Kaufberatung Xdrive vs Heckantrieb

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

kurze Frage, ich habe ein gutes Angebot gefunden über einen BMW 120d Xdrive.
Wie viel verbraucht der Xdrive mehr als Heckantrieb?
Kann man den Xdrive ohne bedenken kaufen?

LG

53 Antworten

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

BMW 120 d M-Sport Navi Pro Aktive Geschwindigkeitsr.
Erstzulassung: 02/2017
Baujahr: 2017
Kilometer: 63.400 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 19.890 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und dieser ?

Zitat:

@keviin_ schrieb am 30. November 2020 um 07:06:08 Uhr:


Der 3er gefällt mir von der Form nicht so 🙁

5er wird außerhalb des Budgets, von Max 24k, liegen.

Das kommt natürlich auf die Rahmenbedingungen an.
Ich habe gerade einen 520d Touring BJ 2017, 50.000 km, mit Automatik, Navi Prof, HUD, Sportsitzen, Leder, driving assistant und noch ein paar Kleinigkeiten für unter 22.000 Euro gekauft.
Allerdings von privat und das war ein Glücksgriff.

Ich hatte den 118d als Schalter für 72.000 Kilometer. Man kommt flott genug voran. Bis 160km/h zieht er vernünftig. Unter 9 Sekunden auf 100km/h sind auch immer ausreichend für Überholmanöver auf der Landstraße. Ich würde diesen zwar nicht nehmen, aber in der Suche den 118d mitnehmen.

Der F20 geht auch auf Langstrecke. Ich hab 6 Jahre lang damit 54km einfachen Pendelweg und 380 km Wochenendpendelei mit dem 125d abgespultund ich lebe noch.

Der estorilblaue 120 macht bis auf die kleine Automatik nen guten Eindruck. Die kleine Bremsanlage ist eher ein Vorteil weil die M Sportbremse im Nassen durchaus zur Katastrophe werden kann

Ja ein 5er ist leiser...wiegt aber ne Million Tonnen. Ein 520d ist ne ordentliche Wanderdüne...sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

@keviin_ schrieb am 30. November 2020 um 07:32:45 Uhr:


Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

BMW 120 d M-Sport Navi Pro Aktive Geschwindigkeitsr.
Erstzulassung: 02/2017
Baujahr: 2017
Kilometer: 63.400 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 19.890 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und dieser ?

Der ist doch ok, lass Dich hier nicht verrückt machen und mach da bloß keine Wissenschaft draus. Die Wartungshistorie muss passen, ggf. sind Bremsen vorne fällig, verhandeln... Innen wie außen gut ausgestattet, kleine Mängel macht der BMW Händler weg, gröbere geben Dir noch etwas verhandlungsspielraum, zb. Richtung neue Reifen/Winterreifen. Coronabedingt ist der Markt am Boden, guter Zeitpunkt für Käufer.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 30. November 2020 um 10:44:46 Uhr:


Der F20 geht auch auf Langstrecke. Ich hab 6 Jahre lang damit 54km einfachen Pendelweg und 380 km Wochenendpendelei mit dem 125d abgespultund ich lebe noch.

Ja ein 5er ist leiser...wiegt aber ne Million Tonnen. Ein 520d ist ne ordentliche Wanderdüne...sorry

Mit einem Lada Niva würdest Du auch noch leben ;-)

Und den 520d als Wanderdüne zu bezeichnen ist vollkommener Unsinn.

Vielleicht verlagern sich die Prioritäten mit dem Alter ...

Ich bin da vllt auch kein Maßstab. Ich find meinen 535 hart an der Grenze zu untermotorisiert 😁

... bei einer Million Tonnen Gewicht.. absolut nachvollziehbar ;-) ;-)

Zitat:

@keviin_ schrieb am 30. November 2020 um 07:32:45 Uhr:


Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

BMW 120 d M-Sport Navi Pro Aktive Geschwindigkeitsr.
Erstzulassung: 02/2017
Baujahr: 2017
Kilometer: 63.400 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 19.890 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und dieser ?

Also der M Sticker muss hinten runter, dass ist ja peinlich 😁, aber sonst sieht der ganz gut aus🙂

Wurde mir mal den Verbrauch und die Bremsen angucken. Denn jemand der einen M Sticker hinter drauf macht, der mag es bestimmt sehr sportlich.

Kommt immer darauf an, was man vorher gefahren ist. Aber dem 1er generell die autobahntauglichkeit abzusprechen, halte ich schon für sehr gewagt. Ich komme von einem alfa 147 und muss sagen, dass der 1er um welten ruhiger fährt.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. November 2020 um 11:21:38 Uhr:


Kommt immer darauf an, was man vorher gefahren ist. Aber dem 1er generell die autobahntauglichkeit abzusprechen, halte ich schon für sehr gewagt. Ich komme von einem alfa 147 und muss sagen, dass der 1er um welten ruhiger fährt.

Niemand hat dem 1er die Autobahntauglichkeit abgesprochen. Auch ich nicht.

Zitat:

@keviin_ schrieb am 29. November 2020 um 21:47:00 Uhr:


Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

BMW 118d Edition M-Sport Shadow Aut. NAV+LED+18ZO+SH
Erstzulassung: 12/2017
Kilometer: 18.750 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 22.749 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Würde diesen kurz zwischenschieben.
150PS beim 118d. Genügt der um flott von Aachen nach Köln zu kommen? 🙂

Btw, ich kenne Jemanden, der dort arbeitet. Falls du mehr Bilder o.ä. benötigst, dann sag bescheid.

Zitat:

@keviin_ schrieb am 30. November 2020 um 07:32:45 Uhr:


Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

BMW 120 d M-Sport Navi Pro Aktive Geschwindigkeitsr.
Erstzulassung: 02/2017
Baujahr: 2017
Kilometer: 63.400 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 19.890 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und dieser ?

haste dir geholt? Jetzt isser weg.

Guten Morgen,

bin gestern einen 1er Probegefahren. Leider hat mich dieser nicht überzeugt.
Ich fand ihn zu eng und der Verbrauch war auch nicht so wie ich ihn mir erhofft habe.
Bin 1,5h gefahren.

Autobahn, max 140
Landstraße und Innenstadt.

Ich suche nun weiter nach einem Golf 7 GTD.

LG und danke für die Hilfe !

Beim GTD würde mich das serienmäßige Sportfahrwerk stören, gerade auf der Langstrecke. Platz hast du mehr wie im 1er, und die Erstkäufer haben oft mehr Assistenten bestellt als im 1er. LaneAssist, ACC und Automatik sind ne tolle Langstrecken-Kombination.
Vom Verbrauch würde ich mir nicht allzuviel erhoffen, da ist BMW schon der Maßstab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen