Kaufberatung XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Elch-Gemeinde!

Eines vorweg: ja, ich habe schon die SuFu ausgiebig genutzt, nur um einigen den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Da mein alter 5er mir so langsam mit seinem zunehmenden Zickereien auf den Geist geht, mache ich mir schon mal Gedanken über nen Nachfolger. Zuerst war ein MB der Favorit, die E-Klasse S211 um genau zusein. Aber, nach dem mein Bruder in seine E-Klasse letztes Jahr über 3T reingesteckt hat, kam ich auf den XC90, da dieser ebenso familientauglich und vermutlich auch noch sicherer ist.

Durch die SuFu weiß ich bereits, es muss ein FL_Modell werden. Automatik ist für mich ebenfalls Pflicht. Bei den Motoren bräuchte ich eure Unterstützung, da ich Volvo bisher nur vom Hörensagen kenne.

Ein D5 mit 185PS wäre mein Favorit. Skeptisch bin ich in der Sache PDF, wie sich dieser mit Kurzstrecken verträgt. Da ich schon drei Autos auf LPG hatte, käme auch ein Benziner in Frage, sofern der sich gut umrüsten lässt.

Nun zu meinen Fragen:

Automatik: Wie haltbar ist diese? Mit Ölwechsel und Spülung weiß ich bescheid, hab es schon bei meinen anderen getan. Von welchem Zulieferer kommt die GT (oder Volvoeigengewächs) ? Ist diese bei den Benzinern langlebiger?(Bei BMW ist es so)

D5: Thema Injektoren und Turbo? Gibt es da was zu beachten?

Benziner: Da fallen mir erst mal der 2,5T und der 3,2 ein. Hat jemand von euch ein solches Exemplar auf LPG laufen? Wenn ja, gibt es da was zu berichten bezüglich verbrannter Ventile oder Probleme mit der Einstellung der Anlage? Wie hoch ist der Verbrauch?

Bin jedem dankbar, der sich etwas Zeit nimmt und mir mit seinen Ratschlägen weiterhilft!

Schöne Grüße

Eagle

Beste Antwort im Thema

Mach dir um den DPF keine Sorgen, habe so ein Ding selbst jahrelang im Kurzstreckenbetrieb genutzt und kenne auch andere, die das tun, kann der absolut problemlos ab.

Das Getriebe ist von Aisin und ist beim D5 keine Problematik, über die du dir Sorgen machen brauchst.

Gibt auch User hier mit 2.5T oder 3.2 auf LPG, die werden bestimmt hier noch reinschauen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Täuscht das, oder ist der Dicke am Ende seiner Lebenszeit noch immer konkurrenzfähig?

Zwei Threads mit Fragen zum Neukauf des XC90. Und ich selbst trage mich auch mit dem Gedanken vom XC60 auf den XC90 umzusteigen.

Dazu passt vielleicht ein aktuelles Angebot meines Händlers, das ich heute in der Post hatte: XC90 D4 neu für 34.900 Euro inkl. Überführung. Oder Leasingrate 399 Euro bei 0,00 Euro Anzahlung (48 Monate Laufzeit und 40.000 km p.a.). Wobei ich mich schon frage, ob sich der D4 ohne AWD überhaupt verkauft. Gesehen habe ich bewusst noch keinen im Straßenbild.

Hey Filiushh

Naja, der Preis ist auf jeden Fall heiss 😉 Aber mal eine Frage - ganz allgemein gestellt: WARUM kauft man sich einen Geländewagen (von mir aus auch SUV) ohne Allrad 😕😰 Also nichts für ungut, denjenigen die einen besitzen, aber für mich ist das ein Wiederspruch in sich selbst 😁 Würd mich mal wundernehmen was da so die Argumente für sind... Und der Verbrauch zählt nicht! Warum? Weils immer noch ein Geländewagen ist 😉

Für mich - und das ist wirklich nicht böse gemeint - sind SUV's ohne AWD (auch nicht zuschaltbar) ein selbst Geständnis! "Ich will einen SUV, brauche diesen aber nie im Gelände und möchte auch nicht ganz so viel Sprit verbrauchen! Aber ich will einen SUV!" 😉 Um was geht es denn? Warum keinen Kombi? Wegen "gesehen und gesehen werden"?
Geht für mich in die selbe Richtung wie einen SUV / Geländewagen tiefer zu legen und mit 22" Felgen mit 45er Gummis zu bestücken... Ganz nach dem Motto: immer schauen, dass geschaut wird 😉

Naja - ist OT ich weiss, aber es nimmt mich einfach wunder 😉

Es gibt einfach (immer mehr?) Leute, die hoch sitzen wollen, denen SUV besser gefallen als Vans, aber im Flachland oder in der Stadt wohnen und meinen, keinen Allrad zu benötigen?

Ich kann die Leute verstehen, wenn ich für mich auch lieber einen AWD nehme. Mein jetziger Volvo hat auch Allrad. Ich will das nicht mehr missen. Zum Glück bieten die Hersteller aber heute beides an.

Tieferlegen eines SUV ist für mich genauso unsinnig wie hochlegen einer Limousine. Ein Freund von mir hat einen tiefergelegten Cayenne. Den Sinn konnte er mir nicht erklären...

OK - das mit dem Optischen - lieber einen SUV als einen (Mini-)Van kann ich jetzt noch nachvollziehen 😉
Ja ich würde sogar behaupten, dass ich das als Argument duchgehen lassen könnte 😁

Trotzdem, meiner Meinung nach gehört in einen SUV / Geländewagen auch AWD rein! Ansonsten ist es in meinen Augen nicht zur Zweckentfremdung (SUV ausschliesslich auf befestigten Strassen fahren), sondern auch einfach irgendwie komplett sinnfrei... 🙂

Aber das ist ja nur meine Meinung - das der Markt nach solchen alternativen Verlangt ist leider klar. SUV fahren ist schon fast zu einem Lifestyle geworden 🙄 Aber jeder wie ihm es gefällt 🙂

Ich hätte damals auch gerne einen AWD genommen, da ich im Sommer & Winter oft in den Bergen bin. Nach einem Winter mit relativ viel Schnee sag ich aber, dass ich mit meinem FWD auch verschneite Bergstassen hoch gekommen bin mit 10 cms Neuschnee oben drauf. Klar nicht so elegant wie mit einem AWD, klar auch, dass die "Angst" stecken zu bleiben immer ein bisschen mitfährt - aber mit etwas Geschick klappen auch Situationen, die nicht alltäglich sind!

Ich will jetzt hier keine Diskussion über die sinnige Verwendung von SUV's starten - sorry 😉 Und ich find den XC90 übrigens nach wie vor den tollsten SUV auf dem Markt 😉 Nur die NO-AWB Geschichte leuchtet mir nicht ein 😉

Naja - seis drumm 🙂 Schöne Grüsse vom Volvo-Friend und zurück zum eigentlichen Thema 🙂

Naja, besagter Sensor wurde schon ausgetauscht, hat nichts gebracht.

Da Gleichzeitig noch ein Problem mit der Zahlentastatur für das Telefon /Radio vorhanden ist, geht die Werkstatt jetzt davon aus, dass eventuell beides auf einen Fehler in einem BUS-Modul zurückgeht.

Naja, er wird bei der Reparatur schauen und mir dann Bescheid geben.... Jetzt macht er erstmal wohlverdienten Urlaub und ich bekomm mein Auto ab Mitte Seprtember wiedee zurück... So lange fahr ich halt Smart, Golf, CR-V, Kingquad oder Virago... je nach Wetter halt :-D

Zitat:

Original geschrieben von 850R96



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja, wenn die Alarmanlage auslöst ohne "Grund", wird ein Fehler im Speicher hinterlegt, der 🙂 kann dann genau sehen, welcher Sensor defekt ist, z.B. Innenraumsensor oder Neigungssensor etc.

Grüße

...typischer XC 90 Fehler. Wie Kickdown sagte: "Auslesen lassen!"

Am häufigsten ist der MMS Sensor hinten unter dem Dach betroffen. Der Austausch ist Do-it-yourself fähig. Materialkosten circa 200€.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend


Naja, der Preis ist auf jeden Fall heiss 😉 Aber mal eine Frage - ganz allgemein gestellt: WARUM kauft man sich einen Geländewagen (von mir aus auch SUV) ohne Allrad 😕😰

Genau, warum einen ohne AWD, wenn ich

zum selben Preis

einen D5 mit AWD bekomme? 😁

Gruß
xc90er

😁 Jetzt erst RECHT!! 😁

Sorry - wir schweifen ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend



Sorry - wir schweifen ab 😉

Dank Allrad sollte das Abschweifen ja kein Problem sein. 😁

chchch 😁 na ich fahr ja FWD im V70... 😁

Das ist jetzt meine neue Entschuldigung wenn ich mal in einem Thread hier im Forum etwas abschweife 😁 "Sorry - bin abgeschweift, da nur mit FWD unterwegs..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen