Kaufentscheid bei Bremsen
Hallo Zusammen,
ich wollte mir Bremsscheiben kaufen, weiß aber nicht, welche Firmen/Modelle zu empfehlen sind und welche echter Murks sind.
Ich war auf dieser HP, aber da hat man die Qual der Wahl und ich keinerlei Erfahrung.
Auto = Golf 4 1.4L 1J Bj.98
Ich brauche keine Supersportbremsscheiben, aber das Billigste auch nicht, denn Sicherheit geht vor! ;-)
Achja, und natürlich benötige ich die dazu passenden Bremsbeläge!
Ich weiß, ich bin Wissensgierig!
Die Scheiben möchte ich vor allem Tauschen, da ich beim Bremsen immer eine starke Vibration im Lenkrad habe und dies eine Umwucht in einer/zweier Bremscheiben sein soll.
Vielen Dank im Voraus!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fredilon
aber so günstig finde ich beide Shops nicht, ich kauf immer bei dem Geschäft das kfz teile mit der vierundzwanzig hinten dran verkauft.
z.b. VA ATE für 1,4er Scheiben 68ecu und Beläge 38ecu.
Da habe ich's auch gekauft - Schnell geliefert aber die Verpackung hätte besser sein können.
z.B.: Marke ATE, Pagid, Textar am besten die Beschichteten kaufen, müssen nicht gereinigt werden und rosten nicht so schnell an den Stellen wo nicht gebremst wird.
ATE Powerdisc sind bei mir momentan noch drauf, schon das 2te Paar. Bremsscheiben sind schneller fertig als die Klötze. Beidemale nach ca. 50000km innere Nut ziemlich weg und rubbelt beim starken abbremsen. Als nächste kommt ATE Normal rein, hab's schon liegen.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Wenn Du gut beraten werden möchtest und es auch noch günstig sein soll führt an diesem Shop kein Weg vorbei:Das ist der Laden von Ralf Schmitz und den rufst Du am besten an oder schreibst ihm eine Mail. Der ruft auch gerne zurück.
Ich empfehle in Deinem Fall Ate Serie. Wenn Du etwas mehr haben möchtest Ate PowerDisc + Ferodo DS Performance. Von Zimmermann lass die Finger.
Ganz wichtig: die sorgfältige Montage !!
Unbedingt die Flanschfläche sehr sehr gründlich mit der Drahtbürste reinigen damit die Scheibe sauber aufliegt.
Sehr oft kommt Scheibenverzug von einer nicht planen Auflagefläche.
Auch die Felgen am Sitz reinigen.Außerdem Stillstand mit sehr heißer Bremse vermeiden und die neuen Teile sorgfältig einbremsen.
Warum finger weg von Zimmermann?
ich kenn welche die sind voll zu frieden damit
Bei all den Preisvorschlägen hier: was kosten die Klötze und Scheiben vorne eigentlich bei VW? Die werden auch nicht viel teurer sein, oder?
Hatte damals bei Kauf meines gebrauchten TDI komplett neue Bremsen vom VW Händler und war bis zum Verschleiß sehr zufrieden damit. Vorne kamen dann Bosch Scheiben und ATE Klötze drauf und das ganze hat nicht lange Freude gemacht. Seit dem ersten Bremsen von hoher Geschwindigkeit habe ich auf der BAB starke Vibrationen und Brummen beim Bremsen, die Bremsen sind quasi hinüber und haben noch keine 10tkm drauf. Billig waren die auch nicht, aber aus dem Zubehör.
Hinten sind seit 4 Wochen Scheiben und Klötze für 45€ gesamt drauf vom Zubehör. Die Dinger quitschen. Ist auch nicht so prickelnd.
Bremsen habe ich alle selbst eingebaut und das auch schon oft gemacht. Die Probleme kommen wohl nicht durch falschen Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von Turanboy
Warum finger weg von Zimmermann?Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Wenn Du gut beraten werden möchtest und es auch noch günstig sein soll führt an diesem Shop kein Weg vorbei:Das ist der Laden von Ralf Schmitz und den rufst Du am besten an oder schreibst ihm eine Mail. Der ruft auch gerne zurück.
Ich empfehle in Deinem Fall Ate Serie. Wenn Du etwas mehr haben möchtest Ate PowerDisc + Ferodo DS Performance. Von Zimmermann lass die Finger.
Ganz wichtig: die sorgfältige Montage !!
Unbedingt die Flanschfläche sehr sehr gründlich mit der Drahtbürste reinigen damit die Scheibe sauber aufliegt.
Sehr oft kommt Scheibenverzug von einer nicht planen Auflagefläche.
Auch die Felgen am Sitz reinigen.Außerdem Stillstand mit sehr heißer Bremse vermeiden und die neuen Teile sorgfältig einbremsen.
ich kenn welche die sind voll zu frieden damit
klar, es gibt immer positiv und negativ.
als standardscheiben würde ich mir auch zimmermänner drauf machen, aber nciht die gelochten.... die reissen sehr sehr gerne.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
klar, es gibt immer positiv und negativ.
als standardscheiben würde ich mir auch zimmermänner drauf machen, aber nciht die gelochten.... die reissen sehr sehr gerne.
mfg
mit welchen Sportscheiben belegen hast du gute Erfahrung ich fahre normal 50 und auch nicht schnell in allgemeinen nur würde ich auch gerne gelochte haben wenn sie nicht groß artig unterschiedlich im Preis sind da bessere Bremswirkung wegen schnelle Abkühlung sein müsste
fahren die eigentlich weniger Km im gesamten da sie Löcher haben und alle schneller verschleißt?
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Ich meine vor einigen Tagen gelesen zu haben dass es die ATE Scheiben auch beschichtet gibt
so dass die nicht rosten sollen.
Da spart man sich auch die Putzerei mit Bremsenreiniger.
Die Beschichtung dient nur als Korrosionsschutz, 🙂
auf der Bremsfläche ist das ruck zuck weg.
Auch hier gilt, putzen je nach Fahrweise. 😁
ATE meiner Meinung nach nix besonderes, nur teuer.
Wer nichts besseres kennt, preist hier immer das an, was er hat.
Außerdem ist die Lebensdauer der Bremsteile immer vom persönlichen Fahrstil abhängig.
Hier findest Du Zuordnung und Abmessungen.
http://outcat-cs8.tecdoc.net/.../...D2EAC1EBEAB74E75F7ACA24E30.srv?...http://www.google.de/search?...
Deshalb investiere in die Qualität vorderen Bremsscheiben, 😎
dort hast Du 80% der Bremsleistung.
Laurin
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Hier findest Du Zuordnung und Abmessungen.
http://outcat-cs8.tecdoc.net/.../...D2EAC1EBEAB74E75F7ACA24E30.srv?...http://www.google.de/search?...
Deshalb investiere in die Qualität vorderen Bremsscheiben, 😎
dort hast Du 80% der Bremsleistung.
Laurin dein Tecdoc-Link funzt nicht.
Man kann bei vielen Bremsenherstellern im Web die passenden Bremsen finden unter Angabe der SchlüsselNr. zu 2 und 3 aus dem Fahrzeigschein.
„High Carbon“ (hochgekohlt) sollten die Scheiben sein.
Zitat:
Original geschrieben von Turanboy
mit welchen Sportscheiben belegen hast du gute Erfahrung ich fahre normal 50 und auch nicht schnell in allgemeinen nur würde ich auch gerne gelochte haben wenn sie nicht groß artig unterschiedlich im Preis sind da bessere Bremswirkung wegen schnelle Abkühlung sein müssteZitat:
klar, es gibt immer positiv und negativ.
als standardscheiben würde ich mir auch zimmermänner drauf machen, aber nciht die gelochten.... die reissen sehr sehr gerne.
mfg
fahren die eigentlich weniger Km im gesamten da sie Löcher haben und alle schneller verschleißt?
leider habe ich noch nicht sooo viel erfahrung, aber! 😁
ate-powerdisc wie schon gesagt kaufe ich nicht nochmal!
die zimmermannänner gelocht hatte ein freund von mir drauf... waren auch gerissen und total eingelaufen.
und zu belägen.
entweder standard beläge wie ate oder die von ebc. entweder die schwarzen serien beläge oder welche ich drauf habe die grünen mit einem erhöhten reibwert und reduziertem bremsstaub. beide eigenschaften kann ich positiv bestätigen!
jurid bremsbeläge nehme ich auch keine mehr!
mfg
ich stehe auch vor dem problem mit den richtigen bremsen. eine komplette neue anlage ist mir zu teuer, dennoch würde ich gern welche haben die bei nässe besser ansprechen. hab dieses jahr schon 2 mal die gedenktsek. erlebt was dann doch zu erhöhtem puls führte obwohl ich nicht schnell unterwegs war. vielleicht dann noch den ein oder anderen meter rausholen. könnte mal wichtig sein ^^. netter nebeneffekt ist das es nicht schlecht aussieht wenn gelocht oder geschlitzt.
im moment tendiere ich zu den sandtler GT scheiben. ich habe mir für meinen wagen ein angebot geben lassen mit (vorne/hinten) mit Ferodo DS-Performance klötzen. incl. versand sind das bei meinem wagen 777,50€. nicht wirklich billig aber ne neue bremsanlage fängt ca. bei dem doppelten an.
Zitat:
Original geschrieben von webstervento
Laurin dein Tecdoc-Link funzt nicht.
Man kann bei vielen Bremsenherstellern im Web die passenden Bremsen finden unter Angabe der
SchlüsselNr. zu 2 und 3 aus dem Fahrzeigschein.
„High Carbon“ (hochgekohlt) sollten die Scheiben sein.
TECDOC funktioniert nur wenn der Händler/Teile-Hersteller das System nutzt.
Diese Software kostet Geld. 🙄
http://www.oeamtc.at/index.php?...
Gruß
Alternativ bieten sich preiswert und gut an,
hochgekohlte Bremsscheiben und Beläge von LPR.
Siehe www.lpr.it
Siehe Originalverpackung beim Freundlichen, oft made in Italy.
http://shop.ebay.de/.../m.html?...
http://shop.ebay.de/autoteile-schnellbach/m.html
Z.B. LPR Golf 4 usw., Bremsbeläge hinten 12,15+3,80Euro 🙂
http://www.schnellbach.autonetto.de/
Habe dort selbst Scheiben und Klötze gekauft.
Bin mit der Funktion und Lebensdauer sehr zufrieden.😎
Gruß