Kaufberatung Volvo V70R I

Volvo V70 1 (L)

Guten Tag!

Ich möchte mir einen Volvo V70R oder T5 zulegen, ich bin schon seit langem stiller Mitleser hier im Forum und nun ist es endlich so weit. Ich habe jetzt schon konkret ein Modell im Auge, den Besitzer schon angeschrieben und schaue mir das Fahrzeug am Samstag an. Es soll mein Alltagsrenner werden, um den ich mir nicht allzuviele Gedanken machen muss. Schrauben kann ich fast alles selbst, nur codieren/programmieren nicht.

Es handelt sich um den hier.

Technisch soll er in Ordnung sein, optisch kleine Mängel (Rost an der Heckklappe, ein paar Kratzer). Papiere sind soweit vorhanden, Servicenachweise sollen wohl in Schweden sein und ich hoffe, dass die bis Samstag verfügbar sind. Neuen Tüv muss ich auf jeden Fall machen, da das Fahrzeug vorher nicht in Deutschland zugelassen war, Verschleißteile kann ich halbwegs gut beurteilen. Allerdings weiß ich nicht wie ich den Elch auslesen kann, hab mir schonmal elm327 Test fürs Handy besorgt, ein Bluetooth-dongle hab ich auch. Habe aber auch gelesen dass man VOL-FCR und Brick-DIAG für den PC und ne Blinkbox braucht (oder war das nur für den 850?). Gibt es sonst noch Besonderheiten auf die ich achten sollte, Zahnriemen, Ölfalle und Niveaumaten z.B.?

Was sagt ihr zu dem gefragten Preis? Bilder vom Innenraum habe ich auch schon 2 bekommen, das Eine ist allerdings sehr unscharf.

Ich hoffe auf baldige Antwort

Mit freundlichen Grüßen
Frederik

IMG_2018-12-12_13-00-30.jpeg
IMG-20181212-WA0014.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elchsocke850 schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:10:14 Uhr:


Ein sehr gut erhaltener V70 aus 1997 sollte nicht mehr als 1.500,00 € kosten

Ganz ehrlich: Selten so einen Stuss gelesen....

113 weitere Antworten
113 Antworten

Also, wenn ich ihn kaufen würde, ist für mich folgendes wichtig:
- scheckheftgepflegt
- keine Durchrostung
- Motor zieht gut an
- Schaltgetriebe schaltet einwandfrei
- Außenzustand , vom Lack her gut.
D.h. was man im Kauf hinnehmen muss, dass die Motorhaube, vordere Stoßstange, hintere Kotflügel am Radlauf Steinschlag aufweisen.
Meißtens ist die hintere Stoßstange beim Einparken auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Das musst du eventuell nachlackieren.
- Schöm wäre, dass der Motor trocken ist.
- Inneneinrichtung gut ist.( Armaturenbrett in Ordnung, Sitze in Ordnung, Teppich ok.
Vorallem der erste Eindruck ist sehr wichtig.
Wenn der erste Eindruck schlecht ist, den Wagen nicht nehmen.
Und immer wichtig bei den Verhandlungen alles schlecht reden, damit der Verkäufer das Gefühl bekommt, dass der Volvo ja nicht so toll ist, wie er sich ihn vorgestellt hat.
Und du darfst kein Lächeln im Gesicht haben, wenn du du dein Traumauto bei deiner Ankunft zum ersten mal Life siehst.
Im Gegenteil,du musst zeigen, dass der deinen Vorstellungen gar micht entspricht.
Dann kannst du mit den Preis was runter gehen.
Das ist alles.
Viel Glück und Erfolg.

Diese Strategie kommt mir äußerst überzeugend vor. Dann muss ich mal richtig stark auf Pokerface machen. Wir nicht einfach da ich jedesmal spüre wie der Blutdruck steigt wenn ich die Bilder sehe 😁 aber ich denke es wird schon werden. Natürlich kann man die Zeit nicht anhalten und er wird hier und da Bedarf brauchen, was aber völlig normal ist und eben auch Futter für die Preisverhandlung verschafft

Hallo,
ich denke mal, der Verkäufer weiß schon, dass er ein Liebhaberstück anbietet, dass sich objektiven Kriterien ein Stück weit entzieht. Ich finde, da braucht man als Käufer nichts schlecht zu reden. Die Mängel sollte man natürlich ansprechen und in die Preisverhandlung einbeziehen. Kein Theater spielen, "bei sich bleiben" und gut ist.

@Bosch-Servicler noch 6 Jahre bis zum "H" Kennzeichen da kann ne Menge passieren.

Ähnliche Themen

…..alles schön und gut, aber wenn er für eine Besichtigung extra aus Deutschland anreist, wird es schwierig dem Verkäufer zu suggerieren, das er den Wagen ja eigentlich gar nicht kaufen will….

Ich würde nüchtern an die Sache herangehen und mir den Wagen intensiv (im Rahmen der Gegebenheiten) ansehen. Es gilt das was bei jedem Gebrauchtwagen Kauf gilt, gesundes Misstrauen und das Geschwafel des Verkäufers einfach ignorieren.
Vorher eine persönliche Schmerzgrenze festlegen, bis zu welcher du zu Kompromissen bereit bist. Also welche Mängel und Macken du bereit bist zu akzeptieren und was ein absolutes NoGo ist.
Selbst bei der preisverhandlung am Objekt, man sollte vorher festlegen wo Schluss ist. Und immer daran denken, die Verkäufer wollen gerne Druck aufbauen. So etwa….. morgen kommt einer der kauft ihn auf jeden Fall, oder…. Ich habe Angebote für Summe x….
Alles Tinnef, sonst würde er sich nicht mit dir treffen….

Cool bleiben, du kannst ihm ruhig zeigen das dir das Auto gefällt, wenn er mitbekommt das du kein komplettes Greenhorn bist, wird er auch seine evtl Tricks lassen.

Das alles ist keine Garantie, das man dich nicht doch auf die Rolle schiebt, aber eine 100%ige Sicherheit gibts eh nie.

Ich würde versuchen den (stolzen und etwas überzogenen- aus meiner Sicht-) Preis zu korrigieren.
Für die Summe die er aufruft müsste er makellos sein….

Gruß der sachsenelch

Ist für mich aber kein Argument. Man kann alles im Leben sein lassen weil ne Menge passieren kann. Besser nicht Fahrrad fahren man könnte stürzen, besser keine Kinder bekommen, sie könnte krank werden, besser kein Haus bauen, man könnte verarmen und so weiter. Oder man reißt sich am Riemen und sagt Gottverdammt egal, Now or Never, und genießt. Wer weiß wie die Politik sich weiterentwickelt mit unseren Autos, und da kann es auch sein das trotz H Kennzeichen kein Welpenschutz mehr gilt. Aber es ist mir egal, ich hab in meinem jungen Leben so viel Mist durchmachen müssen, hab das weiße Licht gesehen und so weiter, daß kann man sich erstmal nicht vorstellen. Und dann sag ich mir persönlich wozu bist du hier auf dieser Erde? Möchtest du Spaß haben oder hinter der Gardine hervorschauen bis man tot ist? Daher fällt die Wahl ganz klar auf spaß haben. Für alles andere ist das Leben zu kurz und wertvoll. Und Geld, naja, ist ne Menge. Aber wenn ich sehe für welche Murxautos meine Leute aus dem bekanntekreis 30 40 50 Tausend Euro ausgeben für Autos mit der Halbwertszeit einer Dose Ravioli? Nein danke. Da kauf ich guten Gewissens Qualität für 15.000 von daher

Zitat:

@Elchsocke850 schrieb am 8. August 2021 um 13:04:31 Uhr:


@Bosch-Servicler noch 6 Jahre bis zum "H" Kennzeichen da kann ne Menge passieren.

War darauf bezogen

….. so komisch es klingt, ich persönlich mache auch viel von der Menschenkenntnis abhängig. Wenn ich mit jemandem vom ersten Augenblick gar nicht kann, der könnte mir noch was dazugeben, ich würde das Geschäft nicht machen….. ist aber meine persönliche Einstellung….

Gruß der sachsenelch

Schön das es Menschen gibt die über genug Mittel verfügen um Spaß zu haben.

Hallo,
@Bosch-Servicler: ich finde deine (Lebens-)Einstellung gut! Auch wenn es hier nicht um Leben und Tod geht, sondern nur um einen emotionsbehafteten Gegenstand ;-).
Gelebt wird heute! Du wirst schon die passende Entscheidung treffen!
P.S.: Wenn du die Zeit hast, plane doch noch eine eventuelle Aktivität vor/ nach dem Kauf ein, dann hat sich die Anfahrt gelohnt, auch wenn du nicht kaufst.

Wird schon werden, andere Rauchen, andere Trinken oder spielen am automat, ich hab dann halt eben meine Macke mit den alten Volvos, kann ich gut mit leben 🙂
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 8. August 2021 um 14:59:15 Uhr:


Wird schon werden, andere Rauchen, andere Trinken oder spielen am automat, ich hab dann halt eben meine Macke mit den alten Volvos, kann ich gut mit leben 🙂
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge

Mit dieser Einstellung bist Du nicht allein😉
Ich wünsche Dir viel Erfolg und das der Elch Deinen Vorstellungen entspricht.
Anhand der Fotos ist aber erkennbar das der eine oder andere Euro noch in die Aufbereitung geht.

Definitiv, fertig kaufen kann ja jeder 😉
Wird dann ein "Light" Projekt 🙂

Was meinem Vater mal passiert ist, er hat angezahlt und als den Wagen holen wollte, waren andere, abgefahrene Reifen auf schlechten Felgen drauf. Da war was los.
Ich würde hinfahren und die Mängel runterhandeln, den Rest dann lieber selber machen.
Und lies dich ein, wie man ein Auto aus den Niederlanden importiert.

Absolut, Preis runter und selbst machen. Hab ja ne kleine kfz Werkstatt daher kein Problem. Tricksereien aller Art hab ich schon mitbekommen, Wahnsinn was sich manche da erlauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen