Kaufempfehlungen für kleines Anfängerauto?

BMW 3er E36

hi,
ich poste einfach mal hier im stammforum 🙂

suche für meine freundin ein kleines nettes anfängerauto bis 1000 eur.

was würdet ihr hinsichtlich reparaturanfälligkeit und haltbarkeit empfehlen?

der klassische golf oder polo?
oder doch was anderes?

35 Antworten

Eine gute Wahl wäre sicherlich der Toyota Starlet, in der Preisklasse am besten der P8 (also Bj.89-96). Der ist absolut zuverlässig, meine Schwester fährt einen, der ist Bj.93, hat jetzt 149.000km gelaufen, und läuft noch super, probleme gab´s es so gut wie nie. Und mit dem 1.3er Motor (75 PS) bei 775kg Leergewicht, absolut ausreichend motorisiert. Allerdings muss man natürlich in Kauf nehmen unter Umständen auf "Annähmlichkeiten" wie z.B. Servolenkung verzichten zu müssen, aber es soll ja schließlich ein Anfägerauto werden, steigern kann man sich später immer noch.
 
-> Auf jeden Fall besser als alle Kleinwagen französischer Hersteller denke ich : )

erstmal herzlichen dank für die vielen antworten.

die email benachrichtigung funktioniert nicht. habs gar nicht mitbekommen.

dann werde ich mal schauen.

ich denke vielleicht ist es sogar besser mal im bekanntenkreis rumzufragen ob jemand jemanden kennt, der autos verkauft oder einen wagen hat. mangels technischen wissens kann ich da auf eigene faust sicher auch auf die nase fallen.

bin am überlegen, ob es sinnvoll wäre, einen wagen mit servo zu holen. für mich ist ohne servo kein problem,aber ein zartes weibliches geschöpf könnte da beim einparken schon schwierigkeiten bekommen, oder?

hmmm. allerdings ist das lenken bei nem kleinen auto nun auch nicht so schwer.

*lol* mein Opa hat nen Clio 1 mit 80(?)PS
relativ guter Ausstattung (sogar Klima) aber keine Servo.
Servo ist ein absolutes Muss wenn man nicht "die" Kraft
hat. Ich bin jedes mal am fluchen wenn ich den Wagen
fahre und am orgeln bin.
Das ist eigentlich ein ideales Anfängerauto,
hat erst 30.000km runter ist aber 13(?) Jahre alt.
Ganz herrlich🙂

für 1000 euro bekommt man einen halbwegs gut erhaltenen frühen golf 3 mit 60 oder 75ps mit um die 200tkm ohne große extras. nach mehr als 10 autos muss ich sagen, golf 3 ist das einzig wahre in sachen langlebigkeit. die dinger halten, das ist unglaublich. und auch bezüglich crash-sicherheit fährt ein golf 3 in ner ganz anderen klasse wie golf 2, twingo oder cinquecento. ich finde, das ist auch sehr wichtig beim anfängerauto.

Ähnliche Themen

ohne etwas gegen golf zu haben, würde ich davon abraten.
ein G3 für unter 1000€ kann nur schrott sein, ein G2 für das geld hat keinerlei ausstattung.
 
da ich ja selber aus dem Renault-lager komme und über viele jahre und insgesamt 7 modelle ausnahmslos gute erfahrung gemacht habe, kann ich diese marke auch nur weiterempfehlen.
wie schon genannt, hier insbesondere den Twingo oder Clio jeweils Ph.1 aber auch Ph.2.
denn die franzosen hatten bereits oftmals serienmäßig ausstattung verbaut, die bei manch anderen (insbesondere z.B. golf) nicht erhältlich waren. z.B. mein ´92er R19 hatte bereits eFH, NSW, FFB.
 
ansonsten würde ich auch die japaner sehr empfehlen, seien sie noch so sehr als reis-schüsseln verschrien, aber sie halten ewig.
 
das bei einem auto in dieser preiskategorie folgekosten anfallen, dürfte klar sein.

toyota corrola!am besten der 1,3er bis bj.97

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ohne etwas gegen golf zu haben, würde ich davon abraten.
ein G3 für unter 1000€ kann nur schrott sein

Ich denke auch. Selbst für 1500-2000 ist nur wenig gescheites zu bekommen. Und die ersten Golf waren auch übelste Rosthöhlen.

