Kaufberatung Vw Golf 7,5 1.5 tsi
Hallo zusammen, ich möchte mir nun endlich ein vernünftiges Fahrzeug kaufen. Ich habe den Anbieter noch nicht kontaktiert und wollte mal nachfragen was ihr von diesem Inserat denkt. Ich kenne mich nicht so gut mit Autos aus, will aber keine Problembüchse kaufen.
https://suchen.mobile.de/.../417390765.html
Ist der Motor zuverlässig? Wie ist das Fahrzeug Preis/Leistungs technisch. Ist er von der Ausstattung her gut? Was sollte ich beim besichtigen beachten? Was sollte ich wissen? Geplant wäre es das Fahrzeug zu finanzieren und eine lange Zeit zu halten.
Schonmal herzlichen Dank für die Hilfe 🙂
38 Antworten
Das verlinkte Auto hat eine Schwachstelle: Das Panoramadach!
Der 1.4 TSI ist super. Kann man auf jeden Fall kaufen.
Mein 2013 und jetzt deutlich über 200.000 km hat auch ein Panoramadach und keinerlei Probleme bis jetzt. Undicht waren hauptsächlich die Dächer beim Kombi.
es geht nicht um Dichtigkeiten obwohl die wichtiger wären sondern um die Risse im Plastikrahmen.
Aber mal ehrlich meiner hat jetzt auch nen Riss aber solange kein Wasser in den Innenraum läuft.
Ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Hier sagt immer jeder Pano um Gottes Willen.
Persönlich kaufe ich kein Auto ohne Glasschiebedach. Deshalb fahr ich ja Golf weil kaum noch ein Herrsteller Glasschiebedächer anbietet.
Wer kein Auto mit Pano Turboproblemen schlechten TrockenDSG´s mag muss halt evtl mal nach nem Mazda schauen
Ist halt die Frage ob wirklich jedes Panoramadach diesen Riss bekommt. Verfolge das ja auch mit einem Auge hier im Forum. Wenn ich es nicht falsch gelesen habe ist - warum auch immer - hauptsächlich der GTI / TCR betroffen.
Mein Panoramadach (und die Blende) ist bisher OK. Vielleicht macht es auch einen Unterschied wo das Auto "übernachtet". Meins steht in der Tiefgarage, ist also selten bei schlechtem Wetter draussen geparkt.
Ähnliche Themen
Wir haben den vFL von 2014 mit 122 PS als Handschalter. Jetzt mit 155 tkm. Erster Motor, keineProbleme. , Etwas Ölverbrauch von 0,5 Liter /1000 km bei forscher Fahrweise. Bei gemächlicher Fahrweise praktisch null. Tatsächlich surrt der Motor angenehmer als das Knurren des 1.5 Liter. Verbrauch 5,5 Liter bei langen Auslandsautobahnen, insgesamt 6-6.5 Liter Verbrauch auf deutschen Straßen. Wie man den auf 9 Liter kriegt, weiß ich nicht.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Allerdings wurde der 2te den ich reingeschickt habe, gestern vormittag bereits verkauft. Nun muss ich eben mal schauen... Trotz dessen vielen Dank
@loki61 du hast eine PN.