1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kaufberatung TT RS

Kaufberatung TT RS

Audi TT 8S/FV

Hallo liebe Audi TT Fahrer/in,

ich beschäftige mich gerade mit einer Kaufabsicht eines TT RS als Alltagsauto.
Sind zwei Personen ohne Kinder und Tiere. Knapp über 30 Jahre alt und fahre knapp 10 T. im Jahr zu 80% Stadtfahrt.

Leider hatte ich bis heute sehr wenig mit Audi zutun. Komme von BMW 5er dann zuletzt Porsche Macan GTS und aktuell als Überbrückung ein Smart.

Seit wann gibt es das aktuelle Modell des TT RS ? Ist demnächst ein Facelift zu erwarten oder kompletter Modellwechsel ?

Wie ist die Verarbeitungsqualität des Fahrzeuges ?
Gibt es generell Probleme mit dem Fahrzeug was als bekannte Krankheit gilt ?

Ich möchte aktuell einen Sportwagen haben, der auch für den Alltag dienen kann wie z.B. ein größere Kofferraum für den Wocheneinkauf und mal zur Not eine Rücksitzbank.
Wie sind eure erfahrungen im Alltag mit dem Kofferraumvolumen ?

Was ist aktuell beim Verhandeln an Rabatt drin für Privatkunden und Barzahlung ?
Wie sind die Lieferzeiten bei Audi für den TT RS ?

Gibt es was man unbedingt bei der Konfiguration mitbestellen sollte ?

Für mich sind die Extras wie Navi nicht wichtig, da ich es nicht nutze und wenn dann dient das iPhone ganz gut. Ist es generell ein großer Fehler auf das Navi zu verzichten, da man damit besondere Nutzung von anderen Extras ausschließt ?

Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Es braucht absolut keine Rennstrecke. Da reicht ne Autobahnfahrt mit 2 Vollbremsungen aus 250 runter hintereinander und der Teller ist krum. Aber sowas kennt ihr Schweizer bei euch ja nicht, da wird man für so ein Tempo ja verhaftet 😁

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

@Poppko schrieb am 25. April 2022 um 12:55:45 Uhr:


Carbon schaut gut aus, aber ob das 850€ wert ist...
el. Sitze...stellt sich die Frage wie oft man für das Geld die Sitze verstellt. Die haben glaub ich noch nicht mal Memory Funktion oder fahren beim Ein/Aussteigen nicht zurück. Einzig das einstellen der Lehnenwangen wäre interessant. Oder geht das bei den manuellen Sitzen auch?
Erw. Lederpaket habe ich hinzugefügt.

Soweit mir bekannt , haben die verstellung der Lehnenwangen nur die elektrischen Sitzen.

Das Carbon ist im Konfigurator ein Schnäppchen, eine Nachrüstung würde ca 1900€ kosten.

Grade für einen eventuellen Wiederverkauf sind beide Optionen von Vorteil.

Gute Argumente....gerade das mit dem Wiederverkauf.
Ich bin erst einen normalen TT probegefahren. Der hatte die Aluminium Optik. Hätte mir gereicht..aber unter den Umständen (schaut geil aus und ist im Verkauf besser) klingt vernünftig.

Mit den el. Sitzen wäre auch dann das RS essential Paket im Rennen.
Danke für die Inspirationen

Eine Frage habe ich noch. Ich habe auf YouTube einen Bericht gesehen von einem Grünen TT RS. Dort nannte man die Farbe Vipergrün. Ich habe aber bei Audi im Konfigurator diese Farbe nicht gefunden. Auch nicht bei den exklusiv Farben.
Es sah etwas heller aus als das Kyalamigrün. Kennt jemand die Farbe Vipergrün..oder ist das dieselbe?

Zitat:

@Poppko schrieb am 25. April 2022 um 16:30:15 Uhr:


Eine Frage habe ich noch. Ich habe auf YouTube einen Bericht gesehen von einem Grünen TT RS. Dort nannte man die Farbe Vipergrün. Ich habe aber bei Audi im Konfigurator diese Farbe nicht gefunden. Auch nicht bei den exklusiv Farben.
Es sah etwas heller aus als das Kyalamigrün. Kennt jemand die Farbe Vipergrün..oder ist das dieselbe?

Vipergrün Farbcode: 2D8 von Porsche ist ein UNI Grün Lack also ohne "Metall Partikel". Es ist dunkler als die meisten anderen Grün Töne die es von Audi gibt.
Mein Bruder hat es auf seinem RS3 als Individuallackierung Konfiguriert mit einem Farbkatalog von Audi.

RS3 Vipergrün
Ähnliche Themen

Sind die verstellbaren Sitzwangen „neu“? Mein VFL hat nur diese Dorsalstütze, oder ich hab bisher deutlich was verpasst 🙂

*edit: ich hab offensichtlich was verpasst, laut Sonderausstattungsliste hat meiner auch „pneumatische Einstellung der Lehnenwangen“ - die Frage ist nur, wie stellt man die ein??? In der Bordliteratur steht dazu schon mal nix….

Zitat:

@Niqo schrieb am 25. April 2022 um 17:42:05 Uhr:


Sind die verstellbaren Sitzwangen „neu“? Mein VFL hat nur diese Dorsalstütze, oder ich hab bisher deutlich was verpasst 🙂

Der VFL hat die verstellbaren Seitenwangen schon. Dafür braucht man diesen kleinen Knubbel an dem Rundtastenset und die elektrische Sitze halt.

Tt sitz

Ich fahre aktuell einen TT 20 years, der ja vorkonfiguriert war (gab nur 2 Farben - Pfeilgrau und Nanograu - und mit und ohne Dach) und so ziemlich alles an Ausstattung hat. Mein TT RS Code wäre also kein Schritt zurück, sondern AE0YPTD4 . Die Außenfarbe wird wahrscheinlich wieder Pfeilgrau Perleffekt, eventuell auch Kemoragrau Metallic. Auf jeden Fall keine Bonbon-Farbe und kein Matt.
Mit dem Cognac Braun bin ich nicht ganz glücklich, das scheint mir zu hell. Mein Jetziger hat Design Selection Mokassin, beim normalen TT gibt es aktuell noch Palomino. Der R8 auf meinem angefügten Bildern hat Cognac-Braun und Kemoragrau. Klar, den Farbton zu beurteilen ist auf Bildern immer sehr schwierig. Wenn aber vorhanden, gerne her damit.
Frage: Weiß jemand hier welche Leder- und Nahtfarben für den RS im Exclusive Programm verfügbar sind? Im Konfigurator wird auf eine Auswahl am Beispiel vom RS 6 Avant verwiesen.

20190420
2019-05-11-16-04-17-20190511
20210619-201129-anonym
+2

Zitat:

@Poppko schrieb am 24. April 2022 um 20:16:30 Uhr:


Hallo Zusammen,
Ich hab mal einen TT RS konfiguriert. Wäre nett wenn die Fachkundigen hier mal drüber schauen könnten und evtl. Vorschläge machen könnten ob das so geht, oder ob ich unbedingt noch was dabei haben muss.
Code A23NOSGF.
Danke schööön

Würde auf jeden Fall elektrisch nehmen:

"Vordersitze elektrisch einstellbar mit pneumatischer Einstellung der Lehnenwangen für die Sportsitze plus vorn beinhalten:

elektrische Einstellung von Sitzhöhe, Sitzlängsposition, Sitz- und Lehnenneigung

pneumatische Einstellung der Lehnenwangen sowie pneumatische Lendenwirbelstütze

manuelle Einstellung der Sitztiefe"

Die pneumatische Lendenwirbelstütze ist sehr angenehm auf längeren Autobahnfahrten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen