Kaufberatung zu einem/diesem E36 328 Cabriolet
Hallo, ich komme ansich aus der Golf sparte und fahre zz. noch einen aufgebauten 4er 1.8t Gti mit größerem lader usw. usw.
Jedenfalls suche ich jetz für diesen sommer ein etwas "erwachseneres" auto , um auch mal aus der golf ecke weg zu kommen da ich bisher nur vw gefahren mit und einen Honda Civic Type R.
Ich habe auch schon einen sehr interessanten 328 cabrio gefunden , und auch schon mit dem verkäufer gesprochen, der wagen soll im bestzustand sein für sein alter. Ich dachte ihr könnt mir evtl. weiterhelfen worauf ich schauen sollte wenn ich mir das auto anschauen fahren... auf was hören, besonderes gucken usw. halt. Preislich ist noch nach unten luft laut verkäufer ich denke 7500 kann ich alle mal raushandeln...
hier erstmal der link : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfuqomxpfxlp
ich wäre dankbar für jede beratung 😉
LG robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Was mich jedoch stört ist, dass das Auto keine Lederausstattung hat. Ein Cabrio ohne Leder? Würd ich niemals kaufen,
Begründung?
für mich eines der unsinnigsten argumente.
Pro ledersitze: schönes aussehen
contra: im sommer so ekelhaft heiß, dass man nicht drauf sitzen kann, bei kurzen hosen läuft einem der schweiß aus den kniekehlen schön die beine runter. t-shirt und hemd kleben an der rückenlehne fest und es gibt herrlich nasse abdrücke.
im winter ist es hingegen so arschkalt, dass man sich mega den allerwertesten abfriert, selbst mit sitzheizung, denn die dauert ne ganze weile, bis sie den steifgefrorenen sitz erwärmt hat.
Fazit: ausser schön aussehen kann der ledersitz nix.
44 Antworten
Eine Nachrüstung ist seitens BMW nicht vorgesehen. Aber das muss nicht heißen, dass es nicht geht. Billig wird das leider nicht und es muss viel demontiert und verlegt werden. Ich sage es lohnt ned.
Aber einen Überschlag ohne ÜSS wollte ich mit nem Cabrio ned haben.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Besteht die möglichkeit so einen ÜSS nachzurüsten, wenn ja zu welchem preis ?
geht nicht - gibts nicht.
die frage ist zu welchem preis.
neben den bügeln gehört auch noch eine menge technik (neigungssensor etc) dazu.
vermutlich ist dann auch das nachrüsten von kopfstützen hinten pflicht, denn ÜRSS gabs immer nur in verbindung mit kopfstützen.
Gibts da keine festen Bügel hinter den Kopfstütze der Rückbank zu nachrüsten.
Ähnlich wie bei Z3 und Z4.
.......von der Optik her mal abgesehen aber es wäre günstiger als das originale System.
Zitat:
Original geschrieben von waschtel82
Gibts da keine festen Bügel hinter den Kopfstütze der Rückbank zu nachrüsten.Ähnlich wie bei Z3 und Z4.
nein, gibt es nicht.
die Z-Modell haben steife feststehende bügel.
der E36 hat "versenkte" bügel, welche erst bei einem überschlag auslösen und nach oben schießen.
sähe auch ziemlich bescheiden aus, wenn die bügel permanent so weit draußen wären, dann würden sie nämlich weit über die hinteren kopfstützen hinausragen.
Ähnliche Themen
Mal ne andere Frage hierzu, wer hat sich schon mal alles mit einem/seinem Auto überschlagen...???
Ich würde es nicht unbedingt nur davon abhängig machen, ob diese Cab. nun ein ÜSS besitz oder nicht.Sicherlich ist es ein plus an Sicherheit, aber wenn man danach geht, dann dürfte man heutztage wenigstends KEINEN E36er mehr fahren, laut NCAP Crashtest...😉
hay wurde ja viel geschwätzt aber mir is noch eind aufgefallen..der verbrauch..
du bist dir schon bewusst das das niemals hinkommt!!
gruß mastereye
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
hay wurde ja viel geschwätzt aber mir is noch eind aufgefallen..der verbrauch..du bist dir schon bewusst das das niemals hinkommt!!
gruß mastereye
kann man sopauschal nicht sagen.
ist sicherlich kein durchschnittsverbrauch, aber auf überland und autobahn durchaus realisierbar.
da fahre ich meinen auch mit um die 8L.
da ich aber auch viel stadtverkehr habe, komme ich im mix auf knapp über 11L.
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
du bist dir schon bewusst das das niemals hinkommt!!
gruß mastereye
Dann solltest deinen Fahrstil überdenken.
Beim cabriotypischen Cruisen kommt das schon hin.
8 L??
en 328i cabrio..dann fährsch aber mit 80 kmh
und zum thema cabrio cruisen?? warum dann ein 328??
gruß mastereye
Zitat:
Original geschrieben von mastereye514
8 L??en 328i cabrio..dann fährsch aber mit 80 kmh
richtig, darum nennt es sich ja auch "cruisen" und nicht "heizen".
(landstraße 100km/h und Autobahn rund 120km/h, dann sind 8L locker möglich)
328er desshalb, um auch mal schnell von a nach b zu kommen und ausreichend "bumms" unterm allerwertesten zu haben.
Immer wenn hier von 325, oder 328 die rede ist, dann geht es nur um topspeed und beschleunigung. Mir gefällt es in meinem 325 auch mal gemütlich im fünften zu fahren ohne bei jedem kleinen Hügel oder nach einer Ortschaft schalten zu müssen. Drehmoment hat auch was ohne zu rasen.
Ich cruise auch lieber ... will aber auch gern Überholen und brauch da die Power ....
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Mal ne andere Frage hierzu, wer hat sich schon mal alles mit einem/seinem Auto überschlagen...???Ich würde es nicht unbedingt nur davon abhängig machen, ob diese Cab. nun ein ÜSS besitz oder nicht.Sicherlich ist es ein plus an Sicherheit, aber wenn man danach geht, dann dürfte man heutztage wenigstends KEINEN E36er mehr fahren, laut NCAP Crashtest...😉
naja, wie viele haben hier schon einen Unfall gehabt, bei dem der Airbag ihr Leben gerettet hat.
Nichts desto Trotz würd ich mir nie wieder ein Auto ohne zumindest Fahrerairbag kaufen.
Und der E36 war für seine Zeit gut im Crashtest ... allerdings hat dann leider jemand die Normen geändert von 50:50 bei 50 km/h, festes Hindernis auf 40:60 bei 64 km/h, verformbares Hindernis.
Damals haben alle neu getesteten PKW sauschlecht abgeschnitten, die vorher die Helden im Crashtestjungel waren ...
... da mir aber wohl auch kein Unfall mit NCAP-Vorgaben passiert trau ich mich mit meinem E36 noch auf die Strasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
naja, wie viele haben hier schon einen Unfall gehabt, bei dem der Airbag ihr Leben gerettet hat.Nichts desto Trotz würd ich mir nie wieder ein Auto ohne zumindest Fahrerairbag kaufen.
Keine Ahnung, ich habe auch schon mal eine Unfall mit Airbagauslösung gehabt und war froh darüber.Ebenfalls bin ich jetzt froh darüber das mein Aktueller, 8x Airbag´s hat, anstatt nur 2x wie z.B der Compact, aber gefahren bin ich ihn trotzdem.Im übrigen dürfte die Wahrscheinlichkeit größer sein das man z.B eine Seiten/Frontalaufprall mit seinem Fahrzeug hat, als z.B einen Überschlag und selbst dann ist die Frontscheiben/Rahmenkonstruktion so ausgelegt, dass diese ebenfalls bis zu einem gewissen Grad standhält.Natürlich nicht wenn ich mich mit 200km/h Überschlage, aber dann nützt Dir auch dein ÜSS kaum etwas.Zumal das Cab. ja eher zum cruisen gedachtist, so wie einige es schreiben...😉
Zitat:
Und der E36 war für seine Zeit gut im Crashtest ... allerdings hat dann leider jemand die Normen geändert von 50:50 bei 50 km/h, festes Hindernis auf 40:60 bei 64 km/h, verformbares Hindernis.
Damals haben alle neu getesteten PKW sauschlecht abgeschnitten, die vorher die Helden im Crashtestjungel waren ...
Das liegt aber an der Entwicklung/Verbesserung und den daraus resultierenden Erkenntnissen im Bereich der "Unfallforschung" was wiederum dann der Sicherheit und den daraus ebenfalls resultierenden Standarts zugute kommt/zugute gekommen ist.Also einen positiven Effekt besitzen, auch wenn Modelle wie z.B der E36er und Co dadurch sehr schlecht abgeschnitten haben.Denn ich sehe das ganze eher als Vorteil und nicht als Denunzierung für ein schlechtes Sicherheits-Image...😉
Zitat:
... da mir aber wohl auch kein Unfall mit NCAP-Vorgaben passiert trau ich mich mit meinem E36 noch auf die Strasse 😉
Stimmt, denn meist fällt er anders oder evt. sogar auch heftiger aus...😉...😰
Einen Fahrzeugkauf aber nur davon abhängig zu machen, ob der Wagen als Cab. ein ÜSS besitzt oder nicht, finde ich dann doch schon etwas "Überbewertet" aber das sieht wohl jeder anders...😉
Ich hatte letzten Winter einen Unfall mit einem Renault, angeblich laut Werbung sehr sicher. Mir ist eine vorne reingefahren. Das einzige was heil blieb war der Airbag, weil er nicht aufging. Ansonsten Totalschaden. Darum legte ich bei meinem jetzigen nicht mehr so viel wert auf das Ding
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich hatte letzten Winter einen Unfall mit einem Renault, angeblich laut Werbung sehr sicher. Mir ist eine vorne reingefahren. Das einzige was heil blieb war der Airbag, weil er nicht aufging. Ansonsten Totalschaden. Darum legte ich bei meinem jetzigen nicht mehr so viel wert auf das Ding
Was hat den die versprochene Sicherheit mit dem Totalschaden zu tun?😕
Du lebst doch noch!
Der Airbag muß nicht immer aufgehen. Das hängt mit dem Einschlagwinkel und der Geschwindigkeit zusammen.