Kaufberatung zu BMW E91 318 D

BMW 3er

guten Abend ich habe vor mir ein BMW 318D Touring BJ 2007 zu kaufen. Wie sind eure Erfahrung bezüglich Motor Kinderkrankheiten was auch immer. Es ist das Modell mit 122 PS nicht der 144. Verstehe sowieso nicht wirklich warum es da Unterschiede gibt?!
Was kann man für so ein Fahrzeug heute noch in der regel bezahlen und was haltet Ihr persönlich von Privatkauf. muss dazu sagen, das Auto hat sehr wenig Kilometer für sein Alter gelaufen, nicht mal 40000! ich weis nur net wie man mit der PS zahl leben kann bzw was evtl sehr anfällig an der Baureihe sein könnte. Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen! danke dafür

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wobei ich aber der Meinung bin, dass speziell im E9x die Halos gegen die Xenons alt aussehen.

Gruss.

Hallo,

das wird ja auch nicht bestritten.
Ich fahr aber schon seit 33 Jahren ohne Xenon,und hatte noch nie den Eindruck,im Blindflug unterwegs zu sein.Auch im E 91 nicht.
Mein vorheriger 520i mit Halogen hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl keine 2 Minuten an.Ich fahr zu 99,9% sowieso mit Abblendlicht.
Xenon ist definitiv ein Hype,Halogen(von mir aus mit Nightbreaker) ist vollkommen ausreichend.
Der Tenor hier ist aber, daß der E 9x ohne Xenon im Dunklen kaum fahrbar ist.😉
Wenn man permanent im Dunklen unterwegs ist, ist Xenon natürlich ein Gewinn.

Uwe

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi,

das mit dem "Hype" war extra überspitzt formuliert.

Wollte damit nur sagen:Hätten die Xenon`s keine Coronaringe,wäre meiner Meinung nach die Nachfrage um ca. 50% geringer.Die machen halt was her.Das ist für viele wichtig.

Als Marketing-Gag würde ich ED nicht halten.Ich finde die Start/Stop Einrichtung genial.Kein Rappeln an der Ampel.🙂

Vom Verbrauch werden sich 122 und 143 Ps nicht viel unterscheiden.Der Neue wird sich aber dennoch besser fahren.Mir wäre das mehr Wert als Ausstattung.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von nikkorrist


Wüßte nicht, was der "neue" Motor wesentlich besser könnte außer den marginal besseren Beschleunigungs- und Durchzugswerten, die mit Sicherheit keinen Mehrpreis von 1.000 Euro und mehr rechtfertigen. Weniger verbrauchen wird er auch nicht, denn die "efficient dynamics" sind ja nicht viel mehr als ein Marketing-Gag.

Gruss,

hast du die 143 ps variante mal gefahren? für mich war der unterschied der 21ps genau die grenze vom ausreichend zu nicht ausreichend. und ich merke schon in meiner 143ps limo, dass das auto einen ziemlich heftigen leistungseinbruch hat, wenn z.b. die klimaanlage auf hochtouren läuft oder 4-5 personen mitfahren. dabei sind das vielleicht gerade mal 10 ps die genommen werden. im touring kommt noch das mehrgewicht dazu. und verbrauchsärmer fährt die neue variante (aber marginal und eher zu vernachlässigen). aber ist eh alles subjektiv, von daher beide fahren

Verstehe diese Diskussion zwischen dem 122 PS und 143 PS Motor nicht. Weder auf dem Papier, noch in der Fahrpraxis unterscheiden die sich nennenswert. Die paar zusätzlichen PS und NM machen den Braten bei dem enormen Gewicht des Wagens auch nicht fett und verpuffen quasi. Einen wirklich objektiv/subjektiv nennenswerten Unterschied merkt man erst zum 320d.

@Xenon

Sowohl was die Ausleuchtung als auch die Optik angeht (SML, Corona, Xenon-Linsen...) ein absolutes Muss - gerade beim E90/91.

Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA



Hallo,

das wird ja auch nicht bestritten.
Ich fahr aber schon seit 33 Jahren ohne Xenon,und hatte noch nie den Eindruck,im Blindflug unterwegs zu sein.Auch im E 91 nicht.
Mein vorheriger 520i mit Halogen hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl keine 2 Minuten an.Ich fahr zu 99,9% sowieso mit Abblendlicht.
Xenon ist definitiv ein Hype,Halogen(von mir aus mit Nightbreaker) ist vollkommen ausreichend.
Der Tenor hier ist aber, daß der E 9x ohne Xenon im Dunklen kaum fahrbar ist.😉
Wenn man permanent im Dunklen unterwegs ist, ist Xenon natürlich ein Gewinn.

Uwe

Kann dir leider nicht folgen..

In 15 Jahren bist du nur 2 Minuten mit Abblendlicht gefahren aber du fährst zu 99,9% mit Abblendlicht 😕
Du bist also nie mit Licht gefahren😕

Du weißt aber schon das das Xenonlicht für Abblend -und Fernlicht ist?

Ich glaube die diejenigen die meinen das es keinen Unterschied gibt kennen den Unterschied gar nicht

Ähnliche Themen

Hallo,

bitte erst richtig lesen - dann schreiben.

Da steht:hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl.....

Man Achte auf das Wort "Scheinwerfer" also Fernlicht

Und ja,ich weiß dass Xenon auch für Abblendlicht ist - ich brauch es dennoch nicht.Obwohl ich
den Unterschied kenne!

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich glaube die diejenigen die meinen das es keinen Unterschied gibt kennen den Unterschied gar nicht

da bei uns die parkplatzsituation abends sehr schlecht ist, fahre ich oft den lci meines vaters, weil der eine garage hat. der hat xenon, ich hab den lci mit halogen. ich wechsle daher bestimmt 2x in der woche. und ich bleibe dabei, bei trockenem wetter hat man wirklich keinen vorteil, außer dass das xenon die fläche direkt vor einem , die auch mit halogen beleuchtet wird, deutlich heller ausleuchtet. das ist aber er psychisch ein vorteil, weil es eben keine nebenspuren oder so deutlich heller macht, sondern nur den ohnehin beleuchteten bereich erhellt.

bei regen sieht das ganze anders aus, hier sehe ich schon einen recht deutlichen unterschied mit großem vorteil fürs xenon. was hindernisse am rand betrifft, bringt das xenon allerdings auch hier keinen nennenswerten vorteil, da nichts plötzlich in so einen großen spektrum sichtbar wird, was man mit halogen nicht hätte sehen und entsprechend bremsen kann. wenn mir eine wildsau auf die straße läuft, sehe ich die mit xenon nicht 500meter voraus und mit halogen erst 50, das wäre dann ein krasser sicherheitsvorteil. wenn ein tier vors auto läuft, und man es erst in dem differenzbereich xenon-halogen sieht, ist ein zusammenstoß eh unvermeidlich.

und wo der oft geäußerte mythos herkommt, dass man durch xenon selbst früher gesehen wird, werde ich nie verstehen. man sieht halogen keinesfalls auch nur einen tick schlechter auf die ferne als xenons. ich finde sogar ganz im gegenteil, durch das höhere streulicht realsiere ich halogenlichter früher, aber auch der bereich ist völlig egal, ob man das halogenauto jetzt auf 4km und das xenon erst auf 3,9 km sieht.

ihr könnt mich jetzt alle für bekloppt halten, aber das sind meine erfahrungen. ich habe letztens auch mal in der neuen e-klasse gesessen, die hatte ein wirklich geiles, deutlich helleres licht 🙂, dagegen stinkt das vom e90 ab

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



ich habe letztens auch mal in der neuen e-klasse gesessen, die hatte ein wirklich geiles, deutlich helleres licht 🙂, dagegen stinkt das vom e90 ab

Ja, diese Einschätzung teile ich auch. Aber: Man sollte schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen.

Die E Klasse hat im Gegensatz zum E90 ein intelligentes Lichtsystem neuester Generation mit adaptivem Fernlichtassistenten.

Was hinzu kommt:

Zitat:

Ab Dezember 2010 kommen in der Produktion von E-Klasse und S-Klasse neue Xenonbrenner der Firma Osram zum Einsatz, deren Farbtemperatur um 20% erhöht wurde. Mit 5.000 Kelvin liegt das neue Xenon-Licht noch näher am Tageslicht und strahlt somit noch heller. Eine im wahrsten Sinne des Wortes sichtbare Innovation.

Diese Lichtfarbe kommt den Sehgewohnheiten des Menschen entgegen, vermittelt dem Auge damit den Eindruck größerer Helligkeit und entlastet somit den Fahrer. Untersuchungen zeigen, dass künstliches Licht das Auge umso weniger anstrengt, je näher seine Farbe am Tageslicht liegt. Ein entscheidender Sicherheitsgewinn, wenn man in Betracht zieht, dass nur 20% der Fahrleistungen bei Nacht stattfinden – aber 40% der tödlichen Unfälle.

Ansonsten bleibt festzuhalten: Xenon ist beim E9X nicht deswegen Pflicht, weil man ein konkurrenzlos gutes Xenon bekommt, sondern weil die Halo-Scheinwerfer (bauartbedingt) für diese Fahrzeugklasse und erst recht für ein teures "Premium-Auto" eine Zumutung sind (wird in jedem Test moniert). Von der deutlich höherwertigeren Optik mal abgesehen...

Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA


Hallo,

bitte erst richtig lesen - dann schreiben.

Da steht:hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl.....

Man Achte auf das Wort "Scheinwerfer" also Fernlicht

Und ja,ich weiß dass Xenon auch für Abblendlicht ist - ich brauch es dennoch nicht.Obwohl ich
den Unterschied kenne!

Uwe

Ich habe aber nur einen Scheinwerfer für Abblend und Fernlicht.Der innere ist für das Kurvenlicht.

Scheinwerfer also nicht gleich Fernlicht

Wie heißen bei dir die Teile wo das Abblendlicht verbaut ist ? Kerzenständer?

Und es ist in der Tat so das die Halos beim 3er schlecht sind.
Das Xenon ist auch keins von den guten,aber man sieht wenigstens etwas

Der Unterschied zwischen den Motoren ist auch nicht bloß ein "Marketinggag" o.ä. Einerseits ist durch viele Tests nachgewiesen, dass ED einen Verbrauchsvorteil bringt. Andererseits beruhen die Zweiliterdiesel mit 122 und 163 PS noch auf dem Motor aus dem E46, während die 143 und 177 PS-Motoren fast Neuentwicklungen sind.

Sofern der TE aber eher Wert auf mehr Ausstattung legt, ist es natürlich verständlich, dass er die Prioritäten anders setzt.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Der Unterschied zwischen den Motoren ist auch nicht bloß ein "Marketinggag" o.ä. Einerseits ist durch viele Tests nachgewiesen, dass ED einen Verbrauchsvorteil bringt. Andererseits beruhen die Zweiliterdiesel mit 122 und 163 PS noch auf dem Motor aus dem E46, während die 143 und 177 PS-Motoren fast Neuentwicklungen sind.

Sofern der TE aber eher Wert auf mehr Ausstattung legt, ist es natürlich verständlich, dass er die Prioritäten anders setzt.

danke 🙂 genau das meine ich. einfach ein modernerer motor. außerdem finde ich, dass sie deutlich laufruhiger sind

wow jetzt hab ich ja hier nen richtigen Streit vom Zaun gebrochen was das Xenon angeht. Mir war aber er wichtiger wie haltbar das Auto ist bzw. Anfällig auf irgendwelche Reperaturen bzw. evtl Kinderkrankheiten.
Aber gut ich habe das Auto gestern gekauft und bin erlich gesgat super glücklich das ich es getan habe. ich habe natürlich eine Probefahrt gemacht und muss sagen mir reichen die 122 PS. Am meisten aber freue ich mich wenn ich auf den Bordcomputer schaue und den Verbrauch von 5.5 L sehe ! Ich fuhr zuvor einen VW Bora 1.8 V5. die 150 Turbo PS haben mich locker 10-12 L gekostet und das möchte ich einfach nicht mehr!
Nun mal schauen was die Steuern für den 318d kosten. Müssten so um die 250 Euronen liegen wenn ich das richtig gesehen habe.
Und zu meinem "neuen" BMW 318d 122 PS der wie ich fidne extras hat ohne Ende und wie neu wirkt!
Erstbesitzer war die BMW München AG ( Firmenwagen) ich habe es von einem Privaten gekauft der das Auto 1,4 Jahre gefahren hat, besser seine Frau! Sie wollte aber nen X3 ( der schon vor der Tür stand als ich da war) weil der 3 zouring ihr zu klein war.
Nun zur Ausstattung: Leder Stoff schwarz, Navi Bu, 6 fach CD wechsler, HIFI Lautsprecher, Klimaautoma, Nebelscheinwerfer, Tempomat, PDC von und hinten, Lederlenkrad mit Multifunktion, Panoramaglasdach, Anhaengerkupplung org BMW schwenkbar, Partikelfilter,
COP Steuerung 8SPA ist die Nummer( k.A was das sein sollen?!). Alarmanlage, Fahrtlichtassistent, Fernlichtassistent, Dachreling, Alufelgen 16 Zoll 154, und Alus Winter ( leider auch 16 Zoll).
und das Ganze bei einer Laufleistung von 31750 KM. Prod. Datum Sep. 2007, zu einem für mich tollen Preis von 17300Euro!!!

super, herzlichen glückwunsch zum auto und allzeit gute fahrt. ausstattung ist mehr als genug, man kann ja auch nicht alles haben (ich habe fast nichts im gegensatz zu dir 😉) für die km-leistung auch ein super preis.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA


Hallo,

bitte erst richtig lesen - dann schreiben.

Da steht:hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl.....

Man Achte auf das Wort "Scheinwerfer" also Fernlicht

Und ja,ich weiß dass Xenon auch für Abblendlicht ist - ich brauch es dennoch nicht.Obwohl ich
den Unterschied kenne!

Uwe

Ich habe aber nur einen Scheinwerfer für Abblend und Fernlicht.Der innere ist für das Kurvenlicht.
Scheinwerfer also nicht gleich Fernlicht

Wie heißen bei dir die Teile wo das Abblendlicht verbaut ist ? Kerzenständer?

Und es ist in der Tat so das die Halos beim 3er schlecht sind.
Das Xenon ist auch keins von den guten,aber man sieht wenigstens etwas

Genau so seh ich das auch!

@TE: Glückwunsch zur guten Entscheidung und allzeit knitterfreie Fahrt!🙂

@TE:

Glückwunsch auch von mir!

Es sind 308 Euro Steuer fällig, da

2 l Hubraum (nicht 1,8 !!!)
EZ vor 1.7.2009 und somit noch keine CO2-Besteuerung

Gruss,

Zitat:

Original geschrieben von nikkorrist


@TE:

Glückwunsch auch von mir!

Es sind 308 Euro Steuer fällig, da

2 l Hubraum (nicht 1,8 !!!)
EZ vor 1.7.2009 und somit noch keine CO2-Besteuerung

Gruss,

absolut korrekt. wusstest du eigentlich, dass es bei den fahrzeugen, die ab 11/08 zugelassen wurden noch ein wahlrecht gab, ob sie die alte oder neue besteuerung wollten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen