Kaufberatung Verbrauch 540i/d 530d
Servus, wir sind bald soweit und ich möchte eine schon viel diskutiert Themen wieder im Leben bringen.
Die Probefahren mit der obergenannt Modelle bringen schon was aber die Fahrzeuge waren alle nicht eingefahren.
Könnte jemand mit eine eingefahren Fahrzeug einfach den Verbrauch im AB um 160 und 180 Km/h nennen? Eine gerade Strecke ohne Abfälle.
Dankbar F.
Beitrag editiert, da der Threadtitel korrigiert wurde, Zimpalazumpala, MT- Moderator
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@psdv2 schrieb am 14. April 2018 um 22:08:49 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. April 2018 um 01:42:07 Uhr:
......
Disziplin ist gut, aber bitte die Grenzen zur Zensur beachten...
...
Dem stimme ich voll und ganz zu!
Bitte hier nicht die vielleicht ja teilweise etwas satirische, aber immer noch freie (!) und unproblematische (!) Meinungsäußerung einschränken und zensieren und dagegen in anderen Threads, wo wirklich, z.B. aufgrund sehr harschen und unfreundlichen Posts, Moderation gefragt wäre, alles einfach seinen Lauf nehmen lassen...
Für eine eventuelle Verärgerung des TO über Posts, die ihm schlicht und ergreifend die ungeschminkte aber vielleicht aus seiner Sicht nicht erträgliche oder erwünschte Wahrheit servieren können die jew. Poster garnichts.
Zum Thema:
Ich habe bei zwei identischen 540i xDrive G31 bei 160kmh bis 180kmh ca. 9-11 Liter, je nach Beladung, Verkehr und Anzahl der Personen, das gleiche bei einem 440i xDrive F33.
Wichtig, mMn, für den TO: wenn du im Zusammenhang mit der Anschaffung eines 40i auch nur einen Moment an den Verbrauch denkst ist das der falsche Motor. Dann bist du bei einer oder mehreren Motorenkategorien tiefer richtig und besser aufgehoben - oder wirst im Falle der Entscheidung pro 40i höchstwahrscheinlich nie gedanklich unbeschwert fahren können.
Die 40i holen zweifelsohne aus dem Kraftstoff ein super Ergebnis „raus“, sind aber weder Kostverächter noch dafür gedacht sparsam gefahren zu werden. Vielmehr wurden bzw. werden sie gebaut um Spaß zu machen - und genau dieses Erlebnis verbaut man sich bei ständigem Grübeln über Verbrauch und effizienzorientierter Fahrweise. Wenn man einfach fährt, dann machen sie Spaß, und wie!
Für das was sie leisten sind sie, ohne Zweifel und im Verhältnis und Vergleich mMn, im Verbrauch ja definitiv eh top. Da könnte auch leicht, und war vor einigen Jahren sicher auch noch, viel mehr Spritgeld fällig sein. Entscheidend ist demnach, wieder mMn, letztendlich der eigene Maßstab bzw. die eigene Vorstellung.
99 Antworten
Meiner (340i) verbraucht dabei 10.4 L. Nee, macht er doch nicht, denn das wird nur zufällig angezeigt.
Also alles ziemlich empirisch belegt. Du kannst ja mal weiter sammeln.
Solltest Du nicht nur zwischen 160-180 fahren, könnte man auch mal spritmonitor.de bemühen.
Da stehen dann folgende Durchschnitts-Werte:
530d --> 7,69 L
540d --> 9,71 L
540i --> 9,60 L
Zitat:
@Cool1967
Drei Pfirsich
Bald nicht mehr. 😛
Ich hab so etwas erkannt --> https://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Oder so --> https://www.spritmonitor.de/.../38-5er.html?...
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Moin,
da sich der TE maximal um den OT Anteil dieses Threads sorgt, dieser auch nicht unbedingt den Forenfrieden fördert, habe sich den Thread sehr stark dezimiert.
Die Alarmdichte für so ein Thema ist mir aktuell deutlich zu hoch.
Weiter OT, egal von welcher Seite, wird den Lebensfaden dieses Threads maximal schnell vom Röllchen abspulen.
Und wer nichts zur Eingangsfrage beitragen kann/will/darf, sollte sich bitte weiträumig von dem verminten Gebiet fernhalten.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ein OT Beitrag direkt nach meiner Moderation wurde entfernt - war das jetzt Absicht? Das wäre doof.
Dieser Beitrag erfordert keine schriftliche, öffentliche Reaktion.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator