht gefallen. Stellen konnte der Benz Punkten und der Mondeo ging leer aus (z.B. Handy Integration).
Schlussendlich hat die seit dem Facelift stark angehobene Anmutung und der Grundsatz "Ein Auto ist nur so gut wie die Werkstatt dahinter." gewonnen.

Ich fahre seit den 80ern Ford und kenne den Händler sehr gut. Selbst zu Zeiten als Ford ein schlechtes Image hatte ("Ford fahren, heim laufen."😉 hatte ich nie Probleme mit den Fahrzeugen. Ich hatte einmal eine Panne wegen einem defekten Temperatursensor und Rostbefall am an meinem ersten Ford mit einer Fahrleistung mit 400.000km - that's it.

Der Fordhändler (=Werkstatt) hatte mir dann noch ein Leasing Angebot unterbreitet, dass ähnlich Steuerwirksam wie das Benzleasing ist, in Verbindung mit der Lieferzeitzusage war das Entscheidend.

Zitat:

Original geschrieben von ServiceMan


Hallo ZerO,

es ist ja wunderbar, dass Dir die Ford Werkstatt eine
Lieferzeit von 6-8 Wochen versprochen hat, das sind
die normalen Standardangaben bei Ford.
Nur wann Dein Ford produziert wird entscheiden
alleine die Belgier in Genk 🙁
...
Mal sehen ob bei Dir der zugesagte Liefertermin
stimmt.

Grüße, ServiceMan

Hallo CountZerO,

ich kann grundsätzlich nur die Einhaltung der von meinem Händler angegebenen Lieferzeit bestätigen.
Ich habe Mitte Feb. 2004 meinen Mondeo Turnier Ghai TDCI bestellt und Ende April ausgeliefert bekommen. Das war zwar letztendlich eine Lieferzeit von rd. 11 Wochen, lag aber nur an einer zwischenzeitlichen Pleite meines Ford-Händlers.
Ford hat versucht, schnellstmöglich einen anderen Händler in meiner Nähe zu finden, der dann den Wagen ausgeliefert hat.
Diese ganze Vertragsumstellung hat etwa 4 Wochen gedauert, sodass die reine Lieferzeit rd. 7 Wochen war.
Der Mitarbeiter des ausliefernden Händlers fragte mich bei meiner ersten Kontaktaufnahme und der Nachfrage nach dem endgültigen Liefertermin sofort nach dem Ausstattungsumfang.
Angeblich kann es wirklich vorkommen, dass Ford in Genk bestimmte Zulieferteile nicht rechtzeitig geliefert bekommt und sich dann die Produktion eines bestimmten Fahrzeugs verzögert (damals gings um die Standheizung, glaube ich).

Ich hatte keinen Ghia "von der Stange" (u.a. anderem mit dem neuen Blaupunkt travelpilot), trotzdem waren bei mir wohl alle Zusatzteile gerade greifbar und mein Auto kam einigermaßen pünktlich.

Seitdem bin ich begeisterter "Diesel-Treter" und habe (noch) keinen der hier oft diskutierten Mängel gehabt, toi,toi,toi!!!

Also freu Dich noch auf Deinen Mondi

Frank L.

PS.: Soviel ich weiß, wird eine angemessene Nachfrist mit 1 Monat anzusetzen sein.

Zitat:

Original geschrieben von ServiceMan


Mal sehen ob bei Dir der zugesagte Liefertermin
stimmt.

Heute habe ich Rückmeldung erhalten. Das Fahrzeug ist noch nicht (!) zur Porduktion eingeplant. Scheinbar sorgt die Standheizung für die verspätete Produktion.

Ich habe jetzt die Standheizung aus der Konfiguration gestrichen und lasse sie vom Freundlichen einbauen.

Kauf den Benz

Hallo,

eins vorab: Ich habe selbst Mondeo TDCI und bin sehr zufrieden.

Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann kauf' den Benz, denn er hat 2 Vorteile:

1. Rußpartikelfilter (gut für die Umwelt)
2. Wurde in Deutschland gebaut (deutshce Arbeitsplätze)

Dementsprechend stehen Nachteile beim Benz gegenüber:
1. Füllt weiter die Taschen der geldgierigen Vorstände und Aufsichtsräte
2. "Crysler-Pleite" wird weiter finanziert...

Viele Grüße

Norbert

Norbert,

danke für den Tipp. Die Kirterien (abgesehen von der Cryslerpleite) hatte ich bei meiner Entscheidung betrachtet.

Ich hatte weiter oben schon erwähnt, dass ich das Fahrzeug schon gekauft (besser: bestellt) habe. Allerdings werde ich mir, wenn alles gut läuft, in 12 Monaten wieder ein neues Fahrzeug raussuchen (18M leasing), mal schauen was es dann für micht gibt.

BTW:
Dem Argument "Kauf beim Nachbarn" (Stichwort: deutsche Arbeitsplätze) bin ich übrigens gefolgt. Aus folgenden Gründen ist es der (belgische) Ford geworden:
- Der Nachbar muss sich auf den Kunden einstellen. Bei Mercedes ist dies nicht unbedingt der Fall. Arrogante Autohäuser und Rücksichtsloses Marktverhalten finde ich nicht nett.
- Durch die Währungsunion gehören wir zu dem selben Wirtschaftsraum wie unsere Belgischen ("Nachbarn"😉.
- Die Europazentrale von Ford ist in Köln.
- Das Ford Autohaus ist mein Nachbar :-)

Die oben genannten Punkte können wir wirklich gerne im Ethikforum diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen