Kaufberatung XC90
Hallo liebe Elch-Gemeinde!
Eines vorweg: ja, ich habe schon die SuFu ausgiebig genutzt, nur um einigen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Da mein alter 5er mir so langsam mit seinem zunehmenden Zickereien auf den Geist geht, mache ich mir schon mal Gedanken über nen Nachfolger. Zuerst war ein MB der Favorit, die E-Klasse S211 um genau zusein. Aber, nach dem mein Bruder in seine E-Klasse letztes Jahr über 3T reingesteckt hat, kam ich auf den XC90, da dieser ebenso familientauglich und vermutlich auch noch sicherer ist.
Durch die SuFu weiß ich bereits, es muss ein FL_Modell werden. Automatik ist für mich ebenfalls Pflicht. Bei den Motoren bräuchte ich eure Unterstützung, da ich Volvo bisher nur vom Hörensagen kenne.
Ein D5 mit 185PS wäre mein Favorit. Skeptisch bin ich in der Sache PDF, wie sich dieser mit Kurzstrecken verträgt. Da ich schon drei Autos auf LPG hatte, käme auch ein Benziner in Frage, sofern der sich gut umrüsten lässt.
Nun zu meinen Fragen:
Automatik: Wie haltbar ist diese? Mit Ölwechsel und Spülung weiß ich bescheid, hab es schon bei meinen anderen getan. Von welchem Zulieferer kommt die GT (oder Volvoeigengewächs) ? Ist diese bei den Benzinern langlebiger?(Bei BMW ist es so)
D5: Thema Injektoren und Turbo? Gibt es da was zu beachten?
Benziner: Da fallen mir erst mal der 2,5T und der 3,2 ein. Hat jemand von euch ein solches Exemplar auf LPG laufen? Wenn ja, gibt es da was zu berichten bezüglich verbrannter Ventile oder Probleme mit der Einstellung der Anlage? Wie hoch ist der Verbrauch?
Bin jedem dankbar, der sich etwas Zeit nimmt und mir mit seinen Ratschlägen weiterhilft!
Schöne Grüße
Eagle
Beste Antwort im Thema
Mach dir um den DPF keine Sorgen, habe so ein Ding selbst jahrelang im Kurzstreckenbetrieb genutzt und kenne auch andere, die das tun, kann der absolut problemlos ab.
Das Getriebe ist von Aisin und ist beim D5 keine Problematik, über die du dir Sorgen machen brauchst.
Gibt auch User hier mit 2.5T oder 3.2 auf LPG, die werden bestimmt hier noch reinschauen.
37 Antworten
Dann entweder 3,2 mit lpg oder doch nen d5. 3,2 kriegst du günstiger aber umrüstung kommt ja auch noch teuer. Preislich wohl letztendlich dann egal, is halt diefrage was man dann lieber mag.
Schnell noch meine Erfahrungen zum D5 (185PS) mit DPF:
Wenn ich den Elch längere Zeit in der Stadt auch Kurzstrecke bewege leuchtet öfer mal die Anzeige "Partikelfilter zu 80% voll " aber die Erfahrung hat gezeigt das bereits 16 km Landstrasse ausreichen um diese Meldung wieder verschwunden ist d.h. der Filter ist wieder frei. - Also kein Problem - allerdings reichen mir 500 km Kurzstrecke d.h. für mich kürzer als 8 km aus um die Meldung zu bekommen.
Aber ein ganz anderes Problem des Dick-Elches wäre für mich da viel schwerwiegender: Der XC90 ist für Kurzstrecken(Stadtverkehr) mal so gar nicht geeignet weniger die Länge oder Breite sind das Problem mehr die Übersicht und der Lenkwinkel der mehr für Umlaufbahnen als für Wendekreise geschaffen wurde. Was hinter dem Dicken so am Strassenrand parkt kannst du oft nur erahnen, da Du vom Fahrersitz maximal eine Antenne siehst. Ohne Parkpiepser hinten geht da gar nix!
Meine Meinung ist das der Dicke für die Langstrecke und zum Cruisen gemacht ist.
Das Angebot an gebrauchten D5 ist übrigens riesig obendrein ist der Diesel recht genügsam, hatte mich auch vorher informiert und mich gegen eine Umrüstung eines Benziners auf Gas entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von ecoteccer
... Der XC90 ist für Kurzstrecken(Stadtverkehr) mal so gar nicht geeignet weniger die Länge oder Breite sind das Problem mehr die Übersicht und der Lenkwinkel der mehr für Umlaufbahnen als für Wendekreise geschaffen wurde. Was hinter dem Dicken so am Strassenrand parkt kannst du oft nur erahnen, da Du vom Fahrersitz maximal eine Antenne siehst. Ohne Parkpiepser hinten geht da gar nix!
...
Ein nicht ausser acht zu lassender Punkt, wobei auch das reine Gewöhnungssache ist 😉 Und wenn es ein FL-Modell werden sollte, gibts ja nicht nur Pipser, sondern auch eine Rückfahrkammera die sicher viel helfen kann!
Die Wendekreis-Diskussion finde ich immer etwas speziell, zumal es sich um ein SUV handelt - logisch das dies kein Stadtflitzer ist 😉 Der V70 hat für seine Klasse einen überdurchschnittlich grossen Wendekreis, das ist wahr. In der Klasse vom XC90 ist es aber gar nicht viel grösser, als bei der Konkurenz... Und ich hab mich persönlich schon auf den Probefahrten die ich mit zwei XC90 gemacht hab, schnell an den Wendekreis gewöhnt. Ein bisschen mehr ausholen, ein bisschen anderst anfahren und dann passt das schon 😉 Und eben - ein XC90 ist halt kein Stadtflitzer! Aber auch ein X5, ML und Co. sind das trotz etwas besserem Wendekreis auch nicht 😉
Aber mal ganz anderst gefragt: wie sehen die Fortschritte beim TE aus? 🙂 Gibts schon Neuigkeiten?
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Morgen Jungs!
Hab am WE einen alten bekannten getroffen, der seit ein paar Jahren einen 2004er XC90 sein eigen nennt. Konnte somit noch ein paar Infos einholen (Wobei Ihr hier mir schon mehr beigebracht habt😁) und mal Probesitzen. Ich fands klasse, mein Wunsch nach dem Wagen wurde noch mehr bestätigt. Sobald ich meinen 5er verkaufsbereit hab (Klima o.F und ein paar Kleinigkeiten), wird die Suche intensiviert. Ich denke an den Wendekreis wird man sich gewöhnen können.
@ecoteccer: Hört sich gut an, das die DPF-Regeneration so schnell klappt! Und Parkpiepser sind auf jeden Fall das Mindeste, werde sowieso nach einem Suchen, der möglichst viel Ausstattung hat, da meine beiden letzten schon fast die Maximalausstattung hatten gewöhnt man sich an solche Annehmlichkeiten😉. Und ich finde soviele XC90 sind gar nicht auf dem Markt, zumindest nicht in meiner Preisklasse. Hab bei m___.de bis 17.500 gesucht mit guter Ausstattung, da sind im Moment nur 14 Autos Deutschlandweit😰, und viele davon bei einem Fähnchenheini. Sobald ich was Gescheites finde, lasse ich es euch wissen.
Danke an alle, die sich hier beteiligt haben!
Gruß Eagle
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe ja auch viel in den einschlägigen Börsen herumgesucht. Bei den Ausstattungshäkchen solltest du nur die nicht bzw. nur sehr teuer nachzurüstenden Dinge ankreuzen (Navi, Leder, Schiebedach etc.) AHK z.B. lässt sich gut und einfach nachrüsten. Bei den KM ruhig mal eine Range höher als eigentlich gewollt, so werden auch die Fahrzeuge mit wenigen Kilometern drüber angezeigt. So wird die das Fahrzeugangebot doch meist umfangreicher (und die grundsätzlich vorhandenen Extras wie eFenster, ZV etc. klicke ich gar nicht erst an).
Und auch immer mal die Gebrauchtwagenangebote bei Volvo.de anschauen, nicht alle Händler bieten auch in den Börsen an.
Übrigens darfst du hier alle möglichen Suchergebnisse zu Fahrzeugen direkt verlinken, da muss nichts ausgei'x't werden.
Grüße und viel Spaß und Erfolg bei der Suche
braucki
Som, ich meld mich auch mal wieder :-)
Mein Wagen wird jetzt repariert. Ich hab mich entschieden den Wagen doch noch ne Weile zu fahren.
Warum ? Ich hab keine wirkliche Alternative gefunden. Ausserdem bin ich zur Überzeugung gekommen, dass es kein gutes Geschäft ist 2500 EUR in die Reparatur zu investieren und den Wagen dann zu verkaufen :-D
Und ganz am Ende des Tages: Ich mag meinen XC90 doch zu sehr ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Som, ich meld mich auch mal wieder :-)
Mein Wagen wird jetzt repariert. Ich hab mich entschieden den Wagen doch noch ne Weile zu fahren.
Warum ? Ich hab keine wirkliche Alternative gefunden. Ausserdem bin ich zur Überzeugung gekommen, dass es kein gutes Geschäft ist 2500 EUR in die Reparatur zu investieren und den Wagen dann zu verkaufen :-D
Und ganz am Ende des Tages: Ich mag meinen XC90 doch zu sehr ... 🙄
DAS sind doch mal tolle Nachrichten 😁 Freut mich zu hören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Som, ich meld mich auch mal wieder :-)
Mein Wagen wird jetzt repariert. Ich hab mich entschieden den Wagen doch noch ne Weile zu fahren.
Warum ? Ich hab keine wirkliche Alternative gefunden. Ausserdem bin ich zur Überzeugung gekommen, dass es kein gutes Geschäft ist 2500 EUR in die Reparatur zu investieren und den Wagen dann zu verkaufen :-D
Und ganz am Ende des Tages: Ich mag meinen XC90 doch zu sehr ... 🙄
Da wirst du bestimmt nichts falsch machen! Jetzt hast du ein durchrepariertes Auto, von dem du die Schwächen kennst, wenn man einen neuen gebrauchten holt, ist es ja immer ein Lottospiel, da man ja nie 100% weiß was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Wenn man Pech hat, verkauft man seinen Reparierten und holt sich einen neuen Pflegefall ins Haus. Hoffe, du hast jetzt ne Weile Ruhe!
"Ich hab keine wirkliche Alternative gefunden" Und genau aus diesem Grund bin ich auch auf den XC90 gekommen. Hab mir auch den X5 E53 näher betrachtet, die kriegt man ja nahezu hinterher geschmissen und es gibt die wie Sand am Meer. Aber überhitzte V8, Drallklappen beim Diesel, GM-Getriebe und und und....nein Danke. Ich werd mal die Augen offen halten, bis mir mein Wusch-XC90 begegnet.
Naja,
ich hab den X5 E53 auch angeschaut.... Ist mir aber zu klein.
Durchrepariertes Auto ? Ja, ich glaub jetzt ist so alles ersetzt was es gibt, wobei mein Radioproblem nach wievor besteht (10erTastatur geht nur teilweise) Wenn ich ihn im Frühjahr noch hab ( Eventuell gewinne ich ja im Lotto, dann gibts was anderes ;-) ) lass ich die auch noch reparieren....
Und die Problematik mit der Alarmanlage (unkontrolliertes Auslösen ohne ässeren Einfluss, nicht absichtlich reproduzierbar) muss ich mir auch nochmal zu Gemüte ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Und die Problematik mit der Alarmanlage (unkontrolliertes Auslösen ohne ässeren Einfluss, nicht absichtlich reproduzierbar) muss ich mir auch nochmal zu Gemüte ziehen.
Naja, wenn die Alarmanlage auslöst ohne "Grund", wird ein Fehler im Speicher hinterlegt, der 🙂 kann dann genau sehen, welcher Sensor defekt ist, z.B. Innenraumsensor oder Neigungssensor etc.
Grüße
Täuscht das, oder ist der Dicke am Ende seiner Lebenszeit noch immer konkurrenzfähig?
Zwei Threads mit Fragen zum Neukauf des XC90. Und ich selbst trage mich auch mit dem Gedanken vom XC60 auf den XC90 umzusteigen.
Dazu passt vielleicht ein aktuelles Angebot meines Händlers, das ich heute in der Post hatte: XC90 D4 neu für 34.900 Euro inkl. Überführung. Oder Leasingrate 399 Euro bei 0,00 Euro Anzahlung (48 Monate Laufzeit und 40.000 km p.a.). Wobei ich mich schon frage, ob sich der D4 ohne AWD überhaupt verkauft. Gesehen habe ich bewusst noch keinen im Straßenbild.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Naja, wenn die Alarmanlage auslöst ohne "Grund", wird ein Fehler im Speicher hinterlegt, der 🙂 kann dann genau sehen, welcher Sensor defekt ist, z.B. Innenraumsensor oder Neigungssensor etc.Zitat:
Original geschrieben von dobifan
Und die Problematik mit der Alarmanlage (unkontrolliertes Auslösen ohne ässeren Einfluss, nicht absichtlich reproduzierbar) muss ich mir auch nochmal zu Gemüte ziehen.Grüße
...typischer XC 90 Fehler. Wie Kickdown sagte: "Auslesen lassen!"
Am häufigsten ist der MMS Sensor hinten unter dem Dach betroffen. Der Austausch ist Do-it-yourself fähig. Materialkosten circa 200€.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Täuscht das, oder ist der Dicke am Ende seiner Lebenszeit noch immer konkurrenzfähig?Zwei Threads mit Fragen zum Neukauf des XC90. Und ich selbst trage mich auch mit dem Gedanken vom XC60 auf den XC90 umzusteigen.
Dazu passt vielleicht ein aktuelles Angebot meines Händlers, das ich heute in der Post hatte: XC90 D4 neu für 34.900 Euro inkl. Überführung. Oder Leasingrate 399 Euro bei 0,00 Euro Anzahlung (48 Monate Laufzeit und 40.000 km p.a.). Wobei ich mich schon frage, ob sich der D4 ohne AWD überhaupt verkauft. Gesehen habe ich bewusst noch keinen im Straßenbild.
Also, ich bin wirklich froh, mich für den D5 entschieden zu haben und Reserven nach oben zu haben. Hätte beinahe auch den D4 ohne AWD genommen. Aber was man persönlich wirklich braucht oder nicht, kann pauschal ohnehin kaum beantwortet werden.
XC90 mit D4 sieht man wirklich kaum im Straßenbild, 17-Zoll-Felgen auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Trugspur
Also, ich bin wirklich froh, mich für den D5 entschieden zu haben und Reserven nach oben zu haben. Hätte beinahe auch den D4 ohne AWD genommen. Aber was man persönlich wirklich braucht oder nicht, kann pauschal ohnehin kaum beantwortet werden.Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Täuscht das, oder ist der Dicke am Ende seiner Lebenszeit noch immer konkurrenzfähig?Zwei Threads mit Fragen zum Neukauf des XC90. Und ich selbst trage mich auch mit dem Gedanken vom XC60 auf den XC90 umzusteigen.
Dazu passt vielleicht ein aktuelles Angebot meines Händlers, das ich heute in der Post hatte: XC90 D4 neu für 34.900 Euro inkl. Überführung. Oder Leasingrate 399 Euro bei 0,00 Euro Anzahlung (48 Monate Laufzeit und 40.000 km p.a.). Wobei ich mich schon frage, ob sich der D4 ohne AWD überhaupt verkauft. Gesehen habe ich bewusst noch keinen im Straßenbild.
XC90 mit D4 sieht man wirklich kaum im Straßenbild, 17-Zoll-Felgen auch nicht.
Ich kenne den D4 ja aus dem XC60 (wenn es denn der gleiche Motor mit 2,4 l ist und nicht der 2,0 l aus dem alten D3 ohne AWD). Der Motor ist im 60er ausreichend spritzig meiner Meinung nach. Trotzdem habe ich mich öfter schon nach einem Mehr an Leistung gesehnt.
Im XC90 fahre ich nur den D5 zur Probe. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der XC90 mit dem D4 ausreichend motorisiert ist. Stutzig macht mich außerdem, dass es hier keine Erfahrungen mit dem D4 zu geben scheint.
Na ja, beim XC90 spielen für manche ein paar Scheine mehr für einen D5 AWD keine Rolle. Ist (war) eben ein anderes Preissegment. Da nimmt man den D5😰