Kaufberatung: Vito/Viano

Mercedes Vito W639

Hallo Feunde

Wir sind auf der Suche nach einem Familien-Bus und haben den Vito/Viano in ausssicht.
Da wir aber auf diesem Gebiet recht neu sind würden Tipps/Ratschläge und Erfahrungen für uns sehr Hilfsreich sein.
Da wir aus dem Hohen Norden kommen, Stadt Flensburg suchen wir in einem umkreis von MAX. 300KM
und unser Limit ist ca. 22.000€ je nach Angebot/Preisleistung.

Wir haben uns bereits einige Vito's angeschaut jedoch im Preis-Segment 12-15.000€ und haben gemerkt das wir da nur auf unseriöse und Falsche Annoncen gestoßen sind.

Gibt es spezielle Bauhreihen/Varianten/Baujahre die man meiden sollte oder wo es bekannt Probleme gibt die man auf seiner Suche aufmerksam sein sollte ?

Hier einmal ein beispiel Angebot was für uns interessant sein könnte.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich hoffe es gibt genug die hier helfen können 🙂

119 Antworten

Genau meiner Meinung. Wir machen es genauso. Wir haben den Kompakten jetzt drei Jahre und noch nie Probleme mit Parkplatz finden, einkaufen bei Möbelhaus, Baumarkt oder sonstiges wegen zuwenig Platz gehabt. Wir sind zu fünft.

IMG_20210618_105609.jpg
IMG_20210618_105650.jpg
IMG_20210618_105725.jpg

also ... Leute .. das ist doch alles Geschmackssache ... die Preise kann jeder selber vergleichen und es sind immer Marktpreise ... es kommt nicht darauf an, was ich selber bezahlen würde, sondern, was anderen bezahlen werden .. und das ist der Marktpreis ...

das andere ist eine Frage der Anforderungen ...

unser Vito ist das 3. Auto ... wir wollen das für Festivals haben und daher ein 4x4, um nicht immer in Matsch stecken zu bleiben ... oder nach Norwegen zu Angeln ...

ein andere will (muss) die Familie kutschierten und da die Anforderungen anders ...
wir haben vor den Haus öffentliche Parkplätze ohne Ende ... andere brauchen vom Parkplatz ein Taxi nach Hause ...

als "Tagesauto" hätte ich niemals einen "innen schwarz" gekauft ... ich will nicht im sag sitzen ...
nach W:O:A ist schwranz innen vielleicht sinnvoll ... waschen wir völlig überbewertet

wenn man(n) nur in der Statt führt reichen 100PS auch ...
da mein 2. Auto ein 4,2L V8 ist, empfinde ich die 160PS VITO als "unterirdisch"

hierüber zu diskutieren ist völlig sinnlos

Professionell vorgehen:
Anforderungsliste aufstellen ... und jedes 1/2 Jahr etwas streichen, was sich nicht realisieren lässt ...

ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal ein Auto ohne Schiebedach kaufen werde ...
Automatik + 4x4 ü Extra lang mit Schiebedach habe ich in 2-3 Jahren suche nicht einen einzigen auf dem Markt gefunden ... nicht mal zu teuer ...

also wurden die Anforderungen gestrichen
- Schiebedach .. weg
- Tempomat .. weg => selber einbauen
- Navi + Soundpaekt .. weg => selber einbaunen

usw ...

ich habe im Leben vielleicht 60-70 Autos gefahren ... davon war keiner "ideal"
der schönste hat einen winzigen Kofferraum ... macht aber Spaß zu fahren ...

wer billig und groß will und keine Autoamtik braucht sollte bei Reaut oder Fiat suchen ...

also: professionelles suchen .. und dann emotionell entscheiden ..."ja, der" ...

das ist wie auf dem Heiratsmarkt: "Geld ist nicht wichtig aber schön muss sie sein"

Ich wollte eigentlich auch einen Allrad in weiß, war aber als Kompakt mit dieser Ausstattung nicht zu finden. Allrad wurde mir dann wegen Parkhaus Einfahrt höhe abgeraten.

Zitat:

@johnnydanger schrieb am 18. Juni 2021 um 11:23:49 Uhr:


Allrad wurde mir dann wegen Parkhaus Einfahrt höhe abgeraten.

ein Auto ist ein Fahrzeug und kein Parkzeug ...

Ähnliche Themen

Und wenn ihr beim Kompakten die Sitze alle nach vorne einbaut, habt ihr noch mehr Beinfreiheit, da dieser zwischen 1ter und 2ter Sitzreihe bei gegenläufiger Montage „verschenkt“ wird.

Zitat:

bei gegenläufiger Montage „verschenkt“ wird.

Den Platz verschenken wir den Kindern zu liebe sehr gern.

Wir haben ja genug davon.🙂

Sie sitzen gegenüber viel lieber als so trottelig hintereinander wie jeder Hans Franz.

Zitat:

Allrad wurde mir dann wegen Parkhaus Einfahrt höhe abgeraten.

Sehr wichtiges Kriterium.

Der Nachfolger vom T6 hat nach zig Jahren dies nun auch erkannt und den T7 unter 1,9 m gebaut.

Auch die Sitze auf Schienen haben sie nach zig Jahren jetzt dem Viano abgeguckt.

Armer Volkswagen.

Nicht jeder mag/verträgt es rückwärts zu fahren. In einem Kompakten hat man leider eben nicht genügend Platz, bekommst noch nen Buggy in den Kofferraum, mit Laufrädern, Badesachen, Liegen, Luftmatratze, Spielzeug, ist es dann geschehen und es wird ne Dachbox/Heckträger fällig. Nicht gegen dich, läuft ja unter Kaufberatung. Die Sitzverstellung/Anordnung/Veränderung ist recht umständlich und schwerfällig im Vergleich zu anderen Fahrzeugkonzepten.

Die Kinder bei uns sitzen wie bereits von Dieselspitze schon beschrieben sich lieber gegenüber. Der Platz zwischen den Sitzen ist mir Getränken, Picknickdecke, Sporttaschen usw. also Schnellzugriff belegt. Aber wie bestesht sagt mag es auch nicht jeder rückwärts zu fahren. Muss jeder für sich ausprobieren.

IMG_20210618_105808.jpg

@bestesht
Wie gesagt alles was du schreibst trifft auf eine Familie mit 4 oder mehr Kindern zu und ist richtig.
Aber in meinem Fall mit 2 oder auch 3 Kindern trifft es nicht zu.
Wir wissen was wir schreiben.
Haben es erlebt.
Wir nehmen meistens zu viel mit.
Nicht gegen dich gerichtet.
Nur als Kaufberatung zum Thema gedacht.

Trau es mir ja gar nicht zu schreiben…sind zwar nur zu 2 aber haben den Viano V6 lang mopf …ganz einfach aus dem Grund weil wir viel und lange Strecken unterwegs sind und einfach nach lust und Laune uns reinlegen können oder sonstiges..ich muss mir keine Gedanken machen was ich mit nehme und wieviel…klar hätte es bestimmt auch ein kompakt oder was anderes getan…aber man weiß ja nie was noch kommt 🙂

Zitat:

Trau es mir ja gar nicht zu schreiben…sind zwar nur zu 2 aber haben den Viano V6 lang mopf …ganz einfach aus dem Grund weil wir viel und lange Strecken unterwegs sind und einfach nach lust und Laune uns reinlegen können oder sonstiges.

Ist doch okay, warum sollst du dich nicht trauen das zu schreiben und sogar den extra langen dir zu gönnen.

Das reinlegen oder sonstiges geht aber auch im Kompakten.🙂

Alles schon probiert.

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 18. Juni 2021 um 15:10:24 Uhr:



Zitat:

Trau es mir ja gar nicht zu schreiben…sind zwar nur zu 2 aber haben den Viano V6 lang mopf …ganz einfach aus dem Grund weil wir viel und lange Strecken unterwegs sind und einfach nach lust und Laune uns reinlegen können oder sonstiges.


Ist doch okay, warum sollst du dich nicht trauen das zu schreiben und sogar den extra langen dir zu gönnen.

Das reinlegen oder sonstiges geht aber auch im Kompakten.🙂

Alles schon probiert.

Naja man muss sich schon immer blöde Sprüche anhören was man mit sowas ohne Kinder will, ist doch viel zu groß und teuer für die tägliche Fahrt zur Arbeit und Blablabla😉
Jo das glaub ich sogar das dies funktioniert im kompakt, aber der Preis war damals unschlagbar für das Auto…

Baujahr 2014 mit 123.000km gekauft vor cä: 2 Jahren und eigentlich voll bis auf die elektrische Schiebetüren und dieses TV Zeugs da hat er eigentlich alles…bezahlt 21.000€ da musst ich zuschlagen

Ich wollte am Anfang auch den mittlere Länge als Allrad. Da wir aber öfter in die Stadt fahren und dann in diversen Parkhäuser oder Tiefgaragen parken bin ich froh das mir jemand den Tipp mit der Höhe und mit der Länge geben hat. Hier in unserem Fall ist weniger mehr. Ansonsten ist es ein tolles Auto egal welche Länge es hat. Schönes WE

So ist es.
Das mit den Sprüchen sogar mit nur 2 Kindern kenn ich nur zu gut.

So ein großes Auto! Blabla. Und dabei ist er kürzer als meine alte E-Klasse.
Nie wieder PKW.

Schönes Wochenende.

Alleine das Höher Sitzen ist schon ein Plus wegen vorrausschauend Fahrer und bequemes ein und Aussteigen ,besonders beim 4x4.
Ebenfalls ein schönes WE

Deine Antwort
Ähnliche Themen