Kaufberatung w163: ML 320, 350, 500?
Tag die Herrschaften,
so, ich habe jetzt ein paar Monate drüber nachgedacht, und nun soll es so weit sein: ein ML muss jetzt endlich ran. Ich finde die w163er Baureihe nach MoPf schön und habe mir in den letzten Wochen einige Exemplare hier in Hamburg angeschaut.
Ich fahre viel in Hamburg umher und eher so 1-2 Mal im Monat Autobahn - dadurch tanke ich meinen Mini, den ich recht ordentlich trete, maximal einmal im Monat und fahre ca. 10.000km/Jahr.
Optik ist mir sehr wichtig (zb. beiges Leder), Lackfarbe weiss oder schwarz; ebenfalls sollte es eine Modellreihe sein, die weniger(!) Macken hat als andere (daher auch "nach-MoPf"😉. Ein Benziner soll es sein - allerdings durchforste ich seit Wochen die Foren, und überall stehen andere Ansagen über Verbrauche verschiedener Modelle... Ich fahre selten schneller als 180km/h, aber auf 20 Liter/100km hab ich auch keine Lust.
Allerdings ist Spass haben ja auch nicht unwichtig bei solch einem Auto! 🙂
Ursprünglich sollte es ein 320er werden. Nun wurden mir aber auch größere Modelle angeboten, und ich kann mich nicht recht entscheiden.
- Ein 320er US-Import mit dtsch. Papieren von 12/2000 für 10.444€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )
- Ein 350er US-Import mit dtsch. Papieren von 03/2004 für 12.750€
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )
- Ein 500er US-Import mit AMG-Optik und guter Ausstattung von 10/2002 für knapp 12.000€, noch keine dtsch. Papiere
( http://suchen.mobile.de/.../details.html?... )
Ausgeben wollte ich 12.000€.
Nun meine Frage hier an die Fachleute: Habt ihr einen Tip für mich?
Macht der Sprung von 320 auf 350 bzw. 500 soviel aus in Sachen Versicherung, Verbrauch und Steuern?
Ansonsten bin ich gerne für Angebote im Raum Hamburg offen!
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber das war kein Final Edition. Der Händler hatte es zwar geschrieben, aber das war ein "ganz normaler" 350er. Den Final Edition erkennst Du zum Beispiel von vorne an der ML 55 AMG Motorhaube mit den Powerdomes.
(siehe Bild )
Und im Final Edition wurden auch die Sportsitze vom ML 55 mit Leder und Alcantara verwendet.
Auch die Dachreling ist ALU Farben und nicht Grau wie bei den normalen. Das als kleine Hilfe beim Erkennen.
Gruß Tim
91 Antworten
Jeder Händler ist eigentlich verpflichtet, den Kraftsoffverbrauch lt. Herstellerangabe in seinen Angeboten mit zu veröffentlichen. Dieser liegt bei allen Benzinern so zwischen
17,2 und 18,5l / 100 km im Stadtverkehr.
In der Praxis verbrauchen die FZ wegen Breitreifen mit höherem Rollwiederstand
etc bis zu 10% mehr!
Was glaubst wohl, warum viele Händler den Verbrauch der Benziner nicht angeben, und eine Abmahnung reskieren, obwohl ihnen bekannt ist, dass sie den Verbrauch mit angeben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von ML-Peter
Jeder Händler ist eigentlich verpflichtet, den Kraftsoffverbrauch lt. Herstellerangabe in seinen Angeboten mit zu veröffentlichen. Dieser liegt bei allen Benzinern so zwischen
17,2 und 18,5l / 100 km im Stadtverkehr.
In der Praxis verbrauchen die FZ wegen Breitreifen mit höherem Rollwiederstand
etc bis zu 10% mehr!
Was glaubst wohl, warum viele Händler den Verbrauch der Benziner nicht angeben, und eine Abmahnung reskieren, obwohl ihnen bekannt ist, dass sie den Verbrauch mit angeben müssen.
Dessen bin ich mir schon bewusst - allerdings würde es mich schon interessieren, ob zB. der Verbrauch des 500ers im Vergleich zum 320er schwer zu Buche schlägt oder halt nicht. Wenn's am Ende nur 2 Liter wären, wär' mir das Wurscht. Wenn's eher 5 sind, würde ich ins Grübeln kommen.
Spritmonitor
Da findest Du alles, was Dich interessiert.
Mein 55er:
Verbrauch: 15,16 l/100km gemessen mit Tankbelegen über 64.209 km
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von cpu4u
SpritmonitorDa findest Du alles, was Dich interessiert.
Mein 55er:Verbrauch: 15,16 l/100km gemessen mit Tankbelegen über 64.209 km
Gruss
Interessanter Link, danke dafür!
Ansonsten? Wozu würdet Ihr bei meiner Auswahl tendieren, und warum?
(Abgesehen von "Mann, der 500er macht doch vieeel mehr Spass!"😉 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von badeboom
Interessanter Link, danke dafür!Zitat:
Original geschrieben von cpu4u
SpritmonitorDa findest Du alles, was Dich interessiert.
Mein 55er:Verbrauch: 15,16 l/100km gemessen mit Tankbelegen über 64.209 km
GrussAnsonsten? Wozu würdet Ihr bei meiner Auswahl tendieren, und warum?
(Abgesehen von "Mann, der 500er macht doch vieeel mehr Spass!"😉 😉
Jetzt wird's schwierig.
Fahr die Teile und bilde Dir ein Urteil. Optisch kommt der 55er oder ein Final-Edition am besten rüber.
Generell sind auch die "kleinen" in der Werksatt nicht günstiger.
Diesel willst Du eh keinen, also brauch ich Dich davor auch nicht zu warnen :-)
Gruss & viel Glück!
Gerade mal mit meiner Versicherung gesprochen, Kfz-Versicherung kostet bei allen Varianten ähnlich viel.
Was kosten denn 350er und 500er momentan an Steuern?
Habe mal gelesen, der 500er wäre steuergünstig??
Das wären dann bei beiden Modellen 337€, laut diesem Rechner:
http://www.Kfz-Steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
Das geht ja noch.
Ich denke, ich werde mich zwischen dem schwarzen 500er von 2002 und dem weissen 350er von 2004 entscheiden müßen... Die haben beide gleich 170.000km runter...
Rein technisch wäre man dementsprechend sicherlich mit dem 350er auf der sichereren Seite, nehme ich an?
Neuer, und letztes w163er-Modell?
Zitat:
Original geschrieben von cpu4u
Deutsches Comand oder noch das (hier nicht funktionierende) US-Teil drin?
...das wäre der nächste Punkt: Steckt in beiden Autos leider nur die US-Version drin. Musste mir eben beim Anschauen des 350ers den Mund fusselig reden, weil die mir nicht glauben wollten, dass das Radio und Navi hier nicht funktioniere - meinten, das könne man für schmales Geld bei MB "umprogrammieren lassen", was jawohl Quatsch ist, oder? Meinte öfter gelesen zu haben, dass man da gleich ein komplett Neues einbauen lassen muss.
Zitat:
Original geschrieben von ML-Stenz
hol dir den 500 und mach gas rein!292ps und wenig verbruach was will man mehr !
mfg
Ja, dahin tendiere ich auch gerade, inkl. Gas... die Karre ist allerdings auch 2 Jahre älter als der 350er...
Wenn sie ungefähr das selbe kosten, würd ich immer den Achtzylinder nehmen. Der Klang macht süchtig. Außerdem sind die 500 er im selben Auto souveräner. Dann noch für 2000€ auf Gas umgebaut ist der Verbrauch eh wurscht. Dieses Statement gilt aber nur für den Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von sniper163
Wenn sie ungefähr das selbe kosten, würd ich immer den Achtzylinder nehmen. Der Klang macht süchtig. Außerdem sind die 500 er im selben Auto souveräner. Dann noch für 2000€ auf Gas umgebaut ist der Verbrauch eh wurscht. Dieses Statement gilt aber nur für den Benziner.
Der 500er ist sogar günstiger, kostet knapp 12.000€ - aber dafür halt auch von 2002.