Kaufempfehlung
Hi Leute.
Hab meine Suche so eingestellt das ich gleich eine Nachricht bekomme sobald ein Mondeo unter 20k eingestellt wird.
Nun endlich der erste in meiner Preisklasse.
Was sagt ihr zu dem ? Der hat wohl Sync 2 oder ? Was ist da so viel schlimmer als Sync 3?
Ok LED hat er leider nicht aber immerhin xenon (habe ich bis jetzt auch immer so gehabt)
Was fehlt auf titanium?
Ausgenommen Sitzheizung die mir sicher abgehen würde.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=305908002
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MandlD schrieb am 22. Februar 2017 um 08:07:32 Uhr:
Verstehe nicht warum jemand noch ein Auto kauft ohne led oder xenon das ist ja unglaublich
Das ist nicht unglaublich sondern Erfahrung!
Leuchtmittel sind so ziemlich als Einziges von der Anschlussgarantie ausgeschlossen. Ab dem 25. Monat wird ein Defekt am LED-Fahrlicht extrem teuer.
Ich hatte die LED-Kennzeichenbeleuchtung im 25. Monat am B-Max defekt. Wenn so ein kleines unbedeutentes Teil schon über 50 EUR kostet soll zzgl. Einbau dann knapp 120 EUR, so überlegt man sich doch genau, ob man das von der Lichtausbeute sicherlich sehr geniale LED-Licht in seinen Wagen mit reinkonfigiert oder nicht. Ich fahre den Wagen maximal 4 Jahre und will in der Zeit gegen alles abgesichert sein. Solange LED-Fahrlicht nicht in der Anschlussgarantie mit drin ist, kommt mir das nicht ins Auto.
55 Antworten
Dazu noch eine zweite frage.
Habe einen anderen Mondeo im Auge der hat aber kein LED seine Aussage dazu 1 zu 1 aus dem Mail kopiert -->
Ja sind es , aber mit Linsen ( Linsenscheinwerfer ) somit ist die Ausleuchtung viel besser und genauer als bei normalen Halogenscheinwer.
Ich persönlich fand sie sogar besser als die beim Mondeo erhältlichen LED Scheinwerfer , die leuchteten zwar etwas weißer aber die Ausleuchtung ist mit den Linsenscheinwerfern besser.
---------------
Ist da was wahres dran oder will er das Auto nur los haben. Wenn es so wäre wäre es super den LED hätte ich immer Angst das was kaputt geht 😛
Für Halogen-Scheinwerfer (H7) gibt es zwei verschiedene Systeme. Freiform-Scheinwerfer wie beim alten MK IV mit Standard Halogen oder eben H7 mit Linse wie beim aktuellen Mondeo.
Vorteil der Linse ist, das man die Schweinwerfer vor allem kleiner bauen und mit der Linse dann das Licht auf der Straße gezielt verteilen kann.
Aber die Linsen müssen nicht zwingend besser sein. Als Beispiel möchte ich unseren Peugeot 307/Phase II anführen. Dieser hatte Linsenscheinwerfer. Die Ausleuchtung war gut und weit. Im Vergleich der Linsenscherinwerfer vom Peugeot 307 mit den Freiform vom Mondeo MK IV waren die Mondeo-Scheinwerfer aber besser. Sie leuchteten mehr in die Breite und erreichten mit den Osram-Nightbreakern auch die gleiche Reichweite. Hier war also Freiform besser.
Dann bekamen wir einen RCZ (Zweitwagen) mit mitlenkendem Bi-Xenon. Der Unterschied zum Mondeo IV ist gewaltig. Und noch schlimmer zu Passat/Oktavia mit Standard-Halogen, die ich teils als Poolfahrzeuge in der Firma nutze.
Seit ich also Xenon fahre, war LED beim Mondeo gesetzt, auch schon wegen der mitlenkenden Funktion. Wenn richtig eingestellt ist es sehr gut und zu empfehlen.
Es gibt sicherlich auch noch bessere LED Systeme, wie im aktuellen Passat eines Freundes. Es ist heller und hat das maskierte Fernlicht. Einfach nett und funktioniert auch gut. Im Facelift wird es beim Mondeo sicherlich auch verbessert.
Fazit:
Man muß sich ein Fahrzeug/Vorführer nehmen und eine Runde im Dunkeln fahren. Nur so kann man selbst einen Eindruck bekommen, denn Licht am Fahrzeug/Ausleuchtung ist auch ein extrem subjektives Empfinden.
Ich bin Pingelig, andere fahren wochenlang mit defektem Frontscheinwerfer und merken es vielleicht noch nicht einmal. Zumindest sind (gefühlt) viele einäugige Fahrzeuge im Dunkeln unterwegs.
Auch sollte man nicht vergessen, dass das LED Licht des Mondeo MK5 Adaptiv ist. Ich bin bis jetzt alle Systeme (H7 Reflektor und Linse, Xenon Reflektor und Linse, und jetzt Adaptive LED Linse) gefahren. Nach einer Justage der Scheinwerfer (sind ab Werk ein wenig zu tief) ist das bis jetzt das Beste Licht, dass ich je gefahren bin!
Zitat:
@Peugeotpik
........... oder eben H7 mit Linse wie beim aktuellen Mondeo.
H7 ist beim Mondeo nur das Fernlicht und damit keine Linse. Abblendlicht ist eine H11 Glühlampe.😎
Gruß
MM
Ähnliche Themen
H11??? Waren die nicht zuletzt in Wartburg und Trabant verbaut???
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 8. März 2017 um 08:31:52 Uhr:
H11??? Waren die nicht zuletzt in Wartburg und Trabant verbaut???
😁 fast. Aber meines Wissens waren da Biluxbirnen verbaut.
Zitat:
@MontagsMondi schrieb am 8. März 2017 um 00:35:09 Uhr:
Zitat:
@Peugeotpik
........... oder eben H7 mit Linse wie beim aktuellen Mondeo.
H7 ist beim Mondeo nur das Fernlicht und damit keine Linse. Abblendlicht ist eine H11 Glühlampe.😎
Gruß
MM
Laut Handbuch ist es (das Abblendlicht) eine H7, 55 Watt. In diesem oder einem anderen Forum hatte jemand geschrieben, dass er die H7-Leuchtmimitel gegen aktuelle OSRAM Nigthbraker (Laser) getauscht hat. Die Birnen habe ich mir auch geordert und werde sie umgehend nach Erhalt des Wagens als Ersatz der originalen einsetzen.
Das Fernlicht verwendet H15, ebenfalls mit 55 Watt.
Hier der Link zum Online-Handbuch.
Trabbi, Wartburg und Co hatten H4 Bilux-Lampen.
H11 wurden beim MK IV bei dem Nebelscheinwerfer eingesetzt.
Zitat:
@Peugeotpik schrieb am 8. März 2017 um 13:40:02 Uhr:
Trabbi, Wartburg und Co hatten H4 Bilux-Lampen.
H11 wurden beim MK IV bei dem Nebelscheinwerfer eingesetzt.
Genau wie im Nachfolger. NS und Abblendlicht sind identische Leuchtmittel (H11). Ich habe den Wechsel schon zwei mal durch.
Gruß
MM
Von wann ist Dein Mondeo? Es hat den Anscheind als wenn zunächst H11 verbaut wurde (wie beim MK4), aktuell jedoch H7 bzw. H15 verbaut wird (Du hast ein Foto der gedruckten Anleitung beigefügt - das online Handbuch ist neuer).
Hab die H11 mit was anderem verwechselt. Mein Fehler...
Zitat:
@laserlock schrieb am 8. März 2017 um 18:55:10 Uhr:
Von wann ist Dein Mondeo? Es hat den Anscheind als wenn zunächst H11 verbaut wurde (wie beim MK4), aktuell jedoch H7 bzw. H15 verbaut wird (Du hast ein Foto der gedruckten Anleitung beigefügt - das online Handbuch ist neuer).
Meiner ist vom Mai 2015.
ok, dann könnte es ja tatsächlich so sein, dass ab dem MJ 2016 die Leuchtmittel geändert wurden.
Hi.
Darf man fragen was ihr zu diesem Angebot sagt
Ist natürlich österreichischer preis.
https://mobile.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=7464317
Wie verhält sich ein A Preis zum D Preis? Denn grundsätzlich finde ich den Wagen teuer in Anbetracht der Laufleistung, Handschaltung und Sync2.