kaufberatung: was haltet ihr von diesem 323 coupe?
da ich mir demnächst ein 3er coupe zulegen will, hab ich mich mal umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:
BMW 323 Ci
Erstzulassung: 11/1999
Kilometerstand: 42.700 km
Leistung: 125/170 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Titansilber Metallic
Fahrzeug aus 1. Hand und lückenlos (BMW)-Scheckheftgepflegt, Unfallfrei
* ABS
* Airbag 6x
* Alufelgen
* ASC
* Bordcomputer
* Chromline Exterieurpaket
* Colorglas
* D4 Norm
* Elektr. Fensterheber (4x)
* Elektrische Sitze mit Memoryfunktion
* Fussmatten in Hochflor-Velours
* Gebrauchtwagen-Garantie
* Interieurdekoreinlagen-Schwarz
* Klima
* Klimaautomatik
* Kopfstützen hinten
* Leuchtweitenregelung
* M-Sportfahrwerk
* Mittelarmlehne
* Nebelscheinwerfer
* Nichtraucherpaket
* NSW
* Radio/Cassette BMW-Reverse
* Rücksitzbank geteilt umklappbar
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Shadowline
* Sportlederlenkrad,
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung mit Funk
* 16" BMW-Alufelgen
steht für ~12 TEUR bei nem händler in der gegend,
was haltet ihr davon?
will eigentlich nicht mehr ausgeben, und der sieht optisch und auch von der austattung her sehr gut aus und hat wenig km
was muss ich beim kauf evtl. noch beachten?
ps: noch 2 fragen zur ausstattung, was ist NSW, und was genau ein "nichtraucherpaket"? heißt das einfach der zigarettenanzünder fehlt?
Beste Antwort im Thema
NSW =Nebelscheinwerfer
Nichtraucherpaket heist das der Anzünder fehlt aber an der gleichen stelle ist trotzdem die 12V Steckdose mit einem Stopfen und anstelle von Ascher sind normale Ablagefächer.
39 Antworten
Zitat:
Ihr denkt damit fährt man schlechter als mit neuerem Auto mit dafür wesentlich mehr km??
Das kann man so pauschal nicht sagen. Aber mich würde interessieren warum ein solches Auto in 8 Jahren nur 38tkm draufbekommen hat. Man fährt immer gut mit einem Wagen der ca 12tkm im Jahr draufbekommen hat. das ist normaler Gebrauch.
Ein 99er wird mit 40tkm mehr kosten als ein 99er mit 90tkm-100tkm. Und wir reden hier von ca 1000-2000€. Da würde ich lieber den günstigeren nehmen oder einen teureren mit neuerem Baujahr und mehr km.
Beispiel:
323i BJ 99 38tkm 12000€
323i BJ 99 100tkm 10000€
325i BJ 01 100tkm 12000€
Bei einer solchen Konstellation ist der 99er für 12000€ für mich die letzte Wahl.
Warum?
1. Ein Auto altert nicht nur durchs Langstreckenfahren sondern auch durch kurze Benutzung und Rumstehen. So kann die Kurze Fahrt zum Edeke (5km) das Auto genauso Belasten wie die 200km Fahrt auf der autobahn. Und bei 38tkm in 9 Jahren muss davon ausgegangen werden, dass der Wagen längere Zeit rumstand oder nur Kurzstrecken bewegt wurde.
2. Der niedrige KM Stand bringt dir evtl. beim Wiederverkauf einen höheren Preis ein. Dafür musst du jetzt ggfs. 2000€ mehr investieren. Wenn du den Wagen 80tkm fahren willst, dann hat der eine Wagen 180tkm und der andere 128tkm. Das wird in 4 Jahren sicher keine 2000€ beim Wiederverkauf ausmachen.
3. KM Stände sind gerne Manipuliert
4. Den KM Stand siehst du zwar jeden Tag auf dem Tacho, dass ist aber das einzige was du davon hast. Kaufst du einen neueren so hast du gleich ein anderes Fahrzeug mit ggfs. anderem Motor wovon du jeden Tag was hast.
Ich würde mir eher einen mit 128000Km kaufen wie einen mit 180000Km und da liegen da bestimmt mehr als 2000€ dazwischen.
Fahre doch mit dem 323i mit 38000Km zum Tüv und laß ein Gebrauchtwagengutachten machen,dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß mclaren
Hab für meinen 323i mit 177tkm noch 6700€ bekommen. Und der war rot. Zeig mir mal eine nackte, rote 99er 323i Limo die für 8700€ weg geht?
Abgesehen davon rede ich von einem Zeitpunkt in bsp. weise 3 Jahren wenn er den Wagen wieder verkaufen will.
Also das Auto (bin es gerade Probegefahren) hat 1 Vorbesitzer. Eine Dame. Das Auto hat JEDES jahr eine Inspektion gemacht, also absolut Lückenlos Scheckheft. Hat das Auto dann bei dem Autohaus auch in Zahlung gegeben wo Sie es gekauft hat und die Inspektionen hat machen lassen und sich einen neuen mitgenommen. Ist ein Garagenwagen. Die letzte Inspektion war vor 20o0 km also mit 36000.
Da die allerdings jetzt schon fast 1 Jahr her ist macht er mir noch eine Jahresinspektion, TÜV und AU neu und gibt mir 1 Jahr gebrauchtwagengarantie.
Von dem her ist das Auto Top-gepflegt. Nur alt ist es eben. Das kann man nicht schönreden. Dafür nicht durch 5 Hände oder nie ne Inspektion gemacht.
Daher tendiere ich sehr dahingehend dem morgen ´ne Zusage zu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Fahre doch mit dem 323i mit 38000Km zum Tüv und laß ein Gebrauchtwagengutachten machen,dann bist du auf der sicheren Seite.Gruß mclaren
Es ist ein 320er...
Zitat:
Original geschrieben von Rubbisher
da ich mir demnächst ein 3er coupe zulegen will, hab ich mich mal umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:BMW 323 Ci
Erstzulassung: 11/1999
Kilometerstand: 42.700 km
Leistung: 125/170 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Titansilber MetallicFahrzeug aus 1. Hand und lückenlos (BMW)-Scheckheftgepflegt, Unfallfrei
Hatte eigentlich den gemeint mit 42000Km.Gruß mclaren
Ich würde den kaufen wenn er optisch OK ist,wei schon gesagt habe ich auch einen dreijährigen gekauft mit 15000Km und acht Monate Standzeit.
Gruß mclaren
Darauf wird es vermutlich auch rauslaufen .... heute Nacht nochmal tief in mich gehen, dann entscheiden^^
Hallo,
Kaufen, genau solche Wagen sollte man gebraucht kaufen, und nicht verbrauchte mit
100'000 Km. Es stimmt zwar schon, je älter ein Fahrzeug ist, auch mit wenig Km, kann
schon einmal ein Defekt vorkommen, aber insgesamt sind sie immer noch frischer, als
ein neueres Modell mit viel Km.
Nochmals genau anschauen und dann durch den Händler im Vertrag garantierte Km
& Unfallfrei bestätigen lassen.
Alles Gute und viel Glück mit Deinem neuen Gebrauchten