Kaufentscheideung Mondeo

Ford Mondeo

Hallo,

ich werde mich wohl im Laufe der Woche für ein neues Fahrzeug entscheiden.

Zur Auswahl stehen (kein Witz!):
- Mondeo Ghia X TDCI mit 130 PS Turnier
- E-Klasse 280CDI T

Die Fahrzeuge sind recht gleichwertig ausgestattet wobei natürlich der Benz vorne liegt.
Der Wertverlust der beiden Fahrzeuge auf zwei Jahre ist nahezu Identisch, allerdings hat die E-Klasse Euro4 und RPF was sich ja direkt auf die Steuer auswirkt.

Der MB ist nach Abzug des Ford Rabatts knapp doppelt so teuer wie der Mondeo. Den Mondeo könnte ich sofort bar zahlen, den Benz nicht. Für mich kommt bei beiden Fahrzeugen ohnehin nur ein Leasing in betracht. Eine übernahme der Fahrzeuge nach dem Leasing ist denkbar. Ich fahre so ca. 50.000 Km im Jahr, hauptsächlich Autobahn.

Mich würde die Meinung eines Mondeo Fahrers interessieren. Soll ich einen Mondeo (bekommt Wolf Leistungstuning) kaufen oder doch eher die E-Klasse.

24 Antworten

Moin,

kurz und knapp: Wenn Du Wert auf Prestige legst und für einen Stern und einen Schriftzug am Heck bereit bist, das Doppelte zu zahlen, dann nimm den Benz. Wenn Du ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis willst, nimm den Mondi.
Ich würde es immer wieder tun.

Gruß, Churfürst.

Vielen Dank für Deinen Beitrag.

Ich lege nicht Wert auf Prestige. Der Entfall der Typisierung am Heck würde auf meinber Bestellung stehen. Ich hatte auch mal Kurz den Jaguar S-Type auf meiner Liste. Der käme mich sogar 10.000EUR billiger als der Benz. Allerdings ist mir das Prestige zu(!) gut.

Ich denke es spielen ja noch andere Werte mit in den Kauf. Der Benz ist halt ein wunderschönes Auto mit genialer Innenausstattung. Zudem ist der Benz einfach Komfortabler. Wobei ich den Komfort des Ghia X erschreckend gut finde.

Aber Dein "Ich würd's immer wieder tun." hilft mir schon weiter. Würdest Du Deine Entschidung hauptsächlich durch das Budget erklären?

Sorry, aber was ist denn ein E 280 CDI.

Wenn es kein Schreibfehler ist, hast Du Dich sicher richtig gut mit der Marke beschäftigt. 😉

Solltest Du den Schalter wählen, erfüllt der Mondeo auch Euro 4.

Grüße
Bullish

Zitat:

Sorry, aber was ist denn ein E 280 CDI

Na! Nicht frotzeln, du! ;-)

Der E280 CDI ist ein W211 und Nachfolger des E270CDI. Dabei handelt es sich um einen Chip-gedrosselten E320CDI - damit dürfen dort auch 6 Zylinder unter der Haube arbeiten.

Der E270CDI wurde wohl wegen den Abgaswerten durch den 280er ersetzt. Der 280er hat im Unterschied zum 270er serienmaessig Automatik und RPF.

Ein bisserl habe ich mich schon damit beschäftigt. So überflüssig habe ich es auch nicht dass ich 40 Steine (bzw., 60 Steine beim MB) einfach so auf den Tisch legen kann.

Zitat:

... Solltest Du den Schalter wählen ...

Nee, schalten macht mir nicht wirklich Spass. Vor allem in der Stadt oder im Stau ist das dann eher schon Arbeit. (Vor mit Cola in der einen Hand, Hamburger in der anderen Hand und Pommes auf dem Schoss. :-) )

Wenn ich keinen Wert auf den Schalter legen würde, dann würde ich sofort den Titanium nehmen - der hat dann doch etwas mehr bumms.

Ähnliche Themen

Ein bissschen frotzeln sollte immer erlaubt sein; ist ja sonst langweilig.

Auf was für Ideen MB kommt. Da noch einen 280er zwischen zu setzen.

Als ich mich Ende letzten Jahres entschlossen hatte mir einen anderen, größeren Wagen (wg. Minimonster) zu kaufen, habe ich auch zwischen einer E-Klasse und einem Mondeo hin und her überlegt. Bei mir wäre die E-Klasse im Gegensatz zum Mondeo allerdings 1-2 Jahre alt gewesen.

Letztlich habe ich mich aber für einen neuen Mondeo entschieden, der preislich da aufhört, wo eine 2 Jahre alte E-Klasse beginnt.

Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden. O.k., ich hatte zu Anfang etwas Probleme mit dem Navi, das ist aber, obwohl es immer temporäre Fehler waren, ohne Umstände ausgetauscht worden. Seit dem keine Probleme mehr.

Ich habe Komplettausstattung - ohne Schiebedach und Alteoparückfahrpiepmichtotanlage - geordert. Nachträglich habe ich noch ne Webasto einbauen lassen (Ist bei Bosch preiswerter und die Lieferzeit verlängerte sich dadurch nicht um 6 Wochen).

Vom Durchzug hatte ich mir einen Tic mehr erwartet, aber das löse ich bei der nächsten Wartung durch eine Wolf Leistungssteigerung.

Tipp 😉:

Kauf Dir den Mondeo und für die gesparten 20k € kaufst Du Dir QSC (WKN 513700). In 1-2 Jahren hast Du den Mondeo wieder raus und könntest Dir trotzdem noch zusätzlich eine E-Klasse leisten (bar bezahlt natürlich).

Grüße
Bullish

Zitat:

Kauf Dir den Mondeo und für die gesparten 20k € kaufst Du Dir QSC (WKN 513700)

Geällt mir Dein Tipp ;-)

Ich machs Kurz:
- Der 280er sitzt nicht zwischen 270 und 320 sondern löst den 280er übergangsmässig ab. In zwei Jahren sollen alle 211er Diesel neue V6 Aggregate bekommen - Mit der QSC Knete gibts dann den besseren Motor dazu ;-)

Das mit der Weabasto ist ja stark. Stimmt das mit der Wartezeit? Ich würde mir die Webasto sowieso dazu ordern... Meines Wissens wird die Webasto doch ohnehin vom Händler eingebaut, oder?

Mein Händler sagte mir, dass der Wagen nach der Fertigung in eine andere Halle gefahren wird, wo nachträgliche Ein- bzw. Umbauten vorgenommen werden.

Je nach Andrang kann sich die Wartezeit hierdurch um bis zu 6 Wochen verlängern.

Ich habe bei Bosch für die Webasto inkl. Einbau 1.750 Euro gezahlt. Darin enthalten war noch ein zweiter Funksender. Beim Ford-Angebot ist nur ein Sender dabei.

Grüße
Bullish

abend,

kurz und knapp gesagt. wenn du das mit der finanzierung hinbekommst, dann nehm die E-Klasse. is ein echt edels auto, es hat von vorn bis hinten eine saubere, klare und sportlich schöne linie!

viele grüße

toni

p.s.: ein ford is halt ein ford. muss das ehrlich sagen, auch wenn ich selber einen fahre..... würde immer, wenns denn geht, ein deutsches auto vorziehn!

Der mondeo is doch auch ein deutsches Auto, oder nicht?

Na gebaut wird er in Belgien ...

@CountZer0:

Um auf das "Ich würde es wieder tun" zurückzukommen:
Auf jeden Fall wegen des Budgets. Für das Geld, was Du sparst und "übrig" hast, nimm lieber paar Extras mehr.
Zum Anderen käme ein Benz für mich aus persönlichen Gründen nie in Frage. MB sind für mich entweder Rentnerautos (im Falle der E-Klasse z.B.) oder Protzschleudern für Unternehmertussis, die mit Papis Kohle nicht wissen wohin. (im Falle SLK und Co.)
Ist halt ne Glaubensfrage, aber so isses. *g*

Gruß, Churfürst.

churfürst,
Das Budget ist nicht wirklich das zwingende Problem. Die E-Klasse habe ich mir deutlich fetter konfiguriert wie den Ghia-X.
Ich kann Dir empfehlen mal den E280CDI probezufahren - wenn Du nicht auf Rentnerimage stehst dann achte darauf dass Du eine Avantgarde Ausstattung erhälst. Das Auto ist wirklich gut.

Natürlch ist der Ghia X auch spitze. Ich war überrascht so etwas bei Ford zu finden. Vor nicht all zu langer Zeit wäre das unmöglich gewesen.

Heute habe ich mich quasi entschieden. Es fehlt lediglich noch ein abschliessendes Gespräch mit beiden Händlern. Ich lasse Euch dann wissen wie ich mich entschieden habe und was den Ausschlag gegeben hat.

*grins*
Wie gesagt, is ne Glaubensfrage.
Mich kriegst Du niemalsnienich hinter ein Lenkrad mit so nem Stern drauf.
Außerdem hab ich meinen Mondi grad mal ein halbes Jahr und gedenke ihn noch paar weitere Jährchen zu haben.
Zu guter letzt spielt bei mir das Budget schon eine entscheidende Rolle.
Aber wie gesagt, jeder, wie er mag und kann. Solange Du die eingebaute Vorfahrt und die automatische, abstandsgesteuerte Lichthupe (bei Abstand unter fünf Meter *ggg*) in Deinem neuen Benz hinter mir auf der Autobahn nicht benutzt, können wir Freunde bleiben...

Gruß, CF.

Ich hatte ja vor einigen Wochen versprochen dass ich nochmal die Gründe, dir zu meiner Kaufentscheidung geführt haben hier posten werde.

Zur Wahl standen die Mercedes E-Klasse und der Mondeo. Beides nicht unbedingt Fahrzeuge, die man miteinander vergleicht. Der Mondeo markiert ja eher das Low-Budget der Mittelklasse und der Benz eben das obere Ende der Oberen Mittelklasse.

Jetzt zu den Gründen:

1. Autohaus. Ich habe gute Kontakte in ein Ford Autohaus. Da ich schon längerem Kunde des Autohauses bin weiss ich auch was mich dort erwartet. Auf dem Punkt gebracht bin ich äusserst Zufrieden mit dem Haus.
Bei Mercedes sieht die Situation anders aus. Hier kenne ich die Qualität der Autohäuser nicht. Ich kann mir alledings nicht Vorstellen dass sich die Beziehung nach dem Kauf verbessert. Wie ich als potentieller Neuwagen Kaufkunde behandelt wurde, darüber könnte ich Bände schreiben...

2. Motorleistung. Insbesondere bei den Dieselfahrzeugen kann Ford hier nicht mit Merceds mithalten. Leider wird von Ford der neue 2.2 Liter Motor nicht mit Automatik angeboten, RPF gibt es auch nicht. Der 280CDI hat beides Serienmässig.
Bei den Verbrauchswerten liegt der Mondeo vorn.

3. Qualität. Hier liegt der Benz weit vorne. Die Anmutung des Innenraums schlägt alles was ich bisher gesehen haben. Sebst die Oberklassenfahrzeuge der drei Premiummahrken können IMHO hier nicht Mithalten.
Allerdings gefällt mir auch das Innenraum Design des Ghia-X aus dem Prospekt recht gut. IRL konnte ich einen Ghia X mit beigem Leder leider noch nicht sehen.
Von Fehlern und Problemen liest man bei beiden Fahrzeugen.

4. Lieferzeit: Meine E-Klasse wäre laut Benz Händler frühestens Ende (!) November geliefert worden. Der Mondeo soll innerhalb von 6-8 Wochen ausgeliefert werden. Da ich das Fahrzeug aus steuerlichen Gründen leasen möchte ist mir jeder Monat und daher eine schnelle Auslieferung wichtig.

Die Entscheidung:
Der Benz punktet bei Qualität der Mondeo aufgrund des Autohauses/der Werkstatt. Beides hat zu einer Patt-Situation geführt, die ich nicht ohne weiteres Eintscheiden konnte.
Die Auskunft des Mercedes Autohauses, dass ich das Fahrzeug frühestens im November erhalten kann hat zur Entscheidung für den Mondeo geführt.

Ich habe Anfang August einen Mondeo Ghia X mit nahezu Kompletter Ausstattungsliste bestellt. Dazu kommt noch eine Wolf Leistungssteigerung, in der Hoffnung dass trotz Automatikgetriebe davon noch was auf der Strasse ankommt.
Das Fahrzeug ist auf 18 Monate geleast. Nach 12 Monaten (wenn es Probleme mit dem Fahrzeug gibt sogar früher) werde ich mir nach einem Nachfolger schauen.

#trotzdem, ich freue mich auf das neue Fahrzeug aber: Das Warten auf den Mondeo macht mich ganz kirre. Die Werksfehrien in Genk müssen ja unbedingt in den Bestellzeitraum fallen, warum dürfen die Überhaupt Ferien in Genk machen?
Die Meldung vone einem anderen Forumsmitglied, dass wohl derzeit mit 17 Monaten Lieferzeit zu rechnen sind tragen auch nicht zur Verbesserung der Laune bei. Der Mondeo verkauft sich doch sehr schlecht, wie kann es dann zu 17 Monaten Lieferzeit kommen?
Hat jemand Infos zu den Lieferzeiten?

Churfürst,
Vereinbare doch mal eine Probefahrt mit einer E-Klasse. Ich bin mir Sicher dass Dir das Auto gefallen wird. Das Schulbadendenken nach Automarken ist doch recht Antiquiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen