Kaufberatung zu Passat Variant B6 3C 2.0 TDI CR 140 PS

VW Passat B6/3C

Guten Tag,

ich würde hiermit gerne eine Kaufberatung für mich starten.

Es geht um einen Passat Variant B6 3C 2.0 TDI CR 140 PS.

Nach etlichen Lesestunden in diesem und und anderen Foren sowie dem Internet halte ich diesen Wagen für den geeigneten.

Zum Fahrverhalten:

- einiges an Kurzstrecke in der Stadt im Monat
- 2 - 4 Fahrten über 100km am Stück auf der Autobahn im Monat.
- 2 - 3 lange Fahrten in den Urlaub und zurück im Jahr.
- Jährliche Laufleistung schätzungsweise 15.000 km

Meine Überlegung ist:

- ein Fahrzeug aus erster Hand zu nehmen mit nicht viel mehr als 125.000 km.
- Ausstattung spielt eine untergeordnete Rolle.

Meine letzten zwei großen Fragen sind:

- Baujahr 2009 oder 2010 mit ähnlicher Laufleistung?
- Macht die Perfect Car Garantie Sinn?

Das Budget liegt bei 10.000 Euro.

Passend zu den beiden Fragestellungen habe ich zwei Angebote ins Auge gefasst, die es werden könnten.
Ich habe jedoch keine Eile beim Kauf. Es kann morgen passieren oder auch erst im Sommer.

2010 ohne Garantie

2009 mit Garantie

Viele Grüße

55 Antworten

Alernative 1

Alternative 2

wenn schon diesel , dann unbedingt einen CommonRail, gibt's ab Anfang 2008, sind besser und auch noch etwas sparsamer, vor allem wesentlich weniger rep.-anfällig, zu erkennen sind sie an einem 4-st Motorcode, der mit "C" beginnt mfg eha54

B7 vs B6 .....
Das ist letztlich vor allem Geschmackssache bezüglich der Optik.
Der B6 hat uns persönlich besser gefallen als der B7

Wenn einen B7 dann würde ich nicht den aus dem ersten Baujahr 2011 sondern frühestens ab 2013 einen nehmen.
Ist bei mir eine Grundregel dass ich Fahrzeuge tendenziell eher Ende der Baureihe kaufe wenn die meisten Kinderkrankheiten aus dem Serienanlauf raus sind.

Da ich selber in der automobil Branche arbeite weiss ich warum ich das mache :-)

Der Modellwechsel wir immer kürzer und kurz vor Serienanlauf wird oft noch viel zu viel geändert oder auf letzte Rille fertiggemacht .... das muss bei einem so komplexen PKW wie heute zwangsläufig zu Fehler-/Schwachstellen führen. Das wird meist über die ersten zwei Baujahre ausgemerzt da die Fehler i.d.R in dem Zeitraum die Schleife zur Korrektur machen.....

Meine Taktik hat sich bislang in meinem privaten Fuhrpark bewährt.
Mit dem B6 Baujahr 2009 bin ich da schon für meine Verhältnisse ein gewisses Riskio mit der CR Technik eingegangen .... ein Bj Mitte 2010 wäre mir eigentlich lieber gewesen....

Ähnliche Themen

Alternative 1 ist ein Bluemotion
Alternative 2 hat bessere / mehr Ausstattung

Ich als Fan von Ausstattung sage Nr.2
(Navi, KESSY, und PLA selbsttätiges Einparken ) wären für MICH Kaufgründe

Aber mit Nr. 1 bist Du wahrscheinlich günstiger unterwegs. Sowohl im Verbrauch als auch in Besteuerung und evtl Versicherung...

Hast an meinem Interesse 😁
Passat Variant 2.0TDI CR R-Line Editin 6-Gang BJ.2009 aber MJ 2010.
60000km gelaufen, erste Hand.
Ausstatung ist nicht schlecht, hat fast alles außer Panoramadach,Leder,DSG,Keyless-Go.

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 9. April 2015 um 09:39:36 Uhr:


hat fast alles außer

Aha. ACC, DCC, SideAssist, Xenon, Standheizung, Sitzheizung hinten, el. Heckklappe hatter? RNS510? Belüftete Sitze?

Zitat:

@ampassator schrieb am 9. April 2015 um 20:31:48 Uhr:



Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 9. April 2015 um 09:39:36 Uhr:


hat fast alles außer
Aha. ACC, DCC, SideAssist, Xenon, Standheizung, Sitzheizung hinten, el. Heckklappe hatter? RNS510? Belüftete Sitze?

jup alles drin, außer Standheizung.

Dann isser wirklich gut ausgestattet. Parkassistent, Kamera im Heck? Leider nur den kleinen CR.

Zitat:

@ampassator schrieb am 9. April 2015 um 21:52:35 Uhr:


Dann isser wirklich gut ausgestattet. Parkassistent, Kamera im Heck? Leider nur den kleinen CR.

hat er beides ebenfalls drin.

Hab damals beim Bestellen beide Motoren gefahren und fast keinen Unterschied festgestellt, nur dass mein Konto dann ca. 2500€ leichter wäre 😁

Wenn ich Power will kaufe ich einen 530d oder E350 CDI.

Ist für mich aber viel zu teuer.

Meiner ist ein CR 2,0 TDI und einer aus dem letzten BJ des B6. Ich kann ihn nur empfehlen! Bis jetzt läuft er ohne zu mucken und hat 137TKM auf der Uhr. Hoffentlich bleibt er weiter so treu,- dann bekommt er bei mir die Rente😉😁

Ach ja,- das Sitzpolster vom Fahrersitz (Compfortline) gibt langsam nach. Original VW ein teuerer Spaß,- gibt es nur als Satz mit neuer Sitzheizung und Bezug. Ich werd damit zum Autosattler gehen... oder hat jemand eine bessere Idee???

Gruß Vari🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen