Kaufempfehlung 2,7 TDI Multitronic ?

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen!

Nachdem man mir vor 2 Wochen meinen guten alten B5 2,5 TDI kaputt gemacht hat, bin ich nun auf der Suche nach einem "Neuen".

Zielvorstellung war ein B7 Avant BJ. ca 2006/07 ca 100.000km gelaufen.
Motorisierung 2,7 TDI, wobei ich PERSÖNLICH lieber einen Schalter bevorzugen würde, aber der Markt zur Zeit viele MT auswirft...
Preislich ca 15.0000

Nun bin ich bei Autoscout auf folgendes Angebot gestoßen, welches sich praktischerweise gerade in meiner Nähe befindet, so dass ich auch eine
Probefahrt machen konnte:

Audi A4 Avant 2.7 TDI DPF multitronic S-Line Navi Plus

€ 14.940,-
Kilometerstand: 111.800 km
Erstzulassung: 02/2007
Außenfarbe: delfingrau Metallic
Link zum Angebot:
LINK

Nun meine Fragen: ich hatte bislang noch keine Automatik und habe auch im Forum sowohl Licht als auch Schatten gelesen - der "neue" wird wie mein alter auch ein Kilometerfresser mit viel Autobahn werden (ca 40-50k im Jahr) - und ich lege nicht unbedingt Wert auf sportliches fahren, sondern eher auf ein "kommodes Reisen" 🙂
Gestern habe ich den Wagen mal Probe gefahren und er gefällt mir soweit gut - ich möchte nun gerne nochmal eure Meinung dazu hören.
Preislich will er nix mehr machen, dafür gibt's nen Satz guter Winterreifen auf 16" Alu, die Bremsen sind v/h neu und die Sommerreifen sind auch noch okay.
Was denkt ihr?

Besten Dank für Eure Meinungen
Aaron

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian



Du willst mir doch nicht erzählen, dass er lediglich 10 Stunden auf sein Auto verzichten muss, wenn er ein Problem mit der MT hat oder?

Und Manemm, wie lange hast du damals nach Hilfe gesucht als deine MT kaputt ging?

Doch eine Rep. Dauert ca. 10 Stunden zu zweit...... Inkl aus und einbau des Getriebes in einer Werkstatt.... Was wir aber auch selbst machen..

MMH wie lange ich nach Hilfe gesucht hab... nun ja da mich AGW in Stuttgart übern Tisch gezogen hat und mein Multi noch besser kaputt war als vorher hab ich es selbst Zerlegt.... Hab da nicht lange gefackelt.......

So eine Getriebe herzurichten ist keine Kunst nur mit der Materie sollte man sich vorher beschäftigen.... Was ich auch ordentlich getan habe bevor ich einen Defekt hatte bzw KAPITALEN DEFEKT bis nix mehr ging ...

Meine Erfahrungen und mein Wissen will ich weitergeben so viel ich kann und auch den Leuten Helfen so gut wie und günstig wie ich kann.

Ich weiß Selber dass man fast nur Instandsetzer findet die 3000 Euro verlangen für das Getriebe. ABER ich halte mein Wort auch in 2 Jahren ist eine REP. noch kostenlos bei mir... Das wird auch so bleiben. Ich hab einen Vollzeitjob der echt gut Bezahlt ist und noch ein Nebengewerbe als Webhoster.... Multitronic ist und bleibt mein Hobby.....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von ESP2201


Aber mann kann das Getriebe ohne Probleme günstig instand setzen.
Ach...echt? Von einer Werkstatt(gerne auch freie)? Mit Gewährleistung? Weil die meisten hier haben weder Zeit, Lust, Wissen, Equipment noch die Kohle dies selber zu machen da die Kiste eigentlich jeden Tag gebraucht wird.

Deswegen habe ich auch das Forum in die Welt gesetzt damit jeder das Wissen von uns bekommt seine Multi instand zusetzten..... Link SIEHE Signatur.

Wir helfen und Rep. Getriebe völlig Kostenlos.... Ich hab es mir zum Hobby gemacht. Die Unkosten z.b Sprit für Hilfe vor Ort sollten aber wieder reinkommen. Aber sonst machen wir dies Komplett umsonst. Ich hab bis jetzt 10 oder 11 Multis zerlegt und zu 100 % Reparieren können.

Wer Hilfe braucht bekommt Hilfe von uns/mir.... Günstiger geht nicht mehr... Es muss nicht immer 3000 Euro kosten... Schon gar nicht bei uns....

Wie gesagt sollte einer einen Defekt haben kann er auf unsere Hilfe zählen.

Gruß Manfred

Das ist sehr nobel, dennoch kann man doch wenn man vor der Kaufentscheidung steht, so einem Problem von vornherein aus dem Weg gehen. Selbst wenn die Reparatur so billig wie möglich wird, fällt das Auto ja für eine gewisse Zeit aus. So wie ich den TE verstanden habe ist er aber auf den Wagen angewiesen. Warum also ein unnötiges Risiko eingehen? Gerade bei so einer jährlichen Laufleistung..

Genau !

Die Rep dauert 10 Stunden incl. Ein und Ausbau des Getriebes, sowie Programmieren und und und

Wenn du die 10 Stunden net hast dann kannst ja 2 Wochen bei Audi warten. 😁

Sag ja, wenn keine Ahnung dann ab und zu mal den Mund halten.

Und ich weiß wovon ich rede !

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Das ist sehr nobel, dennoch kann man doch wenn man vor der Kaufentscheidung steht, so einem Problem von vornherein aus dem Weg gehen. Selbst wenn die Reparatur so billig wie möglich wird, fällt das Auto ja für eine gewisse Zeit aus. So wie ich den TE verstanden habe ist er aber auf den Wagen angewiesen. Warum also ein unnötiges Risiko eingehen? Gerade bei so einer jährlichen Laufleistung..

Sicherlich hast du da Recht. ABER es ist seine Entscheidung. Und noch dazu kann ich aus Erfahrung behaupten dass die Multi beim B7 schon um einiges Besser geworden ist. Klar Perfekt ist sie noch nicht gewesen aber um einiges Besser. Ausfälle gab es beim B7 fast keine mehr.... Bei B6 würde ich zu 99% behaupten dass es fast jeden getroffen hat.

Ich kann auch mit gutem Recht behaupten dass ich zu 99% aller Defekte einer Multi unter 1000 Euro Rep. kann. Die meisten Defekte kosten so ca 400-500 Euro und dann läuft das ding wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Edit: Schon allein deine Signatur spricht doch Bände: "www.multitronicforum.de - Hilfe rund um die Multitronic"
Ein unauffälliges Getriebe benötigt keine Hilfe-Foren..

WIESO gibts dann MOTOR TALK???? 😕😕

Dann müsste jeder Audi immer perfekt laufen und wir bräuchten auch kein Forum.....

Gruß Manfred

Alles läuft so perfekt das Motortalk tausende Nutzer hat und alle nur aus langer Weile hier angemeldet sind lol

Ich finds witzig ehrlich. Ich glaube die MT Probleme sind ein minimalst Bruchteil hier im Forum, da gibs viele andere die gravierender sind.

Viele Grüße

Nun begreift doch endlich, worum es hier geht.

Der TE steht vor einem Kauf, also sollte er auch auf alle Risiken das Fahrzeug betreffend hingewiesen werden.Beschwichtigen, was die MT betrifft, hilft dem TE absolut nicht weiter.

Wenn wir ihn warnen und ihn bezüglich der Risiken vorab informieren wollen, dann ist das doch keine Panikmache, sondern ein ganz realistischer Warnruf, der ihn vor finanziellen Rückschlägen bewahren soll.

Schön, daß ihr das momentan recht preisgünstig repariert.Aber wer weiß, was in 2 Jahren ist.Macht ihr das dann immer noch zum Selbstkostenpreis? Darauf kann man doch nicht bauen!

Auch was die eventuelle Zeit eines Wiederverkaufes des Fahrzeugs betrifft.Denn er wird wesentlich weniger Kaufpreis erzielen, als sei der Wagen mit Tiptronic oder Handschalter ausgestattet.

Ich hab ja nicht gesagt das ALLES außer der Multitronic bei Audi funktioniert. Oder?
Es ist auch völlig müßig und vor allem OT darüber weiterhin hier an dieser Stelle zu diskutieren.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass er lediglich 10 Stunden auf sein Auto verzichten muss, wenn er ein Problem mit der MT hat oder?
Ihr versteht auch scheinbar nicht was ich sagen will. Ich möchte euch nicht in eurer Multitronic-Ehre angreifen. Lediglich die Empfehlung des Getriebes an Gebrauchtwagen Suchende empfinde ich als falsch.
Und Manemm, wie lange hast du damals nach Hilfe gesucht als deine MT kaputt ging?

Warnung ist was anderes wie permanent den Leuten zu sagen das die MT purer Schrott ist oder ?

DSG hat auch Probleme, TT auch mehr als genug. Sagt das auch jemand ?

Ich habe auch ewig nach Hilfe gesucht, aber mit Manemm zusammen haben wir uns echt darauf berufen zu helfen.

Ja es sind genau 10 Stunden die wir brauchen !

Manemm wie lange dauert die Reperatur bei uns ? Sags Ihm 😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian



Du willst mir doch nicht erzählen, dass er lediglich 10 Stunden auf sein Auto verzichten muss, wenn er ein Problem mit der MT hat oder?

Und Manemm, wie lange hast du damals nach Hilfe gesucht als deine MT kaputt ging?

Doch eine Rep. Dauert ca. 10 Stunden zu zweit...... Inkl aus und einbau des Getriebes in einer Werkstatt.... Was wir aber auch selbst machen..

MMH wie lange ich nach Hilfe gesucht hab... nun ja da mich AGW in Stuttgart übern Tisch gezogen hat und mein Multi noch besser kaputt war als vorher hab ich es selbst Zerlegt.... Hab da nicht lange gefackelt.......

So eine Getriebe herzurichten ist keine Kunst nur mit der Materie sollte man sich vorher beschäftigen.... Was ich auch ordentlich getan habe bevor ich einen Defekt hatte bzw KAPITALEN DEFEKT bis nix mehr ging ...

Meine Erfahrungen und mein Wissen will ich weitergeben so viel ich kann und auch den Leuten Helfen so gut wie und günstig wie ich kann.

Ich weiß Selber dass man fast nur Instandsetzer findet die 3000 Euro verlangen für das Getriebe. ABER ich halte mein Wort auch in 2 Jahren ist eine REP. noch kostenlos bei mir... Das wird auch so bleiben. Ich hab einen Vollzeitjob der echt gut Bezahlt ist und noch ein Nebengewerbe als Webhoster.... Multitronic ist und bleibt mein Hobby.....

Okay, vielleicht hilft eine kleine Geschichte:

Du möchtest neue Schuhe kaufen und entdeckst ein gutes und solides Angebot in einem Schuhladen bei dir um die Ecke.
Jetzt erfährst du, dass die verwendete Sohle bei vielen Trägern des Schuhs blasen an den Füßen verursacht.
Du weißt davon, weil die halbe Stadt davon spricht und hast nun zwei Möglichkeiten.
Du kaufst trotzdem, weil der Schuhverkäufer dir gesagt hat, er hat einen Cousin, der verkauft Einlagen, die Abhilfe verschaffen und das auch noch sehr günstig. ODER du gehst einfach ins nächste Geschäft, suchst noch ein bisschen länger und entdeckst ähnliche Schuhe mit einer anderen Sohle. Diese Sohle wird sich auch irgendwann ablaufen, und klar sie kann auch vorzeitig kaputtgehen, vielleicht weil du mal in eine Reißzwecke trittst, aber sie verursacht keine Blasen. Schuhe die Schmerzen verursachen sind so brauchbar wie ein Auto von dem ich erwarten kann, dass das Getriebe Probleme machen wird.

Es geht hier nicht gegen den Cousin, der aufgrund der bestehenden Problematik die Schnauze voll hatte und jetzt Betroffenen wirklich hilft!

Das kann ja alles sein.

Ihr solltet aber nicht alle MTs über einen Kamm scheren.
Wie Manemm schon sagte, die im B7 sind sehr zuverlässig gewesen.

Na egal. Schluß jetzt hier. Jeder soll kaufen was er will. Jedem das seine......

Viele Grüße

Ähm...

Huhu - ich bins - der TE...

Wollte keinen Dritten Weltkrieg auslösen oder einen Glaubenskrieg entfachen mit meiner Frage...

Aber erstmal Danke für die vielen Antworten- auch wenn die meisten einzeln genommen nicht SO hilfreich sind, so spiegelt dieser Thread doch das wieder, was ich mir schon dachte:
Nämlich das man mit der MT vorsichtig sein sollte, besonders, wenn man wie ich täglich auf frühe Pendelei in Sommer wie Winter angewiesen ist...

Auch wenn der Wagen mir gefällt und zusagt, so denke ich mir doch, das ich (nicht hauen - weder von der einen noch der anderen "Meinungs-Seite"😉 von diesem absehen werde und mir lieber einen Handschalter zulegen werde - dieses Angebot ist halt das , was "Ausstattungswunsch" mit "Finanzspielraum" am ehesten zusammenbringt - aber es gibt noch den einen oder anderen Handschalter bei Autoscout und dann wird's eben einer von diesen. 🙂

Vielen Dank auch an die MT-Fans - wäre ich nicht täglich auf das Auto angewiesen, hätte ich das "Experiment" (ich denke ihr wisst, wie ichs meine) gewagt, aber so eher nicht.

Ich glaube, jetzt wird's dieser hier - ich denke, der kommt auch ganz gut hin... 😁

Link

Was denkt Ihr?

Nochmals Vielen Dank für Eure rege Beteiligung!

Hey Leute fahre selbst seit 2010 ein B7(Bj.2006)   2,7 Multitronik habe jetzt 90.000 runter bis jetzt ist noch nichts passiert und ich hoffe es bleibt so. Vom Vorbesitzer ist auch nichts bekannt.

Mein Cousin hat seit 2009 einen 4F(Bj. 2007)  2,7 Miltitronik und 120.000 runter, bei ihm ist auch noch nichts passiert und hier hoffe ich auch, dass nichts passiert. 🙂

Vll. hilft es ein wenig hier.

Gruß
Stas

Deine Antwort
Ähnliche Themen