Kaufberatung w163: ML 320, 350, 500?

Mercedes ML W163

Tag die Herrschaften,

so, ich habe jetzt ein paar Monate drüber nachgedacht, und nun soll es so weit sein: ein ML muss jetzt endlich ran. Ich finde die w163er Baureihe nach MoPf schön und habe mir in den letzten Wochen einige Exemplare hier in Hamburg angeschaut.

Ich fahre viel in Hamburg umher und eher so 1-2 Mal im Monat Autobahn - dadurch tanke ich meinen Mini, den ich recht ordentlich trete, maximal einmal im Monat und fahre ca. 10.000km/Jahr.

Optik ist mir sehr wichtig (zb. beiges Leder), Lackfarbe weiss oder schwarz; ebenfalls sollte es eine Modellreihe sein, die weniger(!) Macken hat als andere (daher auch "nach-MoPf"😉. Ein Benziner soll es sein - allerdings durchforste ich seit Wochen die Foren, und überall stehen andere Ansagen über Verbrauche verschiedener Modelle... Ich fahre selten schneller als 180km/h, aber auf 20 Liter/100km hab ich auch keine Lust.
Allerdings ist Spass haben ja auch nicht unwichtig bei solch einem Auto! 🙂

Ursprünglich sollte es ein 320er werden. Nun wurden mir aber auch größere Modelle angeboten, und ich kann mich nicht recht entscheiden.

- Ein 320er US-Import mit dtsch. Papieren von 12/2000 für 10.444€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

- Ein 350er US-Import mit dtsch. Papieren von 03/2004 für 12.750€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

- Ein 500er US-Import mit AMG-Optik und guter Ausstattung von 10/2002 für knapp 12.000€, noch keine dtsch. Papiere
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

Ausgeben wollte ich 12.000€.

Nun meine Frage hier an die Fachleute: Habt ihr einen Tip für mich?
Macht der Sprung von 320 auf 350 bzw. 500 soviel aus in Sachen Versicherung, Verbrauch und Steuern?

Ansonsten bin ich gerne für Angebote im Raum Hamburg offen!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber das war kein Final Edition. Der Händler hatte es zwar geschrieben, aber das war ein "ganz normaler" 350er. Den Final Edition erkennst Du zum Beispiel von vorne an der ML 55 AMG Motorhaube mit den Powerdomes.
(siehe Bild )
Und im Final Edition wurden auch die Sportsitze vom ML 55 mit Leder und Alcantara verwendet.
Auch die Dachreling ist ALU Farben und nicht Grau wie bei den normalen. Das als kleine Hilfe beim Erkennen.

Gruß Tim

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo Andreas!

Ich kann dir in Sachen Verbrauch vom 350 und vom 500 berichten.

Ich habe als der W163 rauskam, den 350 neu bestellt. Für den saftigen Neupreis ( 70.000 ) hatte ich unendlich Ärger mit dem Auto. Hauptsächlich waren es die Bremsen.

Nach 3 jahren war ein neues Auto dran und ich hab noch mal an den Ml gewagt. Dieses mal war es der 500. Mit dem hatte ich auch so meine Probleme. Wieder mal waren es die Bremsen.
Nun zum Verbrauch.
Also bei meinem 350 lag der Verbrauch immer so bei. ca. 15 L.

Den 500 habe ich in der Stadt und auf der Landstraße ( bei normalen fahren,zwischendurch auch mal ein bisschen mehr aufs gas treten 🙄 ) nicht unter 15,7 bekommen. Und auf der Autobahn...😁..
wenn ich dann mal zügig gefahren bin,das heißt ca.220 (mehr ist ja auch nicht drin)...hab ich ihn dann auf 20-22 L. bekommen😁...

Zur Versicherung kann ich dir leider nichts berichten da ich das nicht mehr im Kopf habe.
Ich aber habe mich dann letztes Jahr nicht mehr für den Ml entschieden sondern für den Bmw X5.
Auch wenn der Neupreis noch höher ist,🙄...es lohnt sich auf jeden Fall.

Verbrauch,komfort und Power stimmen 100 %

Ob du dich für den Ml entscheidest ist deine Sache. Wenn ja wünsch ich dir viel Spaß und dass du nicht so viel Ärger wie ich hast.

Ich hoffe ich konnte dir mit dem Verbrauch etwas helfen.

Mit vielen Grüßen

Luca

Darf ich den alten Thread nochmal hochholen und fragen, ob Du mit Deinem ML350 zufrieden bist?
Bin auch am überlegen, meinen allroad V8 gegen einen ML Benziner zu tauschen. Sollte man einen mit 180tkm oder mehr kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von passatvr6hg


Darf ich den alten Thread nochmal hochholen und fragen, ob Du mit Deinem ML350 zufrieden bist?
Bin auch am überlegen, meinen allroad V8 gegen einen ML Benziner zu tauschen. Sollte man einen mit 180tkm oder mehr kaufen?

Hey,

also ich fahre meinen 350er immer noch und bin sehr zufrieden! Habe ihn tatsächlich auf Gas umrüsten lassen, und verbrauche so ungefähr 15l/100km. Ich fahre viel innerhalb Hamburgs und hin und wieder mal Autobahn, und muss so nur ungefähr alle 4 Monate Benzin tanken. Was die Kilometerleistung angeht kann ich nur sagen, dass meiner beim Kauf auch schon über 170.000 (meine ich) hatte und ich nun weit über 200.000 bin, aber richtig dolle Probleme hatte ich bisher nicht. Lasse allerdings auch immer brav mein Scheckheft pflegen, was natürlich nicht gerade günstig ist. Nur einmal hatte mein ML eine Macke mit der Getriebe-Elektronik, das war etwas teuerer... aber ansonsten fährt das Ding super angenehm. Hatte zwischenzeitig sogar überlegt mir den gleichen noch einmal als 500er zu holen, aber die Suche ist halt nicht leicht.
Also ich bleibe erstmal beim 350er! 🙂

Gruß,

A.

Hallo bin mit meinem ML 350 Inspiration ebenfalls sehr zufrieden.
Der hat aber erst 103tKm auf der Uhr.
Ein paar Dinge solltest du aber beachten (Getriebeölspülung,Traggelenke,Steuergrätelüfter)
->siehe Kaufberatung dazu die sufu nutzen.
VG Michael

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten.
Würdet Ihr mir auf jeden Fall zu einem 350er oder 500er mit LPG raten oder kann man auch den 400 CDI mit 200tkm kaufen?
Zu Thema Steuergerätelüfter habe ich nichts gefunden, Getriebespülung ist mir bekannt.

Hallo und herzliche Grüße aus dem Norden.

Vor dem Kauf solltest Du diesen Link beachten. Ich habe zur Orientierung diese Checkliste zusammengestellt.

Ich selber fahre einen ML350, gekauft im Februar 2012, damals mit 73.000km, aktuell 96.000km. Probleme gab es bisher nicht, allerdings fielen Reparaturen an. Normale Verschleißteile und Wartung eben. Ichempfinde das Fahrzeug als sehr angenehm, ist unser Alltagsgefährt.

Vom Diesel rate ich ab, da die Peripherie der Dieseltriebwerke zu Auffälligkeiten neigt. Speziell, wenn die Wartungen auf ein Minimum reduziert wurden.
Ein Benziner hat eben keine Turbolader, Injektoren, Hochdruckpumpe etc.

Greetz
MadX

@ MadX

ggf noch beim ML350 das Kettenradproblem anhand der Motornummer vor dem Kauf überprüfen!

Kettenradproblem durch nicht ausreichend gehärtete Kettenräder der NW ,damit verbunden Steuerzeiten-Probs, bis zum Motor-Ko🙄

mal bei den W211 Drivern nachsuchen.

sonst ist die Variante ML 350 sehr ausgewogen!!

Beste Grüße von ,
Michael

Hallo Michael,

mines Wissens betrifft das Kettenradproblem nur die M272-Motoren. Diese wurden aber erst im W164 verbaut. Der M112 im W163 ist davon m.W. nicht betroffen.

Greetz
MadX

@ MadX

ja Du hast Recht 😁

hatte mich durch das viele Querlesen vertan!

gut daß dieser Motor dann keine nennenswerten Auffälligkeiten besitzt.

Beste Grüße an Dich,

Michael

Ps, habe es gerade nochmal bei Wiki nachgelesen!!
Du liegst vollkommen richtig mit Deiner Aussage😁

;-)
Alles wird gut, vielleicht sogar noch besser. *gg*

Lieber einmal zuviel was angemerkt, als zu wenig. Ich bin ja schließlich auch nicht allwissend.
Die V6-Benziner im W163 sind beide (3,2 & 3,7L) M112, die V8-Benziner (4,3 & 5L) M113.

Greetz
MadX

Hallo vom 400 CDI würde ich abraten, Getriebe hält dem Drehmoment nicht stand.

Viele Defekte am Turbolader und Injektoren. Hohe Kfz Steuer

Steuergrätelüfter sitzt hintern Sicherungskasten überm li.Vorderrad.

Bei gut 100.000 Km sind dann die Kohlen vom Lüftermotor verschlissen, er quittiert den Dienst und die Steuergräte überhitzen.

Bin übrigens vorm 350er den 320er Probe gefahren, das ist ein himmelweiter Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von passatvr6hg


Danke für Eure Antworten.
Würdet Ihr mir auf jeden Fall zu einem 350er oder 500er mit LPG raten oder kann man auch den 400 CDI mit 200tkm kaufen?
Zu Thema Steuergerätelüfter habe ich nichts gefunden, Getriebespülung ist mir bekannt.

Hallo,

fahre seit 1 Jahr den 500er mit Optik Paket- bin total zufrieden! Die "üblichen kleinen Verdächtigen" Fehlerquellen wurden von Anfang an gecheckt, dank dem Forum durch die Rep.-Tipps günstig abgestellt und sonst .... läuft er super! Der Motor ist einfach klasse.
Verbrauch: Landstr. mit Tempomat 11L, Kurzstrecke 15-18L, BAB 10% der Geschw.
Ich halte das bei so einem Klotz mit 295er Reifen für OK. Gas kommt mir nicht rein, sonst hätte ich mir das falsche Auto bzw. Motor gekauft- ist für mich ne unnötige Fehlerquelle- ohne jetzt eine Diskussion vom Zaun zu brechen :-)

Ein Bekannter hat nen 320er, er sagt unter 15L geht Kurzstrecke auch nichts. Von daher: 500

Und wenn man mal Schrauben muß, ist im Motorraum auch noch eine Menge Platz, notfalls durchs Radhaus.

Gruß,

Purzel6

Nach Durchsicht von mobile ist der 400 CDI viel häufiger im Verkauf als alle anderen Modelle, muss wohl wie Ihr schon gebschrieben habt zu Problemen mit dem Diesel spezifischen Teilen gegeben haben.
Also unterm Strich ratet Ihr mir zum 500er auf Gas, richtig?

wäre eine gute Option😉

oder den ML350 ( ohne LPG)

den ML 55 ja auch sehr schön, ABER es gibt keine wirklich seriösen 55er, leider

habe für mich pers. die intens. Suche nach einem ML55 nach Mopf erstmal eingestellt .

Der beste Kompro wäre ein ML350 -Final Edition um 100-130 00 Km.

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


wäre eine gute Option😉
oder den ML350 ( ohne LPG)
Der beste Kompro wäre ein ML350 -Final Edition um 100-130 00 Km.

Gruß,
Michael

Also ich fahr den 350er ( 3724 ccm) mit LPG schon ne ganze Weile,

ich kann nichts negatives berichten.

Er schnurrt wie eine Hummel dumpf und kraftvoll, nichts klappert oder knarzt ... ein wahres Vergnügen

Klare Kaufmpfehlung

Deine Antwort
Ähnliche Themen