Kaufberatung X3

BMW X3 F25

Hallo,
In der neuen "Auto Zeitung" ist eine 8-seitige Kaufberatung . Steht zwar nicht viel Neues für uns "Experten", aber doch lesenswert . Lobhudelei auf die 6-Zylinder, aber Kauftip 20d.
Titel " Der kann alles", könnte auch auf mich zutreffen.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quastra



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Fahrspass definiert sich nicht nur Über die Längsbeschleunigung. Es hängt ganz vom Einsatzzweck ab. Aber ich gebe Dir Rwcht, eigentlich sollte ein BMW 6 Zylinder haben.

Das ist auch immer eine Budgetfrage und in meinem Dienstwagenbudget war eben mehr nicht drin. Trauer auch immer noch dem 6 Ender nach. Hätte ich aber einen 3er genommen, dann hätte ich heute wieder einen.
Der 20d reicht aber mehr als aus. Für mich zumindestens.

Und eine Frage des Anspruchs und des Vergleichs, natürlich wirkt der 184 Ps Motor

lahm, wenn man vorher einen 35d gefahren ist. Aber mal ehrlich 184 ps

sind doch schon mehr als die meisten PKWs haben und von daher ist man

doch hervorragend motorisiert.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 911-was-yesterday


Wohl wissend, dass sich mit dem folgenden ein paar Leute auf den Schlips getreten fühlen, aber ich mein's wirklich ganz objektiv und keineswegs herablassend oder so!

Ich hatte diese Woche Gelegenheit, einen 20d zu fahren. Im grossen und ganzen dieselbe Ausstattung wie mein 35d und auch fast gleich alt (2,5 Monate). Naja....sicher, der 20d läuft ganz gut. Aber alles in allem ist das doch eine sehr träge Veranstaltung im Vergleich zum 35d (oder auch 30d, den ich auch schon gefahren bin).
Es mag schon sein, dass der 20d eine "vernünftige Lösung" ist und "für das Geld das meiste bietet". Nur Spass macht's nicht besonders.
Wo der 35d leichtfüssig wie ein junges Reh davon eilt, fühlt sich der 20d irgendwie "bemüht" an. Ich hatte ein paar mal dieses "jaaaa, jetzt mach schon"-Gefühl. Schwer zu beschreiben, muss man selbst ausprobiert haben.

Ich kann nur jedem X3 Interessenten raten, ENTWEDER ganz genau zu prüfen, ob das Budget nicht doch wenigstens den 30d hergibt ODER ansonsten unbedingt auf Probefahrten mit 30d/35d zu verzichten. Der 20d macht danach irgendwie keinen Spass mehr 🙁

Fahrspass definiert sich nicht nur Über die Längsbeschleunigung. Es hängt ganz vom Einsatzzweck ab. Aber ich gebe Dir Rwcht, eigentlich sollte ein BMW 6 Zylinder haben.

Zitat:

Original geschrieben von SirSir



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Das ist ein 4-türer!
Auf Autoblid sagen die es ist ein 2 Türer

In der neuen Autobild gibt es ein Bild mit 4 Türen!

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von 911-was-yesterday


Wohl wissend, dass sich mit dem folgenden ein paar Leute auf den Schlips getreten fühlen, aber ich mein's wirklich ganz objektiv und keineswegs herablassend oder so!

Ich hatte diese Woche Gelegenheit, einen 20d zu fahren. Im grossen und ganzen dieselbe Ausstattung wie mein 35d und auch fast gleich alt (2,5 Monate). Naja....sicher, der 20d läuft ganz gut. Aber alles in allem ist das doch eine sehr träge Veranstaltung im Vergleich zum 35d (oder auch 30d, den ich auch schon gefahren bin).
Es mag schon sein, dass der 20d eine "vernünftige Lösung" ist und "für das Geld das meiste bietet". Nur Spass macht's nicht besonders.
Wo der 35d leichtfüssig wie ein junges Reh davon eilt, fühlt sich der 20d irgendwie "bemüht" an. Ich hatte ein paar mal dieses "jaaaa, jetzt mach schon"-Gefühl. Schwer zu beschreiben, muss man selbst ausprobiert haben.

Ich kann nur jedem X3 Interessenten raten, ENTWEDER ganz genau zu prüfen, ob das Budget nicht doch wenigstens den 30d hergibt ODER ansonsten unbedingt auf Probefahrten mit 30d/35d zu verzichten. Der 20d macht danach irgendwie keinen Spass mehr 🙁

Fahrspass definiert sich nicht nur Über die Längsbeschleunigung. Es hängt ganz vom Einsatzzweck ab. Aber ich gebe Dir Rwcht, eigentlich sollte ein BMW 6 Zylinder haben.

Das ist auch immer eine Budgetfrage und in meinem Dienstwagenbudget war eben mehr nicht drin. Trauer auch immer noch dem 6 Ender nach. Hätte ich aber einen 3er genommen, dann hätte ich heute wieder einen.

Der 20d reicht aber mehr als aus. Für mich zumindestens.

Zitat:

Original geschrieben von quastra



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Fahrspass definiert sich nicht nur Über die Längsbeschleunigung. Es hängt ganz vom Einsatzzweck ab. Aber ich gebe Dir Rwcht, eigentlich sollte ein BMW 6 Zylinder haben.

Das ist auch immer eine Budgetfrage und in meinem Dienstwagenbudget war eben mehr nicht drin. Trauer auch immer noch dem 6 Ender nach. Hätte ich aber einen 3er genommen, dann hätte ich heute wieder einen.
Der 20d reicht aber mehr als aus. Für mich zumindestens.

Und eine Frage des Anspruchs und des Vergleichs, natürlich wirkt der 184 Ps Motor

lahm, wenn man vorher einen 35d gefahren ist. Aber mal ehrlich 184 ps

sind doch schon mehr als die meisten PKWs haben und von daher ist man

doch hervorragend motorisiert.

Ähnliche Themen

100% Zustimmung.
Ganz ehrlich, wie oft kann man heutzutage 180 oder 300 PS ausfahren?
So gut wie gar nicht. Um von a nach b zu kommen reicht der 20d locker aus.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


100% Zustimmung.
Ganz ehrlich, wie oft kann man heutzutage 180 oder 300 PS ausfahren?
So gut wie gar nicht. Um von a nach b zu kommen reicht der 20d locker aus.

Natürlich hast du Recht ! Nur, wenn man immer kaufen würde (wollte) was ausreicht, dann würden die Autos mit höheren Leistungen ja gar nicht verkauft werden. Es ist wirklich die sehr seltene, kurze Gelegenheit, vielleicht einmal schön schnell zu beschleunigen (freie Bahn) und man(n) hat Freude daran. Alle nicht so autoaffine Leser, würden hier eher nicht posten und natürlich dann auch kleinere

Motorvarianten wählen. Ich fahre auch gerne leistungsstarke Autos, obwohl die Leistung absolut selten ausgenutzt wird. Lassen wir es unter "Autoverrückheit" einordnen ...

Zitat:

Original geschrieben von creiko



Zitat:

Original geschrieben von quastra


100% Zustimmung.
Ganz ehrlich, wie oft kann man heutzutage 180 oder 300 PS ausfahren?
So gut wie gar nicht. Um von a nach b zu kommen reicht der 20d locker aus.
Natürlich hast du Recht ! Nur, wenn man immer kaufen würde (wollte) was ausreicht, dann würden die Autos mit höheren Leistungen ja gar nicht verkauft werden. Es ist wirklich die sehr seltene, kurze Gelegenheit, vielleicht einmal schön schnell zu beschleunigen (freie Bahn) und man(n) hat Freude daran. Alle nicht so autoaffine Leser, würden hier eher nicht posten und natürlich dann auch kleinere
Motorvarianten wählen. Ich fahre auch gerne leistungsstarke Autos, obwohl die Leistung absolut selten ausgenutzt wird. Lassen wir es unter "Autoverrückheit" einordnen ...

Na klar, aber wo fängt Leistungsstärke an, ein Ferrarifahrer wird über den 35d nur müde

Lächeln. Ein golffahrer mit 75 Ps, wird von Motorleistung des 20d begeistert sein.

Also alles relativ.

Ein X3 20d ist ja schon ein Auto mit höherer Leistung. Ausreichend wären ja auch
Viel preiswertere und leistungsschwächere Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Ein X3 20d ist ja schon ein Auto mit höherer Leistung. Ausreichend wären ja auch
Viel preiswertere und leistungsschwächere Autos.
Ja, beispielsweise ein Suzuki ...

😁😛

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Gruss peppino1

Der war gut.
Aber de TE ist ja eh wech

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Ein X3 20d ist ja schon ein Auto mit höherer Leistung. Ausreichend wären ja auch
Viel preiswertere und leistungsschwächere Autos.
Ja, beispielsweise ein Suzuki ... 😁😛

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Gruss peppino1

Den Suzuki habe ich mir verkniffen, der soll ja auch viel besser sein als

der X3 !!!!

Na nun muß ich doch noch mal zurück.

Keineswegs hatte ich geschrieben, dass der Suzuki "besser" sei als der X 3.

Lediglich die Diesel-Motor-Charakteristik ist im Wesentlichen gleich und das Komfortfahrwerk des BMW m.E. schlechter.

Auch habe ich geschrieben, dass die Haptik bzw. Detailverarbeitung des BMW natürlich besser ist.

Also bitte nicht falsch zitieren oder gar abwandeln.

Gleichwohl verstehe ich die "geschundene" X3-Fahrerseele.

Ich wage jedoch zu behaupten, dass keiner der "Beleidigten" je einen Suzuki NGV gefahren hat und somit einen unmittelbaren Vergleich ziehen kann.

Ein Beispiel:

Bei der letzten Drückjagd die ich mitgemacht habe, parkte neben mir ein X5. Als der BMW-Jäger die Fahrstrecke im Wald zur Kenntnis nahm fragte er mich:

Kann ich mit dir mitfahren - mein BMW (245er-Reifen) pakt die Sumpfstrecke nicht -

das musste jetzt aber sein gell

Zitat:

Original geschrieben von alf100


Na nun muß ich doch noch mal zurück.

Keineswegs hatte ich geschrieben, dass der Suzuki "besser" sei als der X 3.

Lediglich die Diesel-Motor-Charakteristik ist im Wesentlichen gleich und das Komfortfahrwerk des BMW m.E. schlechter.

Auch habe ich geschrieben, dass die Haptik bzw. Detailverarbeitung des BMW natürlich besser ist.

Also bitte nicht falsch zitieren oder gar abwandeln.

Gleichwohl verstehe ich die "geschundene" X3-Fahrerseele.

Ich wage jedoch zu behaupten, dass keiner der "Beleidigten" je einen Suzuki NGV gefahren hat und somit einen unmittelbaren Vergleich ziehen kann.

Ein Beispiel:

Bei der letzten Drückjagd die ich mitgemacht habe, parkte neben mir ein X5. Als der BMW-Jäger die Fahrstrecke im Wald zur Kenntnis nahm fragte er mich:

Kann ich mit dir mitfahren - mein BMW (245er-Reifen) pakt die Sumpfstrecke nicht -

das musste jetzt aber sein gell

War ja auch ein X5 u. kein X3

außerdem, wer ein X5 fährt versucht egal wie auch immer sein Auto sauber zu halten !!!!

Gewusst- wie ?????

Gruss Arno

Naja, also dass ein Suzuki eher fürs Gelände geeignet ist als die BMW SAVs steht ja ohnehin außer Frage (wobei man mit einem BMW SAV Sachen machen kann wo einem normalerweise eh schon schlecht wird - wenn einem der BMW egal ist).

Dass der 20d von BMW nicht der laufruhigste ist, kann ich auch gut nachvollziehen. In Modellen die nicht supergut gedämmt sind (also praktisch alle außer 5er, X3 so halbwegs) finde ich persönlich das auch störend. Der neue 3er ist z.B. traktormäßig laut, jeder Skoda 2l Diesel deutlich kultivierter (vom Klang her). Und ja, was Dynamik und Effizienz betrifft sind die BMW 20d derzeit wirklich fast unschlagbar (Mazda soll da noch sehr spannend sein mit seinen neuen Diesel, bin aber noch keinen gefahren).

Fahrwerkskritik, nunja, das ist halt sehr subiektiv. Ich seh keine zu großen Härten beim jetzigen X3. Nun gut, wenn man Mercedes gewohnt ist, ists halt was anderes wahrscheinlich.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100


Naja, also dass ein Suzuki eher fürs Gelände geeignet ist als die BMW SAVs steht ja ohnehin außer Frage (wobei man mit einem BMW SAV Sachen machen kann wo einem normalerweise eh schon schlecht wird - wenn einem der BMW egal ist).

Dass der 20d von BMW nicht der laufruhigste ist, kann ich auch gut nachvollziehen. In Modellen die nicht supergut gedämmt sind (also praktisch alle außer 5er, X3 so halbwegs) finde ich persönlich das auch störend. Der neue 3er ist z.B. traktormäßig laut, jeder Skoda 2l Diesel deutlich kultivierter (vom Klang her). Und ja, was Dynamik und Effizienz betrifft sind die BMW 20d derzeit wirklich fast unschlagbar (Mazda soll da noch sehr spannend sein mit seinen neuen Diesel, bin aber noch keinen gefahren).

Fahrwerkskritik, nunja, das ist halt sehr subiektiv. Ich seh keine zu großen Härten beim jetzigen X3. Nun gut, wenn man Mercedes gewohnt ist, ists halt was anderes wahrscheinlich.

Lg
Pete

Der X3 hat, wenn man das adaptive Fahrwerk ordert, ein exzellentes Fahrverhalten
Und exzellenten Fahrkomfort. Ich habe viele Kfz getestet und der X3 liegt
In diesem Segment ganz vorne.

Der Te vergleicht den X3im Fahrkomfort ja nicht mit seinem Merceds sondern mit dem Suzuki.

Halt ich schon für ein Witz, zu den verbauten Renault dieseln, kann
Ich allerdings sagen, dass ich alle gefahren habe, aber keiner auch
Auch nur annähernd mit dem 20 d vergleichbar ist.

Der nächste Alf, der kommt, behauptet dann das sein Trabant von
Fahrkomfort und Fahrleistungen den 35d überlegen ist.

Meine subjektiven Eindrücke haben wohl ganz schön weh getan? Tut mir leid.

Trotzdem bleibe ich dabei, vor allem wenn ich bedenke, dass ich 2,5 Suzuki für einen X 3 bekomme😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen