Kaufberatung 1,4 Conf vs 1,6 Trend
Hallo liebe Gemeinde,
ich stehe aktuell vor ein, sagen wir mal,Problem.
Ich habe zwei ins Auge gefasst, allerdings schaffe ich es nicht, mich für einen zu entscheiden.
Hier die Daten (beide Autohaus, beide 1 Jahr GW-Garantie):
VW Golf V 1,6 Trendline, 102PS , 46TKM, 07/05 für 10000 (ohne Handeln)
Airbag, CD, Elektrische Aussenspiegel, Seitenairbags, Traktionskontrolle, dunkel Rot, Airbag Fahrer- und Bei.seiteFull-Size, Airbag, Kopfairbag v./h. m. Seitenairbag, Anti-Blockier-System (ABS), Außenspiegel verstellb. u. beh.(2), Außentemperaturanzeige, Becherhalter 2 vorn und 1 hinten, Bremsleuchte, dritte, Colorglas, grün, Drehzahlmesser, Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP, Fensterheber, elektrisch vorn, Gepäckraumabdeckung, Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, Grundausstattung Golf Lim.:, Heckscheibe heizbar, Heckscheiben-Wasch-Wisch-Anlage, Innenleuchte mit Abschaltverzögerung, Kopfstützen vorn (aktive), Kopfstützen (3) hinten, Lackierung: Uni, Lenksäule: höhen- und längseinstellbar, Nichtraucherausführung, Paket: Cool & Sound 1, Pollenfilter, Polster: Stoff, Radio RCD 300, Räder: St (4) 6 J x 15 mit 195/65 R 15, Räder: Tire Mobility Set mit Kompressor, Rücksitzb. unget., Lehne asy. get. umkl., Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig, Sicherheitsgurte: 3 Dreipun. auto. hint., Sicherheitsgurte: Vorne mit Gurtstraffer, Sitz: Fahrer höhenverstellbar
vs.
VW Golf V 1.4, Comfortline+Klima, 75PS, 38TKM, 07/04 für 9200 (ohne Handeln)
neuwertiger Golf V 5-Türer Comfortline incl.Klimaanlage, ESP, ABS, elektr. Fensterheber,Zentralverriegelung incl.FB,Radio-CD Paket,Servolenkung, Rückfahrsensoren, uvm.
Fragen:
Welches Modell is langlebiger / preisstabiler?
Wie schätzt ihr den Preisunterschied zum Motor/Austattung ein?
Im Hinblick auf einen Verkauf in 4-5 Jahren, zu welchen würdet ihr tendieren?
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Bin für jede Meinung dankbar,
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von z0oL
Hallo liebe Gemeinde,ich stehe aktuell vor ein, sagen wir mal,Problem.
Ich habe zwei ins Auge gefasst, allerdings schaffe ich es nicht, mich für einen zu entscheiden.
Hier die Daten (beide Autohaus, beide 1 Jahr GW-Garantie):
VW Golf V 1,6 Trendline, 102PS , 46TKM, 07/05 für 10000 (ohne Handeln)
Airbag, CD, Elektrische Aussenspiegel, Seitenairbags, Traktionskontrolle, dunkel Rot, Airbag Fahrer- und Bei.seiteFull-Size, Airbag, Kopfairbag v./h. m. Seitenairbag, Anti-Blockier-System (ABS), Außenspiegel verstellb. u. beh.(2), Außentemperaturanzeige, Becherhalter 2 vorn und 1 hinten, Bremsleuchte, dritte, Colorglas, grün, Drehzahlmesser, Elektronisches-Stabilitäts-Programm ESP, Fensterheber, elektrisch vorn, Gepäckraumabdeckung, Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, Grundausstattung Golf Lim.:, Heckscheibe heizbar, Heckscheiben-Wasch-Wisch-Anlage, Innenleuchte mit Abschaltverzögerung, Kopfstützen vorn (aktive), Kopfstützen (3) hinten, Lackierung: Uni, Lenksäule: höhen- und längseinstellbar, Nichtraucherausführung, Paket: Cool & Sound 1, Pollenfilter, Polster: Stoff, Radio RCD 300, Räder: St (4) 6 J x 15 mit 195/65 R 15, Räder: Tire Mobility Set mit Kompressor, Rücksitzb. unget., Lehne asy. get. umkl., Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig, Sicherheitsgurte: 3 Dreipun. auto. hint., Sicherheitsgurte: Vorne mit Gurtstraffer, Sitz: Fahrer höhenverstellbar
vs.
VW Golf V 1.4, Comfortline+Klima, 75PS, 38TKM, 07/04 für 9200 (ohne Handeln)
neuwertiger Golf V 5-Türer Comfortline incl.Klimaanlage, ESP, ABS, elektr. Fensterheber,Zentralverriegelung incl.FB,Radio-CD Paket,Servolenkung, Rückfahrsensoren, uvm.Fragen:
Welches Modell is langlebiger / preisstabiler?
Wie schätzt ihr den Preisunterschied zum Motor/Austattung ein?
Im Hinblick auf einen Verkauf in 4-5 Jahren, zu welchen würdet ihr tendieren?
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?Bin für jede Meinung dankbar,
Grüße
Markus
Moin Moin Züol.
Also ich selber fahre auch einen 1.6er trendline und bin sehr sehr zu frieden.
der 1.4er Com hat zwar den rückfahrsensor, aber dies wird wohl das einzigste mehr sein was er im gegensatz zum trendline hat.
Vom Motor her ganz klar der 1,6er, der 1.4er geht da garnicht, bin den schon einmal gefahren und da kommt echt nix, aber echt garnichts...(Ich weiß der 1.6er ist auch keine rennmaschine, aber immerhin machen sich die 102 PS vom 1.6er viel viel besser wie die 75 PS vom 1.4er).
Wenn eh nur die 2 GV's in der auswahl hast, dann ist die entscheidung klar, entscheide dich für den 1.6er und machs dir nicht all zu schwer (Nicht böse gemeint😉)
Wenn fragen zum 1.6er Trend hast kannst mir ja schreiben😉
Gruß
M
27 Antworten
also ich persönlich würd den 1.6er nehmen
nicht nur wegen der besseren ausstattung, sondern wegen der leistung!
bin zwar noch keinen 1.6er gefahren, kann mir aber vorstellen, dass der motor für den normalverbraucher durchaus ausreichend ist und auch vom verbrauch her net zuviel nimmt!
vom 1.4er würd ich abraten, den hat ich mal als mietwagen!
so wenig sprit wie der sich nimmt, so wenig an leistung gibt er her!
jeder 55ps Lupo geht besser!
wenn dich das allerdings net stört, könnte natürlich auch der 1.4er deine wahl sein!
find aber preis/leistung beim 1.6er irgendwie trotzdem besser
mfg
Zitat:
also ich persönlich würd den 1.6er nehmen
nicht nur wegen der besseren ausstattung, sondern wegen der leistung!
Hi Fox906bg, wie kommst du auf bessere Ausstatung? Der ist doch nur "trend" und nicht "conf"
Danke,schonmal
Hoffe das ich bis 14h genug Meinungen gesammelt habe, dann fahr ich nämlich mir die anschauen 🙂
oh, sorry hab die beiden vertauscht!
sonderausstattung hat der 1.6er aber mehr oder?
weiss jetz nämlich net genau die standardausstattung der ausstattungslinien (puh, 😁)
Ich würde zum 1.6er raten, auch wenn der meiner Meinung auch lahm ist. Ausstattungsmäßig sind beide Autos schlecht (Ist ja fast alles Serie). Bei 4/5 Jahren Haltedauer egalisiert sich eh der Preis 500 Euro hin oder her sind ja kein wirklicher Unterschied. Der 1.6er gilt insgesamt als der langlebigere Motor ohne Probleme, die Konstruktion ist ja schon Jahrzehnte alt. Die Preise halte ich für ganz ok.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ich würde zum 1.6er raten, auch wenn der meiner Meinung auch lahm ist...
ja, der qwertzuiopasdfg is halt leistungsverwöhnt, wenn er immer seinen V8-Ponys die sporen gibt 😁😉
Naja also der 1,4 ist eben ein reiner Stadt-Motor. Auf der Autobahn musst du für Leistung ständig runterschalten, außer du cruist immer mit 120 herum, und selbst da wird's am Berg knapp...
Der 1,6 geht da auch nicht richtig vorwärts, aber ist insgesamt etwas spritziger. Anstatt zwei Gänge musst du hier nur einen Gang runterschalten...
Letztendlich ist es aber wichtig wo du den Wagen hauptsächlich einsetzt und was für ein Fahrerprofil du hast. Willst du mit deinem Wagen zumindest ein wenig Spaß haben, dann nimm den 1,6er, brauchst du nur etwas für die Stadt und willst die 800€ lieber in dann fällige Winterschluppen oder einen kleineren Urlaub investieren, nimm den 1,4er.
Laut Spritmonitor verbraucht der 1,6er übrigens etwa 0,8 Liter mehr auf 100 Kilometer...
65% Stadt / 35% Autobahn
~ 10.000km Laufleistung im Jahr
Der eine Liter tut nicht besonders weh. Es ging eher um der Austattungsunterschied im bezug auf den Motor nen Kaufausschlag geben könnte.
Kann man sagen, dass der 1.6er ausgereifter / wartungsunanfälliger ist?
Zitat:
Original geschrieben von z0oL
65% Stadt / 35% Autobahn
~ 10.000km Laufleistung im JahrDer eine Liter tut nicht besonders weh. Es ging eher um der Austattungsunterschied im bezug auf den Motor nen Kaufausschlag geben könnte.
Kann man sagen, dass der 1.6er ausgereifter / wartungsunanfälliger ist?
ich würd mal sagen, ausgereift sind beide motoren und wenn du nett zum motor bist und ihn immer ordentlich wartest wirst du lange freude dran haben!
auf der autobahn bist du mitn 1.6er auf alle fälle besser bedient!
wie gesagt, ich würd den 1.6er nehmen, denn mit dem 1.4er kommst ja net vom fleck 😁
kommt auf dich an, wie sehr du die motorleistung in deine kaufentscheidung miteinbeziehst
Jou stimmt. Danke dafür schonmal. haben wir schon mal den Motor.
Nun die alles entscheidende Frage: *trommelwirbel*
1,6 Trend mit 46tkm, 07/05 für 9990€ (details siehe oben)
vs.
1,6 Comfort mit 37tkm, 07/04 für 10.400€
(ZV mit FB, Aussenspiegel heizbar, elektrische Aussenspiegel, G-Kat, , Karosserie: 2-türig, Innenausstattung: Dekoreinlagen Edelstahl-Design, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Reifenkontroll-Anzeige, Reserverad als Notrad, Textilfussmatten,
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Klima, Klimaautomatik, Seitenairbags, Traktionskontrolle, Zentralverriegelung)
Weniger km,bessere Austattungslinie aber ein Jahr älter...
Der eine tornado-rot der andere dunkelrot. Die selber farbe?
Man is das schwierig.
mir persönlich gefällt tornadorot besser (wieder mal frage des geschmacks🙄)
das baujahr is gar net sooo wichtig (zumal es in deinem fall nur ein jahr is)
kann ja auch sein dass der "jüngere" ein jahr beim händler gestanden hat, dann wären sie im prinzip gleich alt (nur mal so als beispiel)
die kilometerleistung is da m.M.n. ausschlaggebender, denn da wurde das auto ja wirklich benutzt!
Ich würde mich bei deiner Auswahl auch für den 1.6er entscheiden. Wenn ich deinen Beitrag jetzt richtig lese ist der 1.6er auch um ein Jahr jünger Juli 2005 und der 1.4er ist Juli 2004 auch wenn er ein paar Kilometer mehr auf der Uhr hat. Beim Wiederverkauf in 4-5 Jahren werden beide wohl eher „Ladenhüter“ sein, also der Wiederverkauf würde für mich bei den beiden Modellen kein entscheidender Faktor sein. Na ja und die Ausstattung ist ja bei beiden „fast gleich schlecht“.
Edit: Das war die Antwort für die Frage 1.4er oder 1.6er
Einfach ist die Entscheidung nicht mehr bei so geringen Ausstattungsunterschieden und fast gleichem Preis.
Wenn du dich für einen 1.6er entschieden hast, würde ich den mit der besseren Ausstattung nehmen, da wie schon oben geschrieben, der Wiederverkauf sowieso nicht viel Unterschied ergeben wird.
Ganz wichtiges Kriterium für mich wäre die Probefahrt, und dann einfach nach dem Bauchgefühl entscheiden. Soviel kannst du bei beiden nicht falsch machen.
Die Trend.Ausstattung ist zwar nicht gerade sehr reichhaltig, aber im Prinzip fehlt - wenn die Klimaanlage dabei ist - nicht wirklich etwas.
Fussmatten kann man nachkaufen, Climatronic ist nett, aber verzichtbar, Reifendruckkontrolle ist bei regelmässiger Wartung ebenfalls verzichtbar, Dekor sowieso... meines Wissens hat der Comfortline immer einen Tempomat, aber auch den kann man nachrüsten lassen.
Vom Alter her geben sich die nichts, ebenso nicht von den KM. Da würde ich wohl eher zum grösseren Motor greifen.