Kaufempfehlung 2,7 TDI Multitronic ?
Guten Morgen!
Nachdem man mir vor 2 Wochen meinen guten alten B5 2,5 TDI kaputt gemacht hat, bin ich nun auf der Suche nach einem "Neuen".
Zielvorstellung war ein B7 Avant BJ. ca 2006/07 ca 100.000km gelaufen.
Motorisierung 2,7 TDI, wobei ich PERSÖNLICH lieber einen Schalter bevorzugen würde, aber der Markt zur Zeit viele MT auswirft...
Preislich ca 15.0000
Nun bin ich bei Autoscout auf folgendes Angebot gestoßen, welches sich praktischerweise gerade in meiner Nähe befindet, so dass ich auch eine
Probefahrt machen konnte:
Audi A4 Avant 2.7 TDI DPF multitronic S-Line Navi Plus
€ 14.940,-
Kilometerstand: 111.800 km
Erstzulassung: 02/2007
Außenfarbe: delfingrau Metallic
Link zum Angebot:
LINK
Nun meine Fragen: ich hatte bislang noch keine Automatik und habe auch im Forum sowohl Licht als auch Schatten gelesen - der "neue" wird wie mein alter auch ein Kilometerfresser mit viel Autobahn werden (ca 40-50k im Jahr) - und ich lege nicht unbedingt Wert auf sportliches fahren, sondern eher auf ein "kommodes Reisen" 🙂
Gestern habe ich den Wagen mal Probe gefahren und er gefällt mir soweit gut - ich möchte nun gerne nochmal eure Meinung dazu hören.
Preislich will er nix mehr machen, dafür gibt's nen Satz guter Winterreifen auf 16" Alu, die Bremsen sind v/h neu und die Sommerreifen sind auch noch okay.
Was denkt ihr?
Besten Dank für Eure Meinungen
Aaron
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Du willst mir doch nicht erzählen, dass er lediglich 10 Stunden auf sein Auto verzichten muss, wenn er ein Problem mit der MT hat oder?Und Manemm, wie lange hast du damals nach Hilfe gesucht als deine MT kaputt ging?
Doch eine Rep. Dauert ca. 10 Stunden zu zweit...... Inkl aus und einbau des Getriebes in einer Werkstatt.... Was wir aber auch selbst machen..
MMH wie lange ich nach Hilfe gesucht hab... nun ja da mich AGW in Stuttgart übern Tisch gezogen hat und mein Multi noch besser kaputt war als vorher hab ich es selbst Zerlegt.... Hab da nicht lange gefackelt.......
So eine Getriebe herzurichten ist keine Kunst nur mit der Materie sollte man sich vorher beschäftigen.... Was ich auch ordentlich getan habe bevor ich einen Defekt hatte bzw KAPITALEN DEFEKT bis nix mehr ging ...
Meine Erfahrungen und mein Wissen will ich weitergeben so viel ich kann und auch den Leuten Helfen so gut wie und günstig wie ich kann.
Ich weiß Selber dass man fast nur Instandsetzer findet die 3000 Euro verlangen für das Getriebe. ABER ich halte mein Wort auch in 2 Jahren ist eine REP. noch kostenlos bei mir... Das wird auch so bleiben. Ich hab einen Vollzeitjob der echt gut Bezahlt ist und noch ein Nebengewerbe als Webhoster.... Multitronic ist und bleibt mein Hobby.....
30 Antworten
Macht auf jeden Fall einen sehr gepflegten Eindruck. Außerdem hat er ein paar Km weniger und Xenon, Servotronic, Tempomat und Leder/Alcantara. Alles Dinge die sich denke ich gerade bei Vielfahrern auszahlen.
Bloß das Sportfahrwerk fehlt, aber da weiß ich nicht wieviel Wert du darauf legst.
Ich würd ihn mir mal anschauen und probefahren, einen Vergleich hast du ja dann. Preislich geht da sicherlich auch noch etwas..
Liebe Grüße,
Sebastian