Generell steckt man in dieser Preisklasse eh nicht drin, ob das Auto hält oder nicht. Bei dem Alter und den Kilometerleistungen muss man immer mit Schäden rechnen. Von daher ist das Modell fast nebensächlich, da man mit jedem Glück oder Pech haben kann.

Moin,

In der Preisklasse kaum zu bekommen.

Mfg Kester

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


toyota corrola!am besten der 1,3er bis bj.97
Original geschrieben von MartinSHL  

Zitat:

Da ich ja selber aus dem Renault-lager komme und über viele jahre und insgesamt 7 modelle ausnahmslos gute erfahrung gemacht habe, kann ich diese marke auch nur weiterempfehlen.


 

Naja aber es nützt einem ja auch wenig, wenn die Ersatzteilpreise bei den Franzosen so hoch sind, dass man dafür z.B bei Opel, die Teile 4x günstiger bekommt...🙁

Meiner Schwager hat z.B 2x nen Renault gehabt (Scenic, Megan) an den Ersatzteilpreise wäre er wirklich ungelogen, fast "Bankrott" gegangen.Zumal man 90% aller E-Teile für diese Marke, leider nicht im normalen Zubehörhandel bekommt, sondern meist nur direkt bei Renault...😰

Und wenn ich gerade mal €1000,- zur Verfügung habe, dann muss ich mich leider auch mit dem Gedanken anfreuden, dass so ein Auto auch schon etwas Älter ist und somit auch mal die "Ein oder Andere" Rep. anfallen könnte...🙁

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

 
ansonsten würde ich auch die japaner sehr empfehlen, seien sie noch so sehr als reis-schüsseln verschrien, aber sie halten ewig. 

Dem kann ich allerdings auch zustimmen, gerade die Marke "Toyota" ist dort sehr Dankbar und führt nicht umsonst immer wieder die Bestenliste der Fahrzeuge an, wo am wenigsten Mängel auftretten.Allerdings weiß ich nicht, wie dort die E-Teil Situation auschaut...🙂

Naja,nen Haken gibts überall😁

Kommt allerdings drauf an, ob nun später mal der "Finanzellen" oder doch eher der "Optischen" Art...😛...😁

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Kommt allerdings drauf an, ob nun später mal der "Finanzellen" oder doch eher der "Optischen" Art...😛...😁

 Hehe...😉

Hi,

ich kenne einige Leute mit einem Twingo und keiner hat Probleme mit dem Auto.Der Wagen ist günstig im Unterhalt,hat einen geringen Verbrauch,und ist sicherlich sicherer als ein G2 (ohne den G2 schlecht machen zu wollen).
Nen Corsa B hat ein Kumpel gehabt und der ist auch 2 Jahre ohne Probs gefahren.Man kann mit jedem Auto dieser Preisklasse Pech haben aber halt auch großes Glück.

Wünsche auf jedenfall viel Glück!

Gruß Bender

Zitat:

Original geschrieben von bender86


Hi,
 
ich kenne einige Leute mit einem Twingo und keiner hat Probleme mit dem Auto.Der Wagen ist günstig im Unterhalt,hat einen geringen Verbrauch,und ist sicherlich sicherer als ein G2 (ohne den G2 schlecht machen zu wollen).
Nen Corsa B hat ein Kumpel gehabt und der ist auch 2 Jahre ohne Probs gefahren.Man kann mit jedem Auto dieser Preisklasse Pech haben aber halt auch großes Glück.
 
Wünsche auf jedenfall viel Glück!
 
 
Gruß Bender

Komm Uns hier jetzt nicht mit Opel😁

😉 Gruß

für deinen "lahmen" 320i reicht es ja locker nilsi!!!(an alle anderen ist nur Spaß)!!!
 
 
Gruß ein Opel-Fahrer
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen