Kaufberatung: Wie schlimm ist Beule im Schweller

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
wir wollen ein Auto kaufen, mit Beule im Schweller. Leider haben wir überhaupt keine Ahnung von Autos und kennen auch keinen, den wir mitnehmen können. Daher frage ich mal hier.

Schaut mal auf das Foto und sagt mir Eure Meinung. Wie kommt sowas zu stande und macht das was oder was kann da wohl noch kaputt gegangen sein. Das Auto ist erste Hand, 150TKM und von einer Oma gefashren und Scheckheftgepflegt. Für uns ist alles supi nur wg der Beule zögern wir...

Image2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dofel schrieb am 14. Juli 2015 um 12:06:58 Uhr:


Würde ich NIE kaufen, fahr damit zum TÜV und lass das anschauen.
Der wird wahrscheinlich sagen, das ist ein tragendes Teil, das muss repariert werden.
Das kostet dann 3000 Euro oder noch mehr.
Absolutes NoGo!

Info dazu:
Siehe Bilder, das war mein Schaden, beim Vorwärtsfahren zu früh eingelenkt und hinten rechts an einer kleinen Mauer vorbei geschrammt.
Reparaturkosten in der Volkswagen-Fachwerkstatt: 4874 Euro.

Niemals wird der TÜV die Beule im Schweller bemängeln. Das ist ein Schönheitsfehler nichts weiteres. Da müsste ich ja schon seit 4 Jahren 2 mal durch den TÜV gefallen sein.

@Dofel. Wenn du bei so einem schaden zu VW fährst, dann hast du für deine "Dummheit" selbst schuld. Die haben die von vorne bis hinten abgezockt mit den 4874 Euro. Für das Geld hättest du ein Fahrzeug 2 mal komplett lackieren lassen können und es wäre dir noch Geld übrig geblieben für einen kleinen Urlaub.

Nach deinen Bilder zu Urteilen ist das kein Sonderlack. In einer Lackiererei hätte dich die Reperatur max 450 Euro gekostet.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@LauraCroftM schrieb am 14. Juli 2015 um 13:50:24 Uhr:


Oma ist 61 Jahre alt....nur mal so....unklar ist jetzt aber, ob wir damit TÜV bekommen oder nicht? Tragendes Teil???? Ist ein Schweller wohl...

ratlose Grüße

Im allg. ja, aber aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Das kann man beim TÜV bzw. einer vergleichbaren Prüfstelle aber leicht in Erfahrung bringen,

- entweder, indem man dort mal telefonisch oder persönlich nachfragt, notfalls Handyfoto mitnehmen

- oder indem man das Auto auf der Probefahrt dort einmal vorführt und das Ergebnis in den Kaufpreis einfließen lässt.

Noch sehe ich keinen erhöhten Schwierigkeitsgrad bei der Sachlage,
daher weiß ich auch nicht, warum man da herumrätselt: Fragen kostet meist nichts.

Ich wiederhole es nochmal.
Laut meiner Erfahrung wird es nicht TÜV relevant sein.

Nach meiner auch, aber ich habe auch schon Sachen gehabt an gewerbl. und priv. selbst reparierten Fzg. und der TÜV-Prüfer hat sie dann doch bemängelt.

Manches ist grenzwertig und Auslegungssache.
Wie meine Bremsen vorn, jüngst bei der HU+AU:
Bremstest erbrachte absolut beste und vor allem 100% gleichmäßige Werte in allen 3 Kategorien, dennoch bemängelte der Prüfer das Tragbild vorn (mir unverständlich) und bestand auf Wechsel...

Zitat:

@Taubitz schrieb am 14. Juli 2015 um 13:18:03 Uhr:


Leute, Oma kann man auch bereits mit 36 (oder früher) sein...

Sprichst du als junger Opa aus Erfahrung? 😉

Ähnliche Themen

Nee, ganz im Ggt.

Sonst aber schon, also u.a. aus Schraubererfahrung...

Schweller ausbeulen macht man das?
Ich kenne das so das man das entsprechende Teil rausschneidet und ein neues Teil anschweißst und lackieren lässt.

Wo steht denn das genannte Fahrzeug?

Zitat:

@Taubitz schrieb am 14. Juli 2015 um 14:04:00 Uhr:


Nach meiner auch, aber ich habe auch schon Sachen gehabt an gewerbl. und priv. selbst reparierten Fzg. und der TÜV-Prüfer hat sie dann doch bemängelt.

Manches ist grenzwertig und Auslegungssache.
Wie meine Bremsen vorn, jüngst bei der HU+AU:
Bremstest erbrachte absolut beste und vor allem 100% gleichmäßige Werte in allen 3 Kategorien, dennoch bemängelte der Prüfer das Tragbild vorn (mir unverständlich) und bestand auf Wechsel...

Dann wäre ich an deiner Stelle sofort zu einer Untersuchungstelle gefahren und hat gleich die Nachuntersuchung gemacht.

Ich hatte genau den selben Fall und habe es auch so gemacht und bin ohne Probleme damit durchgekommen.

TÜV wird nicht das Hauptproblem sein. Ich hatte an meinem 5er mal ein ähnliches Schadensbild als mir jemand seine Anhängerkupplung in den Schweller gedrückt hat. Bei mir musste ein Teil des Schwellers rausgeschnitten und ein neues eingeschweißt werden. Problem dabei: Man zerstört an den Schweißnähten die Verzinkung. 100% original bekommt man den Korrosionsschutz nicht wieder hin. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob das vorne schon zu tief eingedrückt ist um es mit dem Spotter noch zu ziehen. Außerdem ist der gesamte Schweller verzogen, nicht nur an der Beule, die Spaltmaße zur Tür stimmen nicht mehr. Mein dringender Rat: NICHT KAUFEN!

Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 14. Juli 2015 um 14:58:29 Uhr:


Dann wäre ich an deiner Stelle sofort zu einer Untersuchungstelle gefahren und hat gleich die Nachuntersuchung gemacht.
Ich hatte genau den selben Fall und habe es auch so gemacht und bin ohne Probleme damit durchgekommen.

Das ging nicht, weil das Fzg. in einer Werkstatt war etc. und ich die Zeit nicht hatte, es ohne Plakette wieder wegzuholen und anderweitig vorzuführen.

Solche Probleme hatte ich privat aber eigentlich noch nie und meine Diagnosen deckten sich bisher immer zu 100% mit den folgenden bei der HU.
Insofern wird´s mir eine Lehre sein, ich führe wieder selbst vor.

@Dofel

Also wenn du so eine Reparatur-Orgie an deinem Fahrzeug durchführen lässt, bist du selber Schuld. Schicke mir mal deine Emailadresse, ich schicke dir Bilder von fachgerechten Reparaturen ohne "ich schneid das Teil aus und schweiße was Neues ein"

Deine KLEINE Schramme hätte man ohne Spachtelmasse und ohne derart ins Gefüge reinreißen zu müssen für unter 1000 Euro incl Lackierarbeiten FACHGERECHT und ORDENTLICH instandsetzen können.

Ein ähnlicher Schaden ist bei unserem Touran in einer Fachwerkstatt für ca. 650 € repariert worden.

Betroffen waren Schweller, Tür und Kotflügel.

Imag0496

Hallo weiß nicht ob das hier hin gehört aber suche ein Teilegutachten für ne 17 Zoll Denver Felge . Kann mir zufällig jeman aushelfen ? Danke im Vorraus !

Nein Dirk0007! 🙄

Die Anleitung ein 17-jähriges Thai Mädchen zu adoptieren wirst Du hier auch nicht bekommen.

Zitat:

@Dirk0007 schrieb am 14. Juli 2015 um 20:58:14 Uhr:


Hallo weiß nicht ob das hier hin gehört aber suche ein Teilegutachten für ne 17 Zoll Denver Felge . Kann mir zufällig jeman aushelfen ? Danke im Vorraus !

Schweller ist nicht Alufelge 🙄, also Bitte neuen Thread eröffnen!

Mfg

An die TE Laura, lass uns mal wissen wie ihr weiter vorgeht.
Weil es hier einige Pro und Contra gibt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen