Kaufberatung w163: ML 320, 350, 500?

Mercedes ML W163

Tag die Herrschaften,

so, ich habe jetzt ein paar Monate drüber nachgedacht, und nun soll es so weit sein: ein ML muss jetzt endlich ran. Ich finde die w163er Baureihe nach MoPf schön und habe mir in den letzten Wochen einige Exemplare hier in Hamburg angeschaut.

Ich fahre viel in Hamburg umher und eher so 1-2 Mal im Monat Autobahn - dadurch tanke ich meinen Mini, den ich recht ordentlich trete, maximal einmal im Monat und fahre ca. 10.000km/Jahr.

Optik ist mir sehr wichtig (zb. beiges Leder), Lackfarbe weiss oder schwarz; ebenfalls sollte es eine Modellreihe sein, die weniger(!) Macken hat als andere (daher auch "nach-MoPf"😉. Ein Benziner soll es sein - allerdings durchforste ich seit Wochen die Foren, und überall stehen andere Ansagen über Verbrauche verschiedener Modelle... Ich fahre selten schneller als 180km/h, aber auf 20 Liter/100km hab ich auch keine Lust.
Allerdings ist Spass haben ja auch nicht unwichtig bei solch einem Auto! 🙂

Ursprünglich sollte es ein 320er werden. Nun wurden mir aber auch größere Modelle angeboten, und ich kann mich nicht recht entscheiden.

- Ein 320er US-Import mit dtsch. Papieren von 12/2000 für 10.444€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

- Ein 350er US-Import mit dtsch. Papieren von 03/2004 für 12.750€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

- Ein 500er US-Import mit AMG-Optik und guter Ausstattung von 10/2002 für knapp 12.000€, noch keine dtsch. Papiere
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )

Ausgeben wollte ich 12.000€.

Nun meine Frage hier an die Fachleute: Habt ihr einen Tip für mich?
Macht der Sprung von 320 auf 350 bzw. 500 soviel aus in Sachen Versicherung, Verbrauch und Steuern?

Ansonsten bin ich gerne für Angebote im Raum Hamburg offen!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber das war kein Final Edition. Der Händler hatte es zwar geschrieben, aber das war ein "ganz normaler" 350er. Den Final Edition erkennst Du zum Beispiel von vorne an der ML 55 AMG Motorhaube mit den Powerdomes.
(siehe Bild )
Und im Final Edition wurden auch die Sportsitze vom ML 55 mit Leder und Alcantara verwendet.
Auch die Dachreling ist ALU Farben und nicht Grau wie bei den normalen. Das als kleine Hilfe beim Erkennen.

Gruß Tim

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ML-Peter


Bezüglich des Verbruachs solltet Ihr alle mal die Werksangaben betrachten

Na ist doch prima, Werksangabe für den 430: 18,8 / 11,0 / 13,9 l

Da bei uns kaum Stadtfahrten anstehen, liegen die von mir geposteten 12 Liter irgendwo zwischen ausserorts und kombiniert. Nichts anderes habe ich geschrieben.

Da der "Tüte-Popcorn"-Smiley fehlt, mal eben per Text 😁

Wie schon mehrfach festgestellt ist die Diskussion schon fast eine Glaubensfrage.
Ich kannte allerdings schon 1983 einen Arbeitskollegen, der eine S-Klasse fuhr,
und ja, tatsächlich wenn man ihm so zuhörte, müßte er eigentlich beim Tanken was
rausbekommen haben.

Verbrauch, genauso die Art der Motorisierung ist doch stark vom Fahrer und dessen
Fahrgepflogenheiten abhängig. Der eine gleitet eben lieber, der andere mag das Nageln des
Diesels nicht.
Was die Werksangaben angeht, die haben bei mir, noch nie gepasst.
Auch die Fahrleistung ist stark individuell. Ebenso der Faktor Kurzstrecke.
Hier sehe ich den Diesel im Vorteil. Auch schaffe ich manchmal 600 Km pro halbe Woche.
Gefallen würde mir eher ein großvolumiger V8.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen