Kaufen oder nicht Kaufen..
Hallo erstmal,
also, letztes WE ist jemand in mein Parkendes Auto (Mitsu Galant 96) reingedonnert. Jetzt hab ich die Daten vom Gutachten bekommen.
Wiederbeschaffungswert: 2.900 €
Rep.- Kosten: 2.590 €
Rest Wert: 600 €
Jetzt hab ich mich dafür entschieden, das Auto nicht mehr reparieren zu lassen, da er noch Rep. offen hatte die ich nicht durch die VS bezahlt bekomme. Damit komme ich weit über den WBW. Daher hab ich jetzt mal gesucht, und nen 3er BMW in der Umgebung gefunden der mir auch sehr zu spricht:
320i - Coupe
Bj. 10/1993
134.000 km
Scheckheftgepflegt.
Gepflegt. Und generell so Spielsachen wie Schiebedach, elektr. Fensterheber usw. Hab ihn mir auch schon angeschaut.
Das ganze für 2.299€
Jetzt wollt ich einfach mal, bevor ich den Kauf komplett mache, nachfragen ob man da was besonderes beachten muss?! Hat der eigentlich eine Steuerkette??
Wäre schön wenn ihr ein paar Tips rausrücken könntet 🙂
PS: Der Galant wurde über die Renault Bank finanziert. Da hab ich noch nen Betrag von 2.200 € offen. Jetzt wollen die auch einen Beleg das es sich nicht mehr lohnt meinen alten zu reparieren. Hat da einer Erfahrungen mit Banken, ob die nur beim Wirtschaftl. Totalschaden nen Brief Austausch mitmachen?
18 Antworten
Mir gehts nicht wirklich um den Motor. Vielmehr um das Auto. Wollte seid jeher immer nen BMW fahren.
M50 ab 09/92 hat Vanos wie schon geasagt
M52 hat Doppel-Vanos
Coupé und Rost? Habe nur gehört, dass die Limo´s um dieses Baujahr rostanfällig sind, die Coupés aber nicht.
Und das kann ich nur bestätigen - meiner hat auch kein bissl Rost! Und das bei nicht übermäßiger Pflege
Ich finde den Preis jedoch normal. Wenn er Klima hätte wäre der Preis gut.
Und lahm ist meiner Meinung nach der falsche Begriff. Würde eher sagen, etwas träge unterhalb von 4000 U/min 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
M50 ab 09/92 hat Vanos wie schon geasagt
M52 hat Doppel-Vanos
Coupé und Rost? Habe nur gehört, dass die Limo´s um dieses Baujahr rostanfällig sind, die Coupés aber nicht.
Und das kann ich nur bestätigen - meiner hat auch kein bissl Rost! Und das bei nicht übermäßiger PflegeIch finde den Preis jedoch normal. Wenn er Klima hätte wäre der Preis gut.
Und lahm ist meiner Meinung nach der falsche Begriff. Würde eher sagen, etwas träge unterhalb von 4000 U/min 😉
Wär mir neu,das meiner doppel-Vanos hat😁
ISt doch erst am e46😉
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
M50 ab 09/92 hat Vanos wie schon geasagt
M52 hat Doppel-Vanos
Coupé und Rost? Habe nur gehört, dass die Limo´s um dieses Baujahr rostanfällig sind, die Coupés aber nicht.
Und das kann ich nur bestätigen - meiner hat auch kein bissl Rost! Und das bei nicht übermäßiger PflegeIch finde den Preis jedoch normal. Wenn er Klima hätte wäre der Preis gut.
Und lahm ist meiner Meinung nach der falsche Begriff. Würde eher sagen, etwas träge unterhalb von 4000 U/min 😉
Der M52 hat kein Doppelvanos, der unterschied ist, der M50 ist auch Stahlguß Motorblock und er M52 ist aus Alu!!! Und besser in der Beschleunigung :-D