Kaufempfehlung:
Seid gegrüßt :-)
Evtl könnt ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen.
Aufgrund des Dieselverbots in Köln muss etwas neues her:
Stark ins Auge fällt mir die neue A-Klasse, weshalb ich auch im W177 Forum schreibe:
A250 AMG so gut wie vollausgestattet: (Memory, Belüftung, HUD, und restlichen Schnick Schnack)
Frage vorab:
In der Anzeige steht „Advanced Sound System“
Habt ihr nähere Infos dazu? Ob das gut oder schlecht ist z.B. im Vergleich zu Burmester, was soweit ich verstanden habe auch in der A-Klasse bestellbar ist.
Preis = ca. 46k €
Mich scheuchen nur die hier bereits genannten Probleme ab. Da das Auto neu ist, kauft man quasi die Probleme mit. Klar melden sich hier, die die keine Probleme haben so gut wie garnicht.
Dennoch ist es meine bisher größte Investition für die nächsten Jahre(mind. 5 Jahre)
und daher will ich da keinen Fehlgriff machen.
Noch interessanter wäre A-Limousine(V177) die ja bald auf den Markt kommt. Jedoch ist da dann dasselbe Problem bzgl. Kinderkrankheiten usw. evtl sogar noch mehr, da noch neuer als W177.
Jetzt gibt es also folgende Möglichkeiten:
- W177 jetzt kaufen (Ausstattung genauso wie ich sie haben möchte)
- W177 später kaufen (in der Hoffnung, dass die Krankheiten bis spätestens Mitte 19 behoben sind und evtl Preisverfall wg Release der Limousine)
- Warten & V177 kaufen
- Alternative kaufen & auf Technik der A-Klasse verzichten:
-
- W205
- C250 AMG
- ca. 42k €
- https://m.mobile.de/.../details.html?...
-
- W212
- E 400 AMG
- https://m.mobile.de/.../details.html?...
-
- ca. 43k €
-
Oder W212 mit ca. 100k Kilometer runter:
E 300 AMG
https://m.mobile.de/.../details.html?...
ca. 30k €
Evtl hier Fehl am Platz aber dennoch interessant ein neuer Lexus NX300 Hybrid (vollausgestattet)
5 Jahre Garantie und 3 Inspektionen inkl.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ca. 43k €
Würde mich über jeden Input freuen.
Erfahrungen und Vergleiche der o.g. Autos wären Gold wert.
Lg & schöne Feiertage :-)
LX777
Beste Antwort im Thema
Für mich hätten beide viel zu viele Kilometer runter....
28 Antworten
Ich persönlich würde nie einen Lexus kaufen aber der sieht echt gut aus. A-Klasse ist echt schön ansonsten würde ich dir ganz einfach einen Golf 7 GTI empfehlen, sieht gut aus und macht sehr viel Spaß.
Golf möchte ich nicht mehr fahren :-)
Ich habe jetzt oft gehört, dass Lexus was die Qualität angeht echt gut sein soll.
Muss mir das noch genau überlegen, ob ich mir den kleinen SUV in der Stadt vorstellen kann.
Einziges Manko (max. Speed 180km/h)
Zurück ins Leben ruf ich den W212 E350 mit ca.
100.000km für ca. 30k €.
U.a. auf Empfehlung wg des Komforts.
Hat alle Funktionen die ich brauche außer HUD.
+ jetzt günstiger in der Anschaffung und hat den größten Wertverlust bereits hinter sich
Und passend zum Forum natürlich den W177.
Ich darf nach Silvester den A250 probefahren.
Ggf. dann auch den V177, falls bis dahin keine Entscheidung gefällt wurde.
Also so ganz fehlerfrei ist Lexus nicht. Wie ich weiter oben beschrieben habe hätte mein Vater drei. Ls430 ls460 und den suv rx400h. Der erste war der beste. Der ls460 hatte arge Probleme mit der Luftfederung und der RX 400h hätte nach drei Jahren eine Batteriekapazität die gegen Null ging. Alles wäre halb so schlimm gewesen, wenn es bei Toyota Lexus so etwas wie Kulanz gegeben hätte. Die Vertragswerkstatt, in diesem Fall die Motor Company, war auch echt..... Ach lassen wir das. Das kann natürlich woanders anders sein.
Deinen Kommentar hatte ich nicht übersehen :-)
Aber wenn man mir 5 Jahre Garantie auf den Lexus gewährt, kommt Toyota/Lexus doch für sowas auf.
Oder haben die sich trotz bestehender Garantie quer gestellt?
Ähnliche Themen
Ich fahre privat einen S212 und geschäftlich hin und wieder die neue A-Klasse. Wenn ich wieder vor der Wahl stünde, würde ich auch diesmal einen 212er nehmen. Trotz des Altersunterschiedes liegen da noch große Unterschiede zugunsten des 212ers. Größe, Komfort, Wertigkeit, Antrieb, Akustik, ... Das ältere Infotainment kann ich für meine Zwecke locker verschmerzen.
Zitat:
@timob81 schrieb am 30. Dezember 2018 um 22:40:30 Uhr:
Ich fahre privat einen S212 und geschäftlich hin und wieder die neue A-Klasse. Wenn ich wieder vor der Wahl stünde, würde ich auch diesmal einen 212er nehmen. Trotz des Altersunterschiedes liegen da noch große Unterschiede zugunsten des 212ers. Größe, Komfort, Wertigkeit, Antrieb, Akustik, ... Das ältere Infotainment kann ich für meine Zwecke locker verschmerzen.
Könnten erfahrene des W212 sich dieses Angebot kurz anschauen und mir Infos geben, ob es gut ist oder nicht?
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 350 7G AMG SPORT MASSAGE,KAMERA,PANO,KEYLESS
Erstzulassung: 11/2013
Kilometer: 97.171 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 30.880 €
2 Vorbesitzer
Letzter Service war 11-2017 (Öl, Filter, Zündkerzen)
TÜV Neu - Ölwechsel Neu
Scheckheftgepflegt bei MB
Steht leider auf Sommerreifen 🙁
Kein ILS soweit ich verstanden habe, aber dennoch LED + Xenon + Fernlichtassi angegeben.
Es gab 2 Schäden an zwei Türen, welche instandgesetzt und nachlackiert wurden.
Preis gerechtfertigt oder muss ich noch arg verhandeln?
Evtl. kriege ich noch Garantie oben drauf.
Ist zwar eine lange Reise nach Berlin, jedoch hab ich mich glaub ich verguckt und würde auf die A-Klasse noch ein wenig warten (2-3 Jahre) -> evtl werden bis dahin die ersten Krankheiten bebhoben + Preise gehen runter auf Jahresfahrzeuge.
Dann würde ich den W212 wieder verkaufen.
Alternative dazu wäre:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 300 4M Avantgarde/Com/ILS/ExklusivP/Distr/AHK
Erstzulassung: 08/2014
Kilometer: 115.409 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Preis: 29.690 €
inkl. 2 Jahre Junge Sterne Garantie
100.000km ist für mich “keine“ Laufleistung. Daher hätte ich bei beiden keine Sorge. Tendenziell würde ich aber ein Junge Sterne Auto empfehlen. 2 Jahre sorglos (Achtung: ab 100.000km werden Teile nur noch anteilig übernommen, nur Arbeit voll). Ausstattung ist bei beiden sehr gut und umfangreich, jedoch fehlt beim ersten die Distronic. Beide haben übrigens LED, der zweite aber mit Sicherheit Matrix LED. Preislich kann ich leider keine Tips geben, einfach mal Mobile.de im Vergleich schauen.
Sry kommt vllt etwas blöd?
Was meint Distronic?
Der zweite hat Airmatic (Fluch und Segen zugleich?)
Quasi nice to have aber falls da die Dämpfer kaputt gehen sehr teuer 🙁
Aber sicher eher den jungen Stern?
Das andere Autohaus sprach ebenfalls von einer europaweiten Garantie. (was die alles genau abdeckt ist noch offen)
Wegen dem Preis, mache ich mich dann noch schlau.
Bis hier hin herzlichen Dank
Einen guten Rutsch euch allen :-)
Im neuen Jahr wird entschieden.
Zitat:
@AL-439 schrieb am 31. Dezember 2018 um 20:11:22 Uhr:
Sry kommt vllt etwas blöd?
Was meint Distronic?
Distronic ist das Abstandsregeltempomat mit aktiver Lenkunterstützung und Staufolgeassistent (bis 35km/h ohne Hände an Lenkrad). Will ich mittlerweile nicht mehr drauf verzichten.
Zitat:
@timob81 schrieb am 31. Dezember 2018 um 21:00:23 Uhr:
Zitat:
@AL-439 schrieb am 31. Dezember 2018 um 20:11:22 Uhr:
Sry kommt vllt etwas blöd?
Was meint Distronic?Distronic ist das Abstandsregeltempomat mit aktiver Lenkunterstützung und Staufolgeassistent (bis 35km/h ohne Hände an Lenkrad). Will ich mittlerweile nicht mehr drauf verzichten.
Danke für alle Kommentare :-)
Es wird sehr wahrscheinlich vorerst der W212
W177 und V177 bleiben jedoch im Visier und damit das nächste Fahrzeug.
Lexus habe ich aus dem Programm genommen, auch wenn womöglich verlässlicher.
Letzte Fragen vor dem Kauf:
E300 4 Matic 115.000km für 28.000€ -> 87.000€ NP
Junger Stern - Ausstattung ist ein Traum
1 Hand (Firmenfahrzeug - Geschäftsführer gefahren)
Mankos:
1. Durch wahrscheinlich schlechte Autowaschanlagen sehr kleine und feine Lackkratzer am ganzen Auto.
(sichtbar je nach Ansichtswinkel und Lichteinfluss)
Gesagt wurde, dass durch die Komplettaufbereitung (polieren usw.) diese größtenteils verschwinden.
2. Das Fahrzeug steht seit über einem Jahr bei MB-Händler.
Was ich mir nicht erklären kann - wie kann ein so top Fahrzeug solange rumstehen?
Evtl irgendein Haken?
Wagen wurde sehr wahrscheinlich 3 Jahre geleast und steht bis dato beim selben Händler, wo er ursprünglich auch bestellt wurde. (EZ 08/14)
Kaufen oder Finger von lassen?
Ihr könntet mir sehr helfen
*zum Kauf wird Service B gemacht, sodass die nächste Wartung erst 2020 fällig wäre.
Ich konnte den W212 leider nicht probefahren, da er derzeit auf Sommerreifen steht.
Wenn Gebrauchtwagen Garantie drauf ist, direkt beim MB Händler und dein Bauchgefühl bei 2x drüber schlafen ja sagt, klar. Preis kann ich nicht einschätzen, hört sich aber realistisch an.
Die Frage ist auch wie stellt man sich an bei Lack und Kratzer, ich habe das vor Jahren aufgegeben, Auto ist ein Gebrauchsgegenstand der nach Jahren entsprechende Spuren aufweist.
Habe ihn jetzt gekauft :-)
Danke für jeden Kommentar
Sobald es in Zukunft wieder zur A-Klasse geht -melde ich mich zu Wort