Kaufempfehlung NAVI bei BMW R1150RT Bj 04
Hallo.
Ich möchte mir und meiner 1150RT (BJ 04) ein Navi gönnen, möglichst fest verbaut.
Was gäbe es denn da auf dem Markt, im Gegensatz zu BMW-Produkten?
Es muss jetzt nicht das Teuerste sein, soll aber gut ablesbar und anbaubar sein.
Ich dachte da so an 150-300 Euronen, welche ich ausgeben wollte.
Weis einer was der Freundliche BMW Händler für den Verbau eines seiner Mittelpreisprodukte so nimmt?
24 Antworten
Ich verwende aktuell gar kein separates Navi mehr sondern nehme mein Handy. Handy ist wasserdicht und mit dem System von SP-Connect an meiner XR befestigt. Sogar mit kabellosen laden und am originalen cradle befestigt.
Einfach Handy in Halterung einrasten, fertig. Handy habe ich sowieso immer dabei und da brauche ich nicht noch ein zweites Gerät mit rumschleppen. Zum navigieren benutze ich entweder Google Maps (um von A nach B zu kommen) oder kurviger.de für die Touren.
Hat mich alle (ohne Handy) nicht mal 70 Euro gekostet und ist für mich vollkommend ausreichen. Ein Navigator VI hätte zum Vergleich 800 Euro gekostet. Da kauf ich mir lieber noch für etwa 250$ ein Wunderlinq und kann dann sogar das Handy vom Lenker aus mit dem originalen BMW-Drehrad bedienen.
So, ich habe mich dann entschieden und ein gebrauchtes Garmin Zumo 660 erworben- 105 EUR. Um von hier nach da zu kommen wird es reichen, zumal es baugleich mit dem BMW Navigator IV ist, somit "getestete" Ware. Und updates gibt es ja bei GARMIN für umme, von daher...
Gute Wahl, jetzt musst du dich nur noch ein wenig in Basecamp einfuchsen, dann klappt es auch mir der tollsten Tourenplanung.
Fragen zu BC gerne per PN
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. August 2019 um 23:18:08 Uhr:
Kleiner Tipp: Es gibt/gab eine Stange, die man ziemlich weit oben mit den zwei (dann etwas längeren) Schrauben links und rechts am "Armaturenbrett" befestigen konnte, daran die Halterung für's Navi. Das sitzt dann schön weit oben.Zur Not kann man die Stange auch selbst aus einem massiven Rundrohr machen.
Motorradnavi muss wasserfest, rüttelfest und gut ablesbar sein. Dazu schnell in der Berechnung. Mein erstes Garmin war da eine absolute Niete. Wenn ich Gas gab, kam es mit der Berechnung, wann ich abbiegen musste, nicht mehr mit. War bei Autobahnabfahrten manchmal "lustig".
Das Zumo 660 ist zwar nicht mehr taufrisch, aber immer noch ziemlich gut. Entspricht glaube ich dem BMW Navigator IV (gibt inzwischen Nr. VI).
@PeterBH : Meinst Du dieses Zubehör von Hornig? Ist jetzt nicht wirklich günstig, leider finde ich nichts anderes stangenartiges..
Stangenhalterung Hornig
Ähnliche Themen
Nein, meins war nicht von Hornig. Allerdings weiß ich nicht mehr, ob von Touaratech oder von BMW. War einfach nur eine gerade Stange, an den Enden abgeflacht mit Loch für die Schrauben. Auch die Schrauben saßen (außer der Erinnerung) bei meinen beiden RT's (1100/1150) an einer anderen Stelle. Tacho und Drehzahlmesser waren aber auch ein wenig verdeckt.
So ein Teil kannst du aus einem massiven Alu-Rundrohr einfach selbst herstellen. Schwarze Gummiunterlegscheiben verwenden, dämpft die Vibration.
Nachtrag: Ich halte es auch für möglich, dass ich die Halterung für die 1100 RT selbst gemacht habe. War so um 2000, da gab es noch nicht so viele Navis für's Motorrad.
Hab ich damals auch für die 1200 RT so machen müssen, gab es noch nicht im Handel.
https://www.ebay.de/.../123874202504?...
Das Ganze dann auf einen selbst gemachten Winkel in der Nähe des Lenkers und gut ist es.
zB
Nelle
Na, für einen normalen Heimwerker nicht wirklich schwierig!
Ab in den Baumarkt, ein Stück Alurohr , zwei Distanzhülsen, vier Unterlegscheiben und zwei Gummiunterlegscheiben kaufen, dazu die passenden Schrauben und fertig!
Alurohr passend kürzen, zwei durchgängige Löcher rein,.... voila!
Gruß Arnd
PS Sorry, bekomme das Bild nicht passend gedreht!
Kannst auf dem Foto gut sehen, da ist links und rechts jeweils eine schwarze Schraube. Die 1 cm länger kaufen und dann das Alu-Rohr damit befestigen. Beim Bohrloch das runde noch flach flexen, hält die Schraube besser.
Hatte noch das Photo von der Seite vergessen!
Aus der Sicht des Fahrers sieht man nur den Bildschirm!
Gruß Arnd