Kaufberatung W114/115

Mercedes W114/115

Moin in die Runde.............

Nach ewigen Jahren mit einem W123/250 soll es nun ein /8 werden

Parameter sind : ab Serie 1 , Limousine, vorzugsweise Vierzylinder/Benziner, weiß und entsprechende Varianten wie grauweiß, cremeweiß , er soll in sehr gutem Zustand sein, möglichst unverbastelt, kann Buchhalter Ausstattung haben, Budget/Schmerzgrenze ist 15.000 €.
Kein Dailydriver sonder eher Sonntagsauto , so nebenbei zum dran freuen und Spaß haben.

Ich kann selbst kaum etwas daran schrauben, daher sollen erst mal keine oder fast keine Arbeiten daran anstehen.

Mögt ihr die 3 hier mal bewerten ?

nummer 1) https://suchen.mobile.de/.../277478002.html?action=parkItem

Oder Nummer 2) https://suchen.mobile.de/.../265355834.html?action=parkItem

Oder nummer 3) https://suchen.mobile.de/.../262678800.html?action=parkItem

Beste Antwort im Thema

Hallo Volker!

"...bei dem Namen würde ich mir einen Anruf sparen"

Ich kannte 'mal einen Karosseriebauer namens Halil, dessen /8 war perfekt.

Faruk hat beim Fotografieren auf den Lichteinfall geachtet, damit man sehen kann, ob das Blech wellig ist.

Man kauft nicht den Verkäufer, sondern das Auto!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ja, sprang mir gleich ins Auge, und wenn man schon nur ein Auto zum rumcruisen sucht, warum nicht so, noch bissl Vermietung für Hochzeit oä. und dann paßt das. Ich bin leider zu voll mit meinen Krankenwagen... grüßend, tata3

Hallo, timmerlued!

Eben, ist nicht billig.
Und beginnender Rost ist immer noch Rost. Mit ein bisschen Kratzen und 'nem Lackstift ist es nicht getan.

Gruß!

Mein Senf: Farbe, Motorisierung und Ausstattung außen vor lassen, und dss "beste" Auto kaufen, was in den Preisrahmen passt. Langfristig denken hilft über die Bauchschmerzen hinweg, die man beim Studium der Classic Data Listen bekommt...

Und immer dran denken: wenn einen das Gefühl überkommt, "so einen finde ich nie wieder", nur der Preis ist eigentlich zu hoch: Verhandlungen abbrechen und 1...5 Nächte drüber schlafen.

In ähnliches oder besseres Angebot kommt dann meistens auch nur 4...12 Wchen später (aber nur dann, wenn man schon längst gekauft hat...)

Zitat:

@jof schrieb am 24. September 2019 um 23:07:01 Uhr:



In ähnliches oder besseres Angebot kommt dann meistens auch nur 4...12 Wchen später (aber nur dann, wenn man schon längst gekauft hat...)

Hallo,

nun ja, wenn man den Eindruck hat, das Auto passt, muss man aber auch mal zugreifen, sonst sucht man ewig .....

Der Kardinalfehler ist natürlich, nach Kauf weiter nach Fahrzeugen zu suchen. Das führt sehr oft zu Zweifeln, weil ein anderes angebotenes Fahrzeug vermeintlich die bessere Wahl gewesen wäre .... nicht machen!

Alter Spruch: "Der Tod jeden Glücks ist der Vergleich"

Gruß,

Th.

Ähnliche Themen

... ja, genau so :-) was gekauft war irgendwie recht. Auch wenn garantiert jemand kommt und erzählt das er xyz in fantastischen Zustand als Sonderangebot gerade vor paar Tagen gesehen hat, weshalb man nichts gesagt hätte blabla. Aber was nützt die Taube auf dem Dach, lieber den Spatz füttern bis er Eier legt :-D grüßend, tata3

So, die Suche geht weiter und das hier war der nächste Kandidat:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1217938360-216-13734

Die Anzeige äußerst spärlich, aber der Preis schien so gelagert, das es eine glatte "2" sein müßte.

Den habe ich gestern angesehen. und während der Besichtigung auch alte Bekannte getroffen:

Türunterkanten teilw. und die Seitenbleche hinten unten zu den Endspitzen, sowie ein vorderer Kotflügel knusprig.
Alles nicht sooo schlimm, aber für mich dann keine 2.

Innen war er vll. eine 3 die Stoffe noch ganz, nur übersät mit Flecken undefinierbarer Herkunft. Das weiße Lenkrad hatte auch seine besten Zeiten hinter sich.

Der Lack ansonsten sehr schön, Reifen und TÜV waren neu, die Probefahrt verlief abgesehen von paar nervösen Zuckungen der Automatic bei der Beschleunigung beim Anfahren ohne Befund.

Er gehört einer alten Dame, um den Verkauf kümmert sich ein versierter KFZ Meister i.R. der sein Leben lang bei Mercedes arbeitete. Der kannte sich wirklich gut aus und das Gespräch war sehr angenehm, hat Freude bereitet.

Leider neigte er ein wenig zum bagatellisieren, naja so what.

14500 waren aufgerufen, nach Classic Data Liste liegt der 230/8 Serie 1 mit Note 2 bei 11600...........

Ich habe , wegen dem Rost und der nicht so schönen Polster 11000 geboten, und darauf wollte er dann nicht eingehen. Die 11000 standen auch als Marktwert in dem ClData gutachten, das beilag /von 2016 glaub ich.

Es ist wie
@tw.ghost schon sagt, einen echten Zweier finden ist wohl schwierig, es sei denn man gewöhnt sich an Preise oberhalb 17.000. Icht allerdings nicht.

Die /8er sind noch nicht auf einem Preisniveau angekommen, das viele zu sehen glauben. Noch ausgeprägter ist dieser Effekt bei den W201 (Baby-Benz). Ein Bekannter von mir versucht gerade einen 190 D 2,5 Turbo in wirklich tadellosem Zustand zu verkaufen. Ich kann seine Preisvorstellung absolut nachvollziehen, aber der Markt gibt den Preis für 201er einfach noch nicht her.

Hallo zusammen!
Ich grabe diesen alten Thread nochmal aus, da ich neben einem W116 280S(E), den ich mir als Zweitoldtimer zulegen möchte, mittlerweile auch einem /8er nicht abgeneigt bin.

Wichtig für mich ist, dass es ein 6-Zylinder werden soll; heißt beim /8 konkret: hauptsächlich 230.6. Der 250er hat doch m.W. schon den Solex 4A1 (?), den ich aufgrund fehlender Kenntnis niemals ohne Hilfe überholen kann, daher fällt die größere Maschine raus.

Diese Stricher habe ich gefunden, bin allerdings über den Preis mehr als erstaunt. Ein sauberer W116 280er kostet weniger.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Goldene ist mein absoluter Favorit. Der Preis allerdings nicht wirklich - 25.000,- €??

Was haltet ihr von den Modellen? Oder sollte ich doch mal nach einem 250er oder 280er schauen? Die sind in gutem Zustand unter 100.000 km (was mir wichtig ist!) wahrscheinlich jenseits der 20.000,- € beheimatet. Das ist mir ein Strich 8 beileibe nicht wert, so dass ich dann eher zu einem W116 greifen würde.

VG Dominik

Ich kenne W114/115 nicht gut genug. Trotzdem folgender Hinweis. Die Karosseriestruktur dieser Modelle soll sehr komplex sein, was Hohlräume und Blechdoppelungen betrifft. Da ist ein W116 vermutlich schon etwas kalkulierbarer. Aber vielleicht gibt es hier ja User, die beide Modelle gut genug kennen.

Ich habe weder einen Experten für den W116 noch für den /8 an der Hand, so dass ich einen Wagen nur mit Hilfe des Forums kaufen werde. Obwohl viele hier schreiben, dass man diese Fahrzeuge nur kaufen sollte, wenn man einen Experten mitnimmt...

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir den ein oder anderen W114/115/116 anschauen fahre; und wenn er mich optisch sowie technisch überzeugt, würde ich ihn kaufen.
Überraschungen kämen dann sicherlich hinterher, wenn ich das Auto einige Wochen genauer kennengelernt habe. Bisher hatte ich mit meinen Oldies in der Regel immer Glück (bis auf 2 Ausnahmen, die allerdings nur in technischer Hinsicht).

Was ich bei meinen Recherchen schon herausgefunden habe ist, dass es sehr viele geschminkte Leichen gibt. Zumindest scheinen alle Modelle zwischen 12.000 und 15.000 solche zu sein.
Top restaurierte oder halbwegs original erhaltene 114/115 fangen erst bei 15.000 an und kratzen an 25.000. Zumindest gilt das für die W114er, die meinen Suchkriterien entsprechen. Puh…

Hast Du mal in Betracht gezogen, Dich an den /8-Club zu wenden?
Zum einen können die sicher helfen, zum anderen gibt es da vielleicht auch Fahrzeuge, die nur "intern" angeboten werden.
Gerade bei der komplexen Karosserie des /8 scheint mir Expertenrat sehr wichtig, um nicht das Geld zum Fenster rauszuwerfen

Bisher habe ich mich dahingehend noch nicht informiert oder an sie gewendet, da ich mich seit einem halben Jahr nur mit W116ern beschäftige und mich da schon gut eingelesen habe, was Schwachstellen angeht.

Der /8 gefällt mir auch sehr sehr gut, daher kam ich auf ihn. Im Moment ist eben mein Favorit der Inkagoldene in der Nähe von München. Der hat angeblich erst 47.000 km gelaufen, hat elektrisches Schiebedach und Automatic und ein paar kleinere Extras mehr und steht auf den Bildern top da! Aber 24.900,- € sind schon eine heftige Ansage.

Aber mit dem Geld zum Fenster rauswerfen hast du recht. Da der /8 eben blechmäßig komplexer als ein W116 oder mein W123 ist, ist die Gefahr groß, an einen Blender zu geraten. Vor allem ist der Markt mit /8ern deutlich voller als mit W116, habe ich den Eindruck. Da die guten von den Blendern zu unterscheiden, ist für mich als Neuling sehr schwierig...

Genau. Und um dem Reinfall vorzubeugen würde ich mich an einen Club wenden. Diese sind meistens sehr hilfsbereit.

Moin Moin !

Zitat:

Da der /8 eben blechmäßig komplexer als ein W116 oder mein W123 ist,

Wer erzählt so einen Quark? Der 116er ist von der Technik her wesentlich komplexer , karosseriemässig nehmen die sich alle nichts. Der 123 ist sowieso nur ein abgespeckter /8.

Leider gibts beim /8 keine brauchbaren Fzge mit 6 Zylindern. Der 230/6 ist eine lahme Krücke und braucht zu viel Sprit, der 250er säuft fürchterlich, eigentlich ist der 280er Doppelnocker eine Topmaschine, dummerweise passt der nicht in die normale Karosserie, es gibt kaum ein Angebot an solchen Fzgen , die Vorderfront ist verstärkt und dafür sind schon seit zig Jahren keine Teile mehr lieferbar. Daher sind viel Fzge mit diesem Motor, aber dem"normalen" Vorderbau unterwegs und auch sehr viele Fzge , die nachträglich mit diesem Motor versehen wurden. Das alles ist nicht abnahmefähig, fällt aber wg. mangelnder Typenkenntnis manchem Prüfer nicht auf.
MfG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen