Kaufberatung zu BMW E91 318 D

BMW 3er

guten Abend ich habe vor mir ein BMW 318D Touring BJ 2007 zu kaufen. Wie sind eure Erfahrung bezüglich Motor Kinderkrankheiten was auch immer. Es ist das Modell mit 122 PS nicht der 144. Verstehe sowieso nicht wirklich warum es da Unterschiede gibt?!
Was kann man für so ein Fahrzeug heute noch in der regel bezahlen und was haltet Ihr persönlich von Privatkauf. muss dazu sagen, das Auto hat sehr wenig Kilometer für sein Alter gelaufen, nicht mal 40000! ich weis nur net wie man mit der PS zahl leben kann bzw was evtl sehr anfällig an der Baureihe sein könnte. Würde mich über einen Erfahrungsaustausch sehr freuen! danke dafür

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wobei ich aber der Meinung bin, dass speziell im E9x die Halos gegen die Xenons alt aussehen.

Gruss.

Hallo,

das wird ja auch nicht bestritten.
Ich fahr aber schon seit 33 Jahren ohne Xenon,und hatte noch nie den Eindruck,im Blindflug unterwegs zu sein.Auch im E 91 nicht.
Mein vorheriger 520i mit Halogen hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl keine 2 Minuten an.Ich fahr zu 99,9% sowieso mit Abblendlicht.
Xenon ist definitiv ein Hype,Halogen(von mir aus mit Nightbreaker) ist vollkommen ausreichend.
Der Tenor hier ist aber, daß der E 9x ohne Xenon im Dunklen kaum fahrbar ist.😉
Wenn man permanent im Dunklen unterwegs ist, ist Xenon natürlich ein Gewinn.

Uwe

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,warum den 122 PS? Wegen dem Preis?Was hat er und soll er kosten?

Würd ich nicht machen,besser den 143 PS kaufen.
Neuer Motor,Efficient Dynamics mit Start/Stop usw.

Probleme:keine außer dem bekannten Kupplungsrupfen.

Uwe

Es gibt hier in MT ne Zeile, die heisst Suchfunktion!🙄
Wenn man da 318D eingibt, kommt alles zu dem Auto über Jahre hinweg.
Unter anderem auch diverse "Kaufempfehlungen"!

Hier: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Viel Spass beim lesen.

P.S. Den Preis kannst übers I-Net gut rausfinden, bzw. z.B. in Mobile vergleichbare Modelle ansehen, dann hast Du ne ungefähre Hausnummer. (Kommt natürlich auch auf den Zustand des Autos an)

Gruss.

das mit der suchfunktion stimmt 🙂 320d und 318d treten mehrmals wöchentlich auf.

aber trotzdem mal meine meinung:

unabhängig davon, wie der wagen ausgestattet ist und was er kostet, würde ich mir die 122-ps version definitiv nicht kaufen. der motor wäre mir schon in der limo zu schwach, aber im touring ist er hoffnungslos überfordert. wenn dann noch klima an ist oder mehrer personen im auto sitzen, hast du echt das gefühl auf der stelle zu treten. ich würde nach einem mit 143ps suchen, da hast du auch efficient dynamics und so drin und er geht doch um einiges besser. anfällig sind die 318ds weniger, auch von turboschäden her. solltest du doch die 122er version nehmen, musst du schon ein paar mehr details posten, z.b ausstattung, vorbesitzer etc..

Hallo danke für die Antworten. Also die Ausstattung Teilder schwarz, Navi Business, Xenon, AHK , Panorama Dach, 8 x Allus, 154 Sommer,6 fach CD und in Silber
er hat nur knappe 32000 gelaufen !!! das ist es ich würde von Privat kaufen. war nen BMW Leasing auto! Kosten 17000euro!
Hat er wenn er 092007 zugelassen wurde schon Auto Start Stop? das würde mich schon reizen....

Ähnliche Themen

Start-Stopp gab's erst mit dem 143PS-Motor. 17.000€ ist eine gute Rate. Bedenke aber, dass es den 143PS-Motor mit ähnlicher Ausstattung und ~60.000km ab ca. 18.000€ gibt. Fahrzeuge mit 30.000km kosten ca. 20.000€. Ist halt die Frage, ob es nicht vielleicht doch sinnvoller wäre, etwas mehr in den besseren Motor zu investieren. Vielleicht solltest du mal beide Motoren zur Probe fahren und dann entscheiden...

Ich würde immer den neuen Motor nehmen.17.000 Eu ist zu viel Geld für eigentlich überholte Technik.

Könnte da besser auf Panoramadach(könnte klappern),Teilleder und Xenon (für mich hauptsächlich Show wegen der Koronaringe)verzichten.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA


Ich würde immer den neuen Motor nehmen.17.000 Eu ist zu viel Geld für eigentlich überholte Technik.

Könnte da besser auf Panoramadach(könnte klappern),Teilleder und Xenon (für mich hauptsächlich Show wegen der Koronaringe)verzichten.

Uwe

sehe ich genauso. ich würde immer den motor bzw. neuste technik einen "luxusfeature" vorziehen. aber da hat jeder seine eigenen vorstellungen und viele fühlen sich einfach in einem schlecht ausgestatteten fahrzeug nicht wohl.

was xenon betrifft; ein reines showfeature ist es nicht, die sicht bei regen ist schon deutlich besser, allerdings nur bei regen, sonst tuns die halos fast genauso gut. aber ich stimme dir zu, dass das xenon im moment den selben hype erfährt, wie das feste navi einst hatte. heute wird ja fast bei allen xenon als pflicht angesehen, bei vielen nicht mal mehr wegen den xenons an sich, sondern wegen dem led blinker und dem tagfahrlicht.

Wobei ich aber der Meinung bin, dass speziell im E9x die Halos gegen die Xenons alt aussehen.
Das sind serienmässige Funzeln, wenn man die nicht mit Nightbreaker und Co etwas aufpimpt.
Dazu gibts auf MT auch etliche Freds.
Ich würde die Kohle definitiv ins Xenon investieren. Und dafür etwas anderes sausen lassen.

Gruss.

Ich fahre nen fast standart-mäßig ausgestatteten e90 318d mit 122ps (EZ: 07/07): Natürlich hätte ich gerne eine stärkere Maschine oder das meiner Meinung nach schöne Navigationssystem mit großem Bildschirm, jedoch war das mit meinem Budget einfach nicht möglich. Habe den Wagen vor nicht ganz einem Jahr mit 100.000km gekauft. Jetzt hat er über 130.000 und ich bin einfach nur begeistert von dem Wagen. Ich musste nur 3 Glühbirnen austauschen und einmal hat die elektrische Lenkradverriegelung gesponnen, was mich 40 euro und eine halbe Stunde gekostet hat. Natürlich kann man bei einem Lehrgewicht von über 1,5 Tonnen und 122ps nicht unglaubliche Leistungskicks erwarten, doch der Motor reicht völlig um beispielsweise mit 4 Personen in den Skiurlaub in die Alpen zu fahren oder auf gerader Strecke nach Tacho 220 zu fahren.

vG

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wobei ich aber der Meinung bin, dass speziell im E9x die Halos gegen die Xenons alt aussehen.
Das sind serienmässige Funzeln, wenn man die nicht mit Nightbreaker und Co etwas aufpimpt.
Dazu gibts auf MT auch etliche Freds.
Ich würde die Kohle definitiv ins Xenon investieren. Und dafür etwas anderes sausen lassen.

Gruss.

ich finde die halos im e90 überhaupt keine funzeln. bin sogar ziemlich überrascht über das gute licht, auch wie die fahrbahnen rechts und links daneben ausgeleuchtet werden. von daher kann ich absolut nichts negatives darüber sagen. 🙂 aber xenon ist schon besser, keine frage, aber es wäre mir keine 1000 € wert, da auch das xenon im e90 keine wunderlampen sind.

meine mutter hat im 1er halos, die sind wirklich total grottig

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wobei ich aber der Meinung bin, dass speziell im E9x die Halos gegen die Xenons alt aussehen.

Gruss.

Hallo,

das wird ja auch nicht bestritten.
Ich fahr aber schon seit 33 Jahren ohne Xenon,und hatte noch nie den Eindruck,im Blindflug unterwegs zu sein.Auch im E 91 nicht.
Mein vorheriger 520i mit Halogen hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl keine 2 Minuten an.Ich fahr zu 99,9% sowieso mit Abblendlicht.
Xenon ist definitiv ein Hype,Halogen(von mir aus mit Nightbreaker) ist vollkommen ausreichend.
Der Tenor hier ist aber, daß der E 9x ohne Xenon im Dunklen kaum fahrbar ist.😉
Wenn man permanent im Dunklen unterwegs ist, ist Xenon natürlich ein Gewinn.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Uwe HA



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Wobei ich aber der Meinung bin, dass speziell im E9x die Halos gegen die Xenons alt aussehen.

Gruss.

Hallo,

das wird ja auch nicht bestritten.
Ich fahr aber schon seit 33 Jahren ohne Xenon,und hatte noch nie den Eindruck,im Blindflug unterwegs zu sein.Auch im E 91 nicht.
Mein vorheriger 520i mit Halogen hatte in 15 Jahren die Scheinwerfer in der Summe wohl keine 2 Minuten an.Ich fahr zu 99,9% sowieso mit Abblendlicht.
Xenon ist definitiv ein Hype,Halogen(von mir aus mit Nightbreaker) ist vollkommen ausreichend.
Der Tenor hier ist aber, daß der E 9x ohne Xenon im Dunklen kaum fahrbar ist.😉
Wenn man permanent im Dunklen unterwegs ist, ist Xenon natürlich ein Gewinn.

Uwe

Stimme euch zu, wenn man die Kiste neu kauft, kann man es sich überlegen, ob man die Mehrkohle in die Hand nimmt. Aber wenns um nen gebrauchten geht, so wie in diesem Fred hier, würde ich eben nach nem Xenon-Licht schauen. Ich gehöre nicht zu denen, die behaupten, dass nen E9x mit den Standardlampen im dunkeln unfahrbar ist. Das ist völlig übertrieben!

Es ist dennoch ein ziemlicher Unterschied, ob man bei Nacht mit Xenon rumfährt, oder eben mit Standard.

Kenne beide Varianten, deshalb: Wenn ein Gebrauchter, dann mit dem guten Licht, sofern im Budget.

Als Hype würde ich besseres Licht nicht bezeichnen. Wenns doch einer ist, dann zur Abwechslung mal nen guter. 😉

Gruss.

@TE:

Lass Dich nicht verwirren, der Motor ist top. Fahre ihn selbst seit 1,5 Jahren. Klar ist mehr Leistung immer schön (bin mal einen 325da probegefahren), aber nicht zwingend. Wüßte nicht, was der "neue" Motor wesentlich besser könnte außer den marginal besseren Beschleunigungs- und Durchzugswerten, die mit Sicherheit keinen Mehrpreis von 1.000 Euro und mehr rechtfertigen. Weniger verbrauchen wird er auch nicht, denn die "efficient dynamics" sind ja nicht viel mehr als ein Marketing-Gag. Ich wünsche ein glückliches Händchen beim Autokauf!

Gruss,

Diese Mär über die in der Nacht unfahrbaren Halogen-Scheinwerfer ist doch die Gleiche wie die unfahrbaren und als Wanderdünen abgestempelten 4-Zylinder-Motoren. Sowas darf man einfach nicht ernst nehmen. Halogen ist ausreichend, Xenon ist besser, LED ist noch besser. Als Hype würde ich das allerdings nicht bezeichnen, sondern als neue Technologie. Ob man sie nun letztendlich braucht, muss jeder für sich entscheiden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen