Kaufempfehlung für 4.000€?

BMW 3er E46

Guten tag,
hab seit August mein Führerschein und bin seit dem mit mein Golf 3 reichlich gefahren (7.000km) nun ist die Kupplung hin und wirtschaftlich ein totalschaden.
Nun hätte ich gern ein anständiges Auto (kein 500 Euro Auto) und würde gern ein 3er BMW haben.
Hätte Geld bis ca 5.000 Euro, würde aber gerne bei ca 4.000 Euro bleiben.

Da ich mich nicht so gut auskenne, weiß ich nicht welche Modelle gut sind, und wo bei welchen Modellen die Macken sind.

Was wäre denn in dem preissegment zu empfehlen?

54 Antworten

Kommt ein Fahrzeug in die engere Auswahl, würde ich damit zu BMW (können in die Historie schauen ) oder TÜV fahren. Bei BMW entpuppte sich dann der unfallfreie Wagen als Unfallwagen. Vakuumpumpe war auch fertig. Hätte ich sonst nie rausbekommen. Steht der private Verkäufer nicht im Brief, würde ich sofort Abstand nehmen. Wenn der Besitzer nach ein paar Monaten den Wagen wieder verkaufen sollte ist auch Vorsicht geboten. Kaufe eigentlich nur 1. Hand. Keine Tuningkarren kaufen. Stichwort: tiefer, breiter härter. Lass dir vor allem Zeit.

Zitat:

@Carsten83 schrieb am 13. November 2016 um 23:27:34 Uhr:


Kommt ein Fahrzeug in die engere Auswahl, würde ich damit zu BMW (können in die Historie schauen ) oder TÜV fahren. Bei BMW entpuppte sich dann der unfallfreie Wagen als Unfallwagen. Vakuumpumpe war auch fertig. Hätte ich sonst nie rausbekommen. Steht der private Verkäufer nicht im Brief, würde ich sofort Abstand nehmen. Wenn der Besitzer nach ein paar Monaten den Wagen wieder verkaufen sollte ist auch Vorsicht geboten. Kaufe eigentlich nur 1. Hand. Keine Tuningkarren kaufen. Stichwort: tiefer, breiter härter. Lass dir vor allem Zeit.

Ja, genau wenn ich vor habe ein Auto zu kaufen wäre ich in den TÜV gebrauchtwagen check gegangen damit.

Ja definitiv immer gut. So kann man auch noch mal unters Auto gucken. Und ein Fachmann schaut vor allen Dingen nach. Die €'s lohnen sich zu investieren, bevor man nachher Größere Überraschungen hat.

Zitat:

@R32vW schrieb am 13. November 2016 um 23:34:35 Uhr:


Ja definitiv immer gut. So kann man auch noch mal unters Auto gucken. Und ein Fachmann schaut vor allen Dingen nach. Die €'s lohnen sich zu investieren, bevor man nachher Größere Überraschungen hat.

Falls ich das fragen darf. Woran erkenne ich das ein Auto sich lohnt und wann nicht?

Habe gerade das Inserat gefunden:
den hier

Ich kann ja mal erklären wie ich entscheide ob mich das interessiert.
Erstmal die 2 Jahre gebrauchtwagen garantie klingt für mich super. Fahre also damit die ersten 2 Jahre ohne großes Risiko.

Lack sieht auf bilder okay aus und innenleben auch okay.
Kilometerzahl ist okay
Hubraum ist über 2.0 (hab von einem Kumpel der Kfzler ist gehört das e46er bei unter 2.0 öfter Probleme haben)
Grüne plakette (wichtig in stuttgart)
Scheckheft
2. Hand laut hersteller über 10 Jahre gefahren.
Garagen fahrzeug.

Für mich als laie klingt das gut Aber was genau trennt hier die spreu vom weizen?

Ähnliche Themen

Die 2 Jahre Garantie bekommst du nur zum Aufpreis, die sind noch nicht im Preis inbegriffen, rechne mal mit 500€ mehr, wenn Garantie. Die Händler schreiben das zwar oftmals ins Inserat, aber vorort ist plötzlich alles noch zuzüglich zum Preis, hatte ich öfter schon erfahren müssen.
Außerdem zahlst du in einem tatsächlich eintretendem Garantie Fall immernoch 40% Materialkosten. Es ist auch vieles aus der Garantie ausgeschlossen, s5tichwort normale Verschleißteile und dazu kann man bei 200tkm vieles hinein Interpretieren.
Vergiss lieber das mit der Garantie bei solch altem Fahrzeug.

Der Wagen käme für mich in die engere Auswahl. Motor ist top. Dein Freund bezieht sich wahrscheinlich auf die 2. Liter 4 Zylinder MKB N42, N46.
Bin kein Automatikgetriebefreund. Geht es kaputt wird es teuer, ist aber Geschmackssache. Wann wurde da Getriebeöl gewechselt? Auf lebenslang würde ich mich da nicht einlassen. Wenn das ein seriöser Händler ist, könnte man den unter die Lupe nehmen. Insbesondere QuerLenker, Federn,Stoßdämpfer, Ölleckagen, Keilriemen, Spannrollen, Kühler usw. Wie der preislich liegt, kann ich dir nicht sagen, habe mich lange nicht mit Preisen beschäftigt. So verkehrt ist die Garantie aber nicht.

PS.Findest du was zum Händler im Netz? Fahrzeug wurde nicht auf dem BetriebsGelände fotografiert. Immer wachsam sein ;-)

Gut zu wissen das mit der Garantie.
Automatik bevorzuge ich auch nicht (auch Grad Wegen den fahrspaß) wäre aber nun kein K.O Kriterium

Automatik ist fürn Stau echt angenehm. Aber wenn man schaltfreudig ist , dann bevorzuge ich auch lieber nen Schalter. Aber Automatik ist halt chillig 😉

Hi... Ich würde zu einem 320i facelift raten. Wäre dann der 2.2 Liter M54 mit 170 PS. Ich selbst fahre diesen ( Modelljahr 2005) seit gut 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Anständige Leistung, umfangreiche Sicherheitsausstattung und bei anständiger Fahrweise akzeptabler Verbrauch für nen 6 Zylinder. Motor ist bei anständiger Pflege unverwüstlich und selbst meine Frau hat mit diesem Fahrzeug das Fahren unfallfrei gelernt( hat 1 Jahr vor dem Kauf den Führerschein gemacht). Ich denke auch, dass man für 4-5 Tsd was anständiges finden sollte. Mit freundlichen Grüßen Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen