Kaufempfehlung C63 AMG

Mercedes

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem besonderen Wagen.
Bis jetzt immer treuer BMW Fahrer gewesen und wollte mir
eigentlich einen BMW 550i gönnen doch da dieser viele
Fehler und Probleme hat habe ich mich nun für einen Biest entschieden das meinen Einstieg in die Mercedes Szene denke ich viel einfacher machen wird. 🙂

Kurz zu meinem Profil:
Bin 25 Jahre alt.
Selbständig als Grafiker und Hauptberuflich CNC Programmierer.
Budget eigentlich 30000 Euro (mehr wird mir von meiner Frau verboten) 😁

Jetzt habe ich dieses Prachtexemplar gefunden und es gibt mir einfach keine Ruhe. Ihr kennt sicherlich das Krippeln im Bauch.

Aber da wollte ich euch fragen da ich wenig ahnung habe was die amg modelle usw angeht.

Hier der Link zu diesem Biest!!!

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße Ferdi

Beste Antwort im Thema

Leute die das öffentlich erwähnen müssen im
Internet was sie verdienen halte ich immer für fragwürdig. Ganz ehrlich bei 5-7k netto muss man sich nicht die Fragen stellen ob man sich einen vormopf oder mopf gebraucht kaufen sollte. Meine persönliche Meinung.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Und Mopf Rückleuchten.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 12. Februar 2017 um 18:37:25 Uhr:



Zitat:

@FerdiBlaxx schrieb am 12. Februar 2017 um 17:14:15 Uhr:


Steh echt auf dem Schlauch.
Alternativ gäbe es den RS5 der jedoch bei meiner SF Klasse um die 2300 rießen kostet und der amg grad mal 1300 Euro ist schon ein unterschied zudem ist der AMG genau mein Ding mit dem brachialen Sound.
Ihr habt mich aber trotzdem echt durcheinander gebracht mit dem Mopf und VorMopf!!!

Bist du sicher das wenn es jährlich an solchen Peanuts scheitet ein AMG das richtige Auto ist ? Das kostet schon die jährliche Inspektion. 30k ist einfach zu wenig, ab 40k gibt's vernünftige Coupes.

Das ist das kleinste Problem ich verdiene gut aber vllt hast du es übersehen es soll ein Saisonfahrzeug für MICH werden und meine Frau ist etwas dagegen das ich mir diesen Luxus leisten möchte vorallem weil wir Bauen nächstes Jahr.
Daher haben wir uns entschieden maximal 35000 Euro dafür auszugeben. Ursprünglich war auch ein 550i geplant doch diese sind sehr anfällig sodass viele schon bei 60000 km Austauschmotoren kriegen.
Also habe ich geschaut was kriege ich für mein Budget!
So bin ich auf den C63 kommen.
Versicherung kostet mich 1300 Euro denke bei einem Einkommen je nach Monat zwischen 5000 und 7000 Euro sollte der Unterhalt kein Problem sein.

Am Anfang war es noch 30k, jetzt legst noch mal 5k drauf und fertig ist. Sollte ja kein Ding sein.

Zitat:

@FerdiBlaxx schrieb am 12. Februar 2017 um 12:59:13 Uhr:



Zitat:

@XN04113 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:54:26 Uhr:


Da will jemand einen der geilsten V8 Motoren kaufen und bekommt als Vorschlag so ein modernes V6 Turbo Standardteil 🙂😕

😁 Ich feier dich....
Nichts gegen meinen Vorredner aber
dann würde ich sogar doch dem 435i performance nehmen.

Das Problem ist Kaufpreistechnisch sollte ich maximal bei 35 sein sonst bringt mich meine Frau wirklich um.
Deshalb denke ich das da kein Mopf drin sein wird.

Tut mir leid will dich nicht aufklären müssen also versteh mich nicht falsch bitte.

Ähnliche Themen

Was ich auch sagen muss ist ich habe mich für den c63 entschieden habe weil ich welche gefunden habe die 30 tausend +/- kosten und der Meinung war da kriege ich VorMopf Modelle . Aber wenn ich auf 40 hochschrauben müsste würde ich mir lieber den 550i ab 2013 Baujahr zulegen da ab da diese Probleme die BMW da hatte unter kontrolle bekommen hat und für mich der BMW alltagstauglicher ist.

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 12. Februar 2017 um 18:37:25 Uhr:



Bist du sicher das wenn es jährlich an solchen Peanuts scheitet ein AMG das richtige Auto ist ? Das kostet schon die jährliche Inspektion. 30k ist einfach zu wenig, ab 40k gibt's vernünftige Coupes.

Ich hatte meinen 63er 2x in der Inspektion beim örtlichen MB-Händler. Hat einmal 530 Euro (84000km und einmal 500 Euro (knapp über 90000km) gekostet. Beim ersten Mal wars eigentlich nur der Service inkl. Ölwechsel und Innenraumluftfilter und beim 2ten Mal Service inkl. Ölwechsel, Luftfilter erneuert, und einen Ölwechsel am Hinterachsdifferential.
Klar, wenn da mal Bremsen oder Zündkerzen fällig sind, dann kostet das keine 500 Euro mehr, aber ohne große Zusatzarbeiten ist der C63 schon fast ein Schnäppchen-Wagen.

Gruß

Leider weiß ich noch nicht wie ich des mit dem VorMopf angehen soll.
Kaufen nicht kaufen ?
Ich werde wie es aussieht aufjedenfall einen um die 35 tausend finden nur ist die frage wäre es echt ein fehler für ein VorMopf Modell diese Summe ausgebe.
Wie siehts eurer Meinung nach in 3-4 Jahren aus wenn das Teil 130-140 km drauf hat ?

Die Entscheidung ob kaufen oder nicht liegt ganz allein bei dir. Wir sprechen nur Empfehlungen oder Tipps aus.

So wie schon öfter gesagt wurde, bekommst du für das Geld aktuell keinen Mopf. Wenn dir der VorMopf gefällt, dann lohnt sich anschauen und Historie prüfen allemal. Originalzustand ist ja nicht, wie schon gesagt.

Wenn er dir gefällt und der Hintergrund passt, kannst du zuschlagen.

Nur weil viele sagen, der Mopf sieht hochwertiger aus, muss das ja nicht für deinen Geschmack gelten. Wenn du jetzt das Geld hast und jetzt kaufen willst, dann schlag zu. Als reine Fahrmaschine ist der V8 Sauger einfach ne Wucht, egal ob im Vormopf oder Mopf. 😉

Ich würde lieber mal den Händler auf den Zahn fühlen, was alles am Auto verändert wurde.
Mopf-Heckschürze, die Mopf-Rückleuchten und eine andere Fahrzeughöhe (definitiv tiefer).

Ich meine das sind keine negativen Modifikationen,.... aber wer weiß was noch gemacht wurde, wovon du nichts weißt?

Ich selbst würde auch einen Mopf nehmen, Grund: ich finde das Exterieur und Interieur einfach schöner als beim Vor-Mopf.

Wenn du es aber anders siehst und es dir um den Fahrspaß geht, warum nicht?

Die geänderten Heckleuchten und Heckschürze können auch auf einen Hecktreffer (Unfall) hindeuten, daher empfehle ich auch der Sache unbedingt auf den Zahn zu fühlen.

Stimmt,.... gucke mal im Tankdeckel nach, ob der Lack die gleiche Farbe bzw. gleiche Farbstärke/Farbton hat wie der Außenlack

Oder ob die Schrauben der Kotflügel unter der Motorhaube Gebrauchsspuren haben,... Denn dann wurde mal was abgebaut/umgetauscht.

Also dann denke ich abgesehen von dem C63 den ich hier erwähnt habe kann ich durchaus einen VorMopf kaufen ohne große bedenken zu haben im zusammenhang das die Historie stimmt.

Zitat:

@FerdiBlaxx schrieb am 13. Februar 2017 um 17:34:14 Uhr:


Also dann denke ich abgesehen von dem C63 den ich hier erwähnt habe kann ich durchaus einen VorMopf kaufen ohne große bedenken zu haben im zusammenhang das die Historie stimmt.

Du kannst auch den ohne Bedenken kaufen, denn die Änderungen sind ja nichts Negatives an sich! Wenn es rein für optische Zwecke genutzt wurde, ist alles ok. Wenn man aber das Heck modifiziert hat, weil man einen (leichten) Auffahrunfall hatte, ist das natürlich ein KO-Kriterium für den Kauf.

Dazu musst du dir das Auto aber selbst angucken und es ist auch relativ gut zu entlarven.

Bei 5-7K pro Monat hat man nur 30.000 Euro zum Ausgeben?

Ich würde vielleicht nicht gleichzeitig ein Haus bauen und zwanghaft den 63er ins Haus holen 😁

Mit den Schäden ist das so eine Sache. Gibt es entsprechende Nachweise? Was wurde getauscht? Tragende Teile oder nicht. So etwas wäre für mich entscheidender. Eine neue Stoßstange ist ja nun nichts katastrophales.

Vormopf wäre für mich auch lediglich die Sache mit den Kopfschrauben, was man ja gut rausbekommen kann, wie schon erwähnt.
Ansonsten finde ich aber optisch außen wie innen den Mopf schöner, wenngleich der Vormopf sicher ein Tick aggressiver ist.
Dazu würde ich mich lieber für die 7G-MCT des Mopf entscheiden, das ist aber auch Ansichtssache.
Die 7G-tronic des Vormopf ist eben komfortbetonter.

Zitat:

@FerdiBlaxx schrieb am 12. Februar 2017 um 23:16:14 Uhr:


[...] denke bei einem Einkommen je nach Monat zwischen 5000 und 7000 Euro sollte der Unterhalt kein Problem sein.

Weiß nicht was man da rum kackt, bei 5-7k netto im Monat lease ich einen neuen, vor allem als Selbstständiger. Oder verwechselst du Einkommen mit Umsatz?

Da kostet der Stuhl meinetwegen nen tausender im Monat, deine Hütte wird auch keine Millionen kosten, da bleiben dir immer noch ein paar tausender im Monat zum Leben übrig.

Oder wird hier doch nur getrollt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen