Kaufempfehlung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi Leute.
Hab meine Suche so eingestellt das ich gleich eine Nachricht bekomme sobald ein Mondeo unter 20k eingestellt wird.

Nun endlich der erste in meiner Preisklasse.
Was sagt ihr zu dem ? Der hat wohl Sync 2 oder ? Was ist da so viel schlimmer als Sync 3?
Ok LED hat er leider nicht aber immerhin xenon (habe ich bis jetzt auch immer so gehabt)

Was fehlt auf titanium?
Ausgenommen Sitzheizung die mir sicher abgehen würde.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=305908002

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MandlD schrieb am 22. Februar 2017 um 08:07:32 Uhr:


Verstehe nicht warum jemand noch ein Auto kauft ohne led oder xenon das ist ja unglaublich

Das ist nicht unglaublich sondern Erfahrung!

Leuchtmittel sind so ziemlich als Einziges von der Anschlussgarantie ausgeschlossen. Ab dem 25. Monat wird ein Defekt am LED-Fahrlicht extrem teuer.

Ich hatte die LED-Kennzeichenbeleuchtung im 25. Monat am B-Max defekt. Wenn so ein kleines unbedeutentes Teil schon über 50 EUR kostet soll zzgl. Einbau dann knapp 120 EUR, so überlegt man sich doch genau, ob man das von der Lichtausbeute sicherlich sehr geniale LED-Licht in seinen Wagen mit reinkonfigiert oder nicht. Ich fahre den Wagen maximal 4 Jahre und will in der Zeit gegen alles abgesichert sein. Solange LED-Fahrlicht nicht in der Anschlussgarantie mit drin ist, kommt mir das nicht ins Auto.

55 weitere Antworten
55 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist wohl ein Import Fahrzeug? Es ist aber "scheckheft gepflegt", was soll man davon halten?

Wenn dich der Meilentacho nicht stört...

Nein stört mich nicht. 80k ist jetzt nicht die Menge. Fahre im Jahr nur 15 - 17k.
Mein jetziger hat 170k und läuft super bis auf normalen Verschleiß.

Deutschland ist um einiges billiger als Österreich.

keine Meinung zu dem Import-Fahrzeug? 🙂

Ähnliche Themen

I hab selbst fahre seit jahren nur Reimporte.
Aber nur aus Österreich bzw Ländern, die von der deutschen (Sicherheits) Ausstattung nahe kommt.

Einen ausm Ammiland würde ich nicht wollen. Ist aber Geschmackssache.

Der Fusion als "Mondeo" kann nur aus USA importiert worden sein odää?? 🙂

Ja, der Fusion ist ein AMI, und auch wenn er fast gleich aussieht, es ist kein Mondeo.
Sehr viele Teile sind anders und müßten im Bedarfsfall aus den USA importiert werden, mal ganz davon abgesehen, daß es den Fusion nicht mit LED Scheinwerfern gibt.

Und noch eins, es ist ein Viertürer, er hat also nicht diese weit öffnende Heckklappe.

Hi

Habe wieder ein Angebot bekommen u wollte euch fragen was ihr davon hält
Preis - Leistung
Und ist das Sony navi zu empfehlen ?
Vom designe gefällt mir das standart Bischen mehr. Soll aber kein Grund dagegen sein.

Ps Preise in Österreich sind höher :/

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=321416758

Leider kein Sync3. Das wäre für mich ein no-go. Aber jeder hat ja andere Prioritäten.

Ok

Sonst keiner was ?

Das Sony Navi unterscheidet sich nicht vom Standard Navi, mal abgesehen vom äußeren Erscheinungsbild. Das Navi bei Sync 2 ist eine Katastrophe. Ich nehme lieber ein Handy. Sync 3 ist eine riesiger Fortschritt zum Sync 2. Wenn aber das Auto für österreichische Verhältnisse sehr günstig ist, würde ich Sync 2 in Kauf nehmen. Ich würde aber sonst unbedingt Sync 3 nehmen.

Ich glaube nur, dass das Sony-Navi besser Boxen hat.

Das Sony-SYSTEM unterscheidet sich hauptsächlich im Design der Bedienelemente! Vermutlich steckt auch die ein oder andere Hardware hinter den Kulissen.

Mein Mondeo hat Sync3. Letztens hatte ich einen Focus mit Sync2 und muss sagen, dass es nicht so schlimm ist, wie hier manche tun! Für die allermeisten Sachen nutze ich die Sprachbefehle. Das klappt bei beiden Systemen trotz meines sächsisch-erzgebirgischen Dialekts gleich gut. Man muss beim Sync 2 etwas fester tippen und es ist eine Nuance langsamer. Aber das fand ich nicht schlimm. Vorteil beim Sync 2 ist, dass man die Navisoftware über Speicherkarte lädt. Beim Sync3 kommt man da von außen garnicht ran.

In Deutschland gibts jüngere Firmenwagen mit weniger Kilometern für den Preis. Die Ausstattung ist weit an der oberen Grenze. In spätestens 9000 Kilometern winkt er dich zum großen Boxenstopp.
Der Motor in Kombination mit Schalter ist eine Vernunftsmaschine und sollte gute Verbräuche generieren, wenn er nicht gerade geprügelt wird, gerade auf der Autobahn.

Vielleicht kannst Du noch ein paar Euro rausschlagen, falls du dich für das Auto entscheiden solltest.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 17. Juli 2017 um 10:52:09 Uhr:


Das Sony-SYSTEM unterscheidet sich hauptsächlich im Design der Bedienelemente! Vermutlich steckt auch die ein oder andere Hardware hinter den Kulissen.

Mein Mondeo hat Sync3. Letztens hatte ich einen Focus mit Sync2 und muss sagen, dass es nicht so schlimm ist, wie hier manche tun! Für die allermeisten Sachen nutze ich die Sprachbefehle. Das klappt bei beiden Systemen trotz meines sächsisch-erzgebirgischen Dialekts gleich gut. Man muss beim Sync 2 etwas fester tippen und es ist eine Nuance langsamer. Aber das fand ich nicht schlimm. Vorteil beim Sync 2 ist, dass man die Navisoftware über Speicherkarte lädt. Beim Sync3 kommt man da von außen garnicht ran.

In Deutschland gibts jüngere Firmenwagen mit weniger Kilometern für den Preis. Die Ausstattung ist weit an der oberen Grenze. In spätestens 9000 Kilometern winkt er dich zum großen Boxenstopp.
Der Motor in Kombination mit Schalter ist eine Vernunftsmaschine und sollte gute Verbräuche generieren, wenn er nicht gerade geprügelt wird, gerade auf der Autobahn.

Vielleicht kannst Du noch ein paar Euro rausschlagen, falls du dich für das Auto entscheiden solltest.

Mir geht das starke Drücken bei Sync 2 sehr auf die Nerven und zudem hat Sync 3 eine umfangreiche Onlineanbindung, während Sync 2 überhaupt gar keine Online-Anbindung aufweist.

Das Sync2 reagiert nicht auf eine (versehentliche) leichte Berührung, aber stark drücken muss man da wirklich nicht, weder bei jetzigen Temperaturen noch im Winter bei minus 15 Grad.

Wenn man das Navi viel braucht hat das Sync3 sicher den Vorteil der Online-Verkehrsdaten, bei nur gelegentlicher Nutzung ist das Sync2-Navi aber völlig ausreichend.

Und ob das Navi nun 2 oder 5 Sekunden zum Berechnen einer Strecke braucht, ist eigentlich völlig unerheblich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen