Kaufberatung:VW Passat Variant 2.0Tdi 140PS
Hallo Ihr Kenner, wollte mal von euch gern wissen wieviel so ein Passat eigentlich Wert ist! Klar kann jetzt alle Plattformen durchsuchen und schon hab Ich ein Wert, aber Ich würde gerne von euch persönlich mal die Meinung hören. Und zwar hier ein paar Daten zum Fahrzeug:
VW Passat Variant "Comfortline"
2.0Tdi 140PS
EZ :10/2005
Km: 233.000 Km
Scheckheft vorhanden und durchgehend bei VW gepflegt
1.Hand(Firmenbesitz)
Farbe: Uni-schwarz
Ausstattung: Radio CD,Klimaautomatik,Sitzheizung,Multi- Lenkrad,Tempomat,Parksensoren,u.s.w
Innen sehr gepflegt, kein unangenehmer Geruch,leider der Soft lack hat schon etwas gelitten.
Aussen starke Gebrauchsspuren, wie Kratzer und Dellen vorhanden.
Dekra Siegel vorhanden d.h alle Verschleissteile sowie Motor/Getriebe wurden geprüft und sind soweit in Ordnung.
Einfach mal loslegen was für ein realistischen Marktpreis der Passat zur Zeit hat!
Danke im Vorraus !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
Warum sollte man bei 233 tkm vom Auto absehen wenn technisch alles intakt ist, hier hat man die Möglichkeit viele tausend € zu sparen,
Was für eine Milchmädchenrechnung. Bei einem Wagen mit dieser Laufleistung, kann es jederzeit das DSG zersetzen (6000 EUR) und/oder den Motor (10000 EUR). Hinzu kommen noch Ausgaben für neue Stoßdämpfer, Auspuff und was weiß ich nicht alles. Ob sich das lohnt am falschen Ende zu sparen?
Unseren Golf 4 hat es übrigens auch genau bei 230.000 km erwischt. Motorschaden. Null Kulanz aus Wolfsburg, trotz lückenlosem Scheckheft. Toll.
16 Antworten
Ich denke, man spielt mit dem Feuer...
Es kann gut gehen (dann spart man schon) und hat nur den normalen Verschleiss aber wehe wenn es mal ein ZMS oder Injektoren etc. trifft...
Dann heißt es wieder, VW hat keine Quali etc.
Naja, ich gehöre zu den Leuten, die eher weniger KM auf der Uhr haben wollen und dafür Morgens keine Sorgen haben müssen "springt er heute noch an" 😁
Dann muss ich wohl bisher immer glück gehabt haben, auch mit 300 tkm, bei einhaltung der Wartung und einem sensiblen Ohr - angesprungen ist er immer. Liegen geblieben bin ich in 8 Jahren und 300 tkm genau 1 mal, mit einem 2005 er golf mit 80 tkm auf der Uhr, nach einem Pinkelstop mit entladener Batterie (innerhalb von 10 Minuten!!)