Kaufempfehlungen für kleines Anfängerauto?

BMW 3er E36

hi,
ich poste einfach mal hier im stammforum 🙂

suche für meine freundin ein kleines nettes anfängerauto bis 1000 eur.

was würdet ihr hinsichtlich reparaturanfälligkeit und haltbarkeit empfehlen?

der klassische golf oder polo?
oder doch was anderes?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bender86


für deinen "lahmen" 320i reicht es ja locker nilsi!!!(an alle anderen ist nur Spaß)!!!
 
 
Gruß ein Opel-Fahrer
 

 😁Hehe...😉

So,btt.

Bekommt man beim Clio eigentlich ne Kinderkarre rein?😁 ( nur rein Informativ!!! )

Beim Twingo ist das ja nicht möglich so wie ich das bis jetzt gesehn hatte!

@nils ist das eine Anspielung 🙂😁........??
 
Beim Twingo wird es ja wohl nicht gehen.
 
Gruß Bender

würd nen Golf2 kaufen.

Hatten vor 2 Jahren ein 89er Exemplar 1.8 GL mit 90 PS und Automatik ... Schiebedach, ABS(!), Servo, AHK ... als Baustellenauto für 399 €.

Hatte 189.000 km runter, wir sind damit 5.000 km unter Extrembelastungen rumgegurkt (20 Säcke Zement im Kofferraum, Federweg, was ist das?). Haben den gesamten Umbau bei uns im Haus damit gemacht.

Nachher rausgesaugt und der sah so aus, als ob er nie ne Baustelle gesehen hätte 😁.
Seither fährt damit ein Kollege rum, der den Wagen dann für 300 € gekauft hat ... mittlerweile 220.000 km ohne Defekt.

Und: Der Wagen hat trotz 4 Gang Automatik richtig Spass gemacht.

Alternativ fällt mir noch ein BMW E30 ein ... 316i oder 318i, jeweils als Touring, weil der wohl billiger im Unterhalt ist. Und die letzten gibts sogar mit Airbag.

Ciao, Ralf

mal ne andere frage:
ich als jemand, der technisch nicht superduper drauf ist und auch keinen hat, der auf autosuche gehen kann...
wonach sollich gucken wenn ich vor dem besichtigungsobjekt stehe?
wie würdet ihr vorgehen?

Ähnliche Themen

hast keine der bisschen plan hat?wenn nicht aber das auto dir wirklich zusagt mach eine probefahrt und lass es in einer werkstatt deiner wahl mal anschauen.

Auch wenn das glaub ich inzwischen durch ist: Ich hab etwa ein Jahr lang einen Peugeot 106 XN mit 45 PS (Ph. 2) gefahren. War ein sehr treuer Begleiter, hatte technisch keine Mängel und heute ärgere ich mich richtig, dass ich den verkauft habe, nur weil mir die Leistung zu wenig war. Der wäre ein prima Winterauto geworden, hatte übrigens Fahrer- und Beifahrerairbag.

Auf langen Autobahnstrecken hat es mit dem Auto allerdings schon ziemlich geschlaucht, muss ich ehrlicherweise sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen