Kaufempfehlung Golf V 1.4 TFSI 122 PS Edition

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich überlege mir einen Golf V zu kaufen.

Nachdem ich die Suchmaschinen im Händler durchforstet habe bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Da ich bislang noch Null Erfahrung mit den Golf V gesammelt habe, wäre ich euch dankbar wenn ihr mir hier eine Empfehlung geben könntet hinsichtlich Preis Leistung, MOtor , Verbrauch etc.

Vielen DAnk!

Gruß
Patt

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Hab mich nicht entschieden wäge nur pro und contra ab und bitte dabei um Unterstützung !
Sorry wenn es falsch rüber kam

Kein Thema 😉

was ist eigentlich aus dem 1er BMW geworden?

Zitat:

Original geschrieben von pattbmw


Danke also Ausstattung find ich auch ok aber woher weißt du dass der Licht und Sicht Paket hat ?

Alternative A3 siehe oben Alternative?

Der A3 ist einiges jünger, hat weniger gelaufen und kostet dafür aber logischerweise auch einiges mehr. Wenn du die Kohle hast bzw. soviel Geld finanzieren kannst, nehm den A3. Finde ihn ebenso schick und die Ausstattung ist auch super.

Aber der Golf ist nicht zu teuer und Ausstattung ist auch super. Wenn deine Preisgrenze beim Golf liegt, nimm den Golf oder such einen A3 in der Preisklasse 🙂

Wenn mehr Infos zum Motor haben willst, musst du die Fachleute fragen. Sorry... Aber lass dich nicht wild machen, wenn Leute den Motor schlecht reden. Jeder Motor hat seine Vor- und Nachteile. Oder man erwischt ein Montagsauto...

Der Golf 1.4 ( 122 PS ) ist ein gutes Auto mit meiner Meinung nach guter Ausstattung die weit über die Grundausstattung " Trendline "
liegt. Der Kauf sollte also von der Seite her klar sein. Ich fahre seit
März 2010 eine Jetta mit TSI-Motor ( 140 PS ) und bin voll zufrieden was die Ausstattung sowie dei Motorleistung und den Verbrauch betrifft. Lieg im Schnitt bei 5,8 - 6,5 Ltr / 100 Km . Im Stadtverkehr und wenn der Motor noch kalt ist liegt der Verbrauch zwar deutlich höher,aber wenn der Motor warm ist dann ist er eine Sahne. Man hört ihn kaum,ist sehr leise und die Kraftentfaltung ist gewaltig. Allerdings ist bei den Motoren mit 140 PS ein Kompressor und ein Turbolader am arbeiten,die aber getrennt voneinander ihre " Arbeit " verrichten. Im unteren Drehzahlbereich übernimmt der Kompressor die Arbeit und im oberen Drehzahlbereich ab ca. 2000 U/min. übernimmt dann der Turbolader die Macht über den Motor. Der Komprsseor wir automatisch abgekoppelt.
Nun viel Spaß bei deiner Entscheidung

Ok du kannst aber nen 140 ps nicht mit dem 122 ps vergleichen
?!
Oder ?

Ähnliche Themen

Im allgemeinen nicht. Aber ich wollte die nur mitteilen das der 1.4 Tsi ein guter motor ist,egal mit 122 oder mit 140 PS.
Es kommt aber immer auf das Fahrzeug an.Hatte letztens die Gelegenheit einen Touran mit 1.4 Tsi ( 140 PS ) zu fahren.
Bei der Größe des Autos ist meine Meinung nach der 1.4 Tsi keine gute Wahl. Der Golf ist aber leichter so das man mit
122 PS eigentlich gut bedient ist. Schlimmer wäre der 1.2 Tsi mit 105 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen