Kaufberatung Vectra 2.2I 114 kW (155 PS) Karavan

Opel Vectra C

Moin!

Ich neige einen Opel Vectra zu Kaufen!
2,2L 155PS Kombi mit 5 Gang Autom.

Kann ich den Motor auf LPG umrüsten?

Was ist sonnst noch an einem 6 Jahre alten Vectra zu beachten?

Hat ca 28tkm runter! ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum hier immer so eine Panik bezüglich des 2.2direct gemacht wird.

Wenn man mal in Betracht zieht, daß allein in Deutschland ca. 200.000 Vectra C/ Signum verkauft wurden, wobei der 2.2direct mit Sicherheit der meistverkaufte Benzinmotor war, dann sind die Problemfälle doch echt noch im Rahmen. Wieviele Post's gibt's denn hier insgesamt zu dem Thema? Wer weiß, wieviele Hochdruckpumpen vor dem Druckregler-Rückruf grundlos erneuert wurden, weil die Werkstätten keine Ahnung hatten, was wirklich kaputt war? Irgendwas muß Opel ja bewegt haben, an bis zu 7 Jahre alten Autos kostenlos den Druckregler zu tauschen. Das machen die sicher auch nicht aus Nächstenliebe. Ich kann mich noch an einen Thread hier erinnern, da war die Pumpe angeblich dreimal in 3 Monaten defekt...

Klar kann die Hochdruckpumpe kaputt gehen. Klar sind 800 € ärgerlich. Aber sorry, so ein AFL Scheinwerfer kostet mit Einbau fast 1500 € und ist zumindest beim Facelift auch extrem häufig defekt. Die Schiebedachdichtung kostet 1000 € mit Einbau und kommt bei jedem irgendwann. Und die anderen "Macken" sind auch nicht gerade Schnäppchen.

Wenn man so kostensensitiv ist, sollte man vielleicht generell vom Kauf eines Vectra C abraten.

26 weitere Antworten
26 Antworten

nein keine Umrüstung möglich, an dem geht gar nichts zumachen!
keine E10 Verträglichkeit
manche Steuerkettenproblem
AGR
Drallklappen
HD-Pumpe

pass auf das er die Produktverbesserung (Benzindruckregler) hat, dann müsste Steuerkette und HD-Pumpe halten

Zitat:

Original geschrieben von VectraOasis


nein keine Umrüstung möglich, an dem geht gar nichts zumachen!
keine E10 Verträglichkeit
manche Steuerkettenproblem
AGR
Drallklappen
HD-Pumpe

pass auf das er die Produktverbesserung (Benzindruckregler) hat, dann müsste Steuerkette und HD-Pumpe halten

Wie erkenne ich den?

Mfg

Nachfragen beim Händler oder bei Opel. Die müssten das gespeichert haben. Der Wechsel wurde auch ab einer bestimmten und bis bestimmten Nummer durch geführt. Vielleicht weis hier jemand von wann bis wann?

Klasse!

Der Wagen steht bei einem Opel Händler!😁

Und Ohne Garantie werde ich den nicht nehmen!

Mal sehen was diese Woche noch geht!

Mfg

Ähnliche Themen

was ist er für ein Baujahr?

Der ist von 01/2004

da ist er aber wenig gelaufen, frag den Opelhändler gleich noch ob er das AGR-stilllegen kann, dann gehen die Drallklappen nicht kaputt.

01.2004 und nur 28Tsd. km!! Wer hat den den gefahren?

Gruß....Andi

Er soll das AGR Leerlaufregelventil still legen?

Was hat es mit den Drallklappen auf sich?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Der ist von 01/2004

Suche dir doch einen 2.0 Turbo aus den Baujahren.

Haben das Steuerkettenproblem nicht,da sie eine bessere Version der Steuerketten haben,

der 2.0T ist gut auf Gas umrüstbar im Gegensatz zum 2.2 Direct,

und ein AGR haben sie auch nicht.

Außerdem hat er ordentlich Kraft und geht deutlich besser als der 2.2er.
Nachteil,man findet sie nicht so häufig wie einen 2.2er.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Er soll das AGR Leerlaufregelventil still legen?

Was hat es mit den Drallklappen auf sich?

Mfg

Abgasrückführung stilllegen!!

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Der ist von 01/2004
Suche dir doch einen 2.0 Turbo aus den Baujahren.
Haben das Steuerkettenproblem nicht,da sie eine bessere Version der Steuerketten haben,
der 2.0T ist gut auf Gas umrüstbar im Gegensatz zum 2.2 Direct,
und ein AGR haben sie auch nicht.

Außerdem hat er ordentlich Kraft und geht deutlich besser als der 2.2er.
Nachteil,man findet sie nicht so häufig wie einen 2.2er.

omileg

Die gibt es ja auch wie Sand am Meer 😁

Wie schon geschrieben, sollte der Regler noch nicht gewechselt worden sein, sofort wechseln lassen. Bei den wenigen km könnte die Pumpe noch nicht geschädigt sein und mit dem neuen Regler sollte sich die Lebensdauer deutlich verlängern. Das kann jeder FOH überprüfen, ob und wie lange die Produktverbesserung noch läuft kann ich aber auch nicht sagen.

Gruß....Andi

Sind die Ketten von 2.2direct und 2.0T denn wirklich unterschiedlich? Gibts da verlässliche Infos?

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen