Kaufberatung TT RS
Hallo liebe Audi TT Fahrer/in,
ich beschäftige mich gerade mit einer Kaufabsicht eines TT RS als Alltagsauto.
Sind zwei Personen ohne Kinder und Tiere. Knapp über 30 Jahre alt und fahre knapp 10 T. im Jahr zu 80% Stadtfahrt.
Leider hatte ich bis heute sehr wenig mit Audi zutun. Komme von BMW 5er dann zuletzt Porsche Macan GTS und aktuell als Überbrückung ein Smart.
Seit wann gibt es das aktuelle Modell des TT RS ? Ist demnächst ein Facelift zu erwarten oder kompletter Modellwechsel ?
Wie ist die Verarbeitungsqualität des Fahrzeuges ?
Gibt es generell Probleme mit dem Fahrzeug was als bekannte Krankheit gilt ?
Ich möchte aktuell einen Sportwagen haben, der auch für den Alltag dienen kann wie z.B. ein größere Kofferraum für den Wocheneinkauf und mal zur Not eine Rücksitzbank.
Wie sind eure erfahrungen im Alltag mit dem Kofferraumvolumen ?
Was ist aktuell beim Verhandeln an Rabatt drin für Privatkunden und Barzahlung ?
Wie sind die Lieferzeiten bei Audi für den TT RS ?
Gibt es was man unbedingt bei der Konfiguration mitbestellen sollte ?
Für mich sind die Extras wie Navi nicht wichtig, da ich es nicht nutze und wenn dann dient das iPhone ganz gut. Ist es generell ein großer Fehler auf das Navi zu verzichten, da man damit besondere Nutzung von anderen Extras ausschließt ?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Es braucht absolut keine Rennstrecke. Da reicht ne Autobahnfahrt mit 2 Vollbremsungen aus 250 runter hintereinander und der Teller ist krum. Aber sowas kennt ihr Schweizer bei euch ja nicht, da wird man für so ein Tempo ja verhaftet 😁
232 Antworten
@ GreyDelfin
Habe beide vor der Tür stehen. Es stellt sich die Frage, was du für den Betrieb benötigst.
Im TT RS nimmst du bestenfalls kleine Kinder hinten mit, für Erwachsene auch bei Kurzstrecken vollkommen untauglich. Im A5 hingegen... hast ja selbst 😉
Kofferraum auch für eine Skitour mit 2 Personen beim TT ausreichend. Wer nicht zu viel Gepäck dabei hat, kann auch im Urlaub reichlich Wein einkaufen und mit heim bringen. Im Vergleich zum A5 bleibt der Kofferraum aber eine Schuhschachtel.
Der Rest ist (alltäglich) persönliches Interesse. Der TT ist kleiner und leichter in älteren Parkhäusern zu nutzen. Die Türen sind etwas praktischer bei engen Parklücken.
Im Normalbetrieb gibt es zwischen den beiden RS-Modellen keinen großen Unterschied mit Tendenz zum etwas sparsameren TT. So meine Erfahrung im Austausch mit RS5-Fahrer(inne)n.
Auffällig ist der kleine auf alle Fälle. Je nach Farbe sieht man beim RS5 nicht, was für ein Auto es ist. Ab V6 ist der Klang auch unauffälliger.
Kommt also darauf an, was du brauchst
@baastshoo: Danke schonmal für die Rückmeldung. Ich fahre täglich 60 km damit und am Wochende gelegentlich zu Hause im Umkreis. Manchmal fährt meine Frau mit. Den Rest machen wir mit dem Dieselkombi von meiner Frau. Der Kofferraum vom TT reicht mir völlig, für kleine Besorgungen im Baumarkt auf dem Weg nach Hause.
Meine Frau mag den TT leider nicht so sehr. Da muss ich noch ein wenig überzeugen. Vielleicht mit den Kosten 🙂 Sie findet den zu überdreht.
Wieviel cm sind die Türen vom TT schmaler als die vom A5?
Deswegen möchte ich vom A5 Coupé weg. Sonst wird es ein A5 Sportsback.
Den RS5 und 4 bin ich schon gefahren. Gefällt mir sehr gut. Den TTRS habe in Bremen leider noch nicht zur Probe bekommen.
Kann ich dir nicht sagen, müsste ich nachmessen. Der A5 ist insgesamt 1,5 cm breiter, das reißt es sicher nicht komplett raus.
Vielleicht hatte ich bislang auch nur Glück. Aber beim A5 behelfe ich mir bei sehr engen Parklücken mit dem Runterlassen des Fensters, da es einem „entgegen“ kommt. Das war beim TT bislang nicht nötig, auch in engen Parklücken.
Von daher ging ich aus, dass die Türen einen besseren Öffnungswinkel haben. Das geht nur, wenn sie kürzer sind.
Ja genau. Helfe mir auch immer mit Fenster runter, wenn es sehr eng ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 6. November 2019 um 12:25:54 Uhr:
Ihr steigt durch´s Fenster aus?
Wenn es sein muss, durch den Kofferraum 😎
Das Fenster runterlassen und man hat einiges mehr an Bewegungsfreiheit zum Ein- und Aussteigen
Es wird wohl ein TTRS werden. Konnte meine Frau überzeugen. Jetzt muss ich nur nochmal einen fahren, um das für mich zur verfestigen.
Wer seinen Ende 2020, Anfang 21 abgeben möchte, darf gerne an mich denken. Vorzugsweise in Daytona oder Sonoma.
Na siehst du, geht doch! 😉
Frag mich in einem Jahr nochmal, ob ich ihn abgeben will. Zumindest die Farbe passt schon mal.
Habe die Türen jetzt spaßeshalber ausgemessen. Aufgrund des am Türgriff spitz zulaufenden Designs ist die TT-Tür tatsächlich fast auf den Zentimeter genau so lang wie die des A5...
So kann man sich täuschen
Super Danke das Du Dir die Mühe gemacht hast. Hätte ich nicht gedacht. Dann muss ich nochmal mehre Tage Probe fahren 🙂)
Ist bei Die schon Winter? Verrückt und geil. Sitze gerade unterhalb des Äqautors an der Bar und in 2 Monaten in der Schwiez zum Ski fahren.
Nein, das war das erstbeste Foto mit Seitenansicht, das ich gefunden habe. Immerhin, das Foto wurde beim Skifahren in der Schweiz gemacht 😉
Dann frohes Schwitzen