Kaufberatung und Bewertung C 300 d

Mercedes C-Klasse W205

Hi Zusammen,

nach 5 Monatiger Suche habe ich meinen Traum Stern so langsam gefunden. Es ist ein C300d BJ 2021. Mit einer sehr guten Ausstattung und geringem KM Stand.
Meine Frage wäre, wie ihr das Angebot einschätzt und hier versuche ich von der Schwarmintelligenz bzgl. Preis und möglichen Wartungen und Problem die ab dieser Laufleistung kommen können, zu lernen. Ich habe relativ wenig Ahnung mit dem Besitz eines Mercedes da es mein erster Stern wird. Der Wagen wird mit hart erspartem Geld vollständig eigenfinanziert und beabsichtige, sehr lange Spaß mit ihm zu haben.
Mercedes-Benz C 300 für 40.900 €

VG

76 Antworten
Zitat:
@kj95 schrieb am 29. Juli 2025 um 18:31:05 Uhr:
Wie schätzt ihr dieses Inserat ein?
Schaden war eine Delle hinten Link im Kotflügel. Wurde lackiert.
https://link.mobile.de/rt3xXG9NVfWdgje89

Die Daten sind ja OK. Der Schaden sollte aber detailliert, auch mit Bildern, dokumentiert sein. Vor allem sollten sicher sein, dass nur oberflächliches Blech bzw. Kunststoff beschädigt wurde. Sonst werden die Nachkäufer sehr kritisch sein.

Zitat:
@1000PS schrieb am 29. Juli 2025 um 19:33:21 Uhr:
Die Daten sind ja OK.

17kW/23PS Mild-Hybrid

@kj95 Welche Garantie gewährt dir der Ford-Händler?

https://home.mobile.de/KNIEST#des_420308283

...ich finde das Angebot des W206/ C300d deutlich attraktiver als den ursprünglich angedachten W205. Nun aktuelles Modell, recht attraktive Farbe mit Night und AMG- Line. Immerhin mit Burmester, anscheinend 360 Grad Kamera, SD und 2- Zonenklima mit hinteren Ausströmern. Klar, manche werden Akustikglas und Distronic vermissen. Distronic schalte ich selbst eh immer ab. Beim Heckspoiler müsste mal noch geprüft werden ob der Original ist. Sonst fehlt häufig die ABE. Bei Besichtigung: Verbrauch mit Durchschnittsgeschwindigkeit im Menü lässt recht gut erkennen wie denn das Fahrzeug so eingesetzt wurde. Viel Stadt und schädliche Kurzstrecke (9l Verbrauch bei 40km/h Schnitt) oder eher viel auf der Autobahn. Eine irgendwie geartete 2 - Jahresgarantie sollte der Händler auch mit anbieten, angesichts des Preises.

Zitat:@AlexWegerer schrieb am 29. Juli 2025 um 22:43:10 Uhr:
Klar, manche werden Akustikglas und Distronic vermissen. Distronic schalte ich selbst eh immer ab.

Distronic (sogar plus) ist drin laut Beschreibung oder verstehe ich was falsch?

Ähnliche Themen
Zitat:@WalterE200-97 schrieb am 29. Juli 2025 um 19:47:54 Uhr:
17kW/23PS Mild-Hybrid@kj95 Welche Garantie gewährt dir der Ford-Händler?https://home.mobile.de/KNIEST#des_420308283

Das werde ich morgen bei der Besichtigung herausfinden. Werde euch Updaten :) vielen Dank für eure Unterstützung bisher!

Grundsätzlich sollte man sich fragen, wie ein Ford-Händler an ein solches Auto kommt, wenn er nicht auch Mercedes-Benz im Portfolio hat.

Eine Möglichkeit wäre beispielsweise der Erwerb auf dem Wege einer Auktion, wenn gewandelte Fahrzeuge oder solche von Autovermietern wieder vermarktet werden.

Zitat:@WalterE200-97 schrieb am 30. Juli 2025 um 13:39:21 Uhr:
Grundsätzlich sollte man sich fragen, wie ein Ford-Händler an ein solches Auto kommt, wenn er nicht auch Mercedes-Benz im Portfolio hat.Eine Möglichkeit wäre beispielsweise der Erwerb auf dem Wege einer Auktion, wenn gewandelte Fahrzeuge oder solche von Autovermietern wieder vermarktet werden.

Das hatte ich tatsächlich am Telefon schon angesprochen. Das war mir auch sehr suspekt. Man sagte mir, dass es ein Bekannter des Geschäftsführers gewesen war, der den Wagen hier in Zahlung gegeben habe. Ich hoffe für einen Mustang. Alles andere wäre für mich wenig nachvollziehbar (ich bin Ford Focus MK3 gefahren). Auch die Reperatur wurde in House gemacht. Also nicht bei Mercedes.

Zitat:@AlexWegerer schrieb am 29. Juli 2025 um 22:43:10 Uhr:
...ich finde das Angebot des W206/ C300d deutlich attraktiver als den ursprünglich angedachten W205. Nun aktuelles Modell, recht attraktive Farbe mit Night und AMG- Line. Immerhin mit Burmester, anscheinend 360 Grad Kamera, SD und 2- Zonenklima mit hinteren Ausströmern.

Ich bin tatsächlich sehr hin und her gerissen. Ich finde den 206 von außen und technisch ausgereifter. Auch das Thema mild Hybrid finde ich sehr interessant.

Aber: Der 205 ist einfach mehr Mercedes. Allein die Nähte in der Armatur und der Armauflage. Ich habe das Gefühl, dass der 205 der letzte OG Mercedes mit richtiger Stern DNA ist.

Zitat:
@kj95 schrieb am 30. Juli 2025 um 14:47:10 Uhr:
Ich habe das Gefühl, dass der 205 der letzte OG Mercedes mit richtiger Stern DNA ist.

Hier habe ich noch einen Kandidaten zum Thema letzter, Echter Mercedes: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=432064796 ... ;)

Zitat:@1000PS schrieb am 30. Juli 2025 um 15:20:25 Uhr:
Hier habe ich noch einen Kandidaten zum Thema letzter, Echter Mercedes: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=432064796 ... ;)

Wunderschön!

Haben neben meinem C300/ W206 noch ein C Coupé und damit den direkten Vergleich zur alten Baureihe. Neue Modellreihe ist komfortabler, leiser und innen deutlich moderner (Navi, Bildschirmqualität, etc.). Dazu sind die Motoren leistungsstärker und sparsamer geworden.

Wenn ich in das C Coupé steige, hab ich fast schon etwas Oldie- Gefühle bzw. zumindest Youngtimer- Gefühle. Bei jedem CLE den ich seh überlege ich kurz, ob ich ihn nicht doch eintauschen sollte. Auch wenn's ein grundsolides zuverlässiges Auto, bei mir sogar mit der attraktiveren Coupé- Form ist.

Deswegen glaube ich einfach, wenn jemand privat wirklich 40k für ein C- Klasse Gebrauchtfahrzeug ausgibt, man mit dem aktuellen Modell W206 über die nächsten Jahre deutlich glücklicher sein wird.

Zitat:@AlexWegerer schrieb am 30. Juli 2025 um 15:35:17 Uhr:
Haben neben meinem C300/ W206 noch ein C Coupé und damit den direkten Vergleich zur alten Baureihe. Neue Modellreihe ist komfortabler, leiser und innen deutlich moderner (Navi, Bildschirmqualität, etc.). Dazu sind die Motoren leistungsstärker und sparsamer geworden.Wenn ich in das C Coupé steige, hab ich fast schon etwas Oldie- Gefühle bzw. zumindest Youngtimer- Gefühle. Bei jedem CLE den ich seh überlege ich kurz, ob ich ihn nicht doch eintauschen sollte. Auch wenn's ein grundsolides zuverlässiges Auto, bei mir sogar mit der attraktiveren Coupé- Form ist.Deswegen glaube ich einfach, wenn jemand privat wirklich 40k für ein C- Klasse Gebrauchtfahrzeug ausgibt, man mit dem aktuellen Modell W206 über die nächsten Jahre deutlich glücklicher sein wird.

Verstehe. Du bist ja dann gut erfahren mit dem Besitz eines Sterns; würdest du mir raten privat 40k in ein solches Fahrzeug zu stecken?mich interessiert hier nur eine evtl. Alternative Sichtweise auf die Dinge.

Rein subjektiv: 40k würde ich privat immer nur in ein neues Modell investieren, was noch ein paar Jahre Laufzeit hat. Für ein altes Modell maximal 25. Wir reden hier ja nicht von einem SL oder 911er, die irgendwie "zeitloser" sind, sondern von Fahrzeugen die nach 10/15 Jahren einfach veraltet wirken.

Den W206 kann man nagelneu derzeit häufiger mit sehr hohen Prozenten bekommen. Bei Mercedes unter sofort verfügbare Fahrzeuge gibt's teilweise online über 20%.

Wenn man 40k investiert und vor hat das Fahrzeug mal mindestens 4/5 Jahre zu halten gibt es natürlich schon interessante Gebrauchtfahrzeuge. Da kann man zu dem attraktiven C300 Benziner oder Diesel mit guter Ausstattung greifen. Hier hat man eine zum Fahrzeug passende sehr souveräne, schnelle, sparsame Motorisierung, die trotzdem noch nicht unvernünftig ist à la AMG ist. Für eher wenige Privatleute lohnt sich allerdings der etwas knurrige Diesel, ausser man fährt mehr als 15tsd im Jahr. Der Diesel ist im städtischen Kurzstreckenverkehr ein echtes " Sensibelchen", die komplexe Abgasreinigung liebt öfters abgebrochene DPF- Regenerationsphasen eher weniger.

Meine Empfehlung ist eigentlich ein C300 aus 23, da ist die Baureihe schon ausgereifter. Ein Modell aus 22 hatte noch häufiger " hängende" Türen oder eine dank Lüfter kreischende Dachbedieneinheit. Aber das war so nervig, dass jeder das längst reparieren hat lassen. Auch die Software wurde längst optimiert, in der Regel over the air..

Zitat:@AlexWegerer schrieb am 30. Juli 2025 um 17:13:10 Uhr:
Rein subjektiv: 40k würde ich privat immer nur in ein neues Modell investieren, was noch ein paar Jahre Laufzeit hat. Für ein altes Modell maximal 25. Wir reden hier ja nicht von einem SL oder 911er, die irgendwie "zeitloser" sind, sondern von Fahrzeugen die nach 10/15 Jahren einfach veraltet wirken.Den W206 kann man nagelneu derzeit häufiger mit sehr hohen Prozenten bekommen. Bei Mercedes unter sofort verfügbare Fahrzeuge gibt's teilweise online über 20%.Wenn man 40k investiert und vor hat das Fahrzeug mal mindestens 4/5 Jahre zu halten gibt es natürlich schon interessante Gebrauchtfahrzeuge. Da kann man zu dem attraktiven C300 Benziner oder Diesel mit guter Ausstattung greifen. Hier hat man eine zum Fahrzeug passende sehr souveräne, schnelle, sparsame Motorisierung, die trotzdem noch nicht unvernünftig ist à la AMG ist. Für eher wenige Privatleute lohnt sich allerdings der etwas knurrige Diesel, ausser man fährt mehr als 15tsd im Jahr. Der Diesel ist im städtischen Kurzstreckenverkehr ein echtes " Sensibelchen", die komplexe Abgasreinigung liebt öfters abgebrochene DPF- Regenerationsphasen eher weniger.Meine Empfehlung ist eigentlich ein C300 aus 23, da ist die Baureihe schon ausgereifter. Ein Modell aus 22 hatte noch häufiger " hängende" Türen oder eine dank Lüfter kreischende Dachbedieneinheit. Aber das war so nervig, dass jeder das längst reparieren hat lassen. Auch die Software wurde längst optimiert, in der Regel over the air..

Sehr gut nachvollziehbar! Danke für deine Offenheit.

Über die Sache mit dem Diesel habe ich auch lange drüber nachgedacht. Unser Fahrprofil ist jetzt schon 95% Autobahn bei 35tkm. Wenn unser aktuelles Auto wieder fit wird, dann wird der Benz sogar 99% Autobahn.

Meine und ich sind beide Anfang 30 und bevor wir (hoffentlich) Eltern werden, wollen wir uns richtig was gönnen und auch ein paar Urlaube damit machen. Ein Kredit kommt für mich für ein Konsum Gut wie es ein Auto ist nicht in Frage, außer bei 0 % Zinsen. Wir haben sonst noch weitere Kapitalanlagen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich in meinem Alter nicht so viel Geld so weghauen sollte 🥲

Zitat:
@kj95 schrieb am 30. Juli 2025 um 18:08:21 Uhr:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich in meinem Alter nicht so viel Geld so weghauen sollte

Dein Gefühl täuscht dich nicht. Die Lebensdauer und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bei BEV sollen die der aktuell und in jüngster Zeit ausgelieferten Verbrenner bei Weitem übersteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen