kaufen oder lieber nicht ?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken umzusteigen. Ich will einen Stern !!! Hier ist ein Angebot :
W204 C 180 Lim.,156 PS, Schiebedach, 5-Gang-Autom.,schwarz-met.,AP50 Navi, Parkhilfe, Multifunkt.-Lederlenkr.,Regensensor. ehem. Mietauto mit ca 30000 km, von 10/2007, für 24950 €.
Ich bin begeistert. Kann ich das ruhig sein ??? Danke für Eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Sei froh dass es nicht der C220 CDi ist den ich als Mietwagen hatte, jungfreuliche 200km auf der Uhr. Ich gebe zu das ich Mietwagen schlecht behandle. Aber die AB ist nur 5km entfernt und irgendwann will man auch ankommen, also immer was geht. Deshalb kann ich nur jedem abraten, obwohl es natürlich auch anständige Fahrer gibt.
Mit solch Leuten habe ich gerechnet . . . darauf habe ich gewartet . . . die eigenen Autos fährst Du auch nicht anders ... ist nämlich Charaktersache . . .
27 Antworten
Ich habe nicht so viel Zeit wie Du und kann hier ganze Romane schreiben ...
alles gemacht und unterschrieben und viel Geld gespart und Frau hat neuen Ford Focus Kombi bekommen mit NULL km für den riesigen Mietwagenrabatt ... Wir haben also ein neues Auto (Focus Kombi für 13200 €) .
Da kann ich das hier wohl riskieren ;-) G E L L ???
Neupreis 39000 Euro
minus 13000 Euro für Neuwagen Kombi Focus Tunier
minus 24950 Euro für Stern mit Gefahr von Totalschrott weil getreten . . .
Da habe ich sogar Geld gespart . . . ja ist denn heut schon Weihnachten ???
Gut gerechnet ist voll gewonnen . . . ich freu mich auf meinen Schrott !
danke für Eure Meinungen. Ich bin bestätigt worden.
A L L E S RICHTIG GEMACHT
Na den Gratulation und Allzeit gute und lange schöne Fahrten.
Achja, hab nie gesagt Schrott, hab gesagt einfach vorher schauen. Desweiteren hast ja Garantie 😉
Zitat:
Original geschrieben von magejo
stimmt. Ich pflege die Mietwagen, die ich fahre (meistens Sixt-Fahrzeuge) so, als ob es mein eigenes Fahrzeug waere. -
das es Charaktersache ist, - davon bin ich ueberzeugt.
sehe und mache ich genauso.
Daher habe ich auch eine Ex-Mietwagen bei Lueg erstanden, mittlerweile selbst 30.000km gefahren und es nicht bereut.
@an alle Mietwagenkritiker:
klar werden nicht alle eine Mietwagen gut behandeln. Das gleiche gilt aber auch oft für einen selbst gekauften Neuwagen, da manch einer sich denkt das eh alles durch die Garantie abgedeckt ist.
Alles in allem ist es bei einem Gebrauchtwagenkauf eben immer ein wenig glücksache.
@Mailibubu: herzlichen Glückwunsch zu dem guten Kauf und gute Fahrt.
@Ralf151
Recht hast du. Genau so ist es auch. Alles was nicht neu ist ist Gebraucht. Und gehört unabhängig geprüft. Was machst du wenn in 5 Jahren festgestellt wird das dein Wagen mal komplett lackiert wurde ??? Genau du regst dich drüber auf, genau wie ich, und das obwohl ich einen Neuwagen gekauft hatte 😠
Wäre ich mit dem Wagen am nächsten Tag zur Dekra hätten die es gemerkt und ich hätt den Wagen sofort zurückgegeben.
In meinen Augen gehört jeder Wagen ob Neu oder Alt, von einem unabhängigen Gutachter auf Herz und Nieren geprüft. Das kostet nicht die
Welt, wenn man schon 20tsd € und mehr ausgeben will. Und spart im Nachhinein vielleicht ein Haufen rennerei. Hab ich recht ?? 😉
Außerdem gibt es kein Gesetz das einen Neuwagen vor nem Defekt schützt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Wenn alles gut geht noch diesen Freitag :--)Zitat:
Original geschrieben von TrooperNBG
Lass sie unken, Du weist dass Du ihn bald bekommst, freust Dich schon drauf.
Ich habe meine Mietwagen auch immer behandelt wie meinen eigenen. Ich finde das gehört sich so.
Wann bekommst Du dein neues Spielzeug ?
Seit dem ich erfahren habe, dass nur SPIESSER Mercedes fahren, habe ich es auch eilig mit ihm ;-)
Dann hoffe ich mal dass es mit Freitag klappt, dann hast Du was schönes zum Spielen für das Wochenende.
Ich bin seit 1993 Spiesser *sfg
kurzer Zwischenbericht:
Alles wunderbar gelaufen (er fährt noch :-)), bin sehr begeistert und die Bilder werden folgen ;-)
A N D R E A S
Hmm...bei einem Mietwagen wird keine Rücksicht genommen. Schuhe abklopfen? Was ist das denn!? Schlaglöchern ausweichen? Wozu? Ist das meiner? Warm fahren? Krieg ich dann Geld zurück? Geschützt parken? Mir doch egal! Behutsam Türen schließen und Bedienelemente betätigen? Ich glaub es geht los.
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Gut gerechnet ist voll gewonnen . . . ich freu mich auf meinen Schrott !A L L E S RICHTIG GEMACHT
Eine um meine 180° gedrehte Meinung. Trotzdem Glückwunsch zu deinem neuen und viel Spaß!
;-) ich liebe diese Meinungen ;-)
... ich putze meine Schuhe nicht in Mietwagen ab . . .
... ich weiche bei Schlaglöchern nicht aus . . .
Er fährt wunderbar geradeaus, er ist im Fußmattenbereich wie neu . . . da neue Matten . . . er wurde aufbereitet und stand wie ein Neuwagen vor mir. . . ist doch gut . . . Gefahr ist gegeben . . . aber ich kenne auch Neuwagen, die im ersten Jahr Mängel ohne Ende haben . . . und danach erst richtig oK sind . . . ich glaube ich habe solch einen. Und wenn der seine 90.000 km weg hat, werde ich mir wieder ein Jahreswagen holen ;-)
und überhaupt, ich freue mich über nette Kunden, die soviel Geld für neue Autos ausgeben . . . sichert meinen Arbeitsplatz etwas mehr als wenn alle so schlau wären und nur Gebrauchte kaufen würden. . .
weiter so :-)
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
...und überhaupt, ich freue mich über nette Kunden, die soviel Geld für neue Autos ausgeben . . . sichert meinen Arbeitsplatz etwas mehr als wenn alle so schlau wären und nur Gebrauchte kaufen würden. . .
Da gebe ich dir absolut recht. Wer Geld schnellstmöglich vernichten möchte möge sich bitte weiterhin einen Neuwagen kaufen. Viel Spaß damit 🙂
Falls niemand mehr einen Neuwagen kauft, gibt es auch bald keine junge Gebrauchte mehr... 😁
Spaß beiseite: das ist ein Rechenexempel. Tipp für Privatkunden: grundsätzlich nur nach einem Jahreswagen fragen. Wenn der Neuwagen dann nicht mehr viel teurer ist, kann man sich den ja dann gönnen.... (Hat bei mir schon funktioniert 😉 )
Hallo Malibubu und all die Anderen
Ich kann über Ex-Mietwagen nichts schlechtes sagen. Hatte mir 2000 einen ehemaligen Mietwagen W202 C180 geholt mit gut 25000 km auf der Uhr. Dachte mir: was soll schon passieren? Vielleicht Bremsen und Kupplung bißchen früher als sonst kaputt, aber sonst? Ein Mercedes ist ein Auto, welches auch gewisse Ruppigkeiten im Umgang klaglos wegstecken kann. Und wer kriegt denn einen Mercedes als Mietwagen? Sicher nicht der junge, dynamische erfolglose Unternehmer, der endlich mal über 200km/h fahren darf.
Habe den Wagen vor kurzem verkauft, mit 167000 km auf dem Tacho und der ersten Kupplung. Insgesamt habe ich defekte Teile (außer Verschleiß natürlich, Öl, Bremsen etc.) im Gesamtwert von 350 € austauschen müssen.
Mein Neuer ist wieder kein Neuer, sondern ein Ex-Mietwagen: W204, C200 Kompressor Elegance mit Comand APS, schwarzmetallic, Durchladeeinrichtung und ein bißchen Kleinkram, 23600 km gelaufen für knappe 27000 € .
Einziges Problem war, dass der Wagen im Oktober abgemeldet wurde (was für Mietwagen normal ist, das die nicht länger als 6 Monate laufen), ich den Wagen dann im Juni gekauft habe und er also 8 Monate gestanden hat. Die guten Bridgestone-Reifen hatten dann leider irreparable Standplatten, so dass ich neue Reifen kaufen mußte.
... meiner riecht ja noch neu ! Abmeldung war bei mir Ende Mai ' 08 nach 7 Monaten !
Es scheint als hätte ich alles richtig gemacht, denn von meinen Nachbarn (Reihenhaussiedlung) hat noch keiner etwas gesagt ;-)
39000 € Neupreis - jetzt mit 30000 km - 24950 € --- man man man , war ich jahrelang dumm . . .
Aber einen habe ich noch :
Für meinen Seat Toledo 5p von 11/2005 habe ich neu 16550 € (Kein Re-Import) bezahlt (Händler in Landshut)
und von meinem Mercedesautohaus habe ich noch 12500 € (km 27500) erhalten.
Da konnte ich nicht mehr nein sagen-
Nach 3 Jahren !!!